Poolbar Festival 2025: Generator, Festival, Raumfahrt

Page 1


poolbar

Generator Festival Raumfahrt

Nischen bis Pop!

2025

“IT TRULY WAS A DREAM (LIKE EXPECTED – YOUR REPUTATION PRECEDED YOU). HOPEFULLY UNTIL NEXT TIME AT POOLBAR!”
Cari Cari, via mail, 2021

poolbar

↳ Generator

Labor für Festivalgestaltung

07.—15. Februar

Löwensaal, Hohenems

Vorarlberg

↳ Festival

Nischen bis Pop

02. Juli — 10. August

Reichenfeld & Altes Hallenbad Feldkirch, Vorarlberg

↳ Raumfahrt

Diskurs und Partizipation im Zwischenraum

September

Diverse Standorte

Vorarlberg

THE SUMMER’S HOTSPOT OF CULTURE

EN The Austrian Poolbar Festival, founded in 1994, is an alternative and pop culture festival that runs for more than six weeks every summer attracting 30.000 guests from all over Europe. Each summer the festival is continually evolving due to its unique programme and picturesque location at Feldkirch’s Altes Hallenbad (former indoor swimming pool) and Reichenfeld (Open Air Area) which is situated at the geographical border area of Austria, Germany, Liechtenstein and Switzerland. Unique: up to 50 design students are creating concepts in the fields of architecture, product design, graphic design, digital projects, literature, public art and street art in the Poolbar Generator in Hohenems every spring – most of the concepts & designs to be implemented at the festival in summer. Thus Poolbar Festival reinvents itself every year. The festival is a hotspot for cultural discourse and awareness but also for club-culture, exuberance, wellbeing and soulfulness. The programme highlights range from family-friendly music-picnics in the park, to films, cabaret events, panels, performing arts and club-nights. In the focus of public attention: concert performances from famous international headliners to up and coming acts that are tipped to be the next big thing.

DE Das 1994 gegründete Poolbar Festival begeistert jährlich für 6 Wochen, Juli–August, ca. 30.000 Besucher:Innen aus ganz Europa, v.a. aus Österreich, mit Nischen- und Popkultur in außergewöhnlichem, jährlich neu gestaltetem Ambiente. Platziert an der geografischen Schnittstelle Österreich–Deutschland– Liechtenstein–Schweiz wird das Alte Hallenbad in Feldkirch jeden Sommer zu einem Hotspot für kulturelle Auseinandersetzungen und gleichzeitig Clubkultur, Ausgelassenheit und Lebensfreude. Das Programm reicht vom familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park, Kino, Kabarett, Performances und Clubnächten bis hin zu Konzerten mit renommierten Bands oder solchen, die als Geheimtipps entdeckt werden können. Diskursive Veranstaltungen unter dem Titel ›Raumfahrt‹, werden an außergewöhnlichen Orten – vom Eisenbahntunnel über den öffentlichen Raum bis hin zum Gerichtssaal – angeboten. Die Einzigartigkeit des Poolbar Festivals kommt auch in der hochwertigen Gestaltung zum Ausdruck. Das Design wird jährlich von Studierenden in den Laboren des Poolbar Generators, der jährlich im Frühjahr in Hohenems stattfindet, völlig neu entworfen: Architektur, Innenarchitektur, Grafik, Produktdesign, Public Art, Street Art, Literatur und Digitale Projekte.

THANK YOU FELDKIRCH @POOLBARFESTIVAL FOR THE LOVE – THAT WAS WAY BEYOND LÄSSIG!

Black Sea Dahu via Instagram-Posting, 2022

GESCHICHTE

OPTIMALER EXPERIMENTIERRAUM

Wurzeln

Das Poolbar Festival begann 1994, ursprünglich nicht als Festival, sondern als Reihe von 18 künstlerischen Workshops, initiiert von Herwig Bauer und einem Freundeskreis. Von Anfang an förderte man Interdisziplinarität, indem alle Workshops zeitgleich in einem Saal stattfanden. Der abendliche Austausch zog bald eine neugierige Community an – und ein spontaner Auftritt der ersten Band markierte den ungeplanten Start des Festivals.

Liebe zum Detail

Seitdem vereinen sich jeden Sommer aufwändige Gestaltung, Experimentierräume, Angebote zur Partizipation, Mut zur Unkonventionalität, Freude an Alternativen und Neugier auf Details zu einem internationalen und stilvollen Szene- und Kulturzentrum. Besuche:innen können Nischenkunst entdecken und Weltstars aus nächster Nähe erleben.

Auszeichnungen

Bereits 1996 konnte der Hauptpreis beim Wettbewerb „Innovationen für den Vlb. Tourismus“ gewonnen werden – später der W&W-Award, mehrere AdWins und der Kulturpreis der Stadt Feldkich. Auf nationalem Niveau wurde die Poolbar Grafik mit dem Binder Award in Gold ausgezeichnet. Im Frühjahr 2015 die Auszeichnung von höchster Stelle: In der Wiener Hofburg wurde dem Festival der Österr. Kunstpreis in der Sparte „Kulturinitiativen“ vom damaligen BP Dr. Heinz Fischer verliehen. Auch seitens der Wirtschaft ist das Festival anerkannt: 2023 gewann die Poolbar Kultur gGmbH den Vorarlberger KMU-Preis, 2024 den Vorarlberger Tourismuspreis.

Corona-Krise

Das Poolbar Festival in Feldkirch konnte trotz Corona von 2020 bis 2022 erfolgreich stattfinden, wobei es sich jedes Jahr an die geltenden Maßnahmen anpasste: 2020 komplett Open Air, 2021 teils wieder indoor mit 3G-Regel, und 2022 ohne Einschränkungen, jedoch mit fortgeführtem Open-Air-Programm. 2023 feierte das Festival sein 30. Jubiläum mit 32.000 Besuchern.

Abschlussfest Workshopreihe: Aufführung: Theatergruppe (1994)

Bar (1994)

„Festivals wie das Poolbar Festival in Feldkirch beweisen enorme Anpassungsfähigkeit in Zeiten der Coronakrise. Ich freue mich sehr, dass es hier gelungen ist, dieses Festival auf die Beine zu stellen. Die Organisator:Innen

haben sich von den Bedingungen nicht unterkriegen lassen und die notwendigen Regelungen umgesetzt. Ich wünsche den Organisator:Innen alles Gute und den Besucher:Innen viel Freude.“

Werner Kogler, Vizekanzler
Twitter Juli 2020

PROGRAMM KULTURELLES VON NISCHEN BIS POP

Spannungsfeld

Das Programm garantiert außergewöhnliche Vielfalt und spannende Entdeckungen. Die einzelnen Programmpunkte gehen quer durch diverse Kategorien, Genres und Bekanntheitsgrade. Internationales trifft auf Lokales, Stars treffen auf heimische Nachwuchs-Künstler:Innen, Indie-Rock trifft auf HipHop trifft auf Jazz, DJ trifft auf Tagebuch Slam, Aktionskunst trifft auf Installation, Film trifft auf Diskurs, Kulinarik trifft auf Literatur, Comedy trifft auf Theater, Tanz trifft auf Poolquiz, Kunst trifft auf Kultur trifft auf Wissenschaft. Zentrale Elemente: Vielfalt, moderate Preispolitik, Forum für die regionale Szene, Konfrontation mit Ungewöhnlichem. Und weil sich kulturelle Szenen sich längst nicht mehr auf Genres reduzieren lassen, werden auch Sport (Fußballturnier, Skate Jam Session), Märkte (gebrauchte Mode, re-useMarkt), Gastronomie (v.a. Street Food Angebote), Mobilität, Raumplanung, Nachhaltigkeit, Inklusion, Partizipation etc. Teil des Festivals.

Unentdeckte Perlen im Vorprogramm

Was verbindet Deichkind, Cari Cari, Portugal. The Man, Amistat, Bilderbuch und Faber? Sie alle waren bei ihrem ersten Auftritt beim Poolbar Festival noch ziemlich unbekannt und performten als Support für die Headliner oder in kleinem Rahmen bei freiem Eintritt. Und solche Perlen sollen auch in Zukunft im Vorprogramm entdeckt werden: Auf hochklassige Support Acts wird größter Wert gelegt.

