8 LOKAL-NACHRICHTEN
MACHBARKEITSSTUDIE: Weg frei für Radwegenetz / Investitionen von 15 bis 18 Millionen Euro auf 10 Jahre verteilt
THEATER: Bühnentechnik-Führung am 1. April / Vorverkauf gestartet
Bauausschuss gibt grünes Licht
Die Zulaufrouten haben das Ziel, die Ortsteile auf einer möglichst konfliktfreien Strecke mit der Hauptroute zu verbinden. Kriterien für die Auswahl der Routenführung der Hauptroute und der Zulaufrouten waren
Vorhandenes Netz bleibt unberührt Der Bereich 6 hat dies zum Anlass genommen, die Betrachtungen der Machbarkeitsstudie als Grundlage zu einem Konzept zum flächendeckenden Radwegenetz in Worms zu erweitern. Das vorhandene Radwegenetz bleibt von dem vorliegenden Konzept unberührt. Auch der Bauausschuss gab am Mittwoch grünes Licht für das Vorhaben. Es ist vorgesehen, dass alle eingezeichne-
ten Radwege zukünftig so hergestellt werden, dass sie bei jedem Wetter befahrbar sind (Asphaltdecke). Die Zulaufrouten wurden in Bezug auf die Dauer der Umsetzbarkeit prognostiziert. Die Prognose I bedeutet, dass diese Abschnitte bereits vorhanden und nur wenige bauliche Eingriffe an Konfliktstellen erforderlich sind. Mit der Prognose IV wurden diejenigen Routen belegt, welche einen hohen Planungs- und Genehmigungsaufwand (z. B. Umwelt- und Artenschutz) erfordern. Im Einzelnen verlaufen die Routen folgendermaßen: Hauptroute Worms – Ludwigshafen von Bobenheim-Roxheim kommend entlang der L523 – entlang der Karl-Marx-Siedlung – Cornelius-Heyl-Straße – Wil-
ly-Brandt-Ring – Lutherring – Kriemhildenstraße – Bahnhofstraße – Hauptbahnhof. Zulaufroute 1 von Heppenheim – südlich Wiesoppenheim – südlich Weinsheim – Richtung Bahnhof Bobenheim-Roxheim. Zulaufroute 2 von Heppenheim – entlang der L395 nördlich Wiesoppenheim – entlang des Eisbachs (Eisbachtalweg) über Horchheim und Weinsheim – Cornelius-Heyl-Straße. Zulaufroute 3 vom Bahnhof Pfeddersheim – entlang nördlich der Bahnlinie – Heppenheimer Weg – Landgrafenstraße (Fahrradstraße) – Georg-Löwel-Straße – südlich Pfiffligheim – Mondscheinweg – Kolpingstraße. Zulaufroute 4 von Abenheim – über den ehemaligen Bahndamm nach Herrnsheim – Von-Steuben-
Grundlage für den „Baustein Radverkehr“ Für eine Beantragung von städtischen Haushaltsmitteln und Fördermitteln des Landes für einzelne Baumaßnahmen ist eine Beschlussfassung über das Radwegekonzept erforderlich. Das
Anzeigensonderveröffentlichung
ck13mi18
T E N:
Täglich frischen Fisch late zum
emachte Sa sowie leckere hausg n auch zum Mitnehme od. ßen nie Ge ich gle
Alzeyer Straße 227 (am Lutherbaum) 67549 Worms
Apotheke am Wasserturm
Alzeyer Str.60 - 67549 Worms (neben Aral-Tankstelle)
Tel: 06241 95 53 53
„Mit dieser Führung möchten wir den Teilnehmern die sonst verborgene Theatertechnik zeigen“, erklärt Bernhard Selzer, Technischer Leiter des WORMSERS, der am 1. April durch das Haus führt. Zu den Höhepunkten des anderthalb Stunden langen Rundgangs gehört unter anderem der Besuch des Schnürbodens, von dem aus die verschiedenen Teile des Bühnenbilds bewegt werden. „Die Besucher sollten dafür auf jeden Fall gut zu Fuß und schwindelfrei sein. Der Schnürboden befindet sich 21 Meter über dem Theaterboden und ist nur über
Workshop in lockerer Atmosphäre Viele Tänze erzählen eine Geschichte. Es geht häufig um alltägliche Dinge, wie die Arbeit verschiedener Handwerksberufe, um Brautschau oder Brautwerbung oder einfach um Lebensfreude.
