SpiezInfo Januar 2022

Page 25

Der Grosse Gemeinderat hat an seiner Sitzung ein ausgeglichenes Budget im Steuerhaushalt beschlossen. Der Gesamthaushalt schliesst vor allem wegen Gebührensenkungen defizitär ab.

GEMEINDEINFORMATIONEN

Budget 2022 sieht ausgeglichenen Steuerhaushalt vor

Eckwerte Budget 2022 Budget 2022

Budget 2021

Rechnung 2020

Ergebnis der Erfolgsrechnung CHF – 411‘700

CHF – 236‘630

CHF 2‘946‘671

Selbstfinanzierung

CHF 2‘593‘154

CHF 1‘438‘130

CHF 7‘135‘407

Nettoinvestitionen

CHF 7‘556‘500

CHF 7‘150‘600

CHF 3‘174‘861

Selbstfinanzierungsgrad

34,32 %

20,11 %

224,75 %

Gesamthaushalt

Der Grosse Gemeinderat (GGR) hat an seiner letzten Sitzung im November 2021 das Budget 2022 einstimmig genehmigt. Dieses sieht beim Gesamthaushalt einen Aufwand von rund CHF 66,3 Mio. und einen Ertrag von rund CHF 65,9 Mio. vor. Damit soll der Voranschlag des Gesamthaushaltes mit einem Aufwandüberschuss von rund CHF 411 000 abschliessen. Betrachtet man nur den steuerfinanzierten Bereich, präsentiert sich dieser nach vorgeschriebenen zusätzlichen Abschreibungen von rund CHF 1,5 Mio., die den Reserven zufliessen, ausgeglichen. Die wirtschaftlichen Perspektiven sind aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor unsicher. Die Steuerprognosen können zum grössten Teil wieder etwas optimistischer eingeschätzt werden. Die gleichzeitige Auflösung der Neubewertungsreserven Liegenschaften in der Höhe von 2,2 Mio. Franken hilft, das Budget ausgeglichen zu gestalten. Auch im Wissen, dass dieser buchhalterische Effekt der Gemeinde Spiez keine finanziellen Mittel bringt. Die Steueranlage bleibt unverändert bei 1,65 Einheiten. Die Liegenschaftssteuer soll weiterhin 1,1 Promille des amtlichen Wertes betragen. Die Gebühren für die Abfallentsorgung bleiben unverändert, jedoch werden wiederum die Grundgebühren im Abwasserbereich von CHF 40 auf CHF 35 pro Einwohnergleichwert gesenkt. Die Abwasserverbrauchsgebühren werden, wie schon vor einem Jahr, erneut gesenkt: von CHF 1,50 auf CHF 1,30 pro m3. Diese Senkung wird sich allerdings erst mit dem im Jahr 2022 gemessenen Abwasseranfall im Jahr 2023 auswirken.

Selbstfinanzierung zu erreichen, sind positive Rechnungsabschlüsse zwingend notwendig, welche dann unter gewissen Umständen in die Reserven eingelegt werden müssen.

Der Fokus muss weiterhin auf eine gute Selbstfinanzierung (Cashflow) gelegt werden. Nur eine genügende Selbstfinanzierung gewährt einen gesunden Finanzhaushalt und verhindert, dass sich die Gemeinde mittelfristig zusätzlich verschuldet. Um eine möglichst hohe

Das detaillierte Budget 2022 kann unter www.spiez.ch (Rubrik Verwaltung → Onlineschalter) bestellt werden. Ebenfalls liegen am Schalter bei der Abteilung Finanzen (Gemeindeverwaltung, Sonnenfelsstrasse 4) gedruckte Exemplare zum Bezug auf.

G

E

M

E

I

N

D

E

Über alle Bereiche sind Nettoinvestitionen von rund CHF 7,6 Mio. vorgesehen. Diesen prognostizierten Ausgaben steht eine Selbstfinanzierung von lediglich rund CHF 2,6 Mio. gegenüber. Der Finanzierungsfehlbetrag beträgt CHF 5,0 Mio. Werden alle Investitionen wie geplant getätigt, wird die Verschuldung in diesem Rahmen zunehmen.

Gesunder Finanzhaushalt als wichtiges strategisches Ziel

Ein gesunder Finanzhaushalt ist im Rahmen der strategischen Ausrichtung ein wichtiges Ziel und soll damit zur Attraktivität der Gemeinde Spiez beitragen. Die Gemeinde Spiez hat in den vorhergehenden Jahren durch positive Rechnungsabschlüsse und eine hohe Selbstfinanzierung gute Voraussetzungen geschaffen, um allenfalls negative Rechnungsabschlüsse aufzufangen und den Handlungsspielraum für Investitionen zu vergrössern. Abteilung Finanzen

Detailliertes Budget auf spiez.ch

Januar 2022  |  SpiezInfo

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.