1 minute read

Spiez fördert musische und sportliche Jungtalente

Next Article
EVP Spiez

EVP Spiez

GEMEINDEINFORMATIONEN

Spiez fördert musische und sportliche Jungtalente

Zehn besonders begabte Jugendliche profitieren gegenwärtig von der Kunst- und Sport-Förderung. Gesuche für 2022/2023 laufen neu über den Kanton und können bis am 15. Februar eingereicht werden.

Künstlerisch oder sportlich besonders begabte Jugendliche des 7. bis 9. Schuljahres profitieren in Spiez von einer speziellen Förderung: Um ihre zeitlich aufwendigen sportlichen oder musischen Ausbildungen absolvieren zu können, werden sie individuell vom Unterricht entlastet. Sie besuchen jedoch weiterhin ihre bestehenden Klassen. Solche Kunst- und Sport-Schüler/innen (K+S) besuchen in Spiez das Schulzentrum Längenstein. Im aktuellen Schuljahr 2021/2022 sind es acht Schüler/innen aus dem sportlichen sowie zwei Schülerinnen aus dem musikalischen Bereich (siehe Fotos).

Neu sind ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr die Gemeinden für die Talentförderung zuständig, sondern der Kanton. Im Rahmen dieser Neuerung ändert sich auch das Anmelde- und Aufnahmeverfahren. Schüler/ innen, die sich dafür interessieren und über die notwendigen Voraussetzungen verfügen, können sich neu direkt bis spätestens am 15. Februar über die Website www.bernertalent.ch anmelden.

Nähere Informationen zum Kunst- und Sportangebot erteilt der Koordinator, Michael Gottier (Telefon: 079 252 77 33 oder 033 650 95 10, E-Mail: michael.gottier@schulenspiez.ch).

Abteilung Bildung, Kultur, Sport

Derzeit besuchen diese zehn Schülerinnen und Schüler das Kunst- und Sportangebot

7. Klassen:

Lobsiger Lars Skispringen/nordische Kombination Urfer Lisa Skispringen/nordische Kombination

8. Klassen:

Höliner Lucy Fussball Kübli Janis Fussball Roberts Jamie Fussball Seiler Simona Violine Wernli Elina Klavier Wyder Finn Fussball

9. Klassen:

Bätscher Fabrice Leichtathletik Puric Ivan Fussball

This article is from: