
66 minute read
Jansen GmbH
Volksbank Immobilien GmbH Alzey-Worms
Hamm am Rhein Einfamilienhaus mit ausgebauten Nebengebäuden Wirklich ruhig gelegen!
Advertisement
Westhofen Erdgeschosswohnung mit Garten Gepfl egt und sofort frei!
Worms-Pfeddersheim Dreizimmerwohnung mit Balkon und Garage Kapitalanleger gesucht
Worms-Kiautschau Drei-Zimmer-Wohnung mit Balkon Tolle Wohnung in begehrter Lage
Westhofen Wohn-/Geschäftshaus mit Hof im historischen Ortskern …
Kettenheim Gepfl egtes Zweifamilienhaus mit Garten Ruhige Lage, viel Grün und Erholung …
1289 Auf einem 363 m² großen Grundstück in einer reinen Anliegerstraße gelegen, befi ndet sich dieses renovierte Einfamilienhaus mit ausgebautem Nebengebäude. Zusätzlich steht Ihnen ein großer Hof mit Garten zur Verfügung. EA B, Haus groß 160,9 kWh/(m²a), Haus klein 169,1 kWh/(m²a), F, Heizöl, Bj. Haus groß 1905, Haus klein 1994.
1276 Die gepfl egte, ca. 94 m² Wohnfl äche große Dreizimmerwohnung befi ndet sich im Erdgeschoss eines ca. 1910 erbauten und 1992 erweiterten Zweifamilienhauses. Neben einem Hof sowie einer zugehörigen Garage steht Ihnen auf dem fast 600 m² großen Grundstück ein gemeinschaftlicher Garten zur Verfügung. Sofort frei. EA B, 267,5 kWh/(m²a), H, Erdgas

1253 Im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses in gefragter Lage befi ndet sich diese vermietete, 2005 kernsanierte, 74 m² große Dreizimmerwohnung mit Balkon und Garage. Die Miete beträgt 600,– EUR/mtl. / 7.200,– EUR/ jähr. kalt. EA V, 163,2 kWh/(m²a), F, Heizöl, Bj. 1970

1252 Im 3. Obergeschoss gelegen befi ndet sich diese tolle, sehr gepfl egte, rund 64 m² Wohnfl äche große Wohnung mit Tageslichtbad und Balkon. – freiwerdend –EA V, 90 kWh/(m²a), C, Erdgas, H, Bj. 1959
Ein Immobilienverkauf beginnt mit einem vertrauensvollen Gespräch. www.vb-alzey-worms.de
1241 …das auf einem 286 m² großen Grundstück gelegene Haus mit Hof und Seitenbau ist derzeit komplett vermietet. Die Miete beträgt ca. 1.020,– EUR mtl./ca. 12.240 EUR jährl. kalt. Die Immobilie wurde zuletzt ca. 2004 modernisiert und erweitert. Die Geschäftsräume stehen zur Neuvermietung oder Eigennutzung bereit. EA B re 188,1 kWh/(m²a), li 197,4 kWh/(m²a), F, re Strom, li Fernwärme, Strom-Mix, Bj. re ca. 1900, li ca. 1973/2005


1309 … das fi nden Sie in diesem 2006 erbauten Zweifamilienhaus mit über 200 m² Wohnfl äche auf einem 508 m² großen Erbbaugrundstück mit Garten, Terrasse und 4 Kfz-Stellplätzen. Die großzügie Raumaufteilung der in sich abgeschlossenen Wohneinheiten und die exklusive Ausstattung werden Sie begeistern. Kurzfristige Übergabe möglich. Der Erbbauzins beträgt 1.673,05 EUR p.a. EA B, 38 kWh/(m²a), Strom
Telefon (0 62 41) 841-35 00
EIGENTUMSWOHNUNGEN EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER
Verkaufe pr. 3½-Zi.-Whg.
m. Küche u. 2 Bädern, 100 m², Lage: Stadtmitte, Entfernung zum Bhf.: 5 Min., Preis: 195.000,– EUR.
Tel. (01 72) 7 41 74 28
cf.10sa20
MIETANGEBOTE
WORMS-STADT 2 ZKBB, 54 m 2 , EG-Hochparterre, Gas-ETH, von privat zvm. KM 380,– EUR + NK Tel. (01 71) 7 52 73 16 rh10sa20
KAPITALMARKT
KREDITE seit 60 Jahren cf.41mi19
Eilkredite von € 2.000,– bis € 500.000,–zum Ablösen, Zusatzdarlehen, Girokontoausgleich € 3.500,– od. € 5.000,– od. € 7.500,– ohne Auskunft Berufstätige, Rentner, Beamte und Selbstständige. Clauss, der seriöse Bank-Mittler Postfach 210109, 67522 Worms (0 62 41) 68 86 + 7 Fax (0 62 41) 97 90 04

