GESUNDHEITSTIPP
Reise geplant? Wie Sie gut vorbereitet, entspannt reisen! Die Sommerferien stehen vor der Tür und Herr und Frau Schweizer bereiten sich auf die langersehnte Urlaubsreise vor. Neben dem Kofferpacken und der Suche nach dem richtigen Outfit sollte auch die Reiseapotheke nicht vergessen werden.
Homöopathische Reiseapotheke Ideal für unterwegs ist eine homöopathi sche Taschenapotheke, die es in ver schiedenen Grössen inklusive passen der Literatur zu kaufen gibt. Die hand lichen Haus- und Reiseapotheken bein halten je nach Ausstattung die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel, die Sie in akuten Fällen sofort anwenden können – und die frei von Nebenwir kungen sind. Die Top-Fünf-Mittel darin sind: Ar nica zur schnellen Regeneration (bei Prellungen, Quetschungen, Blutergüs sen oder einer Gehirnerschütterung; Apis bei Schwellungen von Haut und Schleimhaut nach Insektenstichen, aber auch nach Quallen-Kontakt; Belladonna gegen Infekte und Fieber im Anfangs stadium sowie bei Sonnenbrand oder Bindehautentzündungen; Nux vomica für einen gesunden Magen-Darm-Trakt nach zu viel Essen, Trinken oder bei Übelkeit; Rhus toxicodendron gegen Muskel- und Gelenkschmerzen.
Bild links: Frau Aresa Messerli berät Sie gerne zum Thema Reiseapotheke.
Was gehört in eine Reiseapotheke? – Persönliche Medikamente – Sonnenschutzmittel und kühlende Salben gegen Sonnenbrand – Verbandsmaterial und Wundversorgung – Schmerz- und Fiebermittel – Augentropfen – Insektenschutzmittel, juckreizstillendes Gel und Antiallergikum – Mittel gegen Durchfall – Spezifisches je nach Reisedestination Denken Sie daran: – Kinder benötigen andere Medikamente als Erwachsene. Wer als Familie verreist, sollte daher entsprechend kindgerechte Mittel gegen Durchfall, Schmerzen und Fieber mitführen. – Die meisten Medikamente sollten kühl und trocken gelagert werden. Wer mit dem Auto verreist, kann diese zum Beispiel in einer Kühltasche verstauen.
– Rechtzeitig an notwendige Impfungen denken (je nach Urlaubsgebiet können diese variieren) – Impfpass und Krankenkassenkarte einpacken – Für Lebensmittel gilt: Cook it, peel it or leave it. Also abkochen, schälen oder die Finger davon lassen.
Individuelle Reiseapotheke Sind Sie unsicher oder fehlen Ihnen Infor mationen, welche Medikamente Sie auf Ihre Reise mitnehmen sollten oder was Sie für Ihre Gesundheit vor der Reise tun könnten? Kommen Sie vorbei und profi tieren Sie von unserem Fachwissen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre ganz persönli che Reiseapotheke zusammenzustellen. Wir bieten mehr, als Sie erwarten. Fragen Sie uns! Text und Bilder: Bälliz Apotheke + Drogerie AG
Kurzcheck für auffällige Muttermale und Hautveränderungen
Samstag, 13. August 2022, 9 bis 14 Uhr Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: Tel. 033 225 14 25 Teilnehmerzahl ist limitiert, CHF 30.–. Frau Dr. med. Irene Räber, Dermatologin, sucht in einem 5-minütigen Kurz-Check ge zielt nach auffälligen Hautveränderungen und entscheidet über das weitere Vorgehen. Publireportage
Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42, 3600 Thun, Tel. 033 225 14 25 info@baelliz.ch, www.baelliz.ch 3/22 | ThunMagazin
47