
2 minute read
Wissen teilen
WISSEN TEILEN Lebenslang lernen, sich entwickeln und bilden: Fortbildung hat für Unternehmen Priorität. Die Themen des Studiums Generale der Mode reichen heute von Textilwissen bis zu E-Commerce-Expertise.
„HANDS ON KLAPPT VOR ORT EINFACH BESSER“
Holger Wellner ist nicht nur Inhaber des Modehauses Wellner in Hameln, sondern auch Gründer von Modehaus.de, einem Digitalisierungsverbund für Modehäuser, in den jüngst auch die Katag AG investiert hat. Für Modehaus.de wurde jetzt eine Academy gelauncht, die noch viel vorhat. Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Modehaus Wellner
Herr Wellner, mit Modehaus.de haben Sie einen innovativen Verbund geschaffen, der den angeschlossenen Häusern in vielen Fragen der Digitalisierung Lösungen bietet – bis zum einfach zu adaptierenden Webshop. Nun launchen Sie die Modehaus.de Academy mit Vor-Ort-Schulungen bei Ihnen in Hameln. Widerspricht das nicht dem Digitalisierungsgedanken?
Nein. Grundsätzlich ist ja auch Modehaus.de von der Idee getrieben, dass alles, was wir digital machen, den stationären Handel unterstützen und stärken soll. Das reicht von der digitalen Regalverlängerung bis zu modernem Marketing oder eben einer Webshoplösung, die genau auf die Bedürfnisse unserer Händler zugeschnitten ist, aber deren Entwicklung und Betrieb wir gemeinsam schultern. Wir wollen unsere Mitglieder in Sachen Digitalisierung bilden, haben wöchentlich Webinare – und trotzdem laufen bei uns in Hameln die Telefone heiß. Da haben wir dann bisher oft gesagt: Kommt einfach mal zu uns und wir erklären euch vor Ort, wie ihr die Tools anwendet. Das hat natürlich besonderen Zauber, da wir Werkzeuge wie die digitale Regalverlängerung dann auch direkt am PoS zeigen können. Mit der Academy haben wir Raum geschaffen, diesem Bedarf nach Schulung und Training auch mit System zu begegnen.
In der Kooperation liegt die Kraft: Holger Wellner von Modehaus Wellner ist Gründungsmitglied von Modehaus.de. Gemeinsam mit ähnlich gelagerten Modehäusern in ganz Deutschland will die Gruppe die Herausforderungen der Digitalisierung meistern.
Was ist geplant?
Wir haben sechs große Themen definiert, zu denen wir trainieren und ausbilden wollen, alles Herausforderungen im Kontext der Digitalisierung. Das reicht von digitaler Kommunikation bis Webshop-Handling. Die Schulungen richten sich an Mitarbeiter, Führungskräfte oder die Unternehmer und berücksichtigen verschiedene Vorkenntnisse. Ziel sind irgendwann rund 40 Kurse, den Start machen wir mit fünf Themen, die uns am brennendsten erscheinen.
Stehen die Kurse allen offen?
Nein, wir beschränken sie bewusst auf Partner von Modehaus.de. Die gemeinsame Organisation von Aus- und Fortbildung ist eines der vielen Argumente, sich Modehaus.de anzuschließen. www.modehaus.de
Zugang zu Experten und Expertise will die Dan Academy von Dan Pearlman schaffen.

EXPERTISE Dan Pearlman Group.
Retail-Berater Dan Pearlman setzt auf Forbildung: In Masterclasses, die gemeinsam mit Playframe veranstaltet werden, wird Wissen rund um die Transformation von Unternehmen weitergegeben. Die fünf Module wenden sich an Menschen im mittleren Management. Außerdem bietet die Dan Academy Vorträge und sogenannte Sprechstunden, in der ein Experte zu seinem Thema Rede und Antwort steht.