Architektenhaus Aura
Mehr Infos unter: Tel.: 0 26 23 - 88 44 88 www.kern-haus.de
Vorsprung durch Qualität! Jedes Kern-Haus erhält eine 5-Phasen-TÜVPrüfung für eine maximale Bauqualität!
INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!
www .nibelungen-kurier.de
IMMOBILIEN ALLGEMEIN
IMMOBILIEN-GESUCHE LBS-Bezirksleiter Mario Dauermann 06241-911053 mario.dauermann@lbs-sw.de LBS-Bezirksleiter Mario Dauermann 06241-911053 mario.dauermann@lbs-sw.de LBS-Bezirksleiter Mario Dauermann 06241-911053 mario.dauermann@lbs-sw.de Nibelungen Kurier Erscheinung: 01.02.20 1-spaltig, 37 mm
Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter GmbH Tel. (01 77) 6 45 98 70 rh50mi19
Wir suchen glaubend ein Immobilie von privat. jeremia327@gmx.de

cf.10sa20
Haus für Großfamilie gesucht! Liebe Eigentümer/-innen, liebe Erbengemeinschaften! Ich suche ein 1-2FH oder Mehrgenerationshaus für fleißige, handwerkl. begabte Großfam. mit Oma, Opa und Enkeln. Gerne auch renov.-bed. (gepr. Finanzierung bis ca.680.000,-) Christiane Martin, c.martin@garant-immo.de GARANT Immobilien Tel. 0176-78687252
Junges Ehepaar sucht Haus zum Kauf bevorzugt in Worms-Hochheim oder Herrnsheim mit Garten und/oder Scheune. Vielen Dank. Tel. (01 76) 84 42 29 25 cf.10sa20
GmbH Neues aus dem Musikerviertel: Wohnhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung, ca. 250 m 2 Wfl . auf 790 m 2 Grdst. KP € 845.000,–

Direkt einziehen in puren Luxus, 322 m 2 Wfl . verteilt auf 7 Zimmer, 2 Bäder, große Südterrasse mit angrenzendem Südgarten und großem Pool in Heppenheim, Kaminzimmer, Wellnessbereich mit Sauna, Tandemgarage uvm. KP € 699.000,–
Stadtvilla mit Pool in gesuchter Lage von Horchheim, ca. 300 m 2 Wfl . auf 1.300 m 2 Grundstück mt 2 Zufahrten und eventuell abteilbarer Bauplatz KP € 720.000,–
Freistehendes Einfamilienhaus in Randlage von Off stein, ideal für Familien, 128 m 2 Wfl . mit 6 Zi. auf 433 m 2 Grdst. KP € 365.000,–
Imposante Stadtvilla zwischen Park und Musikerviertel mit 360 m 2 Wfl . auf einem 2.000 m 2 großen Grdst. KP € 1.095.000,–
Bl10sa20 Diese und weitere Angebote wie ETW, EFH, DHH, MFH fi nden Sie auf unserer Facebook-Seite oder unter www.kiesewetter-immobilien.de ☎ Worms 2 40 40
BOBENHEIM-ROXHEIM: Benefizveranstaltung mit Gisela Eisenhauer am 15. März im Martin-Luther-Gemeindehaus Zugunsten eines jungen Familienvaters

NIBELUNGEN KURIER
Am Dienstag, dem 10. März, beginnt um 19 Uhr der Kurs „Burnout – welche Auslöser gibt es und w ie kann ich gut für mich sorgen?“ im Kurpfalztreff unter den A rkaden in Bobenheim-Roxheim. Der Begriff Burnout wird heute schnell in Zusammenhang gebracht mit einem Zuviel an Stress u nd Belastung im Arbeitsalltag. Damit betrachtet man aber nur einen der auslösenden Faktoren. Die Z usammenhänge, die schlussendlich zu Burnout Symptomen führen können, sind wesentlich komplexer, als dies auf den ersten Blick s cheint. Das wird schnell deutlich, wenn man den Begriff „ausbrennen“ gegen „für etwas brennen“ austauscht. „Brennt“ man f ür etwas, dann werden ein hohes Maß an Arbeit und Zeitdruck i n der Regel nicht als belastend empfunden. Das Thema Burnout kann jeden betreffen und nicht nur vielbeschäftigte Manager, wie oft angenommen wird. So ist die alleinerziehende Mutter genauso gefährdet wie die Tochter, die s ich um die pflegebedürftigen Angehörigen kümmert. Einen jungen Arbeitnehmer kann es treffen, wie auch „alte Hasen“. Burnout hat nicht nur etwas mit einem „ Zuviel an Arbeit“ zu tun. Wichtig ist, rechtzeitig zu erkennen, wohin man sich bewegt, damit man r echtzeitig gegensteuern kann. Die Teilnehmer erfahren in diesem Vortrag, welche Faktoren hinter einem „Burnout“ stecken, wen es treffen und wie man damit umge hen kann. Die Kursgebühr beträgt 1 0 Euro (ab 8 Teilnehmern). Infos und Anmeldung erhalten Interessierte bei der vhs Bobenheim-Roxheim unter 06239/9391309 oder u nter www.vhs-rpk.de. VHS BOBENHEIM-ROXHEIM: Kurs am 10. März um 19 Uhr im Kurpfalztreff / Anmeldung erbeten Alles zum Thema „Burnout“
BOBENHEIM-ROXHEIM: Lesung am 8. März um 17 Uhr im Kurpfalztreff „Was uns stark macht“
Gisela Eisenhauer beherrscht 300 Gedichte in freier Rezitation.
Die Christel und Manfred Gräf Stiftung lädt am Sonntag, dem 15. März, um 17 Uhr, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Gisela Eisenhauer herzlich ins MartinLuther-Gemeindehaus, Bobenheimer Straße 19, in BobenheimRoxheim ein. Gisela Eisenhauer begann vor 15 Jahren Gedichte auswendig zu lernen, mittlerweile beherrscht sie 300 Gedichte in freier Rezitation. Bei der Benefizveranstaltung wird sie eine bunt schillernde Palette davon vortragen. Sie versteht es meisterhaft diese mit Charme, Witz und Esprit sowie mit unnachahmlicher Mimik und ausgefeilter Gestik zu präsentieren. Zwischendurch sind alle Anwesenden eingeladen, beliebte und bekannte Lieder mitzusingen. Diese reichen von Volks- und Wanderliedern, über „Pfälzer Liedgut“, bis hin zu Folklore und internationalen Songs. Begleitet werden die Gäste dabei von Konrad Immesberger am Keyboard. Gemeinschaftsaktion
Die Christel und Manfred Gräf Stiftung führt die Veranstaltung gemeinsam mit dem BobenheimRoxheimer SC durch. Der Eintritt ist frei. Eine Spende, zur Unterstützung der Gemeinschaftsaktion zugunsten eines durch einen tragischen Unfall nun querschnittsgelähmten jungen Familienvaters, wird erbeten. Die Gemeinde BobenheimRoxheim in Zusammenarbeit mit der Kulturbüro RPK lädt am Sonntag, dem 8. März, um 17 Uhr, zur Lesung des Buches „Was uns stark macht“ mit den beiden Übersetzerinnen Johanna Links und Kirsten Leinigin in den Kurpfalztreff „Unter den Arkaden“, Pfalzring 43, 67240 BobenheimRoxheim, ein.
