8 minute read

Natur & Geo

Next Article
Theologie

Theologie

Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse

Richarz, Klaus Nachtflug

Advertisement

Die faszinierende Welt der Fledermäuse

Sie bewohnen Höhlen oder bauen sich ihre Unterkunft selber. Sie trinken Blütennektar, Blut oder jagen auf raffinierte Weise im Schutz der Nacht. Seit über 50 Millionen Jahren bevölkern sie die Erde und sind beinahe überall auf der Welt zu finden: Fledermäuse. Mehr als 1.400 Arten zählen wir heute. Fledermaus-Experte Klaus Richarz gibt einen faszinierenden Einblick in das Verhalten und den Lebensraum der Flugsäuger. Mit spektakulären Fotografien lädt dieser Band ein in die überraschend vielfältige Welt der Fledermäuse. Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

2021. 272 S. mit 280 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. 1025993 BuHa € 50,00 wbg € 40,00

Reyer, Heinz-Ulrich Rendezvous der Fabelwesen

Drache, Einhorn & Co. zwischen Mythos und Wirklichkeit

Schon seit Urzeiten beschäftigen den Menschen Vorstellungen von fantastischen Wesen: Der Löwenmensch von der Schwäbischen Alb oder die Mensch-Tier-Götter aus dem alten Ägypten sind nur einige dieser Zeugnisse unserer Vorfahren. Wie real sind Drache, Einhorn und andere fantastische Geschöpfe? Entspringen diese seltsamen Wesen bloß unserer Fantasie?

Der Zoologe Heinz-Ulrich Reyer wirft einen biologischen Blick auf Fabelwesen aus aller Welt und zeigt, dass viele fantastische Kreaturen überraschend reale Vorbilder haben. Eine bildgewaltige Spurensuche zwischen Mythos und Realität.

Bruderer, Herbert Meilensteine der Rechentechnik

Dieses preisgekrönte opulente Meisterwek richtet sich an alle, die Freude haben an Technik-, Mathematik-, Informatik- und Kunstgeschichte. Es behandelt digitale wie analoge Geräte, von der Geschichte der Zeitmessung bis zur Erfindung des Computers. Mit einem Fachwörterbuch Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch, Zeittafeln und einem großen Register.

Bizony, Piers Die Eroberung des

Weltalls. Die legendären Bilder der NASA-Missionen

Die amerikanische Weltraumbehörde NASA unterhält seit den 50er-Jahren eine eigene Abteilung, um ihre Visionen der Raumfahrt in Illustrationen und Grafiken festzuhalten und an eine breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Piers Bizony versammelt in diesem Band die besondersten Werke zu einer ganz besonderen Sicht auf die Geschichte der US-Raumfahrt.

2021. 288 S. mit etwa 250 farb. Abb., 22 x 29 cm. geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. 1026031 BuHa € 50,00 wbg € 40,00

3. Aufl. 2020. 2 Bd. Zus. 2026 S., 17 x 24 cm, geb. De Gruyter Oldenbourg, Berlin. 2021. 192 S., etwa 200 farb. Abb., 30 x 30 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. BuHa € 50,00 1026070 wbg € 40,00

Ein Reisebericht mit prächtigen Originalabbildungen

Die Vulkane des William Hamilton

Naturreportagen von den Feuerbergen Ätna und Vesuv Die Feuerberge ließen ihn nicht los. 58-mal bestieg Sir William Hamilton den Vesuv. 58-mal Staub, Hitze und höchste Gefahr, giftige Gase und glühende Lava. Seine Naturbeobachtungen beschrieb Hamilton in mitreißenden Reportagen. Jetzt erscheint sein Reisebericht zum ersten Mal vollständig in deutscher Sprache zusammen mit den prächtigen Originalabbildungen. Hamilton zählt zu den Gründervätern der Vulkanologie und beschäftigte sich als einer der Ersten mit dem Klimawandel. Seine Schilderung der Naturgewalten ist heute aktueller denn je.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

Hrsg. u. eingel. von Oliver Lubrich u. Thomas Nehrlich. 2021. 272 S. mit 90 farb. Abb. u. 1 Kt., 24 x 32 cm, Fadenh., Halbl. wbg Edition, Darmstadt. 1025533 BuHa € 75,00 wbg € 60,00

ab 01.07.2022 BuHa € 100,00 wbg € 80,00

Hofbauer, Gottfried Vulkane in Deutschland

Preiswerte Sonderausgabe Vulkane in Deutschland? Ja, die gibt es, und zwar zuhauf! Der Vulkanismus hat viele Landschaften geprägt und Zeugen seiner Aktivität hinterlassen, wie etwa Schlackenkegel, Maare und erstarrte Lavaströme. Dieses Buch bietet eine übersichtliche und reich bebilderte Darstellung der Vulkangebiete Deutschlands und lädt ein, diese selbst zu erkunden.

