Schmökern unter grünen Bäumen Philipp Metzger betreibt in Prerow eine Freiluft-Buchhandlung Ein Junge steht versunken da und blättert in einem Comic. Ein älteres Paar stöbert in den Bücherkisten. Ein Mann fragt nach einem seltenen Exemplar. Philipp Metzger hat Auge und Ohr für jeden von ihnen: Seit mehr als zehn Jahren verkauft er Bücher unter freiem Himmel. Ein fahrender Händler, der nicht mehr viel fährt, sondern seinen Platz gefunden hat: direkt an dem Weg, der zur Prerower Seebrücke führt. Seine Kunden kommen mit dem Handtuch unterm Arm, in Badelatschen oder Strandkleid – genau seine Welt. „Ich war schon als Kind auf dem Flohmarkt und hatte Spaß dran“, erzählt der Hamburger. „Als ich 13 war, habe ich von einem anderen Jungen alle Comic-Hefte übernommen, sie gelesen und gleich weiterverkauft – mit Gewinn.“
30
Er lacht. Seine Flohmarkt-Aktivitäten entwickelten sich rasant: Zuerst brauchte er nur Satteltaschen am Fahrrad, dann einen kleinen Anhänger, bald einen großen. Später studierte Metzger, Jahrgang 1969, Ethnologie und Geografie. „Besonders interessierten mich Nomadismus und fahrende Völker – das wollte ich auch machen.“ Denn seine zweite Leidenschaft war schon immer das Reisen. Und so stand er irgendwann auf Flohmärkten in ganz Deutschland, aber auch in England, Belgien oder Portugal. Bücher gab es an seinem Stand, damals auch Hörspielkassetten, LPs und Kunstdrucke. Jeden Sommer in Prerow Vor etwa 15 Jahren geriet die Ostsee in seinen Fokus. „Ich wollte eigentlich nach Rügen fahren, bin aber durch Zufall auf das Hafenfest in Prerow gestoßen“, erzählt Philipp