SI Dezember 2016

Page 33

G E WE R B E - I N F O

In letzter Minute Steuern sparen – via Säule 3a Liebe Leserinnen und Leser des SpiezInfos Unser Beitrag in der Oktober Ausgabe des SpiezInfos beleuchtete das Potential von BVG-Einzahlungen zur Reduktion der Steuerbelastung und zeigte, welche Punkte es zur optimalen Nutzung dieses Instruments zu beachten gilt. Im Vergleich zur beruflichen Vorsorge (BVG) kann die Säule 3a – die private gebundene Vorsorge – als kleiner Bruder bezeichnet werden. Analog zum BVG wird hier die Altersvorsorge der Bürger durch Steuerersparnisse angeregt. Da aus den Gefässen der Säule 3a direkt keine Altersrenten generiert werden, sind die Regelwerke schlanker und das Instrument viel einfacher einsetzbar. Folgende grundlegenden Rahmenbedingungen sind beim Einsatz der Säule 3a zu beachten: 1. W ie beim BVG dürfen Einzahlungen in die dritte Säule vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden, während Kapitalauszahlungen zu einem stark reduzierten Satz besteuert werden. 2. Einzahlen dürfen alle steuerpflichtigen Personen, die ein Erwerbseinkommen realisieren. 3. Die Einzahlung für unselbstständig Erwerbstätige ist auf 20% des Lohneinkommens, maximal auf CHF 6’768 beschränkt. Bei Selbstständigerwerbenden betragen die Grenzwerte 20% des Reingewinns oder maximal CHF 33’840, sofern sich diese nicht freiwillig einer 2. Säule angeschlossen haben. Ansonsten sind die Grenzwerte gleich wie bei den Unselbstständigen. 4. Das Recht zur Einzahlung lebt dabei jedes Jahr neu auf – nicht genutzte jährliche Einzahlungen können jedoch nicht nachgeholt werden. 5. Es gibt Bank- und Versicherungslösungen. 6. Jeder Steuerpflichtige darf mehrere 3a-Konten haben. Damit kann die Steuerprogression bei der Auszahlung gebrochen werden. N R . 12 | 20 16

Im Sinne eines «Steuersparinstruments der letzten Minute» hat die Bankenlösung die absolut höchste Flexibilität. Entscheidend ist dabei, dass bei einer Bank das entsprechende 3a-Konto eröffnet und das Geld per 31. Dezember darauf gutgeschrieben ist. Möchten Sie im nächsten Jahr weniger Steuern zahlen, verbleibt Ihnen somit noch genügend Zeit, die nötigen Schritte zu unternehmen. Für detaillierte Auskünfte zu diesem oder zu weiteren Themen steht Ihnen unser Team von 25 Mitarbeitenden an den Standorten Spiez, Lenk und Gstaad jederzeit zur Verfügung. Gerne dürfen Sie uns direkt kontaktieren oder unsere Website www.troag.ch besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserer Gesellschaft und unseren Dienstleistungen. Wir bedanken uns bei all unseren Kunden und Geschäftspartnern für das im 2016 in uns gesetzte Vertrauen. Auf das Jahr 2017, in welchem wir uns wiederum mit voller Kraft für die Anliegen unserer Kunden einsetzen werden, freuen wir uns schon heute. Ihnen wünschen wir für die bevorstehenden Festtage und den Jahreswechsel Musse und Gelassenheit – und für das 2017 «only the best»!

T&R Oberland AG Oberlandstrasse 10 | 3700 Spiez Tel. 033 655 80 80 | info@troag.ch | www.troag.ch

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI Dezember 2016 by WEBER VERLAG - Issuu