Thun Magazin 03 2022

Page 26

EVENT

«Hoselupf» in Thuns Fussballstadion Am 17. Juli heisst es in der Thuner Stockhornarena «Manne, i d’ Hose». Am Bernisch Kanto­ nalen Schwingfest messen sich die stärksten Berner im Sägemehl. Gibt es einen Favoriten? Und worauf können sich die Besuchenden besonders freuen?

26

Noch frisst Alan friedlich das grüne Gras auf der Weide und wartet auf seinen gros­ sen Auftritt. In rund einem Monat geht am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Thun der Kampf um ihn, den stämmigen Stier und Siegesmuni, los. Es ist nach 1932 und 1986 das dritte kantonale Schwing­ fest in Thun. Antreten wird am Sonntag, 17. Juli in der Stockhornarena unter an­ derem Bernhard Kämpf, Schwinger im Schwingklub Thun und Umgebung so­ wie Patenonkel des Stiers Alan. «Als mehrfacher Eidgenosse und Kranzfest­ sieger ist er definitiv einer der Favoriten des Bernisch Kantonalen Schwingfests», prognostiziert OK-Präsident Jürg Iseli.

Programm neben dem Schauplatz Das Anschwingen startet am Sonntag kurz vor acht Uhr. Der Schlussgang wird um 16.30 Uhr erwartet. Nicht nur die Zweikämpfe in den Sägemehlkreisen bieten den Besuchenden am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Thun Unter­ haltung, auch im Rahmenprogramm sind einige Highlights zu finden. Zahlreiche volkstümliche Musikgruppen sorgen be­ reits ab Freitag auf dem Festgelände für Stimmung. Am Freitag- und Samstag­ abend wird zudem bis spät in die Nacht an der Schwingerbar eingeheizt. «Ich freue mich riesig auf das Fest auf und ne­ ben dem Sägemehl», sagt Iseli.

Bild: 150 Schwinger werden sich am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Thun messen, darunter Lokalmatador Bernhard Kämpf (links).

150 Schwinger Doch die Konkurrenz am Schwingfest wird gross sein. Der Anlass ist für die Schwinger eine der letzten Möglichkei­ ten, sich für das Eidgenössische Schwingfest Ende August 2022 in Prat­ teln zu qualifizieren. 150 Böse, wie die stärksten Schwinger liebevoll genannt werden, werden in die Zwilchhosen stei­ gen, angeführt von den Schwingerköni­ gen Christian Stucki und Kilian Wenger.

Besonderer Austragungsort Einen Versuch wagt das Organisations­ komitee mit dem Austragungsort. Es ist selten, dass Schwingfeste in Fussballsta­ dien ausgetragen werden. Um den Auf­ wand in bewältigbarem Rahmen zu hal­ ten, entschieden die drei Trägervereine im Komitee, d.h. der Schwingklub Thun und Umgebung, der Turnverein Reuti­ gen und der Turnverein Sigriswil, die mo­ derne Stockhornarena für die rund

Bernisch Kantonales Schwingfest

ThunMagazin | 3/22

10 000 Schwingbegeisterten umzuwan­ deln. «Wenn wir es gut machen, werden vielleicht auch künftig vermehrt Schwing­ feste in vorhandenen Stadien ausgetra­ gen. Die Infrastrukturen eignen sich gut, etwa die Zuschauertribüne, die den Schaulustigen eine ideale Sicht auf die Schwingkämpfe ermöglicht», so Iseli. Text: Fabiana Graf Bild: Rolf Eicher

17. Juli, Stockhornarena Thun 7.45 Uhr: Anschwingen 16.30 Uhr (ca.): Schlussgang 17.30 Uhr: Rangverkündigung Bereits am 15. und 16. Juli sind Fest­wirtschaft, Schwingbar und Gabentempel geöffnet. Detailprogramm und weitere Informationen unter: www.bksf2022.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

F. Zaugg AG: Willkommen

1min
page 56

Raiffeisenbank Thunersee

1min
pages 63-64

Swisscom (Schweiz) AG: Wie KMU

3min
pages 61-62

Energie Thun AG/Stiftung SILEA Brunner + Imboden AG:

2min
pages 59-60

Gyger Flachdachbau AG: Clevere

1min
page 58

Neho: Wie Neho zur Nummer eins der Immobilienagenturen in der Schweiz wurde

2min
page 57

Woods Optik AG: Brillenmode

5min
pages 52-54

KXS Architektur AG: Echte Archi

2min
page 55

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch

1min
page 51

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
page 47

Volz Optik: Von unsichtbaren Welten und brillenlosem Sehen

3min
pages 48-50

Bettencenter GmbH: Nur Ausge

3min
pages 44-46

Bläuer AG/Frieden AG: Brillantes

4min
pages 42-43

Gelateria La Favolosa AG

1min
page 41

AEK Bank 1826: Vielseitige Aus bildung bei der AEK BANK 1826

1min
pages 31-32

Festival «Am Schluss»: Auf dem

2min
pages 27-28

«Esprit»-Wein: Ein innovatives Projekt

2min
page 40

THUNcity: Neuer Name und neuer Auftritt für die IGT

1min
page 35

Hotel Krone Thun Hotel Restaurant Schützen:

6min
pages 36-39

Bernisch Kantonales Schwingfest

2min
page 26

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
page 33

Schlosskonzerte Thun: Darbietun

1min
page 25

Thunerseespiele: Interview mit

4min
pages 6-7

Ironman Switzerland: Zum zweiten

4min
pages 14-15

Schulsozialarbeit: Seit 10 Jahren

5min
pages 16-18

Energie: Drei neue Photovoltaik Anlagen in Betrieb

1min
page 21

Freizeit: Thuns Brücken ein neuer Stadtrundgang

2min
page 22

Serie Quartiere: Neufeld

3min
pages 12-13

Schulkommission Thun: Rücktritt

2min
pages 19-20

Kunstmuseum Thun: Blaue Magie

3min
pages 23-24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.