Poolbar-Magazin 2021

Page 37

RAUMFAHRT Fernab des Festivalstrubels werden im Rahmen des Poolbar Raumfahrtprogramms spannende, meist leer stehende Räume, die in der Regel nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung stehen, zur Bühne für diskursive Veranstaltungen. Der Leerstand rückt hier auch als erweiterter Begriff in den Vordergrund In Kooperation mit Rhomberg Gefördert aus Mitteln der Gesellschaft für politische Bildung

UNGENUTZTE RÄUME WERDEN TEMPORÄR BESPIELT UND LADEN ZUM ZUHÖREN, DISKUTIEREN, NACHDENKEN UND STAUNEN EIN. Vom Leerstand im urbanen Raum bis hin zum Schwurgerichtssaal, zum leerstehenden Pferdestall oder einem ungenutzten Tunnel werden kulturell ungenutzte Räume temporär bespielt, um zum Zuhören, Diskutieren und Nachdenken anzuregen. Dabei sind die ausgewählten Locations auf die jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Inhaltlich wird breit gefächert über in die Zukunft gerichtete, gesellschaftspolitisch relevante Themen diskutiert. Die jeweiligen Veranstaltungen werden zudem in Kooperation mit inhaltlich kompetenten Partner umgesetzt. Beim Raumfahrtprogramm prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander, es sollen aber auch Lösungsansätze aufgezeigt oder überhaupt erst die Aufmerksamkeit auf ein Thema gelenkt werden. Das übergreifende Motto des Raumfahrtprogramms 2021 lautet kongruent zum Poolbar Generator „Teilsein“. Teil zu sein bedeutet, gerade in Zeiten der Krise, nicht nur für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, sondern auch zum Wohle des Ganzen zu handeln – ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der UNO, die das Poolbar Festival ebenfalls begleiten. Bestehende Initiativen und Anstrengungen, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen unabhängig von Wohnort, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, sozialem und materiellem Status, Bildung oder Herkunft zu verbessern, sollen sichtbar gemacht und gestärkt werden. Das Raumfahrtprogramm geht heuer in zwei Terminblöcken über die Bühne: während des Festivals und später im Herbst. Konkret stehen Diskussionsrunden, Expertengespräche, Exkursionen, Vorträge oder Lesungen, aber auch Akustik-Sessions auf dem Programm. Denn dem diskursiven Part folgt an geeigneten Orten immer ein musikalischer, geselliger Teil. Ständiger Begleiter und Markenzeichen des Raumfahrtprogramms ist das beliebte Poolcar, eine im Poolbar Generator entwickelte mobile Veranstaltungsund Gastronomie-Einheit auf Basis einer Piaggio Ape. Es darf gefeiert werden! In Kooperation mit Rhomberg Gefördert aus Mitteln der Gesellschaft für politische Bildung

36/37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.