LIVE-KULTUR oder die Indie-Band Mighty Oaks aus Berlin sind Hingucker und sorgen für Aufmerksamkeit für das neu konzipierte Endlich Open Air, das vom 30. Juli bis zum 8. August pandemie-kompatibel auf dem Darmstädter Messplatz stattfinden soll. „Wir erwarten ein bunt gemischtes Publikum. Das war auch das Ziel beim Booking“, erklärt Saskia. „Wie der Name schon sagt, geht es darum, endlich wieder Live-Musik zu erleben – und das wollten wir natürlich möglichst allen Menschen ermöglichen.“ Zusammen mit dem zuletzt bekannt gegebenen Auftritt des Trios Wiebusch-Bosse-Uhlmann ist das Line-up nun mit insgesamt zehn Acts komplett. Pro Tag können sich die Besucher:innen Tickets für einzelne Parzellen kaufen, sogenannte „Picknick-Inseln“ (mindestens sechs Quadratmeter groß), auf denen immer maximal vier Leute zusammensitzen. „Der Messplatz bietet dabei eine super Infrastruktur für eine so große Veranstaltung – gerade mit Sicherheits- und Hygienekonzept“, erklärt Saskia. Er sei nicht nur gut zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sondern habe auch die nötige Fläche, um entsprechende Abstandsregelungen einhalten zu können.
haupt realistisch? „Bei den aktuellen Zahlen gehen wir davon aus, dass das Festival stattfinden kann“, sagt Saskia. Letzten Endes sei das Ganze jedoch vom Verlauf der Pandemie abhängig: „Die Sicherheit von unseren Gästen, Künstler:innen und unseren Mitarbeitenden steht natürlich an allerhöchster Stelle.“ Man arbeite beim Hygienekonzept eng mit der Stadt und den entsprechenden Behörden zusammen, um „von allen Seiten die Absicherung zu haben, dass die Veranstaltung so sicher wie möglich stattfinden kann“. Anfang Juni, zum Zeitpunkt des Interviews für diesen Artikel, war man positiv gestimmt, dass das gut funktionieren werde. ❉
Doch ist so eine große Veranstaltung zurzeit über-
Indie, Soul, Punk, Pop, HipHop und Psychedelic — Das Endlich Open Air wird von den Darmstädter Einrichtungen 806qm, Bedroomdisco und der Centralstation veranstaltet und zeigt über den Zeitraum vom 30. Juli bis 08. August 2021 jeweils ein Konzert pro Tag. Essen und Trinken gibt es vor Ort, die Eintrittskarten kosten zwischen 28 und 48 Euro. Zu sehen sind in chronologischer Reihenfolge: Mighty Oaks, Joy Denalane, Helge Schneider, Muff Potter, Alice Merton, Mine, Nura, Joris, Wiebusch-Bosse-Uhlmann und Altin Gün. endlichopenair.de Facebook und Instagram: @endlichopenair Win! Win! Das P verlost 2 x 2 Tickets für eine Show Deiner Wahl auf p-stadtkultur.de. P | 37
Video-Reportage zum Endlich — Eindrücke vom Aufbau des Endlich Open Airs sowie vom ersten Konzert am 30. Juli inklusive Interview mit dem Orga-Team hat P-Videoristi Jan Mangelsdorf gefilmt. Online anzuschauen unter: p-stadtkultur.de/endlich-open-air