Werkstattbesuch
Für Katharina Beck, frisch in den Bundestag gewählte Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, steht fest: „Ausbildung rockt“. Die Hamburgerin ist begeistert von der gleichnamigen Politiktour, mit der NORDMETALL sie und weitere Politikerinnen und Politiker der Elbmetropole Mitte Oktober auf einen virtuellen Besuch beim Medizintechnikhersteller Philips mitgenommen hat. Futter für die Koalitionsverhandlungen, in denen sie sich „für mehr Anerkennung, Gleichstellung und Förde rung von Ausbildungsberufen und Handwerk stark ma chen“ will, schreibt die Parlamentarierin auf Twitter. Welchen Wert die neue Bundesregierung der dualen Ausbildung beimisst, wird sie beweisen müssen. Den Live-Rundgang mit Tablet: Eine Auszubildende führt durch die Ausbildungswerkstatt der Firma EGGER in Wismar.
Bildungs- und Wirtschaftspolitikerinnen und -politi kern der in die Regierungsverantwortung kommenden Parteien haben NORDMETALL und AGV NORD mit der Politiktour jedenfalls ein prall gefülltes Lastenheft in die Hände gedrückt. Wenn auch nur auf virtuellem Weg. Denn wegen der Coronapandemie musste die ursprüng liche Idee zurückgestellt werden, mit einem Kleinbus von Betrieb zu Betrieb zu touren. Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Politiktour vorerst ein digitales Format bleiben wird. „Der 90-minütige Austausch übers Inter net hat sich bewährt und passt gut in die engen Zeitpläne unserer politischen Gäste“, sagt Kim Schütze, Arbeits marktexpertin bei NORDMETALL und Organisatorin Zugeschaltet: Dräger-Personalvorstand Dr. Reiner Piske nahm via Webkonferenz an der Politiktour in Lübeck teil.
26
NORDMETALL Standpunkte
4 / 2021
Fotos: Margit Wild, Christian Augustin
Die duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsgarant der Fachkräftesicherung. Dazu braucht es aber mehr Unterstützung durch die Politik.