
1 minute read
Gesucht: Leute, die kaum je in Spiez einkaufen
from SI Dezember 2016
by WEBER VERLAG
G E M E I N D E
Wohnen Sie in Spiez und kaufen selten bis nie in Spiez ein? Falls ja, melden Sie sich für ein Gespräch mit der Spiez Markeing AG – Ihre Meinung interessiert.
Wie sieht die Zukunft des Dorfzentrums von Spiez und dessen Geschäften – hier die Oberlandstrasse – aus? Eine Befragung soll Erkenntnisse bringen. Wie kann Spiez weiterhin ein attraktives Zentrum für die Region sein? Was muss dafür unternommen werden? Welches sind die lokalen Kundenbedürfnisse? Diese Fragen interessieren die Gemeinde Spiez und die Spiez Marketing AG brennend. Der Gemeinderat hat deshalb das Kompetenzzentrum Netzwerk Altstadt in Bern beauftragt, gemeinsam mit den Läden und den Eigentümern Lösungsvorschläge in Form einer Nutzungsstrategie für den Ortskern zu erarbeiten. Im November wurden bereits Fragebögen an Hauseigentümer und Gewerbetreibende verschickt, um ihr Know-how einzubeziehen. Zudem sollen die Bedürfnisse, die Gewohnheiten und das Konsumverhalten der Kundinnen und Kunden erhoben werden. Ganz besonders interessieren sich die beauftragten Expert/-innen für jene Leute, die eben gerade nicht in Spiez einkaufen. In direkten Gesprächen möchten sie deren Gründe heraus finden.
An Gespräch und Befragung interessiert?
Wohnen Sie in Spiez und kaufen selbst selten oder nie in Spiez ein? Und sind Sie interessiert an einem solchen Gespräch, um mit Ihren Hinweisen zur Entwicklung einer Strategie für ein attraktives Spiezer Zentrums beizutragen? Falls ja, nehmen Sie Kontakt auf mit Jolanda Küng von der Spiez Marketing AG, Tel. 033 655 90 00, jolanda.kueng@thunersee.ch. Teilnehmen können Menschen jeden Alters aus Spiez oder der näheren Umgebung.
Herzlichen Dank, dass Sie sich zur Verfügung stellen. Sie leisten damit einen Beitrag zur positiven Ortsentwicklung von Spiez und helfen, dem Ladensterben auf den Grund zu gehen.
Gemeinderat Spiez Begleitgruppe Nutzungsstrategie Spiez, Spiez Marketing AG/Foto zvg
Analyse zum Ortszentrum im Internet
Wer sich vertieft mit der Situation des Spiezer Zentrums befassen möchte, kann die im Jahr 2015 publizierte «Stadtanalyse» des Kompetenzzentrums Netzwerk Altstadt im Internet abrufen unter unter www.spiez.ch/stadtanalyse.