Act local

Bei aller Internationalität und Offenheit gegenüber urbanen und globalen Entwicklungen wird großer Wert darauf gelegt, dass die Aufmerksamkeit der Medien und des Publikums auch auf die regionale/nationale Szene gelenkt wird. Die besten österreichischen Künstler:Innen werden als Headliner gebucht.

Vorarlberger Musikpreis Sound@V

Das Poolbar-Festival hat 2020 einen Vorarlberger Musikpreis ins Leben gerufen: Die „Marke Vorarlberg“ und der ORF Vorarlberg waren gleich begeistert vom Konzept, es wurde der „Sound@V“ daraus und auch die Sonntagszeitung „Wann & Wo“ ins Boot geholt, und seither werden jährlich 20.000 – 25.000 Euro Preisgeld an die besten Vorarlberger Bands ausgeschüttet.

Vorarlberger Musikpreis 2024

Bands & Clubnächte

Kabarett / Lesungen
Fussball (Reichenfeld)
Jazzbrunch (Reichenfeld)

Wohnzimmer Session

Workshops für Kinder
Poolquiz
Tagebuch Slam

ARTISTS: HEADLINER HISTORY: 1994-HEUTE

BAND

DJ

2Raumwohnung

5/8erl in Ehr’n

5K HD

Ace Tee

Agnes Obel

Algiers

Alice Merton

Alice Phoebe Lou

Alli Neumann

Aloe Blacc

Anna Calvi

Anti-Flag

Antilopen Gang

Architects

Archive

As I Lay Dying Avec

Bad Religion

BBNO$

Beartooth

Beth McCarthy,Mine

Betterov

Bibiza

Bilderbuch

Blood Red Shoes

Blumfeld

Bombay Bicycle Club

Bonaparte

Booka Shade (live)

Brant Bjork

Broken Social Scene

Buraka Som Sistema

Calexico

Calexico

Cari Cari

Cari Cari

Casper

Cat Power

Charlie Cunningham

CharlIe Winston

Chefket

Clueso

Cody ChesnuTT

Coldcut

Conor Oberst

CRO

Crystal Fighters

Dan Mangan

Danger Dan

Darwin Deez

Deichkind

Delinquent Habits

Destroyer

dEUS

Die Goldenen Zitronen

Die Sterne

Dillon

Dispatch

Does it Offend You, Yeah?

Donavon Frankenreiter

Dorian Concept

Dragonforce

Dropkick Murphys

Dry The River

Ebony Bones

Eels

Efterklang

Element of Crime

Enter Shikari

Everything Everything

Faber

Faithless (live)

Fear Factory

Fettes Brot

Final Fantasy

Fink

Fiva

Flogging Molly

FM Belfast

Frank Turner & The Sleeping

Souls

Friska Viljor

Frittenbude

Fun Lovin’Criminals

Gayle

Gentleman

Get Well Soon

Gogol Bordello

Gretel Hänlyn

Guru’s Jazzmatazz

Gus Gus

Haiyiti

Hayden James

Heather Nova

Heaven Shall Burn

Helge Schneider

Hercules & Love Affair

HIM

HVOB

IAMX

Irie Révoltés

Iron And Wine

Iyeoka

Jack Garratt

Jake Bugg

James

James Hersey

Jeremy Loops

Jimi Tenor & Big Band

Joan As Police Woman

Jon Spencer Blues Explosion

Joris

José González

Juliette Lewis

Jurassic 5

K’s Choice

Kadavar

Kaffkiez

Kaizers Orchestra

Käptn Peng & Die Tentakel …

Kate Nash

Keb’ Mo’

Kele (Bloc Party)

Kettcar

Keziah Jones

Kikagaku Moyo

King Khan & The Shrines

Klangkarussell

Kodaline

Kosheen

Kytes

Lambchop

Leoniden

Lgoony

Little Boots

Local Natives

Lola Marsh

Lotte

Lou Asril

Macy Gray

Madsen

Marilyn Manson

Martin Kohlstedt

Mattiel

Maximo Park

Mayberg

Mediengruppe Telekommander

Melvins

Metronomy

Mia

Mighty Oaks

Milow

Modeselektor

Mogwai

Molotov

Monster Magnet

Morcheeba

Motorpsycho

Mount Kimbie

My Bloody Valentine

Nada Surf

New Model Army

Nneka

No Means No

Oehl

OK Go

OK Kid

Olympique

Patrice

Patrick Wolf

Peaches

Pixies

Porridge Radio

Portugal.The Man

Propagandhi

Protoje

Quantic

Red Fang

Regina Spektor

Rival Sons

Romano

Roots Manuva

Santigold

Saul Williams

Scott Matthew

Seasick Steve

Sharktank

Shout Out Louds

Sick of it All

Ski Aggu

Slut

Soap&Skin

Sofa Surfers

SOHN

Son Lux

Sookee

Sportfreunde Stiller

Steaming Satellites

Steel Pulse

Stereo Total

Sudan Archives

Symba

Talib Kweli

Testament

The Black Angels

The Brian Jonestown Mas …

The Dandy Warhols

The Gardener & The Tree

The Go-Betweens

The Heavy

The Hidden Cameras

The Naked and Famous

The Notwist

The Real McKenzies

The Subways

The Twilight Sad

The Very Best

The Wanton Bishops

The Warning

The Weakerthans

The Whitest Boy Alive

Thees Uhlmann & Band

Theophilus London

These New Puritans

Timber Timbre

Tindersticks

Tocotronic

Tom Gregory

Tomahawk

Tomte

Tones And I

Tony Ann

Tove Lo

Trail of Dead

Travis

Triggerfinger

Truckfighters

Uncle Acid & The Deadbeats

Urge Overkill

Vintage Trouble

Vista Chino (Kyuss Lives)

Walking on Cars

Wallis Bird

Wanda

Waxahatchee 13&God

White Lies

WhoMadeWho

William Fitzsimmons

Wir sind Helden

Xavier Rudd

Yann Tiersen

Yellowcard

Yungblud

Ziggy Marley

Zombie Nation

Zoot Woman

A-Trak

Andy Smith

Assault

Bob Sinclar

Burt Blackarach

Calyx & Teebee

Camo & Krooked

Carl CraigColdcut

Cassius

Console

Digitalism

Drums of Death

Ed Rush

Eddie Piller

Etienne de Crecy

Erol Alkan

Fauna Flash

Feadz

Felix Da Housecat

Fennesz

Gilles Peterson

Godfather

Goldie

Grandmaster Flash

Guy Gerber

Headman

HELL

Jaguar Skills

Jori Hulkkonen

Kruder&Dorfmeister

Krush

Lady „Miss“ Kier

MEN (Le Tigre DJs)

Miss Kittin & The Hacker

Mo’Horizons

Modeselektor

Moonbootica

Möwe

Pandit G (ADF)

Pantha Du Prince

Parov Stelar

Photek

Radioslave

Rainer Trüby

Roni Size & MC Jakes

Round Table Knights

Seelenluft

Salute

Simian Mobile Disco

Sofa Surfers

T.Raumschmiere

The Qemists

Tiga

Troublemakers

Vadim

Vikter Duplaix

Waxolutionists

Wolfram

Yoshihiro Sawasaki

_Bühne

Heroldfliri

Michael Köhlmeier

Poetry Slam

Stefan Alfare

Tagebuchslam

Wolf Haas

u.v.a.

_Kabarett

Alfred Dorfer

Georg Ringsgwandl

Klaus Eckel

Martin Puntigam

Maschek

Max Mayr

Projekt X Science Busters

Stermann & Grissemann

Überlebenskünstler

u.v.a.

MORE ARTISTS HISTORY: 1994-HEUTE

BAND

DJ VISUALS

!DelaDap

1000Mods

22 Pistepirkko

5K HD

A-Wa

Aavikko

Acid King

Advanced Chemistry

A Life, A Song, A Cigarette

Allah-Las

Amistat

Anajo

Anda Morts

Anger

Ankathie Koi

Ansa Sauermann

Art Brut

Attwenger

Atzur

Austra

Austrofred

Award Show Sound@V

B.&M.Markovic Orkestar

Balthazar

Bauchklang

Beat! Beat! Beat!