Außergewöhnliche Frauen
„Was hat uns geprägt? Was treibt uns an?“: Auf diese Fragen lässt Starjournalistin Annick Cojean außergewöhnliche Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Bereichen der Gesellschaft antworten. Zu hören sind Patti Smith, wie sie über die unerschütterliche Liebe zu ihrer Mutter und zur Musik als Lebensmotor spricht. Die Zuhörer erfahren von Bestsellerautorin Virginie Despentes, dass sie sich als junge Frau erst aus der Alkoholsucht befreien musste, um dorthin zu kommen, wo sie heute ist. Joan Baez erzählt von dem großen Glück, ihre Stimme für politische Zwecke einsetzen zu können. Ein zutiefst berührendes Gesprächsbuch, das so farbenfroh und lebensklug ist, dass man es nicht mehr aus der Hand legt.
Die Karten kosten 8 Euro und sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Voranmeldung bei Manuela Lemster unter Telefon 06239/9391309 möglich. Veranstalter der Lesung sind die VHS, das Kulturbüro RPK und die Gleichstellungsbeauftragte.
BOBENHEIM-ROXHEIM: vhs-Kurs am 17. März um 19 Uhr im Kurpfalztreff Von der Kunst, Märchensprache verstehen
Am Dienstag, dem 17. März, beginnt um 19 Uhr der Kurs Von der Kunst, die Märchensprache zu verstehen im Kurpfalztreff unter den Arkaden in BobenheimRoxheim.
Zu dieser Veranstaltung lädt die vhs gemeinsam mit der Gemeindebücherei ein. Eine erfahrene Märchenerzählerin will den Interessierten an diesem Abend das Märchen und seine Symbole näherbringen.
Sie lädt ein, dem tiefen Sinn unseres Lebens auf die Spur zu kommen, der in alten Märchen verborgen liegt. Die Teilnehmer dürfen mit ihr zusammen in die Bildsprache der Märchen eintauchen und den Schatz ihrer Symbole entdecken - zum Beispiel, was sich hinter dem Wald, der Quelle, dem Gold usw. verbirgt, was die königliche Hochzeit bedeutet, oder das verschlungen werden.
Am Ende dieser etwas anderen Märchenstunde werden die Kursbesucher erkennen, dass hinter dem „Es war einmal …“ noch viel mehr steht, als Ohren (und Augen) wahrnehmen.
Die Kursgebühr beträgt 5 Euro und wird am Veranstaltungstag bar eingesammelt.
Anmeldung und Informationen erhalten Interessierte bei der vhs Bobenheim-Roxheim, Telefon 06239/9391309 oder unter www.vhs-rpk.de.
Der TuS 1883/1919 Worms-Hochheim e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Willi Beyer
der im März 2020 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. In über sechs Jahrzehnten war der Verstorbene für seinen TuS aktiv. Zuerst als aktiver Fußballer bis zu den Senioren und viele Jahrzehnte als Platzwart war er ein wichtiger Bestandteil rund um den Hochheimer Fußballsport bis zu seinem Tode.
Er versäumte kaum ein Spiel der 1. Mannschaft und war mit seiner ihm eigenen Art ein stets kritischer Beobachter des Fußballgeschehens in Hochheim. Wir werden seinen Einsatz für unseren TuS nicht vergessen und er wird uns immer in Erinnerung bleiben. Worms, im März 2020 Bernd Rauh, Ehrenvorsitzender
cf.10sa20
Sterne leuchten fern in dunkler Nacht.
Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma
Ingeborg Maria Mayer
geb. Kruppenbacher
* 21. März 1935 † 1. März 2020
Peter und Kornelia Mayer Frank und Beate mit Felix und Oliver Mayer
Gundersheim, im März 2020

