style in progress 2/2019 – Deutsche Ausgabe

Page 77

M enschen en t wic k e l n

SO LÄUFT’S

MITTENDRIN STATT NUR DABEI Eine neue Generation Arbeitnehmer stellt andere Forderungen an ihre Dienstherren – wichtiger als Lohn und Titel sind Benefits und Mitbestimmung. Der Modefachhandel bietet genau dazu die Chance. style in progress hat Händler um ihre Erfolgsbeispiele gebeten. Text: Martina Müllner-Seybold, Kay Alexander Plonka, Nicoletta Schaper, Joachim Schirrmacher. Fotos: Gesprächspartner und Stores

SOTO STORE/BERLIN

DO IT YOURSELF

Lars Holzbrecher ist Operations Manager bei Soto Store in Berlin. Den Umbau des Ladens managte er gemeinsam mit seinen Kollegen.

„B

eim Umbau haben alle Mitarbeiter die Handwerker tatkräftig unterstützt. Ein bisschen fühlte es sich so an, als würde eine WG ihr neues Zuhause erschaffen“, lacht Lars Holzbrecher, Operations Manager bei Soto Store. Gemeinsam mit dem niederländischen Designer Johannes Offerhaus erarbeitete er ein vollkommen neues Einkaufserlebnis für den Laden. Offerhaus gestaltete alle Elemente wie Möbel, Warenträger und Beleuchtungssysteme, die dann von befreundeten Bootsbauern und benachbarten Messebauern angefertigt wurden. Auf einer Verkaufsfläche von rund 100 Quadratmeter werden die Sinne der Kunden durch langsame Farbwechsel der Beleuchtung und durch Bewegung in der Präsentation angesprochen. Zu den Highlights zählt eine rotierende Schuhwand, die Platz für 240 Modelle bietet und dem Kunden die Möglichkeit gibt, die Schuhe von verschiedenen Marken vertikal an sich vorbeiziehen zu lassen. Kegelförmige Möbel, unterschiedliche Regale und individuell angefertigte Displays zeigen Marken wie Acne Studios, Marni, OAMC, Our Legacy, Undercover und viele andere. Kunstwerke von mehreren Berliner Künstlern, wie derzeit Annabell Häfner und Johannes Bosisio, runden die Inszenierung der differenzierten Kundenansprache des neuen Laden ab. „Mit einem Klick können wir den Store vom Tag- in den Nachtmodus und damit zu einer völlig unterschiedlichen Customer Experience umschalten. Die transformative Beleuchtungsanlage unseres Lichtdesigners Stefan Damnig bietet unterschiedliche Farbthemen und -stimmungen, um die einzelnen Teile verschiedener Marken, Events oder Produktpräsentationen lichttechnisch zu begleiten“, erklärt Lars Holzbrecher.

Retail als Experience: Das hat sich bei Soto Store kein Ladenbauer ausgedacht, sondern die Mitarbeiter des Stores. Ehrensache, dass dann auch beim 14 Tage dauernden Umbau alle angepackt haben.

style in progress

075


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
style in progress 2/2019 – Deutsche Ausgabe by style in progress - Issuu