Been Obscene

Benjamin Amaru

Bernhard Eder

Bilal

Bilgeri

Binder&Krieglstein

Bipolar Feminin

Black Lips

Blackmail

Black Sea Dahu

Bleed From Within

Boundzound

Brand Nubian

Brant Bjork

Bubble Beatz

Bunny Lake

Buntspecht

Catastrophe & Cure

Chad Valley

Chicks On Speed

Chikinki

Cid Rim

Clara Luzia

Client

Clowns Girls vs. Boys

Colour Haze

Coma

Crack Ignaz

Crimer

Das Pop

Deap Vally

Death By Stereo

Defeater

Dena

Denyo & The Denyos

Der Nino aus Wien

Detroit Grand Pubahs

Dives

Donna Savage

Donny Benét

Dorian Concept

Drechsler

Dumbfoundead

Dyse

Dälek

Effi

Egotronic

Elektro Guzzi

Elena Shirin

Eli Preiss

Eloui

Ernst Molden

EuroTeuro

Fagget Fairys

Fanfare Ciocarlia

Fenech-Soler

Ferge X Fisherman

Filly

Firewater

Fiva x JRBB

Florian Horwath

Flut

Francis International Airport

Frank Spilker.Gruppe

Friedberg

Funeral For A Friend

Fuzzman

Gardens

Garish

Gerard

Ghost Capsules

Giantree

Ginga

GoGo Berlin

Goldroger

Gudrun von Laxenburg

H.P. Zinker

Hattler

Havok

Hearts Hearts

HMBC

House of Riddim

I-Wolf

Ida Jane

Ikan Hyu

Intergalactic Lovers

International Music

Iriepathie

Ja, Panik

James Hersey

Japandroids

Japanther

Jeans Team

Jennifer Rostock

Jo Stöckholzer

Kamp

Kante

Karandila Gypsy Brass

Keke

Kinderzimmer Productions

Kommando Elefant

Kottharashky & The Rain Dogs

Kreisky

Kumbia Queers

Lalalar

Laokoongruppe

LE1F

Leftovers

Les Babacools

Leyya Litzki

Long Distance Calling

Los Bitchos

Louie Austen

Lylit

M185

Mahala Rai Banda

Main Concept

Manu Delago Ensemble

Mardi Gras BB

Matt Boroff & The Mirrors

MEN

MillenniumKid

Milliarden

MiniTel Rose

Molly

Mono

Mothers Cake

Mother Tongue

MOTSA

Mo’ Horizons

Mr. Dero & Klumzy Tung

Mynth

My Sleeping Karma

My Ugly Clementine

Naaz

Navel

Nemo Nenda

Oddisee & Good Company

Ogris Debris

OK.Danke.Tschüss

One Sentence Supervisor

Orbit

OSKA

Pelzig

Philine Sonny

Pilots

Pothead

Powder for Pigeons

Prinz Grizzley

Professor Wouassa

Psychedelic Porn Crumpets

Puppetmastaz

Rahel

Rainbow Arabia

Raketkanon

Rangleklods

Reverend Beatman

ROBB

Roosevelt

Rosa Anschütz

Russian Circles

Russkaja

Saló

Sasquatch

Scheibsta & Die Buben

Schlachthofbronx

Science Busters

Sir Tralala

Skero

Some Sprouts

Speech Debelle

Stu Larsen

Such A Surge

SWIFT CIRCLE

Sylosis

Telepathe

Telquist

Terranova / Lotterboys

Texta

The Age of Consent

The bianca Story

The Builders & The Butchers

The Hirsch Effekt

The Intersphere

The Menzingers

The Pipettes

The Rakes

The Robocop Kraus

The Seesaw

The Sorrow

The Staggers

The Strange Boys

The Thermals

The Underground Youth

The Vintage Caravan

Thirsty Eyes

This Will Destroy You

Tomorrow’s World

Trio Exklusiv

Trouble Over Tokyo

Uche Yara

Umme Block

Villalog

Virginia Jetzt!

Voodoo Jürgens

Vök

Waelder

Wand

Wandl

Watsky

wavvyboi

While She Sleeps

Wiener Planquadrat

Witch

Wooze

Yarah Bravo

Young Rebel Set

Yukno

Zita Swoon

Zugezogen Maskulin

ÄTNA Live Set

Anne Andersson

Aziz

Balkantronica

Beware

Brazilectro Live

Bujaka & Stoney

Cloud9

Crazy Sonic

Dark Sky

Dave Dee

D Kay

Dub Club St. Gallen

Dynamo Productions

Ed Royal

Electric Indigo

Ellen Allien

Etepetete

Euroranch

For God ConSoul

Frank Popp

Functionist

G.Rizo

Gex Botas

Hometrainer

I-Wolf

John Megill

Joyce Muniz

Junglistic Sistaz

Ken Hayakawa

Malente

Marflow

Masallah

Metalycée

Mieze Medusa

Minus 8

Mirakle

Radiorifle

Robert Soko

Seperator (H. Platzgumer)

Skream

Snitch Bros

Soundsgood Intl.

Struboskop

Stuart Freeman

The Sonic Cubes

Tingel Tangel Toy Boys

Todd Edwards

Tschamba Fii

Xander&Niederreither

Xinobi

Ätna

u.v.a.

4Youreye Bildwerk

Farbenfratzen

Lichterloh

Luma Launisch

Maria De La Barrera

Montage Sauvage

Motionlab

Neon Golden

Paranormal Unicorn

Pfadfinderei

u.v.a.

RAUMFAHRT

(DENK)RÄUME ERSCHLIESSEN

Diskussionsrunden, Experten-Gespräche, Filme, Vorträge, Lesungen, Acoustic Sessions, Workshops, Performances, u.v.a.

Parallel zum Programm im Hallenbad, dessen Fokus auf musikalischen Angeboten liegt, wurde 2019 das poolbar Raumfahrtprogramm ins Leben gerufen: Für (hauptsächlich) diskursive und partizipative Veranstaltungen werden spezielle Locations ausgewahlt, die zum jeweiligen Programmpunkt passen und kulturell bislang nicht genutzt wurden. Dabei steht vor Allem der Leerstand, auch als erweiterter Begriff, im Vordergrund: Vom Leerstand im urbanen Raum bis hin zur leerstehenden Waldlichtung und grünen Wiese. Ungenutzte Raume werden temporär bespielt und regen zum Zuhören, Diskutieren, Nachdenken und Staunen an. Bisher bespielte Räume waren unter anderem ein Schwurgerichtssaal, Biobauernhöfe, Schwimmbäder, ein ÖBB-Wartungstunnel, ein Kraftwerk, eine Bergsennerei, der öffentliche Raum und Leerstände in Feldkirch, Bregenz, Fußach, Hohenems, Meiningen, Göfis, Bludenz.

Inhaltlich werden in erster Linie Themen behandelt und diskutiert, die sich einer aktiven und konstruktiven Gestaltung unserer Zukunft widmen. Das breit gefächerte und interdisziplinäre Angebot des Raumfahrtprogrammes soll anecken, begeistern und anregen.

MEHRWERT

IMPULSE, INSPIRATION, IRRITATION

Kunst

wird aus der Nische geholt und als Performance, Installation oder Ausstellungselement zum Teil des popkulturellen Ereignisses gemacht. Künstler:Innen werden eingeladen, Projekte im Rahmen des Poolbar Generators oder eigenständig beim Poolbar Festival und im öffentlichen Raum umzusetzen. Dabei stehen internationale Größen wie z.B. Peter Kogler neben Kunst-Rookies

Ticketliteratur

In Kooperation mit Literatur Vorarlberg werden Künstler:Innen eingeladen, Texte einzureichen, die auf den eigenen Print-at-home-Tickets sehr unorthodox publiziert werden – jedes eTicket erhält dadurch einen zusätzlichen Wert. Die Ticketliteratur wird auch über andere Kanäle verbreitet: Lesungen beim Festival, im öffentlichen Raum, Texte & Typos als Raum- oder Oberflächengestaltungselement , Soundinstallationen, Projektionen, auf Getränkebechern, auf Plakaten etc.

STYLE CAFÉ

DIY, SECONDHAND UND MERCH

Das Poolbar Style Café öffnet seine Türen für Festival-Besucher:innen, die nach individuellen und nachhaltigen Fashion-Statements suchen. Hier präsentieren junge Künstler:innen und Designer:innen während des Festivals ihre Werke aus den Bereichen Mode, DIY, Secondhand und Merch. Das Café wird zum Treffpunkt für Modeenthusiasten, die in die Welt des Upcyclings und individuellen Designs eintauchen möchten.