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fi ndet am Donnerstag, dem 12. März 2020, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Gundersheim statt.
Cs10sa20
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante
Wenn ein geliebter Mensch stirbt …



Familienanzeigen im Nibelungen Kurier erreichen nahezu alle Haushalte im Erscheinungsgebiet dieser Zeitung und das zu einem besonders günstigen Preis!
Wir beraten Sie gerne persönlich bei der Gestaltung Ihrer Anzeige.

Öffnungszeiten: Montag + Donnerstag, 8–18 Uhr, Dienstag + Mittwoch, 8–17 Uhr, Freitag, 8–15 Uhr
Rosemarie Hornung geb. Zimmermann * 6. Februar 1946 † 3. März 2020
In stiller Trauer Anton Hornung Deine Kinder mit Familien

Worms, Küchlerstraße 29, den 7. März 2020 Die Trauerfeier fi ndet am Montag, dem 9. März 2020, um 12 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt.

Ein Leben, das viele Jahre zählt, geht nicht verloren.
(Roland Leonhardt)
Nachruf
Plötzlich und unerwartet verloren wir unseren lieben Bruder
Heinrich Valentin Huber * 26. August 1934 ✝ 7. Februar 2020

Wir vermissen Dich Deine Schwestern Lieselotte, Ursula und Ingrid
Foto: Katharina Wieland Müller/Pixelio.de
Ganz still und leise ohne ein Wort gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen.
Brigie König geb. Reimann ❊ 02.11.1947 † 05.02.2020
Jörg mit Gabi Kai-Uwe und Familie Frank und Familie Nicole und René mit Familie
Herzlichen Dank an Familie Peter Boos für die hilfreiche Unterstützung. Die Beisetzung fand im engsten Kreise der Familie sta.
Danksagung

Für die Zeichen der Liebe, Freundschaft und Anteilnahme beim Heimgang meiner Mama sage ich herzlichen Dank. Mein ganz besonderer Dank gilt Klaus Schlösser für jegliche Unterstützung und Hilfe
Helga Tetsch-Henn
† 4. Februar 2020
In Liebe und Dankbarkeit

Petra Reinhardt
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Helmut Reinheimer * 5. November 1944 † 28. Februar 2020
In stiller Trauer Peter und Steffi Conny, Christian, Lena, Ida Julia und Marcel Petra und Jörg Jessica, Pierre-Helmut, Sabrina sowie alle Angehörigen

Die Beerdigung fi ndet am Montag, dem 9. März 2020, um 14 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Und wenn wir einst gehen, erscheinen unsere Spuren im Sand der Zeit.
David Baldacci
cf.10sa20 | Foto: Olaf Schneider/pixelio.de
Danksagung
Dankbar durften wir in der Stunde des Abschieds erfahren, wieviel Freundschaft, Zuneigung und Anerkennung unserer lieben Entschlafenen
Dorothea Belzer geb. Bombka


entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben und in Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Frau Dr. Reimann und Carmen Kuhn für die gute Betreuung.

In Erinnerung an Denis Diehl * 31. Juli 1985 † 5. März 2004

Ach wäre es doch nur ein Traum und ich könnte erwachen, Du würdest zu mir rüberschauen und wir würden morgens wieder lachen. Gingst Du noch einmal durch den Garten mit schnellem Gang, ich würde auf Dich warten, stundenlang …



In Liebe Mama, Mike, Chris und Drea
Anzeigenschluss für Traueranzeigen Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochs ausgabe | Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe
Inge Eib geb. Zehe * 26. November 1936 † 29. Januar 2020
DANKE,

allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Ludwig für die Worte des Trostes, dem Team der Demenzgruppe St. Nikolaus und Frau Henni Alberti von der ökumenischen Hospitzbetreuung für die liebevolle Umsorgung und P ege, sowie dem Bestattungsunternehmen Ring für die einfühlsame Begleitung.
GENIESSER AUFGEPASST! 2X GENIESSEN, 1X SPAREN!


