Ausgabe 135 (Juli + August 2021)

Page 19

Inspirierendes Echo

An zehn Orten – und in einem bildgewaltigen Katalog

—­ Diesen Artikel hat unsere Kollegin Annette Krämer-Alig, erfahrene Kulturredakteurin beim Darmstädter Echo, verfasst. Er ist bereits am 28. Mai 2021 „im Echo“ erschienen. Wir fanden und finden ihn inspirierend. Deshalb drucken wir ihn gerne auch hier im P ab. Garniert haben wir den Text mit aktuellen Bildern der Hilde-RothAusstellung im Stadtraum von Albrecht Haag (Kunstforum der TU Darmstadt und Darmstädter Tage der Fotografie). echo-online.de/kultur tu-darmstadt.de/kunstforum

—­ „Hilde Roth – Eine Zeitreise durch Darmstadt 1950 – 1990“ ist bis 03. Oktober an zehn Stationen in der Innenstadt zu erleben: Bildwände stehen am Friedensplatz, Schlossgraben und -bastion, Plateau am „karo5“, Kastanie am Herrngarten, Alexander-von-Humboldt-Platz und Georg-Büchner-Platz beim Staatstheater. Dazu kommen digitale Fotoalben in den Schaufenstern der Buchhandlung am Markt, des Instituts für Neue Technische Form am Friedensplatz und im Luisencenter. Die Ausstellung ist ein Partnerprojekt der internationalen Fotografie-Triennale RAY Fotografieprojekte Frankfurt/Rhein-Main. Bildgewaltig (ohne Bildlegenden) und fast 300 Seiten stark ist der Katalog zur Hilde-RothSchau. Gedruckt wurde der nostalgische Bildband – wie das P Magazin - von der in Roßdorf bei Darmstadt ansässigen TZ-Verlag & Print GmbH. Der Katalog ist für 32,90 Euro erhältlich bei der Buchhandlung am Markt, im Darmstadt Shop und in der Georg-Büchner-Buchhandlung.

Video-Reportage zur Ausstellung —­ Einen Rundgang durch die Hilde-Roth-Ausstellung inklusive Interview mit Kuratorin Julia Reichelt hat P-Videoristi Jan Mangelsdorf gefilmt. Online anzuschauen unter: p-stadtkultur.de/hilde-roth

ANZEIGE

P | 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.