Von handgefertigten Kleidungsstücken bis zu Secondhand-Fundstücken gibt es eine vielfältige Auswahl an Stilen und Trends. Das Poolbar Style Café wird zur lebendigen Plattform für den Austausch von Ideen, Inspiration und Geschichten hinter den Designs. Es ist eine Festival-Oase, die die Vielfalt der nachhaltigen Mode – auch von Schmuck, Printgrafiken und Kunst – und des DIY-Schaffens feiert.

GENERATOR VOM LABOR ZUR REALISIERUNG

Architektur, Digitale Projekte, Grafikdesign, Innenarchitektur, Literatur, Produktdesign, Public Art, Street Art

In Anlehnung an den historischen Workshopgedanken wird im Vorfeld, im Rahmen des Poolbar Generators, in Hohenems die gestalterische Basis für das Festival gelegt. Bis zu 50 Kunst-, Architektur- und Design-Student:Innen von mehrheitlich mitteleuropäischen Ausbildungsstätten, welche die Teilnahme teilweise mit ECTS-Punkten als Teil des Studiums anerkennen, entwickeln gestalterische Konzepte.

Realisierung

Die Gestaltungslabors werden von Fachleuten aus den Poolbar Reihen sowie von externen Profis geleitet. Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind für die Teil-

nehmenden kostenlos. Durch kompetente Gastkritiker:Innen wird das Erarbeitete reflektiert und optimiert, zusätzlicher Input wird durch öffentliche Vortragsreihen gewährleistet. Im Anschluss werden die Zwischenergebnisse verfeinert und zum Gesamtkonzept komprimiert, das in weiterer Folge in Kooperation von Teilnehmenden, Mitarbeiter:Innen, Partner-Unternehmen und Handwerker:Innen umgesetzt wird. Das ohnehin bereits außergewöhnliche Ambiente des ehemaligen Hallenbades und dessen Umfeldes in einem städtischen Park wird so alljährlich neu inszeniert. Vom Lampendesign bis zu den Visuals, von der Street Art bis zum Sitzmöbel, von der Kunstinstallation bis zur Grafik. Vor Ort folgt alles einem architektonischen Gesamtkonzept.

Generator

Generator

Street Art, Kunst, Literatur, Grafik, Digitale Porjekte

Generator: Architekur

Generator: Grafik

Generator: Street Art

Kunst

Generator: Testimonials

Der Poolbar Generator ist ein wunderbares Bespiel dafür, was alles entstehen kann, wenn sich junge kreative Köpfe aus ganz Europa treffen, um ein urbanes und zukunftsgerichtetes Festival in Vorarlberg weiterzuentwickeln. Aus Begegnungen entstehen echte Beziehungen, mit einem Mehrwert für die Teilnehmer, die Veranstalter und für die Region. Vielen herzlichen Dank dafür!

Urs Treuthardt, Geschäftsführer von BodenseeVorarlberg Tourismus und Convention Partner Vorarlberg.

Beim Poolbargenerator entwickeln Studierende der Architektur im Rahmen das Festivals ein Stück Popkultur, wobei sie vom Entwurf bis zur Ausführung intensiv in das Event eingebunden sind. Von der Grafik über das Produktdesign bis zur Kunst und zu den nüchternen Anforderungen des Veranstaltungsgesetzes wird kooperiert, gebaut und gefeiert – über alle disziplinären Grenzen hinweg.

a.o. Univ. Prof. Dr. sc. techn. Christian Kühn Studiendekan Architektur und Building Science Technische Universität Wien, 2019

Der Poolbar Generator ist ein crossover Kreativtreff von jungen Studierenden und ähnlich jungen Professionellen, die den ohnehin kraftvollen Motor des Gesamt(kunst)werkes poolbar zusätzlich gehörig antreiben. Immer mehr verschwinden die Grenzen zwischen Publikum und Künstler, die Vorbereitung wird zum wesentlichen Bestandteil des Events. Beim Workshop im Ebnit ist im wahrsten Sinne generiert worden – Ideen, Konzepte und Begeisterung.

Hugo Dworzak, Dipl.-Ing. Arch., March, ehem. Leiter, Institut f. Architektur & Raumentwicklung, Univ. Liechtenstein, 2016

Die diesjährige Zusammenarbeit mit dem Produktdesign-Team der poolbar war wieder faszinierend, weil wir das Projekt von den ersten Ideen bis zur Serienreife begleitet haben. Interessant zu beobachten war, dass nach jeden angreifbaren Musterteil komplett neue kreative Lösungen gefunden wurden, um in Kombination von designerischen Gesichtspunkten und technischen Optimierungen komplett neue Möglichkeiten erschaffen wurden. So konnten gemeinsam Ergebnisse entwickelt werden, die in dieser Art und auch von der Wirtschaftlichkeit bisher ziemlich einzigartig sind.

Markus Schrittwieser, 1zu1 Prototypen, 2016

Ich habe in diesen Tagen in Bregenz mehr gelernt als in 3 Semestern an der Uni“

TeilnehmerIn Poolbar Generator, 2021

Ich finde es super, was das Poolbar Festival macht. Die Initiative ist absolut zentral für das Land Vorarlberg. Und für mich eine der wichtigsten sozialen Schnittpunkte zwischen Kultur, Gesellschaft und, ich sage mal, der Zukunft der Welt.“

Fidel Peugeot (Walking Chair), Film Poolbar Generator 2021

Es war eine sehr intensive Woche, und eine sehr inspirierende Woche.“

Luana Julia Carp, Teilnehmerin Public Art, Film Poolbar Generator 2021

Der Austausch war superschön, man hat sehr viel gelernt und extrem viel auf die Beine gestellt.“

Noemi Elise Grodtke, Teilnehmerin Architektur, Film Poolbar Generator 2021

Ich muss ehrlich sagen, ich finde es immer noch unglaublich, dass das überhaupt so stattgefunden hat (...). Dafür, dass alles so sicher war und trotzdem so cool – dafür möchte ich mich echt bedanken.“

Lisa-Marie Halwax, Teilnehmerin Produktdesign, Film Poolbar Generator 2021

Das Poolbar Festival stellt in meinen Augen eine ganz zentrale Säule der Kultur in Vorarlberg dar“

Matthias Szalay Ebe (Philosoph), Film Poolbar Generator 2021

Dieses Mal ist der Poolbar Generator auch fast noch internationaler, trotz Covid. Ich finde überhaupt die ganze Initiative sehr einmalig, dass ein Festival wie das pbf sich eben nicht nur als Musikfestival versteht, sondern versucht, alle verschiedensten Genres einzubinden . Weil es eben auch ein ganz wichtiger Beitrag zum öffentlichen Leben hier ist, und zum öffentlichen Raum.“

Harald Trapp, TU Wien, Film Poolbar Generator 2021

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!“

Jutta Kuzmanovski-Jandl, Österreichische Post AG, Film Poolbar Generator 2021

ALTES HALLENBAD

EIN ORT NEU INTERPRETIERT

Das Alte Hallenbad wurde 1963-1965 nach Entwürfen des Schweizer Architekten und Le-Corbusier-Schülers Walter Bosshart erbaut. Nach der Stillegung des renommierten Jesuitengymnasiums Stella Matutina, als dessen Sportstätte das ›Alte Hallenbad‹ bis 1977 gedient hatte, erwarb die Stadt Feldkirch das Gebäude und tritt nach wie vor als Vermieterin auf. In dieser stillgelegten Bade- und Sportanstalt hat sich seit seit 1994 aus Workshops ein lebendiges und spartenreiches Festival entwickelt.

Urbanität im Grünen

Das Poolbar Festival findet generell indoor statt. Die dem Gebäude vorgelagerte Terrasse und die umliegende Wiese jedoch sind speziell an lauen Sommernächten „the place to be“ mit vielseitigem kulinarischen und musikalischen Angebot. Sie werden täglich als urbaner Treffpunkt inmitten ländlicher Idylle wahrgenommen –und immer wieder auch für Veranstaltungen genutzt: gelegentlich für Open Air Kino, außerdem für das „Freibad“, eine Reihe akustischer Konzerte am frühen Abend bei freiem Eintritt. Und seit 2020 werden auf der großen Bühne in der Wiese jeden Sommer wöchentlich mehrere (nicht zu laute) Open Air Konzerte mit namhaften Bands sowie große Kabarett-Abende veranstaltet.

