Thun Magazin 03 2022

Page 61

Arbeiten im Büro und im Homeoffice ist das «neue Normal» und bringt Vorteile. Aber hybride Arbeitsformen wollen geplant sein. Wie KMU dabei vorgehen können.

DIGITALISIERUNG

Wie KMU vom hybriden Arbeiten profitieren –   Beginnen Sie mit ein bis zwei Home­ office-Tagen pro Woche. Bieten Sie Homeoffice als Möglichkeit an, nicht als Pflicht. –   Überprüfen Sie die Regelung nach ei­ ner gewissen Zeit und passen Sie sie gegebenenfalls an. –   Planen Sie fixe Tage, an denen sich das gesamte Team oder, je nach Unter­ nehmensgrösse, die ganze Firma im Büro trifft. –   Organisieren Sie die Arbeit so, dass gemeinsame Tätigkeiten wie Sitzun­ gen und Schulungen auf Präsenztage fallen. –   Einzelarbeiten und Tätigkeiten mit we­ nig Austausch lassen sich im Homeoffice effizienter erledigen. Der Wis­ sens- und Ideenaustausch profitiert dagegen von der physischen Zusam­ menarbeit im Büro. –   Hybrides Arbeiten benötigt technische Hilfsmittel wie Microsoft 365 mit Teams. So können Sie sicherstellen, dass die Mitarbeitenden auch im Homeoffice erreichbar sind und über digitale Ka­ näle kommunizieren können. Mitarbeitende in Unternehmen wollen weiterhin auch im Homeoffice arbei­ ten. Das zeigen die Studien zur Zukunft der Arbeit deutlich. Hybrides Arbeiten – im Büro oder zu Hause – ist die bevor­ zugte Arbeitsform. In einer Micro­ soft-Studie gaben 37 Prozent der Be­ fragten in der Schweiz an, eine Arbeit zu suchen, in der hybrides oder ortsun­ abhängiges Arbeiten möglich ist. Das bietet KMU die Möglichkeit, sich als at­

Wissenswertes zu «New Way of Working» für KMU

swisscom.ch/digitaler-arbeitsplatz Publireportage

Bild: Für den informellen Austausch ist das Büro wichtig.

Text: Hannes Brand, Swisscom (Schweiz) AG Bilder: Adobe Stock, zvg

traktiven Arbeitgeber zu positionieren und die Chancen auf dem umkämpf­ ten Arbeitsmarkt zu verbessern. Doch hybrides Arbeiten ist kein Selbstläufer. Wollen KMU die Vorteile wirklich nutzen, müssen die Führungs­ kräfte zusammen mit den Teams die Ar­ beit neu strukturieren. Und auch die technischen Voraussetzungen schaffen, damit Mitarbeitende an beiden Orten kommunizieren und auf ihre Doku­ mente zugreifen können.

Tipps fürs hybride Arbeiten Wie sich die Arbeit im Einzelnen am besten organisieren lässt, hängt von den Umständen ab. Diese Tipps helfen bei der Entscheidungsfindung:

Ihre Fragen – unser Kontakt Swisscom (Schweiz) AG Hannes Brand Area Manager Berner Oberland Tel. 058 221 08 66 hannes.brand@swisscom.com

3/22 | ThunMagazin

61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

F. Zaugg AG: Willkommen

1min
page 56

Raiffeisenbank Thunersee

1min
pages 63-64

Swisscom (Schweiz) AG: Wie KMU

3min
pages 61-62

Energie Thun AG/Stiftung SILEA Brunner + Imboden AG:

2min
pages 59-60

Gyger Flachdachbau AG: Clevere

1min
page 58

Neho: Wie Neho zur Nummer eins der Immobilienagenturen in der Schweiz wurde

2min
page 57

Woods Optik AG: Brillenmode

5min
pages 52-54

KXS Architektur AG: Echte Archi

2min
page 55

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch

1min
page 51

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
page 47

Volz Optik: Von unsichtbaren Welten und brillenlosem Sehen

3min
pages 48-50

Bettencenter GmbH: Nur Ausge

3min
pages 44-46

Bläuer AG/Frieden AG: Brillantes

4min
pages 42-43

Gelateria La Favolosa AG

1min
page 41

AEK Bank 1826: Vielseitige Aus bildung bei der AEK BANK 1826

1min
pages 31-32

Festival «Am Schluss»: Auf dem

2min
pages 27-28

«Esprit»-Wein: Ein innovatives Projekt

2min
page 40

THUNcity: Neuer Name und neuer Auftritt für die IGT

1min
page 35

Hotel Krone Thun Hotel Restaurant Schützen:

6min
pages 36-39

Bernisch Kantonales Schwingfest

2min
page 26

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
page 33

Schlosskonzerte Thun: Darbietun

1min
page 25

Thunerseespiele: Interview mit

4min
pages 6-7

Ironman Switzerland: Zum zweiten

4min
pages 14-15

Schulsozialarbeit: Seit 10 Jahren

5min
pages 16-18

Energie: Drei neue Photovoltaik Anlagen in Betrieb

1min
page 21

Freizeit: Thuns Brücken ein neuer Stadtrundgang

2min
page 22

Serie Quartiere: Neufeld

3min
pages 12-13

Schulkommission Thun: Rücktritt

2min
pages 19-20

Kunstmuseum Thun: Blaue Magie

3min
pages 23-24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 03 2022 by WEBER VERLAG - Issuu