GENUSS
Ein innovatives Projekt: der «Esprit»-Wein Aus der Zusammenarbeit zwischen Spiezer Alpine Weinkultur, dem Hotel Belvédère in Spiez und dem Deltapark Vitalresort in Gwatt ist ein innovatives Projekt entstanden: ein weisser «Esprit», der mit viel Frische und wunderschönen Fruchtaromen punktet. Die Ernte fiel aufgrund des regenreichen Sommers 2021 in Spiez noch kleiner aus als in anderen Weinbauregionen. Auf grund der sich abzeichnenden Ein bussen wandten sich die Verantwortli chen schon früh an befreundete Winze rInnen und suchten nach Trauben und Alternativen, um lieferfähig zu bleiben und den Betrieb nicht zu gefährden. Dank der grossen Solidarität seitens der WinzerkollegInnen konnten neue und in novative Produkte hergestellt werden, die die hohen Qualitätsansprüche vollumfänglich widerspiegeln. Durch Of fenheit und Transparenz gelang es, na hestehende Partnerbetriebe mit ins Boot zu holen, die Verständnis für witterungs bedingte Schwierigkeiten im Weinbau haben. So konnten gemeinsam neue Produkte entwickelt werden. Denn spä testens nach dem letzten Jahr wurde für alle klar: Landwirtschaft ist stark abhän gig vom Wetter und zwischen Erfolg und Missernte nur ein sehr schmaler Grat. Als Partner und Unternehmer wurden ge meinsam neue Wege gesucht. So ent stand ein beflügelndes Projekt mit «Esprit», denn der Name ist Programm.
Ein idealer Herstellungsprozess Nach kurzer Maischestandzeit wurden optimal ausgereifte, sorgfältigst von Hand gelesene Viognier-Trauben einer 40
ThunMagazin | 3/22
befreundeten Genfer Winzerin schonend abgepresst. Es war ein lang gehegter Wunsch, Wein aus der Sorte Viognier kel tern zu dürfen, sagt Ursula Irion von Spie zer Alpine Weinkultur. Die Sorte bringt viel Eleganz und wunderschöne Fruchta romen. Somit passt sie gut zur Stilistik und dem Weinverständnis, das durch Frische, Frucht und Eleganz geprägt ist. Nach der Abpressung erfolgte eine kühle Ver gärung mit einer wiederentdeckten Schweizer Hefe aus dem Jahre 1895 im Schlosskeller in Spiez, zusammen mit Riesling-Sylvaner-Trauben einer Winzerin aus dem Solothurner und Basler Jura. Abgerundet wurde das Ganze durch die Spiezer Traube Riesling-Sylvaner.
Bestechend frisch und knackig Der «Esprit» hat keinen biologischen Säureabbau gemacht und punktet mit viel Frische und wunderschönen Frucht aromen, die ein komplexes Ganzes ab geben. Besonders gut passt er zum Apéro, zu Spargel oder Fisch. So wie der Wein sind auch die Betei ligten, die das Projekt ermöglicht und mitgetragen haben! Das gemeinsam Er reichte erfüllt alle mit Stolz und grosser Dankbarkeit, denn die neuen Produkte konnten nur dank Solidarität und viel Ef fort entwickelt werden. Text und Bilder: zvg
Bild oben: Die innovativ Beteiligten (v. l. n. r.): Rudolf Rath (Vizedirektor Deltapark Vitalresort), Ursula Irion (Betriebs leiterin / Kellermeisterin Spiezer Alpine Weinkultur) und Bruno Affentranger (Direktor Belvédère Strandhotel).
«Esprit» steht für Spiezer Können und Leidenschaft
Kein Wunder also, dass dieser Wein durch (weibliche) Frische, einzigartige Frucht und Eleganz besticht, die sich optimal verbinden, denn der Name «Esprit» ist im Hotel Belvédère in Spiez und im Deltapark Vitalresort in Gwatt Programm und exklusiv dort erhältlich. Publireportage