Terrasse

Open Air

SOZIALES GESELLSCHAFTLICHE

VERANTWORTUNG

Inklusion

Beim Poolbar Festival soll jeder Mensch in seiner Individualität akzeptiert werden und die Möglichkeit haben, in vollem Umfang am kulturellen und gesellschaftlichen Ereignis teilzuhaben. Zahlreiche Projekte sollen benachteiligten Menschen helfen und auch Zeichen setzen.

Kooperation

In den Bereichen Bauten und Gastronomie kooperieren wir immer wieder gerne mit Sozialunternehmen, die langzeitarbeitslose Menschen in Arbeit und Lohn bringen und deren Selbsthilfepotenzial erweitern. Seit Jahren werden Flüchtlinge und Asylwerber:Innen in Kooperation mit der Caritas eingeladen, bei Auf- und Abbau mitzuwirken und Veranstaltungen kostenlos zu besuchen. Oft finden Veranstaltungen zu Migrationsthemen statt – von der Diskussion bis über das legendäre Fußball-Turnier hin zum Tanzmarathon namens „Asylantenstadel“.

NACHHALTIGKEIT

VORBILD- UND SIGNALWIRKUNG

Ökologische Schwerpunkte

2013 wurden die Anstrengungen, die Umwelt trotz der beträchtlichen Dimensionen des Festivals zu schonen und möglichst enkeltauglich zu agieren, mit der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens und 2014 mit dem VN-Klimaschutz-Preis belohnt. Mehrwegbecher und Mülltrennung waren immer schon selbstverständlich, 2013 kamen weitere Maßnahmen dazu, die u.a. 40 Prozent Stromersparnis ermöglichten. Das Festival trägt das offizielle „Green Event“ Gütesiegel aktuell nicht mehr, wird aber auch weiterhin die Auflagen des Umweltzeichens bestmöglich umsetzen. In der Gastronomie werden nach Möglichkeit regionale Lebensmittel angeboten –durch Kooperationen mit befreundeten Bauernhöfen (Lisilishof, Sunnahof) und Bio Vorarlberg oft in Bioqualität.

Diskussionen & Filme zu Nachhaltigkeitsthemen, oder aber auch Open-Air-Kino, bei dem einzelne Gäste per Fahrrad den Strom für die Vorführung generierten waren bereits Teile der Programmgestaltung. Zahlreiche Maßnahmen mit Vorbild- und Signalwirkung werden immer wieder neu ins Leben gerufen. Generell orientiert sich das Poolbar Festival an den SDGs, den Sustainable Development Goals der UNO. In Kooperation mit dem Vorarlberger Kunststoff-Unternehmen ALPLA entstand im Poolbar Generator Labor Produktdesign der „Bechomat“: Anstatt für die Pfand-Mehrwegbecher an den Bars die 2 EUR Einsatz zurückzufordern, sind die Gäste aufgerufen, die Becher via Bechomat zu spenden. Der Erlös wurde 2021 an Helioz überwiesen, ein österreichisches Startup-Unternehmen, das u.a. eine simple Wasserdesinfektionsmethode mit Sonnenkraft in Entwicklungs- und Schwellenländern ermöglicht. 2016 wurde der VN Klimaschutzpreis zuerkannt, 2023 erfolgte die „Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz“ durch BM Leonore Gewessler.

PUBLIKUM

KEIN SPEZIELLES ZIELPUBLIKUM

Was Marketing-Strateg:Innen als No-Go betrachten, ist beim Poolbar Festival Konzept: Es gibt eine jährlich neue CI und es wird kein klar definiertes Zielpublikum angesprochen – im Gegenteil: Nerds und Nischen-Spezialist:Innen fühlen sich beim Festival ebenso gut aufgehoben wie Teenies, die aktuelle Chartstürmer mit Niveau sehen wollen. Ältere Semester kommen gerne, weil sie nicht argwöhnisch von den Jungen begutachtet werden. Aussehen, Alter, soziale oder geografische Herkunft: Beim Festival fühlen sich alle willkommen. Was vielleicht allen gemeinsam ist: eine gesunde Neugier, die Offenheit für Ungewohntes, das Interesse daran, sich inspirieren zu lassen, gehobene Ansprüche und der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben, das beim Festival mit euphorischen Momenten angereichert wird.

KOOPERATIONEN & NETWORKING TOGETHER WE STAND!

Vernetzung

Das Poolbar Festival ist nicht nur gesellschaftlich gut verankert, sondern auch kulturell bestens vernetzt: Die geballte institutionelle Kompetenz von langjährigen Partnern:Innen, wie z.B. dem Kunsthaus Bregenz, dem vorarlberg museum, dem Vorarlberger Architekturinstitut oder dem Kunstmuseum Liechtenstein, schlägt sich im Programmangebot ebenso nieder wie die zahlreichen Synapsen zu kleineren Einrichtungen, subkulturellen Strukturen und künstlerisch aktiven Einzelpersonen.

Publicity, Medien & Sponsoring

Das Poolbar Magazin (Auflage: 115.000) erreicht eine hohe Durchdringung. Facebook (19k), Instagram (10k), X (0,6k) & poolbar.at bilden eine starke online-Community. Jährlich ca. 800 redaktionelle Medienberichte verankern das Festival in der öffentlichen Wahrnehmung – vom Beitrag im ORF über Dauerpräsenz auf FM4 und im Standard bis zum Bayrischen Fernsehen.

Effektivität

Die Kommunikationskanäle sowie intelligente Integrationen vor Ort ermöglichen den Partner:Innen des Festivals unaufdringliche, aber effiziente Werbepräsenz. Langjährige Partnerschaften zeugen von zufriedenen Sponsoren und WerbePartner:Innen in einem stabilen Umfeld. Konzepte werden individuell erstellt und mit ausgefeilten Ideen angereichert. Und die Umsetzung der Konzepte obliegt ebenfalls uns - unsere Partner:innen können sich entspannt zurücklehnen.

„Das Poolbar-Festival ist seit Jahren ein verlässlicher Partner, der unsere Werte teilt. Die vielseitigen Veranstaltungen begeistern jährlich unzählige Menschen, zu denen natürlich unter anderem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen. Das Poolbar-Festival stärkt die Region und die Diversität der Gesellschaft. Das fördern wir gerne.“ Bernhard Erkinger, Julius Blum GmbH, Leitung HR Recruiting and Employer Branding, 2024

„Warum arbeiten wir schon seit einigen Jahren gerne und erfolgreich mit dem Poolbar Festival zusammen? Weil wir fest daran glauben, dass Musik, Film, Performance – Kultur in all ihren Facetten – Menschen verbindet. Und es sind die Menschen, die uns als Unternehmen erfolgreich machen. Wir haben in verschiedenen Formaten erfolgreich mit dem Poolbar Festival zusammengearbeitet – ein Partner mit absoluter Handschlagqualität, großartigen Werbeleistungen und einer Leidenschaft, die unsere Mitarbeitenden immer wieder begeistert. Meinen größten Respekt für die Organisatoren, die jedes Jahr ein so fantastisches Event auf die Beine stellen. Es macht uns stolz, durch unsere Kooperation einen kleinen Beitrag zur Durchführung dieser unglaublich wertvollen kulturellen Aktivität für Vorarlberg und die umliegenden Regionen zu leisten. Danke, Poolbar Festival!“ Peter Hosp, DI (FH), Marketing Process Manager OMICRON, 2024

Corporate Events für 50–1.500 Personen

Eckdaten

Eingang

Ausgang

01 Halle 860 Personen Bühne 9x5m 2x Backstage (inkl. sanitäre Einrichtungen)

02 Pool 320 Personen Bühne 7x4m 1x Backstage

03 Wohnzimmer 300 Personen

04 Lift Barrierefrei Terrasse Outdoor

Eckdaten

Zeit & Rahmen

Juli–August (6-Wochen)

Besucheranzahl: 30.000

Ort

Altes Hallenbad und Reichenfeldwiese Feldkirch

Vorarlberg

Location

Indoor/Outdoor-Festival 60er-Hallenbad in Altstadtnähe mit Terrasse und Parklandschaft

Eintrittspreise

Tagestickets: € 0–48,– /Punktekarte: € 89,–Festivalpass: € 289,–

Ticketing Vorverkauf in A, D, CH, FL & Online

Print-Werbemittel

Poolbar Magazin (Auflage 115k.), Plakate (5 Tsd.), Citylights (88), Rollingboards (4) , u.v.a.