Bewusstsein steigt Traditionen verschiedener Völker haben in israelitischen Tänzen ihren Niederschlag gefunden. Das Bewusstsein für althergebrachtes Kulturgut steigt seit Jahren stetig an. Ein ganz wichtiger Bereich davon sind Trachten und Tänze. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der Volksmusik eine Einheit. In den Dörfern der Türkei, Grie-
samen Tanzen interessierte Menschen in die Vielfalt und Historie der Volkstänze einzuführen.
chenlands oder Polens sind sie noch bekannt, die traditionellen Kreistänze, bei denen alle eingeladen sind, mitzumachen. Volkstänze werden gerne zu traditionellen Festen wie dem Purimfest, dem jüdischen Fest zur Erinnerung an die Errettung der persischen Juden, getanzt.
Fröhliche, ausgelassene Tänze In der aufblühenden Frühlingszeit wird die Referentin fröhliche, ausgelassene Tänze anleiten, die die Lebensfreude traditioneller Tanzfeste verdeutlichen. Der nächste Workshop am Donnerstag, dem 12. März, um 17 Uhr findet dieses Mal im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen, Stiftstraße 13 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen bitte an: Evangelische Erwachsenenbildung, Römerstraße 76, 67547 Worms, Telefon 06241/87970.
In lockerer Atmosphäre Seit einigen Jahren bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau regelmäßig einmal im Monat einen Tanzworkshop an. In lockerer Atmosphäre spricht Kursleiterin Annette Torp an diesen Terminen ausdrücklich auch Tanzungeübte an und möchte dazu beitragen, alle am gemein-
Brauereiviertel
Ihre „Getränke-Tankstelle“ in der Alzeyer Straße 191–193
DIE ALZEYER STRASSE IN WORMS: Pulsierende Lebensader mit einer Vielzahl an Gewerbe, Dienstleistung und kulinarischen Angeboten
cf.09sa17
WIR BIE
und das
Besucher sollten schwindelfrei sein
zahlreiche Treppenstufen zu erreichen“, so Selzer. Unterstützt wird er bei der Führung von seinem Team, das den Teilnehmern spannende Einblicke in die Funktionsweisen der Licht- und Tontechnikanlagen in den Regiekabinen gibt. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der geringen Größe mancher Technikräume ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Neben der bühnentechnischen Führung bietet Das WORMSER im regelmäßigen Turnus auch Führungen durch das gesamte Haus an. Die nächste Gelegenheit dazu ist am Montag, dem 11. Mai, um 18 Uhr. Die Anmeldung ist ebenfalls beim TicketService im WORMSER möglich. Tickets gibt es außerdem in der Rubrik „Service“ unter www.daswormser.de.
Wir lieben Lebensmittel.
Worms-Pfiffligheim Alzeyer Straße 242–244 Tel. (0 62 41) 97 54 90
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. : 8 bis 21 Uhr
Alzeyer Straße
Weitere Informationen gibt es unter www.das-wormser.de.
Bl09sa17
Sauer
Heute im Blickpunkt: Die
Wer schon immer einmal einen Blick in die Regiekabinen oder vom Schnürboden auf die Theaterbühne werfen wollte, bekommt am Mittwoch, dem 1. April, um 14 Uhr, die Gelegenheit dazu! Bei der Bühnentechnik-Führung durch das WORMSER Theater können sich die Teilnehmer auf spannende Einblicke in die technischen Geheimnisse des Hauses sowie in den Arbeitsalltag des Teams rund um den Technischen Leiter Bernhard Selzer freuen. Ab sofort kann man sich für die Bühnentechnik-Führung beim TicketService unter Telefon 06241/2000-450 anmelden. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme kostet vier Euro. Schnell sein lohnt sich, denn die vergangenen Führungen waren schnell ausgebucht!
beschlossene Konzept wird sodann Teil des Stadtentwicklungskonzeptes Mobilität und bildet die Grundlage für den „Baustein Radverkehr“. Des Weiteren werden die beschlossenen Routen in die Machbarkeitsstudie der MRN aufgenommen. Die Machbarkeitsstudie soll bis Ende März 2020 abgeschlossen werden. Nach einer ersten groben Schätzung werden für die komplette Umsetzung des Konzeptes Finanzmittel in Höhe von ca. 15 bis 18 Mio. Euro über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren erforderlich. In welcher Höhe Maßnahmen gefördert werden, kann derzeit aufgrund des langen Umsetzungszeitraumes nicht ermittelt werden.
