Geleitwort
Noch hielt mich die Arbeit in der Doppelpfarrei Niederbüren-Oberbüren fest, obwohl ich das offizielle Pensionierungsalter überschritten hatte. Von Zeit zu Zeit spürte ich mehr als früher eigene Unzulänglichkeiten, sodass Gedanken an einen Ortswechsel hin und wieder im Kopf herumschwirrten. Ich träumte von einem geruhsameren Leben mit weniger Hektik und öffentlicher Verantwortung gegenüber dem Kirchenvolk und meinen Vorgesetzten. Ich wünschte mir für den letzten Lebensabschnitt vermehrt mein eigener Herr und Meister zu sein. Es hatte keine Eile, und ich liess mir Zeit, eine passende Gelegenheit abzuwarten. Was dann auch eintraf. Bei der Verabschiedung eines Priesterkollegen kam die Rede auf das leerstehende Pfarrhaus in Bollingen [→170]. Dort wäre ein Platz frei für einen mitarbeitenden Seelsorger mit reduziertem Arbeitspensum. Etwas skeptisch hinsichtlich der Abgeschiedenheit des Dorfes, verlockt jedoch durch die herrliche Umgebung am oberen Zürichsee, war mir diese Gegend bekannt. Besuchte ich dort hin und wieder meinen ehemaligen Andwiler Kaplan Beat Pfau [→215], der inzwischen auch zu meinem Geistlicher Vater [→183] geworden ist. So entschloss ich mich ohne längeres Sinnieren für das Angebot. Bischof Dr. Ivo Fürer [→182] gab seine Einwilligung und das Abschiedsprozedere in der Doppelpfarrei nahm seinen Lauf. Eigenartig, am neuen Wohnort erschien mir die erste Zeit wie aneinander gereihte Ferientage. Aber das kann es ja auch nicht sein – Arbeit ist ja des Menschen Zierde. Und ein länger dauerndes Ferienparadies bescherte dem ersten Menschenpaar der Bibel auch nicht jene Glückseligkeit, die ewig dauerte. Bald kam mir der Spruch meines Lateinlehrers in den Sinn: hic Rhodos, hic salta! was auf meine Situation angewendet hiess: hier ist Bollingen, da kannst du jetzt tanzen! Gartenarbeit lag mir im Blut; Blumenkulturen pflegen und bewundern nahmen meine Aufmerksamkeit vermehrt in Anspruch; Kletterpflanzen entlang der Hausmauer verrieten mir, dass sie auch ohne Augen einen Draht erfühlten und sich daran festhalten konnten. Übliche Seel7