
5 minute read
Edeka Sauer Alzeyer Straße 242–244
SPENDENÜBERGABE: Inner Wheel Club Worms unterstützt reittherapeutisches Projekt des Caritasverbandes Worms mit 2.200 Euro „Pro-Kids im Galopp“
Der Inner Wheel Club Worms macht sich für das Reittherapieprojekt „Pro-Kids im Galopp“ stark.
Advertisement
Schon seit mehreren Jahren engagiert sich die Fachstelle der Frauenspezifischen Suchtberatung des Caritasverbandes Worms für Kinder, deren Eltern durch eine Suchterkrankung oder psychische Erkrankung belastet sind. Um diese Kinder bestmöglich zu unterstützen und in ihrer Lebenswelt zu stärken, gelang es in den vergangenen Sommerferien ein reittherapeutisches Angebot, zusammen mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien des Caritasverbandes, ins Leben zu rufen.
Insgesamt sechs Kindern konnten eine aufregende Woche mit vielen positiven Erfahrungen rund um das Pferd und den Umgang damit erleben.
Heilsame Methode
Angeleitet durch eine Reittherapeutin erlernten die Kids auf spielerische Weise den Zugang zu dem Pferd namens Socke und dem Shetlandpony namens Manni. Sie erfuhren, dass Tiere ohne Worte, nur mit Körpersprache, mit uns in Kontakt treten.
Deutlich wurde den Kindern, wie klar und eindeutig Tiere sich ausdrücken. Schön war zu sehen, dass die Kinder auch ihre Kreativität ausleben durften. So ließen es die Pferde zu, bemalt und gestreichelt zu werden, auch Zöpfe wurden geflochten. Der enge Körperkontakt zwischen Mensch und Tier legte die Basis für ein vertrauensvolles Verhältnis, in dem sich die Kinder sicher und aufgehoben fühlen konnten.
Nicht zuletzt deswegen hatten alle genügend Mut in den Sattel zu steigen und die Welt auf dem Rücken des Pferdes zu erleben. Die tiergestützte Therapie ist eine sehr heilsame Methode. Therapeuten, wie auch Eltern waren Zeugen, wie sich die Kinder von Tag zu Tag mehr veränderten, Spaß und Freude im Umgang miteinander und mit den Pferden entwickelten. Vor allem schwierige Verhaltensauffälligkeiten, Stimmungen, Ängste und Konzentrationsprobleme wurden gelindert.
Engagierte Frauen gewinnen
Um das reittherapeutische Projekt „Pro-Kids im Galopp“ weiterhin durchführen zu können, suchte der Caritasverband Sponsoren und konnte die engagierten Frauen vom Inner Wheel Club Worms dafür gewinnen.
Diese haben die gesamten Einnahmen ihres „Weihnachtsbazars“ in Höhe von 2.200 Euro dafür gespendet. „Wir sind sehr froh darüber, da wir gerade für solche präventiven Projekte keine staatlichen Gelder zur Verfügung gestellt bekommen“, freute sich die Suchtberatung des Caritasverbandes.

WORMSER TAGE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT: Solidaritätslauf am 11. März um 16 Uhr im Wormser Wäldchen / Teilnahme kostenfrei „Der Depression Beine machen“
Laufen ist mehr als Sport und Bewegung, Laufen hat positive Auswirkungen auf das psychisches Wohlbefinden. Bewegung führt zu einem besseren Körpergefühl, zu Erfolgserlebnissen und zu psychischer Stabilisierung. Gerade Personen mit einer leichten bis mittleren Depression fühlen sich durch Laufen nachweislich wohler. Jedoch auch auf alle anderen psychischen Erkrankungen kann ein regelmäßiges Lauftraining die psychotherapeutische oder medikamentöse Therapie aktiv und wirksam unterstützen. Motivation in der Gruppe
Besonders gut ist es, wenn das Laufen gemeinsam in einer Gruppe stattfindet. Angespornt vom „Wir-Gefühl“ ist es oft einfacher, sich zu körperlicher Aktivität zu motivieren.
Kleine und große Erfolgserlebnisse, die das Meistern einer bestimmten Laufstrecke mit sich bringt, tun dabei ihr Übriges. Wie bei allen Menschen fördert Sport bei Menschen mit Depression zudem die Ausdauer, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten, Konzentration und Körperwahrnehmung.
Seit 2014 findet im Rahmen der „Wormser Tage der Seelischen Gesundheit“ ein Solidaritätslauf „Bewegt aus der Depression“ statt. Die Akteure der „Wormser Tage der Seelischen Gesundheit“ – das DRK Haus für Jugend- und Familienhilfe, die DRK Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz, die Psychiatriekoordination der Stadtverwaltung Worms, sowie der Caritasverband Worms – wollen auch in diesem Jahr den „Depressionen Beine machen“. „Durch den Lauf wollen wir uns solidarisch erklären mit Menschen, die von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen betroffen sind. Leider sind seelische Erkrankungen immer noch mit Stigmata besetzt. Jedoch sind seelische Erkrankungen nichts, für was man sich schämen muss!“, so Anja Jäger vom psychosozialen Zentrum des Caritasverbandes Worms e.V.
Jede und Jeder kann sich solidarisch zeigen und mitlaufen. Der Solidaritätslauf findet am Mittwoch, dem 11. März, um 16 Uhr, im Wormser Wäldchen statt. Treffpunkt ist direkt am Eingang des „Wormser Wäldchen“ im Friedrichsweg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rückfragen werden von Anja Jäger gerne unter Telefon 06241/20617-0 oder E-Mail beratungsstelle@caritas-worms.de beantwortet. Laufgruppe in Worms
Ab Mittwoch, dem 18. März, findet eine regelmäßige Laufgruppe statt. Eingeladen sind alle interessierten Läufer und Walker. Termine und Treffpunkt sind immer mittwochs von 16 bis 17.15 Uhr am Parkplatz des EWR-Stadions in der Alzeyer-Straße 131, Worms. Die Laufgruppe ist zunächst bis September geplant.



























Lasse n Sie sich diese Chance nicht entgehen Wir freuen uns schon auf die Messeneuheiten und möchten auch in diesem Jahr wieder die aktuellen Tr ends und Highlights in unser Sortiment aufnehmen. Deshalb schaffen wir Platz mit einem großen RAUSVERKAU F Akti on gü lti g v om 2.- 31. Mä rz 202 0 F A lles darf raus! Ab sofort erhalten Sie 20 % bis 50 % auf un ser ges am tes Uhrenund Sc hmuc ksort ime nt