14 9 5 € , SONDERPREIS 34 9 0 € , statt Prinz-Carl-Anlage 20 | Worms | Tel: 06241-95780 Mo, Do: 08:00-18:00 Uhr | Di, Mi: 08:00-17:00 Uhr | Fr: 08:00-15:00 Uhr JETZT SCHNELL ZUGREIFEN:



VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms
ABENHEIM: Gesangverein Concordia lädt am 14. und 15. März ins FSV-Sportheim ein Sängerwochenende
Der Gesangverein Concordia 1883 Worms-Abenheim lädt seine Sänger für Samstag, den 14. März, und Sonntag, den 15. März, zum alljährlichen Sängerwochenende ein. Die Chorproben fi nden turnusgemäß in diesem Jahr wieder im FSV-Sportheim im Haagweg in Worms-Abenheim statt und beginnen jeweils morgens um 10 Uhr. Im Vordergrund des Stimmbildungsseminars steht zum einen die Vertiefung des bestehenden Liedgutes und zum anderen die Erarbeitung neuer Stücke. Um pünktliches und möglichst vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Auch für Neu- und Wiedereinsteiger ist das Wochenende ein idealer Zeitpunkt, um „reinzuschnuppern“ oder sich wieder einzuklinken. Wer Wert auf ein harmonisches, geselliges und vielfältiges Vereinsleben legt und darüber hinaus noch Spaß am Singen in allen verschiedenen Stilrichtungen hat, der wird sich bei den Abenheimer Concordianern mit Sicherheit wohl fühlen.
DB-INITIATIVE: Neue Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Worms „Bike+Ride-Offensive“
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr eine „Bike+RideOffensive an Bahnhöfen“ gestartet. Innerhalb von 48 Monaten wollen Deutsche Bahn (DB) und Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit den Kommunen 100.000 neue Fahrradabstellplätze schaff en. Dabei sollen standardisierte Anlagen und Abläufe den Prozess beschleunigen und die DB ist bereit, die Flächen entgeltfrei zur Verfügung zu stellen.
Über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes wird die Finanzierung umweltfreundlicher Bike+Ride-Anlagen zu 40% gefördert. Mit neuen Abstellanlagen soll auch der Bahnhof in Worms attraktiver und Autofahrer für die Kombination Fahrrad und Bahn gewonnen werden. Daher hat sich die Verwaltung entschlossen, an dieser Initiative der DB teilzunehmen.
Von 80 auf 150 Stellplätze
Auf allen derzeitig genutzten Flächen am Bahnhof auf der Ostseite und auf der Westseite direkt an der Unterführung sollen die alten Edelstahlbügel in Doppelstockanlagen, die effi zient und kompakt die Fahrräder aufbewahren können, ausgetauscht werden. Dadurch lässt sich die vorhandene Anzahl von 80 auf 150 Stellplätze erhöhen. Alle Doppelstockanlagen, die im freien Gelände stehen, werden zudem eine Überdachung erhalten.
ALLES aus einer Hand: 10.000 Flyer
inkl. Grafik/Satz *
inkl. Druck


inkl. Verteilung als Beilage im Nibelungen Kurier
Komplett-Preis € 899,–zzgl. MwSt.

DIN A5 hoch (148 x 210 mm) 6 Seiten | 4/4-farbig Euroskala 135 g/m 2 Bilderdruckpapier matt


HOCHHEIMER CDU: Zum 20. Mal gemeinsam aufgeräumt Aktion Saubermann

Aktuelle Tagesmenüs online! Wir liefern Ihnen unseren Mittagstisch! Aktuelle Tagesmenüs online! Wir liefern Ihnen unseren Mittagstisch! Aktuelle Tagesmenüs online! Wir liefern Ihnen unseren Mittagstisch! Donnerstag, 12. März
1 RING FLEISCHWURST NUR AM DONNERSTAG STCK. € 4,–mit 5 ofenfrischen Baguettebrötchen, bitte vorbestellen
WILHELM-LEUSCHNER-STRASSE 27 67547 WORMS/CITY • NÄHE BAHNHOF WILHELM-LEUSCHNER-STRASSE 27 67547 WORMS/CITY • NÄHE BAHNHOF WILHELM-LEUSCHNER-STRASSE 27 67547 WORMS/CITY • NÄHE BAHNHOF
Bestellung bis 10:30 Uhr unter (06241) 24300 www.METZGEREI-KALTENBORN.de Bestellung bis 10:30 Uhr unter (06241) 24300 www.METZGEREI-KALTENBORN.de Bestellung bis 10:30 Uhr unter (06241) 24300 www.METZGEREI-KALTENBORN.de Cs10sa20
Cs09sa20 Profi -Innenausbaufi rma – Seit 2005 – Sucht neue Aufträge als: Trockenbau, Tapezieren, Malen, Fliesenleger u.v.m. WWW.BAU-PD.DE, Eppelsheim, Tel. (01 73) 673 84 58

