statt der gängigen 300 Grad. Dadurch bekommt das Brot seine schmackhafte Kruste und es bleibt innen saftig. Auch erhöht sich durch die feste Kruste die Haltbarkeit. Die Brote sind von A bis Z handgemacht, der Sauerteig selbst angesetzt. Solch ein Brot gibt es nur noch selten. Ein Natursauerteig aus purem Roggen braucht eine behutsame Pflege und über einen Tag, um zu reifen. In den meisten Bäckereien fehlt die Zeit – und manchmal auch das Know-how dafür. Udenhausener Bauernbrot ist ein Familienunternehmen. Mit dem Großvater der Co-Inhaberin Edith Appel fing alles an. Der gebürtige Frankfurter zog aus Liebe in das kleine Dorf Udenhausen und begann in den 50er-Jahren mit Tauschgeschäften zwischen Frankfurt und dem Dorf. Benzin aus der Stadt gegen Eier und – natürlich – Brot, gebacken von seiner Frau nach einem Familienrezept. Mit der Zeit wuchs der Bedarf nach dem guten Brot und mit ihm das Unternehmen. Zum Darmstädter Wochenmarkt kam die Familie durch die Beziehungen nach Frankfurt: In der Großmarkthalle wurde ihre Ware gekauft und von Händlern in den Süden weiterverkauft. Seit zwei Jahrzehnten wird allerdings das Brot ohne Zwischenhändler direkt vertrieben. Der Darmstädter Wochenmarkt ist für Familie Appel
ein guter Markt: „Die Stadt will, dass der Markt lebt.“ Das sei in anderen Städten nicht unbedingt so.
Das war’s! Nicht alle Stände auf dem Markt konnten wird in dieser kleinen Artikelreihe des P Magazins vorstellen. Bewusst haben wir einige zum Selber-Entdecken für Euch, liebe P-Leser:innen, übrig gelassen. Also ab auf’n Markt – und einen schönen, sinnlichen Einkauf! ❉
Darmstädter Wochenmarkt — Markttage: Mittwoch von 08 Uhr bis 14 Uhr Freitag von 08 Uhr bis 14 Uhr Samstag von 08 Uhr bis 14 Uhr Weitere Marktbeschicker:innen des Darmstädter Wochenmarktes im Porträt: darmstadt-tourismus.de/messen-und-maerkte/ darmstaedter-wochenmarkt ANZEIGE
SAM Bens STAG h Darm eim & stad t
Nachhaltige & natürliche Körperpflege aus dem Odenwald
WOC HE
NM
ARK FR: W T ald-M i c h MI: D elbac h arms tadt
Hand-, Körper- & Duschseifen, Haarseifen Salz- & Soleseifen für empfindliche Haut Seifen mit Schaf-, Ziegen- & Buttermilch Haut- & Deocremes • Seifenschalen aus Holz & Keramik • NATÜRLICHE ZUTATEN & ROHSTOFFE, BEVORZUGT AUS DER REGION & KONTROLLIERT BIOLOGISCHEM ANBAU • HANDGEMACHT IM ODENWALD • NACHHALTIGE VERPACKUNGEN • KEINE KÜNSTLICHEN FARB- & DUFTSTOFFE ODER ANDERE ZUSÄTZE
www.mossautaler-seife.de Eine große Auswahl unserer Produkte gibt es auch im Unverpackt Darmstadt Mossautaler Seife UG ● Almenweg 12 ● 64756 Mossautal
● 06062 / 809 87 06