TM Nr. 2 / 2017

Page 25

EVENT

Der Wildpflanzenmärit feiert Jubiläum

Aktion zum Artenschutz: Orchideen melden Orchideen gibt es nicht nur in Blumengeschäften, sondern auch in der freien

Am 13. Mai eröffnet Gemeinderätin Marianne Dumermuth den 20. Thuner Wildpflanzenmärit. Nebst dem Pflanzenverkauf gibt es als spezielle Attraktion eine Ausstellung zum Thema «Stadtraum – Lebensraum». Und Hanspeter Latour signiert sein Buch «Das isch doch e Schwalbe».

Natur und sogar im Siedlungsraum Thun. Sie sind jedoch selten und ihre Vorkommen deshalb gefährdet. Darum engagiert sich die Stadt Thun zugunsten dieser «Schönheiten am Wegesrand». (Im Bild: Hummel-Ragwurz.) Diesen Sommer werden die Orchideenvorkommen in und um Thun erhoben und ein Pflegekonzept für die gefährdeten Standorte erstellt.

Seit 1997 ist der Thuner Wildpflanzenmärit der alljährliche Treffpunkt für Pflanzenfreunde und Gartenliebhaberinnen. In diesem

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, bei der Erfassung

Jahr feiert er sein 20-jähriges Bestehen. An rund 20 Ständen wer-

der Standorte mitzuhelfen. Personen, die Orchideen in ihren

den am 13. Mai auf dem Mühleplatz Wildpflanzen feilgeboten,

Gärten, auf Wiesen oder im Wald gesichtet haben, melden

zudem erhält man Tipps von Profis. Eröffnet wird die Jubiläums-

sich am Wildpflanzenmärit am Stand der Stadt Thun. Sie

ausgabe von Gemeinderätin Marianne Dumermuth.

können sich auch direkt an Hanspeter Schlatter wenden (hanspeter.schlatter@sbb.ch oder SMS an 076 493 43 47). Bitte Name und Adresse angeben für Rückfragen. Wenn möglich Orchideenart mit Foto und Fundort angeben. Abbildungen aller Schweizer Orchideen findet man auf www.ageo.ch.

Ausstellung zu Freiraumthemen Als spezielle Attraktion erwartet die Besuchenden unter dem Titel «Stadtraum – Lebensraum» eine Ausstellung zu den Landschaftsund Freiraumthemen der Ortsplanungsrevision von Thun. Denn eine Ortsplanungsrevision hat nicht nur mit Bauen, sondern auch mit der Sicherung und dem Gestalten der öffentlichen Räume und der Entwicklung von Landschafts- und Naherholungsräumen zu tun. Natur im Siedlungsraum ist ebenfalls ein Thema. Text Suzanne Albrecht, st Bilder Hans Mischler, Christian Gnägi (Orchidee)

Thuner Wildpflanzenmärit Samstag, 13. Mai, 9 bis 15 Uhr auf dem Mühleplatz Thun. Spezialthema «Stadtraum – Lebensraum» Zwischen 13 und 14 Uhr signiert Hanspeter Latour am Stand der Krebser AG sein Buch «Das isch doch e Schwalbe». www.thun.ch

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TM Nr. 2 / 2017 by WEBER VERLAG - Issuu