Publikationen

Magazin

Kurzfilme

Trailer

Teaser

Recaps

Online Medien

facebook instagram.com

poolbar.at tiktok.com

x.com

youtube.com

Auszeichnungen

1995 Vlbg. Tourismus-Innovations-Preis

2004 MAX-Gestaltungswettbewerb: Publikumspreis (OCPA, Poolcar)

2006 Joseph-Binder-Award (Gold)

2007 Wann & Wo-Award

2008 & 2012 AdWin

2013 Kulturpreis Stadt Feldkirch

2014 VN Klimaschutzpreis

2014 Österreichischer Kunstpreis

2015 Int. Bodenseekonferenz

Nachhaltigkeitspreis, nominiert

2016 adTRACKtive Awards

3. Platz: Produktinformation

1. Platz: Slogan

2020 MAECENAS Österreich

Sonderpreis „Kunst & Kultur“

2023 KMU Preis 2023: „Vorarlbergs bester Klein- und Mittelbetrieb“ (Kat. Dienstleistung/Tourismus)

Programm [Jahresdurchschnitt]

Generator

7 Labore & Umsetzungen

_Architektur

_Digitale Projekte

_Grafik

_Literatur

_Produkt- und Raumdesign

_Kunst

_Street Art

7 Vorträge

1 Schlusspräsentation

1 Ausstellung

Exkursionen, Führungen, Gastkritik

Festival

75 Konzerte

40 DJs und DJ-Kollektive

06 Poolquiz Abende

05 Open Air Kino

05 Jazzbrunches & Live-Bands

03 Märkte

03 Kabarett / Theater / Slam

01 Fußballturnier

01 Slamcontest

01 Ticketliteratur

+ Architektur & Kunst & Design / Installationen / Projekte / Workshops / Ausstellungen / Specials

Raumfahrt

6 Veranstaltungen

_Filme

_Vorträge

_Diskussionen

_Workshops

_Konzerte

_Märkte

Budget

1.3 Mio. € (inkl. Poolbar Generator).

Davon überwiegend Eigenleistung durch Gastro, Sponsoren und Eintritte

Subventionsgeber (ca. 20% der Ausgaben)

Stadt Feldkirch, Stadt Hohenems

Land Vorarlberg, BMKÖS

Sponsoren

Wirtschaftskammer, Fohrenburger, Renault, Red Bull, Rauch, VKW, BLUM, Hydro, Liebherr Vorarlberger Raiffeisenbanken, Omicron, ÖBB, u.v.a.

Organisation & Veranstalter

Poolbar Kultur gemeinnützige GmbH

Geschäftsführung

DI Herwig Bauer

Team

20 Bereichsleiter:Innen/90 Mitarbeiter:Innen

Alle fair bezahlt – kein Ehrenamt!

Resonanz

... Umso höher ist die Pionierleistung anno 1994 einzustufen, als man einem alten Gebäude zugetraut hat, abseits von Großstadtflair ein Hotspot zu werden. Wirklichen Modellcharakter hat die Selbstverständlichkeit, mit der unterschiedlichste Genres nebeneinander existieren können. In einer Kunstwelt, bei der man gemeinhin behauptet, dass es ohnehin alles schon gegeben hätte, steckt in dieser Interaktion eine gigantische Chance: Die Chance, dass durch den Austausch und die Vermischung Neues entsteht, von dem alle beteiligten Szenen profitieren können. Dem Mutigen, sagt man, gehöre die Welt. Der Mut des Poolbar Teams ist tatsächlich belohnt worden: Mit einem funktionierenden, lebendigen Festival, mit Freundschaften und Kooperationen über Ländergrenzen hinweg und mit einem Beitrag zur kulturellen Entwicklung der eigenen Region.

Kulturminister Josef Ostermayer, Österreichischer Staatspreis für Kunst 2014

Paradise

Efterklang on Stage, 2022

unbelievable place

Psychedelic Porn Crumpets on Stage, 2022

Unser absolutes Lieblingsfestival

Anna F, beim Konzert von Friedberg, 2022

… arguably one of the most beautiful venues in the world …

Jeremy Loops im Poolbar Festival-Film 2022

Poolbar Festival– Sommer für Sommer ist Feldkirch in Vorarlberg in aller Munde. (...) Wer ein entspannendes und gleichzeitig inspirierendes Festival Mitten in der Vorarlberger Natur erleben möchte, ist hier genau richtig.

The Gap, Österreichs beliebtestes Popkultur-Magazin, Juli 2018

seit zwanzig Jahren mixen Mo‘ Horizons eine heiße Mischung aus Clubmusik, Bossa, Cumbia, Jazz und Funk. … und sie waren zu Gast auf Festivals in der ganzen Welt, darunter Playground in Australien, CBT Dance Festival in Brasilien, Poolbar Festival in Österreich oder dem Elbjazz Festival in Hamburg.

Pressetext 2019 von Mo’Horizons

Glücklich die Stadt, die eine Poolbar hat! Zum 26. Mal wird das Alte Hallenbad in Feldkirch einen Sommer lang zur Poolbar und bringt nationale und internationale Musikgrößen nach Vorarlberg. Das Lineup des Poolbar Festivals ist auch 2019 wieder so gestaltet, dass jede:r was für sich entdecken kann,

von Superstars bis zu Geheimtipps.

Beitrag auf FM4.at am 23.6.2019

herzlichen dank für für euer umfassendes magazin! ich mag ja diese zeitungs-ästhetik sehr :) und dann erst die beiträge: lebendiger rückblick, mobil flexible architektur - niegier, spannende labore und ein unglaubliches line-up mit infrastruktur der extraklasse.

Christine Haupt-Stummer, section.a / Kurator:innen-Kollektiv in Wien

Das Poolbar Festival ist ein Ausnahmeprojekt. In seiner Historie und Entwicklung ist es einzigartig und auch ständig bemüht, diese Einzigartigkeit herauszumeißeln. Auch heuer bleibt wieder nichts nur beim Alten. (..) Das urbane Vorzeigefestival tritt zu Recht voller Selbstbewusstsein auf.

Pete Ionian, Kultur– Zeitschrift für Kultur & Gesellschaft, 2019

Thanks so much for the best hospitality we ever had! Love this place. Can´t wait to come back.

Love, Jack

Psychedelic Porn Crumpets, 2019 (Signatur auf VinylCover)

Austria that was incredible! Thanks @ poolbarfestival for making us all feel like a princess for the day.

Psychedelic Porn Crumpets, Australien, 2019 (FB)

Thanks for the show.The band had a great night. All your backstage people were brilliant.

Quinner, Tour Manager of Kodaline, 2019 (via mail)

uns hats super gefallen!! Der Sound war fantastisch, der Backstage ein Traum!

AEIOU, per mail, 2019

wir danken von Herzen! Es war uns ein Fest. Von vorne bis hinten und wieder retour. Video auch genial. Danke, wir sind happy.

Christoph Kutzer, Ski Schuh Tennis Orchestra, 2019

Unsere erfahrung am poolbar war echt genial– wir haben bei den kommenden Konzerten immer wieder erwähnt wie professionell und angenehm alles bei euch war, von Backstage über Unterkunft bis hin zu den StageTechs und der Technik– grandios! Würden uns extrem freuen, wenn es wieder mal passt.

sebastian, le_mol, 2019

So ein berühmtes und wichtiges Podium wurde mir noch nie geboten, so einen großen Auftritt hatte ich noch nicht … . Ich finde es wirklich super, dass ihr auch Ländle Bands ein so professionelles und nettes Ambiente bietet, dies betrifft nicht nur Organisation und Betreuung, sondern auch Technik, Ansprechpartner, Abwicklung und letztlich

natürlich auch das Publikum. Es hat mir sehr viel

Spaß gemacht!

Julian Griss Grisskram, 2012

Ein Haufen 12-jähriger:

Die Jungs zu einem Poolbar Macher: Wann geht das Poolbar Festival los?

Der Poolbar Macher: Donnerstag!

Die Jungs: Darf ich da auch kommen?

