Männergesundheit

Page 1

MÄNNERGESUNDHEIT

Cholesterinspiegel im Blick

Probleme

www.gesunder-mann-info.de EINE PUBLIKATION DES REFLEX VERLAGES November 2022 Lesen Sie heute auch
mit der Erektion? Warum es wichtig ist, der Ursache auf die Spur zu kommen Seite 12
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember Frühe Diagnose und Therapie sind für das Leben mit HIV entscheidend Seite 10
Wann die fettähnliche Substanz im Blut zur Gefahr wird Seite 9

Als eine Ursache dieser gutar tigen Prostataver größerung wird die altersbedingte Veränderung des Hormonhaushaltes angenommen Auch wird vermutet , dass Bewegungsmangel, Fet tleibigkeit , Diabetes mellitus oder Ent zündungen zur Ent wicklung beitragen können Regelmäßige Unter suchungen beim Urologen helfen, eine bösar tige Prostataerkrankung auszuschließen Eine gutar tige Vergrößerung der Prostata verursacht anfangs

nur geringe Beschwerden beim Wasserlassen, die jedoch unbehandelt zunehmen können. Mä nner berichten of tmals von t ypischen Anzeichen wie häufigem Harndrang, einem schwächer werdenden Harnstrahl, einer verzöger ten Blasenentleerung mit Restharngefühl oder einem Nachträufeln. In der Nacht ist es besonders störend, wenn aufgrund des Harndranges ein Durchschlafen nicht mehr möglich ist

Um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, empfiehlt sich das seit vielen Jahren bewähr te Arz neimit tel Harzol®. Es enthält den P flanzenex trak t Phy tosterol, der mit einem speziellen Ver fahren aus Kiefern und Fichten gewonnen wird. Harzol® kann in den Anfangsstadien einer Prostatavergrößerung den häufigen Harndrang spürbar reduzieren, den Harnabfluss deutlich verbessern und ist ausgezeichnet ver träglich, so dass das Präparat über einen längeren Zeitraum eingenommen werden kann 1

Über häufigen spricht Man(n) nicht
Fast jeder zweite Mann ab 50 Jahren ist damit konfrontier t , dass mit zunehmendem Alter die Prostata wächst und häufigen Harndrang verursacht . H ar zo l ® 1 0 m g H ar t kap seln • W irk stoff : Phy tos tero l • Anwendungsgebiete: Pros t at ami t tel pfl anzlicher H er k unf t Zur s y mp tomat i schen B ehandlung der b enignen Pros t at ahy p erp lasie (gu t ar t ige Vergrö ßerung der Vor s teherdrü se) • Hin weis: D ieses A r zneimi t tel b es ser t die B eschwerden b ei einer vergrö ßer ten Pros t at a , o hne die Vergrö ßerung selbs t zu b eheb en B i t te suchen Sie in re gelmä ßigen A bs t änden I h A r z t au f I nsb esondere b ei B lu t im U rin o der b ei ak u ter H arnverhal tung so ll te ein A r z t au fgesuch t werden Warnhinweise: En t häl t G lu cose und L ac tose M onohydr at Pharmazeutischer Unternehmer: A ban t a Pharma G mb H Reichs s t r a ße 78 58 8 4 0 Plet tenb erg Zu Risiken und N ebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arz t oder Apot heker A nzeige 1 B erges , R R ; W indeler, J ; Trampisch , H et al : Rando mised , p laceb ocont rolle d , doub le b lind clinic al t rial of b et asitos terol in pat ient s w it h b enign pros t at ic hy p erp lasia L ancet 1 9 95; 3 45; 1 529 32 Mehr Informationen erhalten Sie unter w w w harzol de Harzol® aus 0 2 5 5 9 3 3 2 0 4 9 0 0 6 8 6 ren Ihrer Apotheke. P Z N H a r z o l ® 2 0 0 H a r t k a p s e l n , P Z N H a r z o l ® 1 0 0 H a r t k a p s e l n ,
!

Da ist schon nichts – oder doch?

Wie ist es um Ihre Gesundheit bestellt? Wann waren Sie zu letzt bei einer Vorsorgeuntersuchung? Suchen Sie bei Be schwerden eine Arztpraxis auf – oder schieben Sie diese Form der Stippvisite gerne auf die lange Bank? Würde man die Antworten aus Umfragen unter deutschen Männern zum Thema Gesundheit salopp zusammen fassen, lauten diese so: „Ich denke, ganz gut“, „Ist schon etwas länger her“, „Nur wenn’s sein muss“. Fakt ist: Männer verhalten sich im Alltag oft weniger gesundheitsbewusst

als Frauen – mit teils weitreichenden Folgen. Darüber ge sprochen wird aber noch zu wenig. Daher läuft gerade die Ak tion „Movember“ in einem Monat, der im Zeichen der Männer gesundheit steht und für Awareness und mehr Aufklärung beim starken Geschlecht sorgen soll. Diese Mission unterstützen wir mit dieser Publikation gerne und reden offen über Krankheitsbilder, die ausschließlich oder mehr Männer betreffen – von Prostatakrebs über HIV/Aids bis hin zu Erektionsstörungen.

Weitere Informationen unter  www.gesunder-mann-info.de

leitartikel cholesterin hiv erektile dysfunktion

PENISVERGRÖ SS ERUNG

INHALTSVERZEICHNIS

Sensibilisierung durch Aufklärung — 4 Blutfette: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt — 9

Frühes Testen bringt Sicherheit — 10 Das Schweigen brechen — 12 Eingriff statt Wunderpillen — 14

Das Papier dieser Reflex Verlag-Publikation stammt aus verantwortungsvollen Quellen.

3 GRUSSWORT
Partner
BLUE RIB BON DEUTSCHLAND.DE
Nadine Effert Chefredakteurin

Ablesen

Sensibilisierung durch Aufklärung

Männer achten weniger auf ihre Gesundheit als Frauen und scheuen den Besuch einer Arztpraxis. Klingt nach Klischee? Ist aber die Realität. Bei der sogenannten Männergesund heit besteht Handlungsbedarf. Die gute Nachricht: „Mann“ kann einiges dafür tun, um länger gesund durchs Leben zu gehen.

Reparieren statt vorsorgen – so lautet bei vielen Männern die Devise in punc to Gesundheit. Männer haben eher den Ruf des Arztpraxis- und Vorsor ge-Muffels, schließlich zählt krank sein nicht unbedingt zu den Attributen, mit denen das starke Geschlecht sich gerne schmückt. „Männer bringen lieber ihr Auto zum TÜV, als dass sie selbst einen Gesundheits-Check machen“, stellte Prof. Herbert Rebscher, DAK-Chef bis 2016, schon vor Jahren fest.

Da scheint es nicht verwunderlich, dass die Krankenkassen beim Thema Prä vention und Vorsorge ihr Augenmerk stärker auf die Frauen legen. Schließ lich fallen entsprechende Angebote hier auf fruchtbaren Boden. So gehen denn auch Frauen deutlich häufiger zur Krebsvorsorge in die Arztpraxen. So lag ihr Anteil 2020 und 2021 bei allen Krebsvorsorgeuntersuchungen

von DAK-Versicherten fast konstant bei rund 60 Prozent. Bei den Männern waren es 40 Prozent. Das ist das Er gebnis einer Sonderanalyse der DAKGesundheit für die ersten Halbjahre 2019, 2020 und 2021.

Geringere Lebenserwartung Doch woher kommt der geschlechter spezifische Unterschied? Dazu gibt es keine wissenschaftlichen Erkenntnisse. Eine Vermutung: Für die meisten Frau en ist Gesundheit gleichbedeutend mit Wohlbefinden, wohingegen Män ner Gesundheit mit Funktionsfähigkeit gleichsetzen. Ärztlichen Rat einzuholen ist wie ein Eingeständnis, nicht mehr richtig zu funktionieren. Für viele Män ner scheinbar einfach uncool. Dabei kann diese Einstellung wertvolle, ge sunde Lebenszeit kosten. In Deutsch land liegt aktuell die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern mit 78,5 Jahren ungefähr fünf Jahre unter jener von Frauen, die im Schnitt 83,4 Jahre alt werden. Diese Lücke ließe sich laut Fachleuten mit Initiativen zur Verbesserung der Männergesundheit schließen.

Die Stiftung Männergesundheit defi niert diese so: „Männergesundheit um fasst diejenigen Dimensionen

In Deutschland haben Männer – und natürlich auch Frauen – das Recht auf viele regelmäßige Vorsorgeunter suchungen.

Krebsfrüherkennung

• Hautkrebs-Screening/ab 35 Jahren/ Intervall: alle zwei Jahre

• Prostatakrebs/ab 45 Jahren/ Intervall: jährlich

• Darmkrebs-Screening/ab 50 Jahren/ Intervall: wahlweise jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl (ab 55 Jahren alle zwei Jahre) oder zwei Darmspiegelungen im Mindest abstand von zehn Jahren

Check-up

Check-ups dienen der Früherkennung insbesondere von Herz-Kreislauf-Er krankungen und Diabetes.

• Check-up/von 18 bis 34 Jahren/ Intervall: einmaliger Check-up

• Check-up 35/ab 35 Jahren/ Intervall: alle drei Jahre

• Früherkennung BauchaortenAneurysma (Ausbuchtung der Bauchaorta)/ab 65 Jahren/ Intervall: einmalig Quelle: https://www.barmer.de/gesundheitverstehen/ungleichbehandlung/maenner-undvorsorge-1071296, Zugriff: 07.11.2022

Hatten Sie einen Risikokontakt? Wird es ernst und exklusiv mit der neuen Beziehung? Scheuen Sie sich vor einem HIV-Test in einer Praxis? Oft ist damit zu viel Öffentlichkeit verbunden. Sollten Sie jedoch tatsächlich HIV-positiv sein, muss die Infektion so früh wie möglich erkannt werden. Nur dann steht einem gesunden und langen Leben nichts im Wege.

Der OraQuick® HIV-Selbsttest ist eine Weltneuheit. Erstmalig reicht eine Speichelprobe. Bisher gab es nur HIV-Selbsttests mit Blut. Ein Stich in den Finger kostet aber Überwindung, und der Umgang mit Blut ist für viele eher unangenehm.

In nur 20 Minuten zum Ergebnis Beim OraQuick® HIV-Selbsttest muss das beigefügte Teststäbchen nur zwischen Backe und äußerem Zahnfleisch entlanggeführt wer den. Dann wird das Teststäbchen

HIV-Selbsttest jetzt neu mit Speichel statt Blut

samt Speichelprobe in das Ent wicklerröhrchen gestellt. Einfach 20 Minuten warten und das Ergeb nis ablesen. Die Zuverlässigkeit liegt bei über 99 Prozent. Ist das Er gebnis positiv, sollte es durch einen Labortest von der Ärztin oder vom Arzt bestätigt werden. Eine HIV-In fektion ist sehr gut behandelbar,

wenn sie frühzeitig erkannt wird. Bei Fragen können Sie sich jeder zeit an die Deutsche Aidshilfe wenden: Tel. 0180 33 19411. Der OraQuick® HIV-Selbsttest kann online über self-diagnostics.com oder bei Amazon erworben werden. www.self-diagnostics.de

LEITARTIKEL | VON NADINE EFFERT Anzeige QUICKIE? testen! www.self-diagnostics.de #TestenWissenHandeln Machen Sie den … mit Speichel! In nur 20 Minuten zum Ergebnis!
Abstreichen Testen
Werbebeitrag –Produktporträt Der
erste HIV-Speichel-Selbsttest
CHECK-UP-FAHRPLAN

von Gesundheit und Krankheit, die ins besondere für Männer und Jungen relevant sind.“ Beispiel: HIV/Aids. Die Mehrheit der ge meldeten HIV-Fälle betrifft Männer: Ihr Anteil liegt praktisch unverändert bei rund 80 Prozent. Verheerender: Tausende wissen nichts von ihrer Infektion, weswegen immer noch rund 900 Men schen pro Jahr an Aids oder einem schweren Immundefekt erkranken – obwohl dies durch einen frühzeitigen HIV-Test vermeidbar wäre und es moderne HIV-Medikamente gibt, mit denen die Vermehrung des HI-Virus im Blut verhindert werden kann, bis es nicht mehr nachweisbar ist. Das Virus ist dann sexuell auch nicht mehr über tragbar. Oder Beispiel Prostatakarzinom. An der häufigsten Krebsart des Mannes erkranken nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit jährlich etwa 63.400 Männer. Wird der Tumor frühzeitig entdeckt und behandelt, ist Prostata krebs heilbar.

Risikofaktoren im Blick Viele Leiden wie Krebs, aber auch Herz-Kreis lauf-Krankheiten sind dem Alter geschuldet, aber auch der Lebensstil hat einen enormen Einfluss auf das persönliche Erkrankungsrisiko – und beim Gesundheitsverhalten hapert es oft. „Männer achten nach wie vor im Alltag insgesamt weniger auf den eigenen Gesundheitszustand als Frauen: Sie trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder, nehmen weniger an Angeboten zur Gesundheitsförderung teil und gehen seltener zum Arzt. Trotzdem ist für Männer ihre Gesund heit im Alltag kaum ein Thema, solange sie keine Beschwerden verspüren“, bestätigt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, in einem Statement anläss lich des diesjährigen Welt-Männer-Tags am 3. November. „Ich möchte die Männer daher dazu aufrufen, sich stärker mit ihrer Gesund heit und ihren persönlichen gesundheitlichen Risiken auseinanderzusetzen und diese ernst zu nehmen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, müssten Männer für das Thema Gesundheit sensibilisiert werden, damit sie zukünftig mehr über Informa tions- und Präventionsangebote sowie mögliche Früherkennungsuntersuchungen wissen und

selbstbestimmt entscheiden können, welche Angebote für sie infrage kommen.

Mit Tabus brechen

Sei es aus Scham, Unwissenheit, Antriebs losigkeit oder aufgrund von Zugangsbarrieren – der Besuch einer Arztpraxis gehört selbst bei gesundheitsbewussten Männern nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen – vor allem wenn es um Intimes geht. Da werden selbst die eloquentesten Zeitgenossen einsilbig. Einige ty pisch männliche Gesundheitsthemen sind auch

heute noch mit Scham besetzt. Nämlich dann, wenn es um die Geschlechtsorgane, andere „in time Probleme“ oder das Sexualleben geht. Statt „darüber“ offen zu sprechen, nehmen viele Män ner ihre Beschwerden hin oder reden sie klein. Dabei dürfen Betroffene nicht vergessen, dass sie mit ihrem Problem nicht allein sind. So leidet zum Beispiel jeder dritte deutsche Mann über 60 unter Erektionsstörungen, die meist leicht zu be handeln sind. Daher gilt im Bereich Gesundheit grundsätzlich: Reden ist Gold – denn Schweigen bringt gar nichts. 

Über Männergesundheit reden Online-Umfrage unter 2.051 Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

72 % der Männer sprechen recht offen über leichte Beschwerden

20 % meiden es, über schwere mentale oder physische Beschwerden zu reden

49 % glauben, dass Männer nicht unbefangen über Gesundheitsthemen sprechen können

61 % wünschen sich eine offenere und ehrliche Kommunikation in Bezug auf Gesundheitsthemen in ihrem Freundeskreis

81 %

meinen, dass die mentale Gesundheit in der Öffentlichkeit relevanter geworden ist

Weitere Informationen unter  www.gesunder-mann-info.de

Maligne Karzinome der Prostata zählen zu den häufigsten Krebs arten beim Mann. Dank neuer Diagnoseverfahren wird die The rapie immer ausgefeilter – und individueller, weiß Professor Dr. Arnulf Stenzl, Direktor der Klinik für Urologie am Universitätskli nikum Tübingen und zukünftiger Generalsekretär der EAU (Euro päische Gesellschaft für Urologie).

Herr Professor Stenzl, behandeln Sie nicht jeden ProstatakrebsPatienten gleich? Nein, bevor wir die Behandlung beginnen, prüfen wir mithilfe von Biomarkern im Blut und bildgebenden Verfahren, wie

aggressiv der Krebs ist. Manche Karzinome sind wenig aggressiv, da reicht die aktive Beobachtung. Wir reagieren nur, wenn der Tumor sich verändert. Andere sind überaus ag gressiv, wachsen schnell und bilden

Metastasen. Hier müssen wir sofort handeln.

Wie sieht eine solche Behandlung aus? Der Behandlungsplan ist sehr individuell und wird von einem interdisziplinären Team von Spe zialisten entwickelt. Zum Einsatz kommt je nach Größe, Lage und Ausprägung des Tumors ein Mix aus operativer Entfernung, die dank intelligenter Assistenzsysteme im mer genauer und minimalinvasiver wird, gezielter Bestrahlung, auch von innen heraus, sowie Chemo therapie und Hormonbehandlung. Im Mittelpunkt steht die Erhaltung der Lebensqualität des Patienten.

Gibt es neue Therapieverfahren in der Pipeline? Die Immunthera pie, mit der wir das Immunsystem des Patienten so boostern, dass der Körper selbst den Krebs im Griff hat, entwickelt sich vielver sprechend. Aber auch die Nano therapie macht Fortschritte. Die größten Hoffnungen setze ich aber in Früherkennung: Hier soll es in Zukunft neben der Tastuntersu chung auch eine Kombination aus Blut- und Urintests sowie bildge bender Untersuchung geben. www.uro-tuebingen.de

5
Werbebeitrag –Interview
„Im Mittelpunkt der Behandlung steht die Lebensqualität”
Quelle: YouGov Deutschland GmbH, 2021

Besser zu früh als zu spät – Vorsorge bei Prostatakrebs

Fakt ist: Männer erkranken ins gesamt öfter als Frauen an Krebs – am häufigsten an Prostatakrebs, der früh erkannt gute Heilungs chancen hat. Da Prostatakrebs im Frühstadium oft keine Beschwerden verursacht, ist das Thema Früherkennung umso wichtiger! Hierfür werden für Männer ab 45 Jahren einmal jährlich Vorsorge untersuchungen angeboten. Ein Termin, der Leben retten kann.

Die gute Nachricht: Die Lebenser wartung der Deutschen steigt seit den 1970er-Jahren kontinuierlich. Die schlechte Nachricht für Män ner: Ihre Lebenserwartung liegt seit Beginn der Aufzeichnungen unter jener der Frauen, im Schnitt sind es etwa fünf Jahre weniger.1 Hierbei spielen biologische Fak toren eine Rolle, aber auch ein als maskulin geltender Lebensstil: So wirken sich zum Beispiel Rauchen, Alkoholkonsum, ungesunde Ernäh rung und eine höhere Risikobereit schaft negativ auf die zu erwarten den Lebensjahre aus.2 Ein weiterer Grund könnte sein, dass Männer bei Beschwerden seltener eine Arztpraxis aufsuchen und auch Vorsorgeuntersuchungen seltener in Anspruch nehmen als Frauen.3 Dabei kann eine frühe Diagnose die Chancen auf Heilung bei vielen Erkrankungen verbessern.

Wer hat Anspruch? 10, 11

Männer ab dem 45. Lebensjahr haben einmal jährlich das Anrecht auf die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommene Tastuntersuchung.

Der PSA-Test ist nicht Teil des gesetz lichen Früherkennungsprogramms. Deswegen wird der Test nicht über nommen, wenn der Mann gesund ist und seinen PSA-Wert nur zur Vorsor ge testen lassen möchte. Besteht der Verdacht einer Prostatakrebs-Dia gnose, ist das anders: Hier wird der Test von den gesetzlichen Kranken kassen übernommen.

Ob der PSA-Test bei Männern ohne Symptome durchgeführt werden sollte, muss individuell abgewogen werden. Wenden Sie sich am besten an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, um zu besprechen, ob ein PSA-Test für Sie sinnvoll ist.

So ist es auch beim Prostatakrebs, der häufigsten Krebserkrankung und zweithäufigsten Krebstodesur sache bei Männern in Deutschland.

Die Häufigkeit von Prostatakrebs ist seit den 1990er-Jahren leicht gestiegen und liegt mittlerweile bei circa 69.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Die steigenden Zahlen liegen aber nicht nur daran, dass mehr Menschen an Prostatakrebs erkranken, sondern sind auch auf den Einsatz neuer Methoden zur Früherkennung zurückzuführen. Denn diese Untersuchungen kön nen Prostatakrebs besser und vor allem auch in früheren Stadien ent decken.4 Eine gute Nachricht, denn je früher der Tumor entdeckt wird, desto besser stehen die Chancen auf Heilung.5

Ursachen unklar

Die Prostata, auch Vorsteherdrü se genannt, gehört zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Sie ist eine Drüse, die sich direkt unterhalb der Blase und vor dem Darm befindet. Sie produziert eine

Flüssigkeit, welche Spermien benö tigen, um bei einem Samenerguss beweglich genug zu sein und eine Eizelle befruchten zu können. Da bei spielt das sogenannte Prosta ta-spezifische Antigen (PSA) eine bedeutende Rolle. Dieses Protein macht das Sperma dünnflüssiger. Von der Funktion der Prostata hängt also auch die Zeugungs fähigkeit eines Mannes ab. Ob wohl normalerweise nur so klein wie eine Walnuss und 20 Gramm leicht, kann die Prostata ernsthafte Probleme bereiten – nämlich dann, wenn es in der Vorsteherdrüse zu einer unkontrollierten Zellteilung kommt. Durch diese entarteten Zellen entsteht der bösartige Tumor.6

Obwohl so häufig vorkommend, sind die Ursachen für Prostata krebs noch weitestgehend unbe kannt. Es wird angenommen, dass zum Beispiel Hormone – Stichwort: Testosteron – eine Rolle spielen. Zudem gibt es weitere Faktoren, die das Risiko, an Prostatakrebs

zu erkranken, steigern. Dazu ge hört allen voran das Alter: Die meisten Neuerkrankungen treten bei Männern ab circa 70 Jahren auf. Bei Männern unter 50 Jahren ist eine Erkrankung hingegen nur selten. Aber auch eine familiäre Veranlagung kann das Risiko für Prostatakrebs erhöhen. Je mehr Familienangehörige erkrankt sind und je jünger sie zum Zeitpunkt der Diagnose waren, umso höher ist das Risiko für männliche Ange hörige, auch an Prostatakrebs zu erkranken.7

Keine Symptome zu Beginn Wird der Tumor frühzeitig entdeckt und hat er keine Metastasen ge bildet, kann er erfolgreich behan delt werden und ist in vielen Fällen heilbar.8 89 Prozent der Erkrankten leben nach der Diagnose länger als fünf Jahre, 88 Prozent länger als zehn Jahre.4 Allerdings wächst ein Prostatakarzinom in der Regel lang sam und verursacht somit meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium Beschwerden und

Prof. Dr. Christian Gratzke, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Freiburg

6 Werbebeitrag –Präventionsporträt
„Wenn Prostatakrebs früh erkannt wird, sind die Heilungschancen gut. Deswegen rate ich allen Männern, die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.“
AdobeStock

Symptome. Dazu zählen zum Beispiel Schmerzen beim Was serlassen, Probleme beim Urinie ren, Blut im Urin oder Schmerzen im Bereich des Rückens, Beckens, der Hüfte oder im Oberschenkel.9 Das meist späte Auftreten von Symptomen macht die Prostata krebs-Früherkennung so wichtig! Die urologischen Fachärzt:innen sowie Hausärzt:innen sind hier die richtigen Ansprechpartner:innen.

Früherkennung kann Leben retten

Einmal jährlich können Männer ab 45 Jahren die Untersuchung der Prostata im Rahmen des gesetzli chen Früherkennungsprogramms in Anspruch nehmen.10 Gemeint ist die Tastuntersuchung, im Fachjargon digital-rektale Unter suchung (DRU) genannt. In einem Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt werden zunächst eventuel le Beschwerden und Symptome abgefragt. Dann werden die Ge schlechtsorgane, die Lymphkno ten der Leiste und die Prostata vom Enddarm aus abgetastet. Bei der rektalen Untersuchung kann die Ärztin oder der Arzt einen Teil der Prostataoberfläche füh len und so oberflächliche größere

Krebsgeschwüre erkennen.11 Und: Keine Sorge, denn jede Urologin und jeder Urologe kann bestä tigen, dass die Untersuchungen weniger schlimm sind als oftmals angenommen – das Abtasten der Prostata mit dem Finger etwa ist nicht schmerzhaft und in wenigen Minuten erledigt.

Weitere Hinweise kann ein PSA-Test liefern. Als „Individuelle Gesund heitsleistung (IGeL)“ müssen des sen Kosten in Höhe von etwa 25 Euro vom Patienten selbst getragen werden.10 Der Test misst das Vor kommen des in der Prostata produ zierten Prostata-spezifischen Anti gens (PSA) im Blut des Patienten. Ist die Menge höher als üblich, wird von einem erhöhten PSA-Wert ge sprochen. Dieser kann einen früh zeitigen Hinweis auf Prostatakrebs

geben. Dabei gilt: Je höher der PSAWert, desto wahrscheinlicher ist die Ursache Prostatakrebs. Allerdings können auch gutartige Erkrankun gen wie Harnwegs- oder Prostata entzündungen die Ursache für das Testergebnis sein. Deshalb sollte die Durchführung eines PSA-Tests inklusive der Vor- und Nachteile individuell mit der behandelnden Ärztin beziehungsweise dem behan delnden Arzt besprochen werden.11

Weitere Untersuchungen und Therapie Wenn Auffälligkeiten festgestellt wurden, finden weitere Untersu chungen statt, um die Diagnose Prostatakrebs auszuschließen oder aber zu bestätigen.11 Dazu kann bei spielsweise eine Magnetresonanz tomografie (MRT) und/oder Biop sie durchgeführt werden. Bei einer

Biopsie wird dem Patienten unter lo kaler Betäubung eine Gewebeprobe aus der Prostata entnommen. Von aktiver Überwachung über Operati on und Strahlentherapie bis hin zur Hormon- und zielgerichteter The rapie: Bestätigt sich der Verdacht, steht heutzutage eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten zur Ver fügung – abhängig vom Stadium der Erkrankung und von der Aggressivi tät des Tumors, aber auch von den persönlichen Wünschen, Erwartun gen und Vorstellungen des Patien ten.12 Für Betroffene ist es wichtig, über die Vor- und Nachteile der Be handlungen informiert zu sein, sich intensiv mit ihren Behandler:innen zu beraten und auch persönliche Sichtweisen mit einzubringen. www.astrazeneca.de www.msd.de

Weitere Informationen unter  www.gesunder-mann-info.de

1 Statistisches Bundesamt (Destatis) (2022): Sterbefälle und Lebenserwartung – Entwicklung der Lebenserwar tung in Deutschland. https://www.destatis.de/DE/ Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbe faelle-Lebenserwartung/sterbetafel.html [Letzter Zugriff: 13.10.2022]

2 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin (2011): Lichtenberger Männergesundheitsbericht 2011. https://www.psycho logie.uni-heidelberg.de/ae/diff/gender/pdf-files/Lichten berger%20M%C3%A4nnergesundheitsbericht%202011. pdf [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

3 Statista (2022): Inwieweit nehmen Sie medizinische Vor sorgeuntersuchungen wahr? [nach Geschlecht] https:// de.statista.com/statistik/daten/studie/966810/umfrage/ teilnahme-an-vorsorgeuntersuchungen-in-deutschlandnach-geschlecht/ [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

4 RKI & Zentrum für Krebsregisterdaten: Prostatakrebs (Prostatakarzinom). https://www.krebsdaten.de/Krebs/ DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostata krebs_node.html (Letzter Stand: 30.09.2022). [Letzter Zugriff: 17.10.2022]

5 Onko Internetportal: Früherkennung von Prostatakrebs. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/ basis-informationen-krebs/krebsarten/prostatakrebs/ frueherkennung.html (Letzter Stand: 20.08.2021) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

6 Deutsches Krebsforschungszentrum: Prostatakrebs – Was ist Prostatakrebs? https://www.krebsinformations dienst.de/tumorarten/prostatakrebs/anatomie-krebs entstehung-haeufigkeit.php (Letzter Stand: 29.11.2021) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

7 Onko Internetportal. Prostatakrebs – Ursache und Risikofaktoren https://www.krebsgesellschaft.de/onkointernetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/ prostatakrebs/ursachen-und-risikofaktoren.html (Letz ter Stand: 20.08.2021) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

8 Leitlinienprogramm Onkologie (AWMF, Deutsche Krebsgesellschaft, Stiftung Deutsche Krebshilfe): Gesundheitsleitlinie Früherkennenung von Prostata krebs – Information für Männer, 2. Auflage, Stand: Juli 2015. https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/ fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/ Prostatakrebs/Patientenleitlinie_Prostatakrebs_Frueh erkennung-1870075.pdf

9 Onko Internetportal: Prostatakrebs – Symptome. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/ basis-informationen-krebs/krebsarten/prostatakrebs/ symptome.html (Letzter Stand: 20.08.2021) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

10 Kassenärztliche Bundesvereinigung (2022): Gesund heitsvorsorge – Früherkennung von Prostatakrebs. https://www.kbv.de/html/3632.php [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

11 Onko Internetportal: Früherkennung von Prostatakrebs https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/ basis-informationen-krebs/krebsarten/prostatakrebs/ frueherkennung.html (Letzter Stand. 20.08.2021) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

12 Deutsches Krebsforschungszentrum: Prostatakrebs: Therapiemöglichkeiten. https://www.krebsinformations dienst.de/tumorarten/prostatakrebs/behandlung.php (Letzter Stand: 08.09.2017) [Letzter Zugriff: 21.10.2022]

7
Im Auftrag von AstraZeneca
und MSD Sharp & Dohme GmbH;
Für das Jahr 2019 wurden 68.579 Neuerkrankungen für Prostatakrebs verzeichnet* NEUER KRANKUNGEN * Robert Koch-Institut, Stand: 30.09.2022 68.579 Neuerkrankungen Prostatakrebs
GmbH
DE-51296/2022
(Prostatakarzinom) ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland.
Einer von acht Männern erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs.
„Mein Tipp für euch: Geht zur Vorsorgeuntersuchung! Wenn ihr Probleme habt, informiert euch. Schaut euch dafür zum Beispiel die Informationsmaterialien an, die beim Urologen ausliegen.“
Frank, Prostatakrebs-Patient

Gemeinsam gegen Prostatakrebs

Was definiert Prostatakrebs-Expertinnen oder -Experten? Blue Ribbon Deutschland geht die Definition nicht ausschließlich aus medizi nisch-fachlicher Sicht an, sondern bezeichnet insbesondere Personen mit einem persönlichen Erfahrungsschatz als Expert:innen.

Der Sportjournalist und Fußballkommentator Mar cel Reif setzt sich als Botschafter für das Thema Prostatakrebs ein. Er gibt zu: „Ich will nicht behaup ten, dass ich mit 35 oder 40 Jahren so schlau war, wie ich heute daherrede.“ Aber auch er stellt immer öfter Berührungspunkte im familiären Umfeld und Freundeskreis fest und möchte der „männlichen Abteilung“ mitgeben, dass Gesundheitsthemen nicht nur Muskelvergleich und Gespräche über das Abgewöhnen des Zigarettenkomsums sind. „Ich bin in einem Alter, wo sich Freunde verabschieden. Und die sterben nicht gesund. Wenn du den Zeitpunkt verpasst, werden die Heilungschancen geringer.“

Nicht erst auf Symptome warten Jens Müller ist Travestiekünstler und 50 Jahre alt, als er die Diagnose Prostatakrebs erhält. Zu diesem Zeitpunkt wird Jens Müller mit starken Nieren schmerzen von seinem Partner ins Krankenhaus ge bracht. Das Prostatakarzinom hat bereits gestreut und drückt auf die Harnröhre.

sind laut Dr. Milsmann aber unbegründet: „Die Tastuntersuchung dauert nicht lange. Und durch die jährliche Durchführung und Blutabnahme, um den PSA-Wert festzustellen, habe ich meine Patien ten gut im Blick, sodass bei einer Veränderung der Prostata schnell gehandelt werden kann.“

Erfolgsgeschichten

Und so gibt es eben auch die Erfolgsgeschichten der sogenannten Vorsorgeuntersuchung beziehungs weise Früherkennung. Alexander Bauz, der regel mäßig zur Früherkennung ging, bekommt mit 58 Jahren die Diagnose Prostatakrebs. Das Karzinom kann operativ entfernt werden, und auch mit Ne benwirkungen des Eingriffs hat Alexander Bauz nur wenige Monate zu tun: „Heute geht es mir hervor ragend. Rückblickend ist es so gut verlaufen, wie es nur verlaufen kann.“ Und auch bei Klaus Kronewitz wird im Alter von 61 Jahren Prostatakrebs im frü hen Stadium diagnostiziert. Er kann so sieben Jahre lang in die sogenannte aktive Beobachtung gehen, wobei zunächst keine aktive Therapie am Karzinom erfolgt, sondern eine engmaschige Kontrolle getä tigt wird, die den Tumor im Blick hält.

Die Chemotherapie und Hormonbehandlung, die ihm empfohlen wurden, sind lebensverlängernde Maßnahmen, die auch darauf abzielen, die Lebens qualität bestmöglich zu erhalten. Eine Heilung wird nicht mehr möglich sein. Heute, zwei Jahre später, sagt er: „Männer müssen verstehen, dass diese Erkrankung nicht nur sie selbst betrifft, sondern alle im Umfeld. Keine Untersuchung der Welt ist so schlimm wie das, was man letzten Endes als Er krankter durchmachen muss.“

Männer scheuen die rektale Tastuntersuchung Dr. Catrin Milsmann, niedergelassene Urologin aus Nettetal, geht sensibel mit den Bedenken ihrer Pa tienten um: „Die Patienten, die gezielt zur Vorsorge kommen, bei denen ist klar, dass sie die Untersu chung auch gleich abhaken wollen. Andere Herren brauchen noch etwas Bedenkzeit. Das muss man dann auch offenlassen. Wichtig ist, dass man es anspricht.“ Ängste vor der Untersuchung selbst

Blue Ribbon Deutschland ist die bundes weite Kampagne zur Sensibilisierung für Prostatakrebs. Ziel der gemeinnützigen Or ganisation ist es, dem Tabu, welches über dieser Erkrankung liegt, entgegenzutreten und den Krebs ins Zentrum der öffentli chen Wahrnehmung zu rücken.

Da durch Bestrahlung oder die operative Entfernung der Prostata Nebenwirkungen entstehen können, ist die aktive Überwachung eine Alternative, die der Entscheidung für eine Operation oder Bestrahlung noch Aufschub geben kann. Der Tumor darf aber nur wenig fortgeschritten sein, der PSA-Wert muss auf niedrigem Niveau bleiben und die Aggressivität des Tumors als gering eingestuft sein, um die akti ve Überwachung ohne spätere Nachteile eingehen zu können. Dies ist immer eine Entscheidung, die gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt getroffen wird.

Nach sieben Jahren steigt nun Herr Kronewitz‘ PSAWert. Er ist dankbar für sieben gewonnene Jahre, wird sich aber voraussichtlich in den nächsten Mo naten über eine aktive Therapie Gedanken machen müssen. Die frühe Erkennung des Krebses war so mit auch für Klaus Kronewitz überlebenswichtig, und das berichtet er auch immer und immer wieder in der Selbsthilfegruppe Berlin-Nord, die er seit ei nigen Jahren leitet.

W W W B L U E R I B B O N D E U T S C H L A N D D E I H R E S P E N D E H I L F T : PA R T N E R : » DAFÜR LEBE
ICH ZU GERNE.«
1 von 8 Männern erkrankt an Prostatakrebs WAS MANN ÜBER PROSTATAKREBS WISSEN SOLLTE. Anzeige
Marcel Reif Sportjournalist und -kommentator fotografiert von Christian Holzknecht, www.christianholzknecht.com
Advertorial
www.blueribbon-deutschland.de
„Ich will nicht behaupten, dass ich mit 35 oder 40 Jahren so schlau war, wie ich heute daherrede.“
Marcel Reif
RIB BON DEUTSCHLAND.DE
MEHR INFORMATIONEN BLUE
Marcel Reif im Gespräch mit Blue Ribbon Deutschland

Neben genetisch bedingten Fettstoffwechsel störungen können Übergewicht, Bewegungs mangel und fettreiche Ernährung zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen. Doch was ist Cholesterin überhaupt, welche Folgen kann es haben, und wie lassen sich die Werte wieder senken?

Geht es zum Gesundheits-Check-up, rückt ein bestimmter Blutwert besonders in den Fokus – gerade bei jenen Männern, die an einer

die Gefäßwände nach innen hin schrittweise verengen. Folge: Diese Arteriosklerose lässt den Blutdruck sukzessive ansteigen, was wie derum das Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erhöht. Laut Zahlen der Stiftung Gesundheitswissen liegt der Anteil der Männer mit erhöhten Gesamtcholesterinwerten bei 57 Prozent.

Variante mit einer etwas geringeren Dichte, transportiert das Cholesterin an die jeweiligen Organe, wo es benötigt wird. Das gute Choles terin, das HDL, ist dafür da, überschüssiges Nahrungsfett wieder einzusammeln und in die Leber zurückzutransportieren.

Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden. Die Rede ist vom Cholesterinwert. Ist dieser zu hoch, stel len die Betroffenen zwar keine Beschwerden fest, allerdings besteht die Gefahr, dass sich

LDL- versus HDL-Cholesterin Wichtig zu wissen: Cholesterin, das vom Körper in der Leber selbst produziert und durch die Nahrung aufgenommen wird, hat zu Unrecht ein sehr schlechtes Image, denn es handelt sich um einen normalen natürlichen Baustoff, den wir brauchen, um Zellen zu produzieren. Cholesterin gibt ihnen nicht nur Festigkeit, sondern ist zu dem für die Produktion von Gallensäure und be stimmten Hormonen sowie für die Vorproduktion von Vitamin D besonders wichtig. Grundsätzlich wird Cholesterin in LDL- und HDL-Cholesterin unterschieden. Da Cholesterin in der Blutbahn allein nicht schwimmen kann, braucht es Trans portgefäße. Das LDL-Cholesterin, die schlechte

Gesunde Ernährung und viel Bewegung Gerade wenn in der Familie Herzinfarkte oder Schlaganfälle bereits vorgekommen sind, ist es wichtig, bereits ab dem 20. Lebensjahr Vorsorge termine wahrzunehmen und die Cholesterin werte messen zu lassen. Steigt der Wert des LDL-Cholesterins über die kritische Marke von 160 Milligramm pro Deziliter, kann zu dessen Senkung bereits eine Umstellung der Lebens gewohnheiten helfen. Hierzu zählen, das Rau chen aufzugeben, wenig Alkohol zu trinken, viel Obst, Gemüse und gesunde Fette zu essen und sich ausgiebig zu bewegen. Reicht dies nicht aus, helfen Medikamente wie Lipidsenker, um die Blutfette zu regulieren. Fakt ist: Je stärker und früher die LDL-Cholesterin-Werte sinken, desto mehr kommt dies Herz und Gefäßen zugute.

Weitere Informationen unter  www.gesunder-mann-info.de

9
Gefahr
 Blutfette:
erkannt, Gefahr gebannt
Ein zu hohes Cholesterin kann zur Todesursache Nr. 1 führen: Herzinfarkt Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin und Ihrem Arzt und füllen Sie Ihren persönlichen Risiko Fragebogen aus unter Die Kampagne unterstützt die Forderung nach einer Nationalen Herz-Kreislauf-Strategie. Eine gemeinsame Initiative von DE-REP-0621 -00005 Wer genetisch vorbelastet ist, sollte seine Cholesterinwerte prüfen lassen.
Anzeige

Frühes Testen bringt Sicherheit

Jedes Jahr erkranken und sterben unzählige Menschen an Aids. Zudem stockt der Kampf gegen die Erkrankung. Mancherorts steigen die Neuinfektionen sogar wieder an. Zeit, noch mehr politische Initiative zu zeigen, aber auch scheinbar ungefährdete Personen zu sensibilisieren.

Sie galt als eine der Schreckenskrankheiten der 1980er-Jahre: Erstmals im Juni 1981 erwähnt, betraf Aids vor allem junge homosexuelle Män ner. Seit Beginn dieser tödlichen Pandemie sind weltweit rund 36,3 Millionen Menschen an deren Folgen gestorben.

Kraftanstrengung gefragt Auch wenn Aids dank wirkungsvoller Medika mente an Schrecken verloren hat – früh thera piert, können HIV-Infizierte mit einer annähernd gleichen Lebenserwartung wie gesunde Men schen rechnen –, sind die aktuellen Zahlen laut UNAIDS ernüchternd. Im Jahr 2020 infizierten sich weltweit 1,5 Millionen Menschen, gut eine Million mehr, als sich die Vereinten Nationen als Ziel gesetzt hatten. Dennoch bekräftigte die ge

eine Behandlung“, so Byanyima, die in Deutsch lands Führungsrolle den Schlüssel zum Erfolg sieht. Da kommt die Ankündigung von Bundes entwicklungsministerin Svenja Schulze, bis 2025 den Beitrag zur weltweiten Bekämpfung von Aids auf 1,3 Milliarden Euro aufzustocken, genau richtig.

Trügerische Sicherheit

dass sie achtsamer mit HIV und Tests umgehen und gut informiert sind – überhaupt das A und O, um Aids keine Chance zu geben.

schäftsführende Direktorin von UNAIDS, Winnie Byanyima: „Wir können die Aids-Pandemie be enden.“ Doch ist dies derzeit realistisch? Neben der Coronapandemie bereiteten auch der Ukrai ne-Krieg Sorgen im Kampf gegen HIV und Aids. Um das Ziel zu erreichen, müssen sich vor allem die reichen Länder weiter engagieren. „Noch immer warten rund zehn Millionen Menschen auf

Aber auch Aufklärung ist weiterhin ein Muss. Noch immer erfährt ein beträchtlicher Teil der HIV-positiven Menschen hierzulande zu spät von der Infektion – oft erst, wenn sich bereits erste Aids-Symptome eingestellt haben. Dabei würde sich durch einen rechtzeitigen Therapiebeginn nicht nur die Lebenserwartung erhöhen. Auch ist bei einer erfolgreichen Behandlung das Virus weder im Blut nachweisbar noch durch Sperma oder Vaginalsekret übertragbar. Untersuchungen zufolge sind die Betroffenen oft heterosexuelle Menschen – zum einen Frauen, aber auch Men schen mit Migrationshintergrund, bei denen HIV zumeist ein Tabuthema ist. Anders bei Män nern, die regelmäßig Sex mit Männern haben: Seit 2007 ging laut Robert Koch-Institut die ge schätzte Zahl der Neuinfektionen von etwa 2.700 auf 1.100 im Jahr 2020 zurück, was daran liegt,

Rund 91.400 Menschen in Deutschland leben mit HIV.

Im Jahr 2020 gab es etwa 2.000 Neu infektionen gab.

97 Prozent der Menschen mit einer Dia gnose nehmen HIV-Medikamente ein.

Rund 9.500 Menschen wissen nichts von ihrer Infektion und erhalten des halb keine Behandlung.

Bis heute sind rund 30.000 Menschen an den Folgen von Aids gestorben. Quelle: www.welt-aids-tag.de/daten-und-fakten/, Zugriff: 01.11.2022

Nicht nur in der Behandlung von Tumor- und Herzerkrankungen, sondern auch im Bereich der Prä vention von HIV und der Versor gung von Menschen mit HIV und Aids hat die Coronapandemie bestehende Versorgungslücken vergrößert. Davor warnt die Deutsche STI-Gesellschaft e. V. – Ge sellschaft zur Förderung der Se xuellen Gesundheit.

Wie die Zahlen des Robert KochInstituts zeigen, hat sich der ins gesamt abnehmende Trend der HIV-Zahlen in Deutschland auch während der Coronapandemie fortgesetzt: Es kam im Jahr 2021 zu einem Rückgang der gemeldeten

HIV-Erstdiagnosen. Insbesondere bei Männern, die Sex mit Männern haben, hat die Zahl der Neuinfek tionen mit dem HI-Virus weiter ab genommen. Demgegenüber ist bei den Neuinfektionen mit hetero sexuellem Übertragungsweg sowie bei drogengebrauchenden Perso nen ein Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen.

Zahlen können täuschen

Die verhältnismäßig niedrigen Zahlen könnten ein trügerisches Sicherheitsgefühl hervorrufen, denn es wurden seit Beginn der Pandemie und insbesondere wäh rend der Lockdowns in Deutsch land deutlich weniger HIV-Tests

durchgeführt als zuvor. Insofern besteht Grund zu der Annahme, dass es möglicherweise mehr un wissentlich HIV-infizierte Personen gibt als in den Vorjahren – und zwar weltweit. Besonders in Teilen Südund Westafrikas wird eine neue HIV-Welle erwartet – gegebenen falls mit einigen Jahren Abstand zur Pandemie, warnt die Aids-Be hörde der Vereinten Nationen. Dies wiederum macht es schwer, Infektionsketten zu durchbrechen. Insofern gilt es, verstärkt auf Test angebote aufmerksam zu machen und diese – insbesondere auch bei heterosexuellen Menschen – bes ser in die ärztliche Regelversorgung zu integrieren.

Null Diskriminierung

Denn wie die veröffentlichten Er gebnisse der Studie „Positive Stim men 2.0“ zeigen, leiden Menschen, die in Deutschland mit HIV leben, weitaus weniger an ihrer Infektion selbst als an den damit verbunde nen Vorurteilen in der Gesellschaft und ihren Folgen.

10 Männergesundheit
Bei einem rechtzeitigen Therapiebeginn erhöht sich die Lebenserwartung.
Für die Durchführung eines HIV-Schnelltests braucht es nur einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe. iStock / Alex Levine
Gastbeitrag
schließen iStock / Asiya Hotaman
Versorgungslücken

Wo ist HIV weltweit am meisten verbreitet? Am stärksten betroffen ist das südliche Afrika. In Osteuropa und Zentralasien ist die Zahl der Infektionen in den letzten Jahren stark gestiegen.

Wie häufig ist hierzulande eine Aids-Erkrankung?

Welchen Einfluss hat Corona auf HIV-Tests? Kontaktbeschränkungen haben HIV-Tests behindert. Neben einem starken Rückgang der Diagnosen war auch die medikamentöse Versorgung teils unterbrochen.

HIV WELTWEIT

Rund 900 Menschen erkranken pro Jahr an Aids oder einem schweren Immundefekt. Dies wäre vermeidbar, wenn sie von ihrer Infektion gewusst hätten.

Quelle: https://www.welt-aids-tag.de/daten-und-fakten, Zugriff: 01.11.2022

Werden Menschen mit HIV diskriminiert? Im Gesundheitswesen ist Diskriminierung besonders häufig. Laut einer Studie machten 56 Prozent der Befragten mindestens eine negative Erfahrung.

Weitere Informationen unter  www.gesunder-mann-info.de

Großes Engagement im Bereich

ViiV Healthcare unterstützt die Deutsche Aidshilfe mit 40.000 Euro beim Aufbau eines Sozialfonds für subventionierte Heimtests auf HIV und sexuell übertragbare Erkran kungen. Zudem engagiert sich das unabhängige, weltweit agierende Pharmaunternehmen im Rahmen der Ukraine-Krise.

Für einen breiteren Zugang zu regel mäßigen Tests auf HIV und sexuell übertragbare Krankheiten gibt es seit Juli 2022 subventionierte Testkits über s.a.m health. Bei s.a.m health können Heimtests auf HIV, Chlamy dien, Gonorrhö und Syphilis schnell und diskret bestellt werden, um ein selbstbestimmtes Management der sexuellen Gesundheit aller Menschen zu unterstützen. Um das Testangebot nun für alle Menschen zugänglich zu machen, hat die Deutsche Aidshilfe einen Sozialfonds eingerichtet, der von ViiV Healthcare mit einer Spende von 40.000 Euro unterstützt wird.

Der Sozialfonds bietet die Möglich keit, Menschen mit begrenzten fi nanziellen Mitteln die notwendigen Tests auf HIV und sexuell übertrag bare Krankheiten um mehr als 80 Prozent ermäßigt zur Verfügung zu stellen. Das Angebot richtet sich an Personen mit erhöhtem Risiko und an Menschen, die keinen guten Zugang zu anderen Testangeboten haben –zum Beispiel in ländlichen Regionen – oder die andere Zugangshürden ha ben, wie Scham oder Angst vor einer Stigmatisierung in der Arztpraxis.

Heimtest mit Laboranalyse s.a.m health ist ein von ViiV gemein sam mit der Deutschen Aidshilfe

entwickeltes Projekt. Seit der Ein führung im Jahr 2018 wurden bereits mehr als 13.000 Tests zugänglich ge macht. Die Probenentnahme findet bequem zu Hause statt, die Resultate gehen nach wenigen Tagen per SMS ein und wenn der nächste Test an steht, wird – auch per SMS – erinnert. Bei Hinweisen auf eine vorliegende Infektion werden die Resultate tele fonisch übermittelt, und es findet eine Beratung statt. Nutzende schätzen neben der Einfachheit und Diskretion die Professionalität des Beratungsan gebots. Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.samhealth.de.

Für die Ukraine und weltweit Neben der Unterstützung von s.a.m health engagiert sich ViiV Healthcare derzeit vor allem im Rahmen der Ukraine-Krise, beispielsweise durch Medikamentenspenden. So wurden mehr als 10.000 Packungen eines

HIV/Aids

Medikaments von ViiV in fünf euro päischen Nachbarländern, die Ge flüchtete aufnehmen, bereitgestellt. Zudem spendete das Unternehmen 3.000 Packungen dieses Medika ments für Kinder, um auch die Be handlung von Kindern mit HIV in der Ukraine zu ermöglichen. In Deutsch land spendete ViiV Healthcare Geld zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine: So gingen 16.000 Euro an die Berliner Aids-Hilfe e. V. für den Hilfsfonds für Menschen mit HIV in Not und 10.000 Euro an die Aidshilfe Köln e. V. für HIV-Testung und Beratung von Menschen aus der Ukraine und anderen Geflüchteten.

„Leave no patient behind“ Entsprechend seinem Motto „Leave no patient behind“, leistet das Unter nehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Community und belegt erneut den ersten Platz als „angesehenstes

Pharmaunternehmen“ im jährlich er scheinenden „PatientView Report“, der den Ruf der pharmazeutischen Industrie aus Sicht der Patientinnen und Patienten einordnet.

ViiV Healthcare unterstützt das 95/95/95-Ziel von UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/ AIDS): Bis 2030 sollen 95 Prozent der HIV-Infektionen weltweit diagnosti ziert sein, 95 Prozent der diagnosti zierten Menschen eine antiretrovirale Therapie erhalten und 95 Prozent der Therapierten wiederum keine mess bare HI-Viruslast mehr haben. Hier für ist der Zugang zu bezahlbaren Medikamenten essenziell.

Seit 2014 hat ViiV Healthcare 17 ge bührenfreie Lizenzen an den „Medi cines Patent Pool“ und direkt an Ge nerikahersteller vergeben. Dadurch werden die Medikamente kosten günstig hergestellt und sind in Sub sahara-Afrika und weiteren Ländern mit einem geringen oder gering bis mittleren Einkommen verfügbar. Dies ermöglicht eine bezahlbare und hoch effektive HIV-Therapie für derzeit mindestens 20,3 Millionen Menschen, die mit HIV leben – das entspricht über 80 Prozent der an HIV Erkrank ten in Ländern mit einem geringen oder gering bis mittleren Einkommen.

11
www.livlife.de Advertorial
NP-DE-HVX-ADVR-220002; 11/22 Royalty Free, 2/17/2020, Other, OFFSET, 626418

Das Schweigen brechen

Viele Männer sind gehemmt, aufgrund ihrer Erektionsstörung eine Praxis aufzusuchen. Schamgefühle sind jedoch fehl am Platz – weil auf Sexualmedizin spezialisierte Fachleute all täglich mit Betroffenen zu tun haben und ihnen geholfen werden kann. Für die Behandlung einer sogenannten erektilen Dysfunktion ste hen heute sehr viele moderne Alternativen zur Verfügung. Man(n) muss nur darüber reden.

Die sexuelle Erregung ist da, doch unter der Gürtellinie tut sich nichts? Eine für Männer äußerst unangenehme Situation. Dass eine Erektion ausbleibt, kann jedem mal passieren. Schließlich ist das Zustandekommen einer Erek tion ein komplexes Zusammenspiel von Nervenund Gefäßsystem, das zudem von den männ lichen Geschlechtshormonen beeinflusst wird.

Millionen Betroffene

Wenn es allerdings über einen Zeitraum von min destens sechs Monaten nicht möglich ist, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion des Penis zu erreichen und aufrechtzuerhalten, spricht der Medizi ner von einer erektilen Dysfunktion, kurz ED. Die umgangssprachlich auch als Impotenz be zeichnete Funktionsstörung kommt häufiger vor als gedacht: Etwa jeder fünfte Mann ist davon betroffen. Insgesamt wird die Zahl hierzulande auf vier bis sechs Millionen geschätzt, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt. Und: Die mangelnde Versteifungsfähigkeit des Penis ist keine Schwäche, sondern ein Krankheitsbild.

Bei Vorliegen einer erektilen Dysfunktion leidet nicht nur der betroffene Mann, sondern auch die Partnerschaft.

Vielerlei Ursachen

Die Ursachen sind sehr vielfältig. Fachleute gehen davon aus, dass etwa die Hälfte der Erektionsstörungen eine rein organische Ursa che haben – am häufigsten in Form einer Be gleiterscheinung von beispielsweise Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder urogenitalen Fehl bildungen. Bei den über 50-Jährigen geht man sogar von 80 Prozent aus. Psychische Ursachen können eine Erektionsstörung begünstigen, wobei bei nur etwa einem Drittel der Betroffenen rein psychogene Ursachen vorliegen.

Auch wenn es paradox klingen mag: Pornos kön nen für eine Flaute im Bett sorgen. Vor allem, wer viele Pornos schaut, hat einem Forschen denteam der belgischen Universität Antwerpen zufolge mehr Erektionsstörungen – und weni ger Spaß am „normalen“ Sex. Diese Erkenntnis stammt aus einer internationalen Online-Um frage, an der im Jahr 2020 über 3.200 Männer teilgenommen haben. Zwar handele es sich nicht um eine klinische Studie, räumte Studienleiter Professor Gunter De Win bei der Vorstellung der

Ergebnisse auf einem Kongress der Europäi schen Gesellschaft für Urologie (EAU) ein, den noch sei der Zusammenhang signifikant.

Wichtig ist es, der Ursache auf den Grund zu gehen, denn eine ED ist nicht immer heil-, aber behandelbar. Das ist auch vor dem Hintergrund wichtig, dass langfristige, nicht behandelte Erektionsstörungen bei vielen Betroffenen zu einer depressiven Verstimmung bis hin zur De pression führen. Depressionen selbst sind wie derum eine mögliche Ursache für die mangelnde Stehkraft. Ein offenes Gespräch über Sexualität, Lebensstil und das soziale sowie partnerschaft liche Umfeld ist unerlässlich, da eben nicht nur körperliche Untersuchungen und Labor diagnostik zur Diagnose und darauf basierender Behandlung führen.

Penis als Frühwarnsystem? Auch kann eine ED umgekehrt Hinweise auf eine noch unentdeckte Gefäßerkrankung (Arterio sklerose) geben – mit möglichen negativen Auswirkungen auf die Herzgesundheit.

Langfristig mehr Potenz dank der Heilkräfte der Natur

Die Ursachen und Auslöser von Erektionsstörungen, der erekti len Dysfunktion, sind vielfältig. Viele Betroffene wünschen sich daher eine nebenwirkungsarme Therapiemöglichkeit, welche das komplexe Beschwerdebild der erektilen Dysfunktion ganzheit lich und langfristig lindert.

EMASEX® bietet eine nachhalti ge Therapie als Arzneimittel und zusätzlich als neues Nahrungs ergänzungsmittel: Das Arzneimittel

Langfristig das sexuelle Lustempfinden stimulieren

EMASEX®-A vitex mit dem pflanz lichen Wirkstoff Vitex agnus-castus kann den männlichen Hormonspie gel gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild schonend zurück ins Gleichgewicht bringen und be wirkt dadurch eine Erhöhung des Testosteron-Spiegels. Der natürli che Wirkstoff soll so langfristig das sexuelle Lustempfinden stimulieren.

Das Nahrungsergänzungsmittel EMASEX® L-Arginin aktiv enthält eine hochwertige Nährstoffkombi nation mit der Aminosäure L-Ar ginin aktiv, welche unter anderem zur Verbesserung der Durchblu tung beiträgt, dazu Folsäure und die Vitamine B6 und B12, welche die Normalisierung des Homocys tein-Spiegels unterstützen.

Wie wirkt EMASEX®-A vitex? Der in EMASEX®-A vitex in der homöopathischen Verdünnung D2

eingesetzte Mönchspfeffer kann den männlichen Hormonspiegel ausgleichen und bestimmte Bo tenstoffe im Gehirn ansprechen. So kann die Einnahme von EMASEX®-A vitex dazu führen, dass der Pro laktin-Spiegel gesenkt wird. Dabei handelt es sich um ein Hormon, das bei Männern mitverantwortlich für die Beschwerden der erektilen Dysfunktion ist.

Das Ergebnis: ein gesteigertes se xuelles Verlangen sowie eine ver besserte Potenz und mehr Lebens freude – für mehr Natürlichkeit während der lustvollsten Stunden. www.emasex.de

Wirkstoff: Vitex agnus-castus D2. An wendungsgebiete: entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: sexuelle Störungen bei Män nern. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

ÜBERBLICK

EMASEX®-A vitex (PZN 01439732)

• Wirkstoff Mönchspfeffer (Vitex agnus castus D2)

• 2-fach wirksam: potenzsteigernd und lustfördernd

• langfristige Verbesserung der Potenz

• rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich

EMASEX® L-Arginin aktiv (PZN: 18027123)

• Nahrungsergänzungsmittel mit hochwertigem Nähr stoffkomplex: L-Arginin aktiv, Folsäure, Vitamin B6 und B12

• Aminosäure L-Arginin aktiv zur Verbesserung der Durchblutung

• laktosefrei, glutenfrei, vegan

12 Männergesundheit
Werbebeitrag –Produktporträt
EREKTILE DYSFUNKTION I VON MARK KRÜGER
iStock
stefanamer
/

Stichwörter: Herzinfarkt und Schlag anfall. Im Rahmen der Kohortenstudie „MultiEthnic Study of Atherosclerosis“ (MESA) an der Johns Hopkins University in Baltimore wurde bei Patienten mit Potenzproblemen ein doppelt so hohes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse festgestellt wie bei beschwerdefreien Männern. Demnach könne eine ED als ein Alarmzeichen für eine mögliche Arteriosklerose gewertet wer den, schreiben die Autorinnen und Autoren im Fachblatt „Circulation“. Die Forschenden for dern daher, dass Erektionsstörungen vermehrt als Risikofaktor zur Abschätzung des kardio vaskulären Risikos berücksichtigt werden – und auch Männer sich darüber im Klaren sein und bei Potenzproblemen eine ärztliche Praxis auf suchen sollten. Allerdings, das brachte eine Um frage der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit (DGMG) aus dem Jahr 2018 zutage, ist dieser Zusammenhang nur 16 Prozent der Männer zwischen 18 und 70 Jahren in Deutsch land bekannt. Zu oft würden erste Probleme ig noriert. Die meisten Männer gingen für gewöhn lich erst dann zur ärtzlichen Abklärung, wenn die anfangs schleichend, dann aber immer schnel ler sichtbar werdenden Erektionsstörungen die Sexualität und die Paarbeziehung empfindlich zu stören beginnen, heißt es in der DGMG-Presse mitteilung.

Potenzmittel nicht immer erste Wahl

Die gute Nachricht: Das Spektrum der Be handlungsmöglichkeiten von Erektions störungen hat sich dank intensiven Forschun gen deutlich erweitert. Welches Verfahren – psychologisch, medikamentös, apparativ oder operativ – das richtige ist, ist immer eine

322 Millionen

So viele Männer sollen im Jahr 2025 weltweit von einer erektilen Dys funktion betroffen sein.

Quelle: Ayta IA et al.: The likely worldwide increase in erectile dysfunction between 1995 and 2025 and some possible policy consequences.

BJU Int. 1999 Jul;84(1):50-6

individuelle Entscheidung, die auf einer aus führlichen ärztlichen Beratung, bei der mög liche Nebenwirkungen und Risiken erläutert werden, basieren. In vielen Fällen genügt die Einnahme von sogenannten Phosphodies terase-5-Hemmern, kurz PDE-5-Hemmer, welche die Durchblutung des Penis steigern. Diese Potenzmittel beheben allerdings nicht die Ursache des Problems, sind nicht frei von Nebenwirkungen und können nicht von allen Patienten eingenommen werden. Daher soll te die behandelnde Person stets Alternativen aufzeigen, wie beispielweise die Schwell körperautoinjektion (SKAT), bei der sich der Betroffene vor dem Geschlechtsverkehr gefäß erweiternde Wirkstoffe in den Schwellkörper des Penis spritzt, Vakuumpumpen oder die Injektion von körpereigenen Stammzellen, die im Penis die Regeneration von Gewebe, Blut gefäßen und Nervenzellen anregen sollen. 

Erektionsprobleme verfrühte Ejakulation Orgasmusprobleme

Anzeige
ZAHL ZUM STAUNEN
Sexuelle Probleme bei Männern nach Alter und Problem in Deutschland, 2020
Quelle: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf , 2020
18 bis 25 Jahre 26 bis 35 Jahre 36 bis 45 Jahre 46 bis 55 Jahre 56 bis 65 Jahre 66 bis 75 Jahre 7 % 7 % 10 % 9 % 21 % 34 % 16 % 17 % 10 % 11 % 9 % 7 % 9 % 8 % 9 % 9 % 10 % 16 %

Eingriff statt Wunderpillen

Wenn es um das Thema Männlichkeit geht, steht er im Zentrum des Interesses: der Penis – seine Form, Größe und Länge. Wer unter einem zu kleinen Glied sehr leidet, sollte sich nicht verstecken, sondern fachkundigen Rat einholen. Denn es gibt Abhilfe.

Jemand fährt einen Sportwagen? Klar, damit wird – zumindest umgangssprachlich – immer ein kleiner Penis kompensiert. Und in Erotik

beiträgt. Auch wenn es darum geht, die Partne rin oder auch den Partner zu befriedigen. Does size matter? Auf diese Frage gibt es keine pau schale Antwort, auch nicht in Studien, in denen Frauen dazu befragt worden sind. Mal lautet das Resultat, dass es nicht auf die Größe ankomme, mal, dass eine bestimmte Größe nötig sei, um sexuelle Befriedigung beim Geschlechtsver kehr zu erfahren. Verunsicherten Männern hilft dies nicht. Und mit männlichen Artgenossen sich über das Ausmaß des besten Stücks aus tauschen? Ausgeschlossen.

filmen? Da sind in der Regel nur sehr gut aus gestattete Darsteller zu sehen. Kein Wunder, dass das männliche Geschlechtsorgan viel zum Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl

Verlängerung und Verdickung Fakt ist: Kein Mann sollte unter einem kleinen Penis leiden und auch nicht aus Verzweiflung zu wirkungslosen, teils zu Wucherpreisen an gebotenen „Wachstumsmitteln“ wie Pillen grei fen müssen. Heutzutage gibt es medizinisch anerkannte Methoden, um die Form des Glieds anzupassen. Zum Beispiel durch die Injektion

Das Portal maennerberatungsnetz.de umfasst Beratungsangebote, die Män ner als Zielgruppe ansprechen, auf Männerbelange spezialisiert sind oder die ein professioneller Umgang mit männlichen Rollenbildern und Stereo typen auszeichnet. Auf der Website finden Sie auf der Beratungsland karte bundesweite Beratungsstellen ganz in Ihrer Nähe – unter anderem auch zu den Themen Sexualität und Partnerschaft. Einfach die PLZ oder den Ort eingeben und regionale An laufstellen finden. Neben den Kontakt informationen finden Sie zusätzlich auch Links zu Informationsportalen und Telefon-Hotlines, die in Not lagen direkt und unkompliziert Unter stützung anbieten – egal, wo man sich gerade aufhält.

www.maennerberatungsnetz.de

von Eigenfett, wodurch eine Umfangsver größerung von etwa 2,8 Zentimetern möglich ist. Bei einer Penisverlängerung werden die vor deren inneren Haltebänder durchtrennt und so der versteckte Teil des Penisschaftes sichtbar gemacht. Ergebnis: ein Längenzuwachs von drei bis sechs Zentimetern. Oft werden beide Me thoden kombiniert. Zu den potenziellen Risiken der OP gehören etwa Nachblutungen und Ver narbungen. Umso wichtiger, sein bestes Stück den erfahrenen plastisch-chirurgischen Händen einer auf Penisvergrößerung spezialisierten Per son anzuvertrauen.

Penis betrifft immer BEIDE Partner”

Dr. med. Christoph Jethon vom Deutschen Zentrum für Urologie ist seit 20 Jahren auf die opera tive Penisvergrößerung speziali siert und gilt als führender Exper te in Europa.

Partnerin vor, dass sie mit egal, was gefälligst zufrieden zu sein habe. Der Frau werden jegliche eigene Sexualität und eigene Wün sche an das Geschlechtsorgan des Partners abgesprochen. Eine Frau hat offenbar jeden Penis, egal, wie er aussieht, grundsätzlich toll zu finden und darf keine eigene Mei nung haben. In Sachen Sexualität scheint es in Deutschland noch so zu sein, dass die Frau als nachran gige Person ohne eigene Stimme angesehen wird, denn anders ist die Frage nicht zu verstehen. Zu dem als eine Art genormter Bau kasten im Intimbereich.

Fortpflanzung dient, sondern mehr der Freude in einer Partnerschaft? Und dürfen dann nicht beide Part ner Freude daran haben?!

Daraus folgt? Die Frage, ob eine Penisvergrößerung sinnvoll ist, muss mit Ja beantwortet werden, denn was wäre denn die Alternati ve? Nein, sie ist nicht sinnvoll, viel besser ist es, wenn die Partnerin die nächsten 40 oder 50 Jahre kei ne wirkliche Freude beim sexuellen Verkehr empfindet?

aufweist. Die Durchschnittsfrau kann also die Frage, ob die Penis größe von Bedeutung ist, über haupt nicht beantworten. Aber das ändert sich gerade: durch das große Angebot an Sexspielzeug und das Austesten größerer Spielzeuge. Was sollen Männer zur Abwehr also zukünftig machen? Frauen den Er werb von Sexspielzeug verbieten?

Herr Dr. Jethon, die Frage , ob eine Penisvergrößerung sinnvoll ist, hören Sie bekanntlich nicht gerne – warum? Ganz einfach, wer infrage stellt, dass ein Penis für die individuelle Partnerin zu klein sein könnte, der schreibt dieser

Ein interessanter Aspekt, kön nen Sie diesen bitte genauer er läutern? Die Bürger unserer Ge sellschaft haben im Durchschnitt zwei Kinder, aber durchschnittlich 6.000 Mal Sex. Kann es also sein, dass der Penis nicht primär der

Man hört oft, die Penisgröße sei nicht wichtig. Das ist großer Un sinn. Dabei wird unterschlagen, dass Frauen erstens ihren Partner öffentlich nicht kritisieren, und zweitens wird vergessen, dass nach wie vor eine Frau durchschnittlich fünf Sexualpartner in ihrem Le ben hat, aber nur ein Mann von zehn Männern einen kleinen Penis

Die Emanzipation setzt also auch Männer bezüglich ihres Penis unter Druck? Zwangsläufig. Es ist ohnehin sehr deutsch, dass die Emanzipation sich gefühlt nur in wirtschaftlichen Forderungen ab spielt, als sei die Freude am Leben und an sexuellem Verkehr unwich tig und zweitrangig.

www.deutsches-zentrumurologie.com

14 Männergesundheit
Werbebeitrag –Interview
„Der
Ein operativer Eingriff bringt drei bis sechs Zentimeter mehr Länge.
SCHON GEWUSST?
Eine umfassende Beratung, die keine falschen Hoffnungen beim Mann weckt, ist das A und O. iStock / Korrawin

HIV und Aids besiegen –dabei

Die Deutsche AIDS Stiftung klärt auf und hilft: in Deutschland und im besonders betroffenen südlichen Afrika.

Mit
Unterstützung!
Ihrer
sein! ONLINE S PE NDE N aids s tif tung de/sp enden SPENDENKONTO IBAN DE85 3705 0198 0008 0040 04

dabei

Mit gutem Beispiel voran

Sei es der Welt-Männer-Tag am 3. November, die Ak tion „Movember“ oder die Aufklärungsarbeit der Stiftung Männergesundheit – es scheint tatsächlich nötig zu sein, das Bewusst sein des männlichen Geschlechts im gesundheitlichen Bereich zu er weitern. Mehr Wissen über Krank heiten, deren Symptome und Be handlungsmöglichkeiten, mehr Mut zur Vorsorge und mehr Awareness für die Folgen eines ungesunden Lebensstils – Männer zu Experten für

die eigene Gesundheit machen, ein Ziel, das zumindest bei der Generation Z erreichbar scheint: Die Hälfte der unter 30-Jährigen in Deutschland küm mert sich laut einer pronova BKK-Studie heute mehr um die eigene Gesundheit als vor der Coronakrise und 57 Prozent passen im Alltag ganz bewusst auf ihre Gesundheit auf – dies gilt noch mehr für Männer (63 Prozent) als für Frauen (51 Prozent). Daran können sich die älteren Generationen gerne ein Beispiel nehmen!

Wir sind

IMPRESSUM

Projektmanagerin Myriam Krämer, myriam.kraemer@reflex-media.net Redaktion Nadine Effert, Mark Krüger, Tobias Lemser Layout Silke Schneider, grafik@reflex-media.net Fotos iStock / Getty Images, Coverbild iStock / happy_lark Druck BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH V.i.S.d.P. Redaktionelle Inhalte Nadine Effert, redaktion@reflex-media.net Weitere Informationen Pit Grundmann, pit.grundmann@reflex-media.net, Reflex Verlag GmbH, Hackescher Markt 2–3, D-10178 Berlin, T +49 (0)30 / 200 8949 0, www.reflex-media.net Diese Publikation des Reflex Verlages erscheint am 24. November 2022 im Handelsblatt. Der Reflex Verlag und die Handelsblatt Media Group & Co. KG sind rechtlich getrennte und redaktionell unabhängige Unternehmen. Inhal te von Werbebeiträgen wie Unternehmens- und Produktporträts, Interviews, Advertorials, Anzeigen sowie Gastbeiträgen und Fokusinterviews geben die Meinung der beteiligten Unternehmen beziehungsweise Personen wieder. Die Redaktion ist für die Richtigkeit der Beiträge nicht verantwortlich. Die rechtliche Haftung liegt bei den jeweiligen Unternehmen.

Abanta Pharma GmbH 2 Reichsstraße 78 58840 Plettenberg https://abanta-pharma.com

nal von minden GmbH 4 Carl-Zeiss-Straße 12 47445 Moers www.nal-vonminden.com/de

Universitätsklinikum Tübingen Klinik für Urologie 5 Hoppe-Seyler-Straße 3 72076 Tübingen www.uro-tuebingen.de

AstraZeneca GmbH 6 & 7 Friesenweg 26 22763 Hamburg www.astrazeneca.de

MSD Sharp & Dohme GmbH 6 & 7 Levelingstraße 4 a 81673 München www.msd.de

Blue Ribbon Deutschland 8 Awareness gGmbH Mittlerer Dallenbergweg 5 a 97082 Würzburg www.blueribbon-deutschland.de

Amgen GmbH 9 Riesstraße 24 80992 München www.amgen.de

Deutsche STI-Gesellschaft e. V. Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit 10 Bleichstraße 15 44787 Bochum www.dstig.de

ViiV Healthcare GmbH 11 Prinzregentenplatz 9 81675 München https://viivhealthcare.com

Anstalt für Zellforschung 12 Zollstraße 34 9490 Vaduz, Liechtenstein www.emasex.de

ANOVA IRM Institute for Regenerative Medicine GmbH 13 Strahlenbergerstraße 110 63067 Offenbach am Main https://anova-irm.com/de/

Deutsches Zentrum für Urologie und Phalloplastische Chirurgie 14 Heidelberger Landstraße 7 64297 Darmstadt www.deutsches-zentrum-urologie.com

Deutsche AIDS-Stiftung Stiftung des bürgerlichen Rechts 15 Münsterstraße 18 53111 Bonn https://aids-stiftung.de

16 Männergesundheit
KOMMENTAR

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.