Sonderausgabe 2021. 224 S. mit 235 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt. BuHa € 25,00 1024630 wbg € 20,00

Meschede, Martin / Frisch, Wolfgang Plattentektonik

Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung Das Standardwerk vermittelt in der bereits 6. Auflage umfassend alle geodynamischen Prozesse und zeichnt die Entwicklung von der Theorie der Kontinentverschiebung bis zum Konzept der Plattentektonik nach. Zahlreiche Illustrationen und Abbildungen verdeutlichen die geologischen Prozesse und erleichtern den Einstieg in das Thema.

6., aktual. Aufl. 2021. 196 S. mit 184 farb. Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt. Stegemann, Andrea (Hrsg.) Die Farben der Natur

Warum die Erde bunt ist

Die Welt ist bunt: der Himmel blau, die Wiese grün, die Blumen farbenprächtig, bei den Tieren leuchten Fell, Panzer und Federn um die Wette. Warum hat die Natur sich so angestrengt, die Welt bunt zu machen?

Ob bei knallbunten Pfeilgiftfröschen oder schillernden Schmetterlingen – die Farben der Natur sind ein universelles Kommunikationsmittel. Mit diesem reich illustrierten Band tauchen Sie ein in diese unglaubliche Welt der Farben und erfahren Erstaunliches über ihre Ursprünge und Bedeutung in der Biologie.

Hrsg. in Zusammenarbeit mit natur. 2021. 128 S. mit 135 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

Stafford, Ed Im Rucksack der Entdecker

Womit Amundsen, Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte zogen

• Reich bebildert mit Originalaufnahmen und

Illustrationen der Ausrüstung • 25 legendäre Expeditionen aus einem besonderen Blickwinkel

Abenteurer und Überlebensexperte Ed Stafford stellt in diesem fesselnden Band die Packliste von 25 legendären Expeditionen zusammen. Ein einzigartiger Blick auf die abenteuerlichsten Reisen ins Unbekannte, bei denen die richtige Ausrüstung über Leben und Tod entschied.

Aus dem Engl. v. Brit Düker und Jutta Schiborr. 2021. 240 S. mit 230 farb. u. s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 25 x 27,5 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. 1024879 BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Humboldt, Alexander von Kosmos

Entwurf einer physischen Weltbeschreibung

»Kosmos« ist Humboldts Zusammenschau von natürlicher Schönheit und Ordnung – und schon zu Lebzeiten ein Bestseller. Die kritische Ausgabe der ›Anderen Bibliothek‹ enthält alle späteren Korrekturen und den damaligen physikalischen Atlas von Heinrich Berghaus. Tauchen wir ein in seine Welt.

»Humboldt überschüttet uns mit geistigen Schätzen.«

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

2014. 1116 S. mit 100 Abb., Folioformat, in geprägtes Leinen gebunden, in farbig bedrucktem Schuber, Fadenheftung, Lesebändchen. Die Andere Bibliothek, Berlin.

1028862 € 128,00

Pigafetta, Antonio Die erste Reise um die Welt

An Bord mit Magellan

1082 Tage, von 1519 bis 1522, dauerte die erste Umsegelung der Erde. Antonio Pigafettas Bericht der legendären Reise ist der detaillierteste und lebendigste, den wir von der ersten Weltumsegelung besitzen, und zugleich eines der schönsten Reisebücher. Christian Jostmann legt mit diesem Band erstmals eine vollständige Übersetzung ins Deutsche vor.

Erstmals vollst. übersetzt und kommentiert von Christian Jostmann. 2020. 272 S. mit 31 farb. Abb., 1 Kt., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Edition, Darmstadt. 1024140 BuHa € 29,00 wbg € 23,20

Busche, Detlef / Kempf, Jürgen / Stengel, Ingrid Landschaftsformen der Erde

Bildatlas der Geomorphologie

Dieser Bildatlas, der in der 2. Auflage nun komplett aktualisiert und im großen Format vorliegt, ist die umfangreichste Zusammenstellung von Bildern zu den Oberflächenformen der Erde. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem!

2., überarb. Aufl. 2021. 360 S. mit 814 farb. Abb., 22 x 29 cm. wbg Academic, Darmstadt.

Fasel, Christoph (Hrsg.) Die deutschen Nationalparks

Von der Kreideküste der Ostsee über die Wiederansiedlung des Luchses im Harz bis zum einzigen deutschen Alpen-Nationalpark: Deutschlands 16 Nationalparks sind Refugien der Natur. Jede dieser Landschaften überwältigt mit unverwechselbarem Erscheinungsbild. Alles, was Sie über Deutschlands Nationalparks wissen müssen – bildgewaltig, informativ und umfassend!

Hrsg. in Zusammenarbeit mit natur. 2019. 128 S. mit 157 farb. Abb. und 5 Karten, 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. 1022998 BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Stegemann, Andrea (Hrsg.) Das neue Wohnen

Wie Häuser, Dörfer, Städte sich verändern

Mehr denn je gilt es das Thema Wohnen neu zu denken. Zukunftskonzepte zielen auf die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien. Dazu kommen Ideen für kostengünstiges, einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens. Einiges ist Realität, anderes noch Vision – um beides geht es in diesem reich bebilderten Band. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen für die Städte in Deutschland. Die Autoren nehmen diese Entwicklungen auf und bieten einen Überblick über Aufgaben, Gegenstand und Vorgehen der Stadtplanung.

Hrsg. in Zusammenarbeit mit bdw. 2021. 128 S. mit etwa 130 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung November 2021 1027497 BuHa € 29,00 wbg € 23,20 Albers, Gerd / Wékel, Julian Stadtplanung

Eine illustrierte Einführung

4., überarbeitete Auflage 2021. 200 S. mit 202 meist farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. wbg Academic, Darmstadt. 1022742 BuHa € 40,00 wbg € 32,00

Der große Columbus Weltatlas + Globus Duo Alba

Eine perfekte Kombination: In die Prägung des Columbus Weltatlas passt der Edelstahlfuß des Columbus Globus Duo Alba perfekt. Der Duo Alba mit seinen unterschiedlichen Kartenbildern und je nach Beleuchtung wechselnden Charakteren stellt die Erde im Zusammenhang und frei von Verzerrungen dar. In Ergänzung dazu lädt der detailreichere Atlas buchstäblich dazu ein, sich in Ländern und Landschaften zu versenken.

Globus. Durchmesser 34 cm, Acrylglas, Handkaschierung, Maßstab: 1:38.000.000, Gesamthöhe ca. 40 cm, Columbus Verlag, Krauchenwies. Atlas. 2019. 688 S., 26 x 35 cm, geb., Leder dunkelblau, Prägung silber. Columbus, Krauchenwies.

1028819 € 398,00

MIKADO Kinderglobus

Inklusive Entdeckerstift

Der beleuchtete Kinderglobus zeichnet sich durch sein handkaschiertes Kartenbild aus, welches farbenfroh gestaltet ist und rund um die Welt typische Symbole wie Tiere und Wahrzeichen aufgreift und die Welt erfahrbar werden lässt. Die Sprachdateien geben spielerisch Wissen weiter und begeistern kleine und große Weltentdecker.

Kinderglobus. Standmodell, von Hand kaschiert, drehbar, schwenkbar, 34 cm Durchmesser, Kartenbild physisch, beleuchtbar, Kugelmaterial Acryl, Fuß Holz, Höhe 92 cm, Entdeckerstift kompatibel.

1024282 € 198,00

Columbus Duo Globus

Durchmesser 51 cm – inkl. Entdeckerstift

Mit über 1½ Metern Kugelumfang zeigt dieser COLUMBUS Globus unbeleuchtet klar strukturiert das aktuelle politische Kartenbild unserer Erde. Beleuchten Sie den Globus, wechselt er zum physischen Kartenbild. Der Globus verfügt über digitale Informationen zu allen Ländern und wichtigen Ozeanen. Nähern Sie sich mit dem Audio-Stift der Globuskugel, hören Sie Informationen zu Hauptstädten, Flächen, Einwohnerzahlen etc. bis hin zu Lebenserwartung der Bevölkerung.

Vorzugsangebot exklusiv für wbg-Mitglieder!

Bitte geben Sie bei einer Globenbestellung eine Telefonnummer an, damit die Spedition einen Liefertermin vereinbaren kann.

Globus. Kartenbild unbeleuchtet politisch, Kartenbild beleuchtet physisch, Durchmesser 51 cm, Acrylglas, Handkaschierung, Maßstab: 1:25.000.000, Eintragungen ca. 4800, Armatur: Edelstahl, App-fähig für iPhone & iPad, OID-kompatibel, Gesamthöhe ca. 120 cm. Columbus Verlag, Krauchenwies.*

1021732 wbg € 498,00

This article is from: