GESELLSCHAFT & MENSCHEN
VINZENZ REICHEGGER
Ein feiner Mensch ist von uns gegangen Zu Ehren des bekannten Baumeisters Vinzenz Reichegger baute die Natur diese farbenprächtige Regenbogenbrücke - ausgehend von Sand in Taufers, seinem Geburts- und Wohnort - in eine lichtvolle Heimat im Hause des Herrn. Am 25. Oktober 2022 wurde er von zahlreichen Menschen würdevoll begleitet, zu seiner neuen Wohnung bei Gott. ein Nachruf von Christine Reichegger DER FAMILIENMENSCH
Sein Lebensgebäude errichtete er auf einem tief gegründeten Fundament der Menschenwerte, gestellt auf stabile, tragende Säulen, umhüllt mit einem isolierenden Mantel der Herzenswärme, eingedeckt mit einem Dach des sicheren Schutzes. Schutz haben seine gebauten Wohnungen vielen Menschen geboten, die dort ein und aus gingen und darin gewohnt haben.
Er war liebevoller Vater und beliebter Kinderfreund, wie der Heilige Nikolaus, der Helfer in vielen Notlagen, an dessen Namenstag, dem 6. Dezember, er 87 Jahre alt geworden wäre. Unvergessen ist das bekannte Nikolauslied, dessen Liedtext auf ihn angepasst wurde, welches ihm seine fünf Enkelkinder froh und munter vorgesungen haben: „Opa ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann…“
Die erste Wohnung seines Lebenshauses schuf er für seine Familie. Im Jahre 1960 hatte er mit seiner geliebten Ehefrau Marianna das Fundament gegossen und mit seinen drei Töchtern, Christine, Sabine und Petra, aufgebaut. Seine Familie und der Sonntag waren ihm heilig. Am Sonntag, dem 23. Oktober, ist er friedlich von dieser Welt gegangen.
Seine Güte war sprichwörtlich, sodass alle, die ihn kannten, in tiefer Dankbarkeit an ihn zurückdenken. Seine Ruhe ausstrahlende Art tat allen wohl, seiner Familie, seinen Mitarbeitern und den Mitmenschen. Er handelte wie sein Namenspatron Vinzenz, „Der über das Leid der Welt Siegende“.
Fast 70 Jahre lang hat er an unzähligen Sonntagen mit seiner kräftigen Bassstimme im Kirchenchor Taufers zur Ehre Gottes gesungen. Der unvergessene Höhepunkt war sein Solopart in der Weihnachtsmette beim Schlusslied, dem „Transeamus“.
GROSSES EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Er war Obmann und Mitglied der Sandner Musikkapelle, viele Amtsperioden Gemeinderat, Fraktionsvorsteher, Gründungsmitglied der Jungindustriellen, Vizepräsident und Bezirksvertreter des Unternehmerverbandes und Mitglied in dessen Ehrengericht, Präsident des Wirtschaftsringes und Verwaltungsrat des Wohnbauinstitutes, Schulratspräsident und Vorsitzender des Kindergartenkomitees. 32
PZ 22 | 10. N OV E M B E R 2022
DER BAUMEISTER
Vinzenz Reichegger ganz in seinem Element.
Als erster Sohn der zehnköpfigen Baumeisterfamilie Reichegger wurde er nach seinem Großvater Vinzenz, Baumeister in Steinhaus im Ahrntal, auf dessen Namen getauft, nach dem Patron der Ziegelbrenner und Dachdecker. Vinzenz folgte dieser familiären Berufung und wurde Baumeister in fünfter Generation nach dem Vorbild des Großvaters und Vaters Josef, weitblickender Baumeister in Sand in Taufers. Die ersten dokumentierten Vorfahren der Familie Reichegger waren schon vor über 190 Jahren tüchtige Bauleute. Genauigkeit, Disziplin, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Handschlagqualität zeichneten ihn aus.