Der Poolbar Macher: Erst in ein paar Jahren –oder ab Donnerstag mit Deinen Eltern

Einer der Jungs zu einem weiteren, vorbeilaufenden Poolbar Macher: Willst du ab Donnerstag mein Vater sein?

3 Tage vor Eröffnung, 2016

Wieso Sie unbedingt hinmüssen: Weil die Atmosphäre im alten Hallenbad der absolute Hammer ist – zwar ohne Geplantsche, dafür mit umso mehr guter Musik.

rockstar.ch, 2016

(Das Poolbar Festival) hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Kulturfestivals in Österreich entwickelt

Christian Kühn, Studiendekan Architektur an der TU Wien

Poolbar Festival– Sommer für Sommer ist Feldkirch in Vorarlberg in aller Munde. (...) Wer ein entspannendes und gleichzeitig inspirierendes Festival Mitten in der Vorarlberger Natur erleben möchte, ist hier genau richtig.

The Gap, Österreichs beliebtestes Popkultur-Magazin, 2018

seit zwanzig Jahren mixen Mo‘ Horizons eine heiße Mischung aus Clubmusik, Bossa, Cumbia, Jazz und Funk. … und sie waren zu Gast auf Festivals in der ganzen Welt, darunter Playground in Australien, CBT Dance Festival in Brasilien, Poolbar Festival in Österreich oder dem Elbjazz Festival in Hamburg.

Pressetext 2019 von Mo’Horizons

Glücklich die Stadt, die eine Poolbar hat! Zum 26. Mal wird das Alte Hallenbad in Feldkirch einen Sommer lang zur Poolbar und bringt nationale und internationale Musikgrößen nach Vorarlberg. Das Lineup des Poolbar Festivals ist auch 2019 wieder so gestaltet, dass jede:r was für sich entdecken kann, von Superstars bis zu Geheimtipps.

Beitrag auf FM4.at, 2019

Das Poolbar Festival ist ein Ausnahmeprojekt. In seiner Historie und Entwicklung ist es einzigartig und auch ständig bemüht, diese Einzigartigkeit herauszumeißeln. Auch heuer bleibt wieder nichts nur beim Alten. (..) Das urbane Vorzeigefestival tritt zu Recht voller Selbstbewusstsein auf.

Pete Ionian, Kultur– Zeitschrift für Kultur & Gesellschaft, 2019

Thanks so much for the best hospitality we ever had! Love this place. Can´t wait to come back.

Love, Jack

Psychedelic Porn Crumpets, Australien, 2019 (Signatur auf Vinyl-Cover)

Austria that was incredible! Thanks @ poolbarfestival for making us all feel like a princess for the day.

Psychedelic Porn Crumpets, Australien, 2019 (Fb)

Thanks for the show.The band had a great night. All your backstage people were brilliant.

Quinner, Tour Manager of Kodaline, 2019 (via mail)

uns hats super gefallen!! Der Sound war fantastisch, der Backstage ein Traum!

AEIOU, per mail, 2019

wir danken von Herzen! Es war uns ein Fest. Von vorne bis hinten und wieder retour. Video auch genial. Danke, wir sind happy.

Christoph Kutzer, Ski Schuh Tennis Orchestra, 2019

Unsere erfahrung am poolbar war echt genial– wir haben bei den kommenden Konzerten immer wieder erwähnt wie professionell und angenehm alles bei euch war, von Backstage über Unterkunft bis hin zu den StageTechs und der Technik– grandios! Würden uns extrem freuen, wenn es wieder mal passt. sebastian, le_mol, 2019

So ein berühmtes und wichtiges Podium wurde mir noch nie geboten, so einen großen Auftritt hatte ich noch nicht … . Ich finde es wirklich super, dass ihr auch Ländle Bands ein so professionelles und nettes Ambiente bietet, dies betrifft nicht nur Organisation und Betreuung, sondern auch Technik, Ansprechpartner, Abwicklung und letztlich natürlich auch das Publikum. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!

Julian Griss Grisskram, 2012

Ein Haufen 12-jähriger:

Die Jungs zu einem Poolbar Macher: Wann geht das Poolbar Festival los?

Der Poolbar Macher: Donnerstag!

Die Jungs: Darf ich da auch kommen?

Der Poolbar Macher: Erst in ein paar Jahren– oder ab Donnerstag mit Deinen Eltern

Einer der Jungs zu einem weiteren, vorbeilaufenden Poolbar Macher: Willst du ab Donnerstag mein Vater sein?

3 Tage vor Eröffnung, 2016

Wieso Sie unbedingt hinmüssen: Weil die

Atmosphäre im alten Hallenbad der absolute Hammer ist – zwar ohne Geplantsche, dafür mit umso mehr guter Musik.

rockstar.ch, 2016

Die ganze Szene war da, Musiker, Künstler, Gestalter, Stadtvertreter, Veranstalter, Architekten, Anwälte, Ärzte, Freaks und Hippies, teilweise mit Kind und Kegel. Auch die Medien zeigten großes Interesse, ein ganzer Fuhrpark an Kameras steuerte durch die Menge. … Ausverkauft zu starten ist natürlich grandios. Und zwar gleich zweimal ausverkauft, … Der Aufbruch war ein großartiger und man kann sich nun wieder auf einen Sommer voller Höhepunkte und auch mancher Ruhezeiten im Feldkircher Reichenfeld freuen.

Pete Ionian, Kulturzeitschrift, 2016 #poolbar #slam #bistdudeppat Mit Wehmut sitze ich im Zug zurück nach Wien. Mir gegenüber Fabian Navarro, einer der neun fantastischen Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich gestern Abend die Bühne beim Poolbar Poetry Slam teilen durfte. Wir schwelgen. Ein Clubsandwich und einen frisch gepressten Orangensaft im Magen. Das Aftershowbier in den Knochen. Und noch immer ein Publikum in den Ohren, dessen Euphorie einen bis in das Hotelzimmer zu tragen weiß. Es gibt diese Tage, die dich daran erinnern, warum du für fünf Minuten Bühnenzeit sechs Stunden Zug fährst. Gestern war so ein Tag. Oarschgeile Texte. Flawless Hosts. Die Crowd hat Bock. Was soll man da noch sagen? Ich helfe mir an dieser Stelle mit einem gern zitierten Mantra der ‹Slamily› und nehme mir die Freiheit, es etwas anzugleichen: The point ist not the points. The point is poolbar! Feldkirch, du bist eine Instanz. Danke.

Jonas Scheiner, Poetry Slamteilnehmer, ex-aequoGewinner, via FB, 2016

DJing at poolbar was life altering!

Burt Blackarach, Grammygewinner, Produzent: Public Enemy, The Temptations u.a.

gratuliere– das festival war ja wieder mal der hammer! wo soll das noch hinführen ;) to the moon

Sergej Kreibich, CEO Head of go biq communication, 2016

Man hat in Vorarlberg nicht das Gefühl, in einer Provinz aufzuwachsen. Nein, man kann Ähnliches sehen wie in einer Großstadt. Dazu sind Veranstaltungen wie beispielsweise das Poolbar Festival ganz wichtig.

Rudolf Sagmeister, Kurator Kunsthaus Bregenz, Wann&Wo, 2016

Das Poolbar Festival ist etwas, das auch international enorme Strahlkraft hat.

Mag. Thomas Drozda, Österr. Bundesminister für Kultur,

Wann&Wo-Interview, 2018

Für viele ist das Poolbar Festival das beste event des Jahres, so eine Gewinnerin.Dem stimme ich absolut zu– egal welche Altersgruppe, jeder geht da hin! Ich würde am liebsten selbst bei unserem fenech-soler Gewinnspiel mitmachen ;-)

Brigitte Albu, AK Vorarlberg, Marketing, 2018

Das Poolbar Festival ist nicht nur in Vorarlberg, sondern weit über die Grenzen hinaus ein absoluter Hot-Spot der Festivalszene!

Mag. Markus Wallner, Landeshauptmann von Vorarlberg Gratulation!

Christian Schützinger, GF Vorarlberg Tourismus GmbH, PerMail, 2018

...die coolste Konzertlocation in ganz Österreich, ich finde das Ambiente spitze

David Österle, Hearts hearts, 2021

Der beste Backstage-Bereich ever. Noch nie so gut betreut worden!

Diana Köhle, Tagebuchslam-Moderatorin, bei der Begrüßung des Publikums.

