1 minute read

Nachhaltig

NACHHALTIG URSPRÜNGLICHES BEWAHREN

Behutsam mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen und nachhaltig zu wirtschaften, das ist weltweit längst mehr als ein mahnender Appell geworden. Auch wir stehen in der Verantwortung, denn der wichtigste Werkstoff für die Fertigung unserer weltweit bekannten und beliebten Erzeugnisse ist Holz. Jedes Jahr bezieht die Manufaktur etwa 70 Kubikmeter von diesem natürlichen Rohstoff.

Advertisement

Bei uns beginnt Nachhaltigkeit bereits beim Einkauf der Hölzer, die aus nahegelegenen Sägewerken angeliefert werden. Diese Zusammenarbeit bietet den Vorteil, dass der Rohstoff nicht weit zu transportieren ist und dadurch die CO2-Emission reduziert wird. Holzauswahl und Fertigung sind so aufeinander abgestimmt, dass kaum Holzabfälle entstehen. Und selbst die Späne, die beim Drechseln zu Boden fallen, dienen der internen Wärmeerzeugung in einer effizienten Verbrennungsanlage.

Der Nachhaltigkeitsanspruch endet nicht in der Fertigung. Vor dem weltweiten Versand zu unseren Händlern müssen die Figuren und Spieldosen gut gepolstert und sicher verpackt werden. Dabei kommen ausschließlich recycelte und biologisch abbaubare Materialien zum Einsatz. Auf diese Weise ist es uns 2020 gelungen, 115 Bäume vor der Abholzung zu bewahren. Aus der Überlieferung wissen wir, dass es Firmengründerin Grete Wendt liebte, durch schön angelegte Gärten – auch auf dem Manufakturgelände – zu streifen. Hier fand sie Inspiration und Ruhe. Bis heute macht der „Grüne Hain“, auf dem die Werkstattgebäude stehen, seinem Namen alle Ehre. Vor Kurzem wurden hier bestimmte Bereiche ausgesucht, auf denen Gräser und Wiesenblumen wild wachsen können, anstatt den Rasen kurz zu halten. Das sieht nicht nur farbenfroh aus, sondern bietet auch Insekten dringend benötigte Nahrung und Lebensraum.

Buchen sind die am häufigsten in Deutschland vorkommenden Laubbäume. Und so ist es nicht verwunderlich, dass jeder Weg Richtung Wendt & Kühn in Grünhainichen durch die Wälder des Erzgebirges auch eine

Begegnung mit diesem wichtigsten Rohstoff ist. Sägefrisch und unbehandelt kommt das Buchenholz in der Manufaktur an und lagert zunächst für mindestens ein Jahr in der Trockenhalle, bevor es in der Dreherei weiterverarbeitet werden kann. Fünf Tonnen

Buchenholz werden jährlich allein für die zarten Arme und Beine der Engel, für Sterne oder Instrumente benötigt. Die gute Stabilität beim Drechseln und die Feinporigkeit des Holzes machen

Buche auch zu einem beliebten Werkstoff in der Spielwaren- und

Möbelherstellung.

GRÜNHAINICHENER LEXIKON

This article is from: