Ostpost 43

Page 16

Ortswechsel - Rostocker Martinsmarkt vom 14. bis 16. Oktober 2021 auf dem Neuen Markt

F

ür viele Rostocker und Gäste unserer schönen Stadt ist der Martinsmarkt, traditionell in der Nikolaikirche beheimatet, vielleicht der Auftakt zur neuen Jahreszeit. Während der Planungen zum diesjährigen Markt entstand schon bald die Frage, ob er nicht auch einmal im Freien stattfinden kann. Als alle Argumente ausgetauscht waren, entschieden sich die Organisatoren, den diesjährigen Martinsmarkt, einen vorweihnachtlich- herbstlichen Kunsthandwerkermarkt, in die Mitte der Stadt, auf den Neuen Markt zu verlegen. Über 30 Kunsthandwerker sind der Einladung gern gefolgt und werden ihr handwerkliches Können vom 14. bis zum 16. Oktober vor dem Rostocker Rathaus zeigen. Oberstes Credo ist weiterhin: Schönes und nützliches Kunsthandwerk - vom Hersteller selbst präsentiert. Als Beispiele der versammelten Handwerkskunst seien hier ansprechende Holzarbeiten, unikater Silberschmuck oder handgesiedete Seifen genannt. Gebrauchskeramik oder leuchtende Keramikblüten bereichern das breite Angebot, selbstgestrickte Bekleidung eignet sich für die anbrechende Jahreszeit. Ein riesiges Sortiment an handgefertigten Besen und Bürsten bzw. gekonnt umgearbeitetes Silberbesteck korrespondieret mit recycelten Taschen oder Schmuck aus ehemaligen Uhrwerken. Einem „Fossilienbohrer“ oder einem „Silberschmied“ kann „live“ bei der Arbeit zugeschaut werden. Eine Melange aus internationalen Kräutern, Tees und Gewürzen vervollkommnet das ­Besuchserlebnis. Der „Open-Air“ Martinsmarkt ist am Donnerstag und Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt bleibt wie immer frei.

Fotos: City Agentur Schumann, Peter Brumme


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ostpost 43 by Hinrich Bentzien - Issuu