Thun Magazin 03 2022

Page 21

ENERGIE

Strom von der Sonne für Thun Die Stadt Thun will die Sonne als Energiequelle noch besser nutzen. Seit März sind drei neue Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Sie produzieren rund 300 000 kWh Strom pro Jahr. Weitere PV-Anlagen auf städtischen Liegenschaften sind geplant.

Der Thuner Gemeinderat betreibt eine aktive Energiepolitik und fördert erneu­ erbare Energie und eine effiziente Nut­ zung der Ressourcen. Das Label Ener­ giestadt Gold ist sein Ziel. Wichtig ist auch der vorbildliche energetische Um­ gang mit städtischen Liegenschaften. «Wir wollen den Anteil erneuerbarer Energie steigern und die Nutzung von Solarstrom weiter fördern», sagt Ge­ meinderat Konrad Hädener. In diesem Jahr konnte die Stadt in Zusammenarbeit mit der Energie Thun AG drei neue Photo­ voltaik-Anlagen in Betrieb nehmen – zwei befinden sich auf der Schulanlage Gott­ helf (Dreifachturnhalle und Schulge­ bäude) und eine auf dem Verwaltungs­ gebäude an der Industriestrasse 2.

300 000 kWh Strom pro Jahr Die drei neuen PV-Anlagen haben zu­ sammen eine Fläche von 1500 m2 und

produzieren jährlich 300 000 kWh Strom. «Fast die Hälfte des Stroms können wir direkt in den Gebäuden verwenden, sodass die Schulzimmer, Büros und Werkstätten tagsüber mit Solarstrom versorgt werden», erklärt Gemeinderat Hädener. Auch die städtischen Elekt­ rofahrzeuge beziehen ihren Strom von den Panels. Der Rest der produzierten Solarenergie wird ins Thuner Strom­ netz eingespiesen. Für Planung, Betrieb und Finanzierung der Anlagen ist die Energie Thun AG zuständig. Der Bau erfolgt durch lokale Installa­ tionsunternehmen. Die Stadt Thun stellt die Dächer ihrer Liegenschaften zur Verfügung. Ein Bildschirm im Eingangsbereich der Schule Gotthelf zeigt die auf dem Dach der Turnhalle und des Schul­hauses produzierte Strommenge an und infor­ miert so auch die Schülerinnen und

Bild: Eine neue PV-Anlage befindet sich auf der Schulanlage Gotthelf.

Schüler über die Herstellung von nach­ haltigem und ökologischem Strom.

Weitere Anlagen geplant In den kommenden Monaten und Jah­ ren will die Stadt Thun weitere PV-Anla­ gen auf städtischen Liegenschaften ins­ tallieren, z. B. bei den Sportanlagen Pro­ gymatte oder der Primarschule Neu­ feld. Die grossen Anlagen werden in Zusammenarbeit mit der Energie Thun AG errichtet. Im Zuge der Sanierungsund Erweiterungsprojekte sind auch PV-Anlagen auf der Kunsteisbahn Gra­ bengut sowie den Neubauten der Schu­ len Neufeld, Strättligen und Lerchenfeld vorgesehen. Text: Simone Tanner Bild: Samuel Klaus, Stadt Thun

3/22 | ThunMagazin

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

F. Zaugg AG: Willkommen

1min
page 56

Raiffeisenbank Thunersee

1min
pages 63-64

Swisscom (Schweiz) AG: Wie KMU

3min
pages 61-62

Energie Thun AG/Stiftung SILEA Brunner + Imboden AG:

2min
pages 59-60

Gyger Flachdachbau AG: Clevere

1min
page 58

Neho: Wie Neho zur Nummer eins der Immobilienagenturen in der Schweiz wurde

2min
page 57

Woods Optik AG: Brillenmode

5min
pages 52-54

KXS Architektur AG: Echte Archi

2min
page 55

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch

1min
page 51

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
page 47

Volz Optik: Von unsichtbaren Welten und brillenlosem Sehen

3min
pages 48-50

Bettencenter GmbH: Nur Ausge

3min
pages 44-46

Bläuer AG/Frieden AG: Brillantes

4min
pages 42-43

Gelateria La Favolosa AG

1min
page 41

AEK Bank 1826: Vielseitige Aus bildung bei der AEK BANK 1826

1min
pages 31-32

Festival «Am Schluss»: Auf dem

2min
pages 27-28

«Esprit»-Wein: Ein innovatives Projekt

2min
page 40

THUNcity: Neuer Name und neuer Auftritt für die IGT

1min
page 35

Hotel Krone Thun Hotel Restaurant Schützen:

6min
pages 36-39

Bernisch Kantonales Schwingfest

2min
page 26

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
page 33

Schlosskonzerte Thun: Darbietun

1min
page 25

Thunerseespiele: Interview mit

4min
pages 6-7

Ironman Switzerland: Zum zweiten

4min
pages 14-15

Schulsozialarbeit: Seit 10 Jahren

5min
pages 16-18

Energie: Drei neue Photovoltaik Anlagen in Betrieb

1min
page 21

Freizeit: Thuns Brücken ein neuer Stadtrundgang

2min
page 22

Serie Quartiere: Neufeld

3min
pages 12-13

Schulkommission Thun: Rücktritt

2min
pages 19-20

Kunstmuseum Thun: Blaue Magie

3min
pages 23-24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 03 2022 by WEBER VERLAG - Issuu