Last night was absolutely magical. (…) Thank you to everyone at @poolbarfestival for this truly special moment in time. I can‘t tell you how amazing it was to be on stage in front of a sold out crowd in one of the coolest venues I have ever played in and to steal the band for a few songs too.

Stu Larsen, Instagram, 2021

wir würden uns wirklich freuen wenn wir nächstes jahr nochmal kommen dürfen. sowohl OSKA und Stu Larsen hat es extrem getaugt. Super Sound, super Publikum, super location. und alle so lieb zu uns. danke und auch schöne grüße von milow – er war auch schwer begeistert !!!

Annemarie Treiber, Paramatta Artist Management, 2021

Es war echt ein Traum (eh so wie erwartet, der Ruf eilt euch ja voraus). Dann hoffentlich bis zum nächsten Mal :)”

Cari Cari, per mail, 2021

Wäre der Nachmittagshimmel ein Instagram Filter, dann schwirrten Herzen durch die Luft Katharina Seidler, fm4.orf.at, 2021

All diese verschiedenen Musiken finden beim Poolbar Festival nebeneinander Platz; mehr noch, es behandelt sie mit ebensolchen Respekt wie die Kunstformen Film, Kabarett, Architektur, Literatur oder bildende Kunst, und es weiß auch,

dass das Zusammenkommen mit anderen Menschen sich gleichberechtigt in diese Aufzählung einreiht. Gravity, you won’t get me.

Katharina Seidler, fm4.orf.at, 2021

Wollte dir unbedingt noch schreiben, wie lässig das Raumfahrtprogramm in Fußach geworden ist. das Video mit Thorsten ist wirklich großartig und auch der Diskussions-Tag, an dem ich dabei sein durfte, war genial.

Markus Curin, per Mail, September 2021

So eine tolle Stimmung – ich gratuliere allen, die das organisiert haben. So viele Leute hier! Für meine Frau und mich ist es ein ganz schöner Abschluss unserer Vorarlberg-Tage. Macht´s weiter so! Auf nächstes Jahr – spätestens!

BP Alexander van der Bellen bei seinem Besuch des poolbar-Festivals 2021

Das Vorarlberger Poolbar Festival zwischen Nischenmusik und Pop findet heuer zum 30. Mal statt – von 6. Juli bis 14. August. Rund ums Hallenbad Feldkirch gelegen, bietet es jährlich eine eklektische Mischung aus Independent-Acts und großen Namen, die Atmosphäre ist toll, das Programm im besten Sinn des Wortes bemüht.

Karl Fluch, Der Standard, 12.1.2023

Zur 30. Ausgabe zaubert das poolbar Festival in Feldkirch ein mächtiges und vielseitiges Line-up. Von 6. Juli bis 14. August spielen Gentleman, Sharktank, Digitalism, Porridge Radio, Helge Schneider, Kruder & Dorfmeister, Haiyti, Danger Dan, Peaches und viele mehr.Bis zu 25.000 Besucher:innen kommen Jahr für Jahr im Sommer nach Vorarlberg, um das poolbar Festival in Feldkirch zu besuchen. Begonnen hat das Festival 1994 als Sommerakademie, wandelte sich dann aber recht rasch zu einer Festivalreihe, die in den Monaten Juli und August sechs Wochen nahezu täglich ein geschmackvoll kuratiertes Programm aufstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Konzerten, wobei das Genre-Spektrum ein sehr breites ist, wobei der Fokus immer auf alternativen Spielarten des Pop liegt. Aber auch dem Rahmenprogramm mit Filmen, Kabarett, Poetry-Slam, DJ-Lines, Diskussionen und Lesungen wird immer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das poolbar Festival verbindet Idealismus mit Professionalität und das ist wohl auch ein Hauptgrund für die wohlige Atmosphäre, für die das Festival bekannt ist. Die schwierigen CoronaJahre sind überwunden und so kann das poolbar Festival diesen Sommer seinen 30. Geburtstag ohne Beschränkungen und mit einem merklich ambitionierten Line-up feiern.

David Pfister. Fm4.orf.at, 3.7.2023

Zunächst ein großes Kompliment an euch und das

gesamte Poolbar-Team. Was ihr jedes Jahr auf die Beine stellt ist einfach unglaublich! Wäre das nicht schon genug, fühlt man sich auch sauwohl bei euch. Danke für zwei tolle Abende auf eurem schönen Gelände!

Patrick Fahser, Stereo Ida, 17.7.2023

Hello!!! Thank you for the pics they came out super dope! We had a lovely time at the poolbar festival and the staff was superb! We greatly appreciate their efforts in making us welcome and comfortable on stage and off! Thank you again and we look forward to working with you all soon! Warmest regards!

Oddisee &Band: Feedback Band/TM: 2023

Insgesamt muss ich das jetzt einmal loswerden: Danke für das heurige Festival und alle 29 davor. Ich war das erste Mal überhaupt im Sommer 1998 in Feldkirch und zwar direkt beim Poolbar-Festival. Davor kannte ich die Stadt gar nicht … Jedenfalls war und ist seitdem das Poolbar-Festival für mich ein Anker im Jahreszyklus und ein nicht ganz unwichtiger Grund in Feldkirch zu sein und hier zu leben.

Mag. Christoph Kirchengast Geschäftsführer / RegioManager Regio Vorderland-Feldkirch, per Mail am 11.8.2023

poolbar exceeded all our expectations!

Charlie Cunningham, live am 12.8.2023 auf der Bühne

Morning all, just wanted to say a big thank you to you all for a really great show! Really happy to finally get to meet you all and the festival was really special from strat to finish, the band really enjoyed it

Dan Skerritt, Tour Manager Porridge Radio

Oh, wie wunderbar klingt das Poolbar-Festival nach. Ein Leuchtstern der Kultur und der Gemeinschaftsbildung. Unbeschreiblich wertvoll und inspirierend. Danke, dass wir Teil sein durften.

Puma Orchestra, per mail am 29.8.2023

Medien

Inserate, Banner, Radio-, TV-Spots

Biorama

Der Standard Kultur Zeitschrift

laut.de

LiechtensteinerVolksblatt MO NEUE

Original Magazin

ORF.at

The Gap VorarlbergerNachrichten

Vol.at

W&W

u.v.a.

Socialmedia

Facebook Instagram Youtube twitter tiktok

›Kontur‹ Interview

›Falter Kultursommer‹ Bericht

›Schwäbische Zeitung‹ Bericht

›VN‹ Interview

Redaktionell: Österreich

Kurier

Krone

Krone Vorarlberg

Miss Innside

St. Galler – Tagblatt

Falter

Schwäbische Zeitung

Feldkircher Anzeiger

NEUE Vlb.-Tageszeitung

Liechtensteiner Vaterland

KuL

Feldkirch Heimat

Szene Kultur (D)

Weekend

Kontour

Skip

ORF

ZIB20

ZIB24

VIVA

GoTV

RTV

Radio FM4

Toxic.fm

poolbar.at/team

Poolbar Kultur gGmbH

Geschäftsführung:

DI Herwig Bauer bauer@poolbar.at

Bildnachweis

Matthias Rhomberg, Eva Sutter

(wenn nicht anders angegeben)

Druck

Recycling Papier

“Just

wanted to say a big thank you to you all for a really great show! Really happy to finally get to meet you all and the festival was really special from start to finish, the band really enjoyed it.”

Dan Skerrit, Tour Manager Porridge Radio, 2023

Generator

7 Labore & Umsetzungen

_Architektur

_Digitale Projekte

_Grafik

_Literatur

_Produkt- und Raumdesign

_Kunst

_Street Art

7 Vorträge

1 Schlusspräsentation

1 Ausstellung

Exkursionen

Führungen

Gastkritik

Nischen bis Pop! Generator Festival Raumfahrt

Raumfahrt

6 Veranstaltungen

_Filme

_Vorträge

_Diskussionen

_Workshops

_Konzerte

_Märkte

Festival

75 Konzerte

40 DJs und DJ-Kollektive

06 Poolquiz Abende

05 Open Air Kino

05 Jazzbrunches & Live-Bands

03 Märkte

03 Kabarett/Theater/Slam

01 Fußballturnier

01 Slamcontest

01 Ticketliteratur

_Architektur

_Kunst

_Design

_Installationen

_Projekte

_Workshops

_Ausstellungen

_Specials

poolbar

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.