Straße – Hauptbahnhof. Zulaufroute 5 von Osthofen kommend entlang der L 439 auf die Zulaufroute 4. Zulaufroute 6 von Rheindürkheim – Industriegebiet Nord Mittelrheinstraße/Langgewann – An der Kaysermühle – Ahornweg – Mainzer Straße. Zulaufroute 7 von der Nibelungenbrücke – Küchlerplatz – Barbarossaplatz – Karl-HoffmannAnlage – Berliner Ring.
www.apowo.de
Für Ihre Gesundheit!
Parkplätze direkt vor der Apotheke
Mit hohem Wohn- & Freizeitwert sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten VON ROBERT LEHR | Sie ist eine pulsierende Lebensader, die nicht nur von Pendlern gerne genutzt wird, sondern an deren Verlauf man auch bestens wohnen kann. Denn das große Angebot an den verschiedensten Einzelhänlern und Freizeitmöglichkeiten in und entlang der Alzeyer Straße macht sie zu einer echten Bereicherung für alle, die ihre zahlreichen Vorteile zu nutzen wissen. Und die liegen für die Anwohner der Alzeyer Straße – vor allem auch die des Brauereiviertels – in der fußläufigen Stadtnähe bei einem großen Nahversorgungsangebot. Für die Pendler in der Möglichkeit, auf dem Weg von oder zu der Arbeit wichtige Erledigungen machen zu können. Hier wird eine breite Palette von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen angeboten, die in der Häufung ihresgleichen in der Nibelungenstadt sucht. Die Alzeyer Straße bietet auf ihren knapp 3 Kilometern Länge
Zum 1. April wird die Sparkasse Worms-Alzey-Ried ihre Geschäftsstelle in Worms-Pfiffligheim schließen und als SB-Stelle weiterführen.
von der Kriemhildenbrücke bis zum Ortsausgang in Pfiffligheim neben allen Dingen des täglichen Bedarfs auch Außergewöhnliches – vor allem was die Freizeitgestaltung angeht.
Ihr Wormser Getränkelieferant für Privat & Gewerbe
In unmittelbarer Nachbarschaft lädt das Fitnesscenter Injoy zur aktiven sportlichen Betätigung ein oder die EWR-Arena den eher passiven Wormatia-Fußball-Fan. Ungeschlagen aber bleibt das Dienstleistungs- und Einzelhandelsangebot – zumeist mit praktischen Parkplätzen vor der Tür, was gerade für die Pendler interessant ist. Fährt man die Alzeyer Straße stadtauswärts, trifft man unmittelbar auf eine Reinigung, einen großen Biergarten, am Kreisel Kirschgartenweg auf den Friseursalon von Elke Pritsch, eine erste von mehreren Bäckereien mit Café, im Brauereiviertel auf die Brillengalerie oder im weiteren Verlauf die Apotheke am Wasserturm sowie zwei Tankstellen. Richtung Pfiff ligheim kann man Lebensmittel u. a. beim Getränkefachhandel gegros, in der Fischecke Merz oder beim Edeka Aktiv Markt Sauer einkaufen.
Als echtes Highlight ist hier das Heinrich-Völker-Bad mit seinen vielen Parkmöglichkeiten zu nennen – Nicht nur in heißen Sommern ein absoluter Publikumsmagnet!
3 x in Worms
Es freut sich auf Ihren Besuch
Ihre Friseurmeisterin Elke Pritsch & Team Durch die Realisierung des neuen Cafés im Heinrich-Völker-Bad entstand entlang der Alzeyer Straße ein attraktiver, generationenübergreifender Treffpunkt.
Mit der Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Jansen sowie dem Malerbetrieb Armbrüster sind in der Alzeyer Straße auch Dienstleister und Handwerker verschiedener Couleur verteten. Anbieter kulinarischer Besonderheiten gibt es hier ebenfalls für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Permanenter Wandel So wie sich die Geschäftswelt der Alzeyer Straße in einem permaneten Wandel befindet, so verändert auch die Straße und ihre unmittelbare Nachbarschaft ihr Gesicht. Bauvorhaben hier sind z. B. die letztendliche Gestaltung
Öffnungszeiten: Di. bis Do.: 8.30 bis 18 Uhr Fr. 8 bis 18 Uhr durchgehend · Sa. 8 bis 13 Uhr
In der Alzeyer Straße tut sich was! Neben dem Neubau der evangelischen Kita werden aktuell auch die Mietshäuser der Wohnungsbau umfangreich saniert.
des provisorischen Kreisels am Kirschgartenweg oder die Sanierung der Wohnungsbau-Blocks in Pfiffligheim. Eine spannende Entwicklung steht auch mit der Umsetzung eines Mobilitäts- bzw. Radwegenetzes bevor. Was den ÖPNV angeht, so bieten zahlreiche Bushaltestellen und die ver-
schiedensten Linien eine gute Anbindung. Auch ein Bahnhaltepunkt in unmittelbarer Nähe steht derzeit zur Diskussion und inwieweit durch den geplanten Ausbau des Radwegenetzes sich die Anbindungsmöglichkeiten für Radler verbessern, ist eines der großen kommenden Themen.
vorm Haus
Alzeyer Straße 43 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 74 00
lr47sa15
Mit Hauptroute verbinden
u. a. eine kurzfristige Realisierbarkeit, möglichst wenige Konflikte mit Schutzgebieten und anderen Verkehrsteilnehmern, möglichst kein Grunderwerb, geringe Neuversiegelung von Flächen und die Herstellungskosten.
Technik-Einblicke im WORMSER
TÄNZE AUS ALLER WELT: Neuer Veranstaltungsort am 12. März um 17 Uhr im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen
rh10mi19
Im Jahr 2018 wurde durch die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) das Ingenieurbüro R+T, Darmstadt, beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Radschnellwegeverbindung WormsLudwigshafen zu erstellen. Im Rahmen dieser sollten auch die Verbindungen aus den Bachtälern und von Norden kommend (Rheindürkheim) in die Wormser Innenstadt (Zulaufrouten) untersucht werden.
9
LOKAL-NACHRICHTEN
Samstag, 7. März 2020 | NIBELUNGEN KURIER
NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 7. März 2020
EXKLUSIVER FRAUEN-SAUNABEREICH 15 EURO TAGESKARTE Chapeau Wine & Dine
ALZEYER STRASSE 121 · 67549 WORMS
4
Gegros Getränkemarkt, Alzeyer Straße 191
7
Jansen GmbH, Brauereistraße 2
2
Fischecke Merz, Alzeyer Straße 227
5
Injoy, Alzeyer Straße 121
8
Apotheke am Wasserturm, Alzeyer Straße 60
3
Malerbetrieb Ambrüster, Alzeyer Straße 225
6
Brillengalerie, Brauereistraße 8
9
Friseursalon Elke Pritsch, Alzeyer Straße 43
Ab
rdstraß e
erstraß
€ 5,– pro Monat
B
IN
* 0% effekt. Jahreszins. Laufzeit: 24 Monate. Vermittlung erfolgt ausschließlich über unseren Finanzierungspartner: Das Brillenabo, Ikano Bank AB, Otto-von-Guericke Ring 15, 65205 Wiesbaden.
Burkha
nbend Seide
aße
WIR WIR BLICKEN BLICKEN FÜR FÜR DICH DICH W IR IN IN DIE DIE GLASKUGEL GLASKUGEL
0% Zins* Komplettpreis ab € 120,– inkl. Einstärkengläser**
ck05sa20
9
Bl10sa20
7
Dirolfs tr
e
8 6
2 BRILLEN
e
burg er St raße Eren
Wasserturm
Kirschgartenweg
ck46mi19
Pfiffligheim
FH
5 ger-Straß
Probleme mit Schimmel? Wir helfen Ihnen! Klaus Armbrüster ist TÜV geprüfter Sachverständiger für Schimmelpilzerkennung -, bewertung – sowie sanierung und Sachverständiger für Feuchtraumsanierung.
Alzeyer Straße
4
Carl-Villin
Lutherbaumstraße
2 3
www.chapeau-worms.de • 0 62 41 - 9 59 00 14
ZUM KOMFORTPREIS
Worms
traße
Lindenallee
1
Unsere Tätigkeitsbereiche: • Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Vollwärmeschutz • Trockenbau • Kalk - u. Lehmputze • Brandabschottung
tr.
Malerbetrieb Armbrüster seit 1954
Droste-Hülshoff-S
Landgra
Heinrich-Heine-Straße
e fenstraß
Nievergoltstr.
Hoc hh e i m er S
Telefon: Telefon: +49 +49 6241-95857-0 6241-95857-0 || www.njc-jansen.de www.njc-jansen.de
Alzeyerstraße 225 • 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 7 77 89 Mobil: (01 71) 1 40 61 27 www.armbruester-worms.de
Edeka Sauer, Alzeyer Straße 242–244
r.
Jansen GmbH | Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Jansen GmbH | Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Jansen GmbH | Wirtschaftsund Steuerberatungsgesellschaft Telefon: +49 6241-95857-0 | www.njc-jansen.de
1
Brauereist
Einkommensteuererklärung | Gestaltungsberatung Einkommensteuererklärung | Gestaltungsberatung Einkommensteuererklärung | Gestaltungsberatung Finanzund Lohnbuchhaltung | Unternehmensnachfolge Finanz- und Lohnbuchhaltung | Unternehmensnachfolge Finanz- und Lohnbuchhaltung | Unternehmensnachfolge Erbschaftsteuerberatung Erbschaftsteuerberatung Erbschaftsteuerberatung
Alzeyer Straße 121 • 67549 Worms
TEL. (0 62 41) 95 90 00 · WWW.INJOY-WORMS.DE
Das Radwegenetz soll ausgebaut werden. Aus Richtung Pfeddersheim kommend sind zwei Varianten denkbar. Entlang der Bahnschiene mit Anschluss an die Landgrafenstraße oder ab dem Pfeddersheimer Gewerbegebiet entlang der B47 bis zum Anschluss an den bestehenden Radweg mit Anbindung nach Horchheim. Diesbezüglich wurde bereits eine 75-prozentige Förderquote durch das Land in Aussicht gestellt. Fotos: Steffen Heumann
** inkl.individuell gefertigter Kunststoff-EinstärkenGläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 bzw. KunststoffSonnenschutz- Einstärken-Gläser (braun oder grau 75 %) bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0, soweit technisch möglich. Die Aktion gilt nur bei gleicher Sehstärke.
Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Mustergasse Mustergasse 12345 Musterhausen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41)115•• 12345 87 77Musterhausen · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de 00 12 12 34 34 -- 56 56 78 78 90 90
info@optik-mustermann.de info@optik-mustermann.de
mit Parkplätzen direkt am Geschäft www.optik-mustermann.de www.optik-mustermann.de
Musterg
*0% *0% effekt. effekt.Jahreszins. Jahreszins.Laufzeit: Laufzeit:24 24 Monate. Monate.Vermittlung Vermittlung erfolgt erfolgt ausschließlich ausschließlich über über unseren unseren FinanFinanzierungspartner: zierungspartner:Das Das Brillenabo, Brillenabo,Ikano Ikano Bank BankAB, AB,Otto-von-Guericke Otto-von-Guericke Ring Ring 15, 15,65205 65205Wiesbaden. Wiesbaden.**inkl. **inkl.
0 12 34 56 individuell individuell gefertigter gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser Kunststoff-Einstärken-Gläser bis bis dpt. dpt.±± 6.0 6.0 cyl. cyl.2.0 2.0 bzw. bzw.Kunststoff-SonnenschutzKunststoff-Sonnenschutz-
7
Einstärken-Gläser Einstärken-Gläser (braun (braun oder oder grau grau 75%) 75%) bis bis dpt. dpt.±± 6.0 6.0 cyl. cyl.2.0, 2.0,soweit soweit technisch technisch möglich. möglich.Die DieAktion Aktion gilt gilt nur nur bei bei gleicher gleicher Sehstärke. Sehstärke.
*0%
effekt.
Jahreszins.
Laufzei