AUGENOPTIK
Volz Optik: Von unsichtbaren Welten und brillenlosem Sehen Eine Atmosphäre wie bei Freunden, Brillenmode aus ausgewählten Manufakturen und Kontaktlinsen, die beim Schlafen getragen werden. Es eröffnen sich einzigartige Welten hinter der Fassade des Altstadthauses von Volz Optik im Thuner Bälliz. Das Treiben im Bälliz beginnt: Lieferan ten bringen die letzten Waren, Ge schäftsfrauen und -männer hasten in Richtung Bahnhof und die Cafés und Re staurants putzen die Gartentische vom morgendlichen Tau. Nach und nach öff nen die Geschäfte ihre Türen und die Thuner Fussgängerzone beginnt sich mit Leben zu füllen. Was heute ist, war auch 1887 so. Nämlich dann, als bei Volz Optik das erste Mal die Ladentüren ge öffnet wurden. Seit nunmehr 135 Jahren hat das Fachgeschäft seinen Platz in der Thuner Altstadt. Volz Optik ist eines je ner Fachgeschäfte im Bälliz, die seit Menschenerinnern da sind, besucht werden und durch ihre lange Existenz etwas Selbstverständliches auslösen. Für das Selbstverständnis und die lange Existenz wird laufend vieles unternom men, denn geht man durch die Eingangs tür, öffnet sich eine Welt für ausgewählte Mode und moderne Augenoptik.
Eine «Welt, die sich öffnet» klingt, wie nach einem Fantasieroman, in dem Kinder durch einen Wandschrank in unerwartete Geschichten eintauchen. Entgegen dem Roman ist die Welt hin ter der Tür bei Volz Optik keine Fanta sie, denn in dem Stadthaus im Bälliz wird die Geschichte tagtäglich weiter geschrieben. Ein warmes Lächeln und eine herzli che Begrüssung sind das, was man als erstes erhält, wenn man das Geschäft von Volz Optik betritt. «Uns ist wichtig, dass unsere Kunden sich wohl, umsorgt und wie zu Hause fühlen», umschreibt Marco Weber, Inhaber von Volz Optik, die Atmosphäre. «Wir wollen den Kun dinnen und Kunden die Sicherheit ge ben, am richtigen Ort zu sein», ergänzt Markus Zundel, ebenfalls Inhaber von Volz Optik, «unser Anspruch ist es, dass ganz unabhängig der Funktion, der Er fahrung oder des Alters alle im Team
«Uns ist wichtig, dass unsere Kunden sich wohl, umsorgt und wie zu Hause fühlen.»
Marco Weber, Inhaber Volz Optik
wissen, wie Wünsche bestmöglich von den Augen gelesen werden und was Kundenfreundlichkeit ausmacht.» Zu sammen mit einer ausgebildeten Fach person beginnt hier die Reise in die Welt von Volz Optik.
Moderne Augenoptik Flankiert von ausgewählten Brillenfas sungen, die mehrheitlich in kleinen Manufakturen hergestellt werden und deren Handwerk für Volz Optik ent scheidend ist, verlässt man die Bühne der Mode und somit die Verkaufsfläche und findet sich in der von modernster Augenoptik geprägten Welt der Opto metrie wieder. «Die Augenoptik hat sich stark entwickelt. Neue Erkennt nisse und Messtechnologien ermögli chen uns, Kundenbedürfnisse genauer und umfassender aufzunehmen und zu verstehen», so Markus Zundel. Marco Weber ergänzt: «Die heutigen Mög lichkeiten lassen uns zudem viel besser und intensiver mit Fachärzten zusam menarbeiten.» Volz Optik wurde durch die Investitionen in modernste Technik zum Vorsorgespezialisten und kann die Kundinnen und Kunden ein Leben lang begleiten. Unsichtbar, aber nicht unsichtbar «Die modernen Technologien machen es auch möglich, brillenlos zu sehen», ergänzt Markus Zundel. «Heute gibt es
48
ThunMagazin | 3/22