style in progress 2/2019 – Deutsche Ausgabe

Page 84

SO LÄUFT’S

M enschen en t wic k e l n

FASHION DISKURS

AUF KUNDENFANG? So viel wie möglich, so lang wie möglich. Sind ausgedehnte Ladenöffnungszeiten der Königsweg, um die Kunden in den Laden zu bekommen? Wo lassen sich Kräfte sparen und wo macht es wiederum Sinn, alles zu geben? Diese Händler haben ihre individuellen Antworten gefunden. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Gesprächspartner

KOSTEN, NUTZEN – UND MITARBEITERMOTIVATION Längeren Öffnungszeiten stehen hohe Kosten gegenüber und die Tatsache, dass die Mitarbeiter mehr Freizeit haben wollen, am liebsten samstags – der Tag, an dem wir mehr als 30 Prozent Anteil des Wochenumsatz erwirtschaften! Aber länger aufzuhaben, wenn keiner kommt, ist wenig sinnvoll. An allen Standorten haben wir von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet und überlegen, erst um 10 Uhr zu öffnen, weil die meisten Kunden erst dann kommen. Die Ausnahme bleibt Memmingen, weil die Kunden im ländlichen Raum eher früh kaufen, vor allem, wenn Markt ist. Dafür wollen die meisten nach 18 Uhr nicht mehr in die Geschäfte. In unserem Haus in Ulm dagegen ist auch nach 19 Uhr noch Frequenz, weshalb wir in Erwägung ziehen, dort wie die umliegenden Geschäfte wie Wöhrl und P&C bis 20 Uhr zu öffnen. Der Sonntag ist kein Thema bei uns, wohingegen abendliche Events vor allem in unseren größeren Häusern wichtiger geworden sind. Dafür würden wir uns wünschen, dass wir die Kunden nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch in unseren Häusern in Bayern noch nach 20 Uhr ins Geschäft lassen können. Da brauchen wir eindeutig mehr Spielraum vom Gesetzgeber! Unsere Mitarbeiter lieben es, während der Events zu arbeiten, weil viel los ist und weil es uns Spaß macht, Gastgeber zu sein. Wie halte ich die Moral, wie sorge ich als Arbeitgeber, dass die Mitarbeiter motiviert sind? Beim Thema Öffnungszeiten darf die Effektivität eben nicht nur in Zahlen gemessen werden.“ Bernd Deuter, Marketingleiter Reischmann

082

style in progress


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.