(Von links nach rechts): Anton Harnisch, Jan-Christoph Harnisch, Heiner Fürst, Renate Kollmitz, Heiko Berger und Jutta Korb
Die „Aktion Saubermann“ der Hochheimer CDU gibt es seit 1995. Anfänglich mit bis zu 25 Aktiven wurde bis 2009 jährlich eine ganze Lastwagenladung mit Müll entsorgt. Vor allem in den Gebieten an der Pfrimm und am BIZ waren damals etliche alte Fahrräder, verrostete Tonnen und Bauschutt zu fi nden.
Seit 2016 konzentriert sich die Hochheimer CDU auf das Gebiet rund um die „Pfrimmtal Realschule Plus & Diesterweg-Grundschule.
Dort, wo die Kehrmaschine des ebwo nicht hinreicht, hatten die Aktiven am letzten Samstag die Grünstreifen seitlich der Nievergoltstraße und der Zufahrtstraße zur Schule von Plastikmüll, Knopfbatterien, Glasscherben und etlichen Glasfl aschen befreit. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass sich die Müllablagerungen in Hochheim in den letzten Jahre reduziert haben, da das Umweltbewusstsein der Bevölkerung deutlich gestiegen ist.
Der Schulweg soll nicht nur sauber, sondern auch sicher sein. Deshalb appelliert die Hochheimer CDU an alle Autofahrer, Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen. „Bitte Fuß vom Gas in der Nievergoltstraße“. Zwischen der Krankhaustangente und der Pfrimmtal-Realschule-Plus gilt Tempo 50, leider wird dies oft nicht beachtet.
STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN
Eheschließungen
28.02.2020 Açelya Ataseven, Gaustraße 19, Worms und Marc Aaron Tisch, Am Wolfsgraben 22, Worms
Geburten
09.02.2020 Noah Reinhard Montebello, Natalia Montebello und Dennis Bickel, Wasserturmstraße 7, Worms 13.02.2020 Malina Hamburg, Natalia Hamburg und Julian Kieckhäben, Höhenstraße 45a, Worms 17.02.2020 Paul Bäcker, Nicole Bürky und Lars Bäcker, Heuweg 4, Worms 18.02.2020 Fynn Rogge, Carolin Rogge geb. Geeb und Dennis Rogge, Grabenstraße 10, Flomborn 19.02.2020 Emilia Helbig, Magdalena Helbig geb. Walter und eodor Johannes Helbig, Heinrich-von-GagernStraße 17, Worms 19.02.2020 Monique Fabienne Nolden, Jennifer Christina
Nolden und Jens Sascha Nolden geb. Schweitzer, Fischerpfad 6, Alsheim 21.02.2020 Konstantina Voukelatos, Marcella Müller und
Christos Voukelatos, Sauerbruchstraße 11, Worms 23.02.2020 Tim Löbert, Monika Löbert geb. Hennig und Chris Arthur Löbert, Gimbsheimer Straße 49, Alsheim 25.02.2020 Mila Dillingham, Melanie Gertrud Dillingham geb. Kraps und Sebastian Dillingham, Herrngasse 12, Worms 26.02.2020 Marla Ringhof, Christine Evita Ringhof geb.
Schäfer und Jonas Ringhof, Plenzer 8, FlörsheimDalsheim Bei Veröff entlichungen zur Geburt muss seit dem 01.11.2018 kein Geschlecht mehr angegeben
werden.
Sterbefälle
18.02.2020 Martha Pitters, Rheinstraße 46, Osthofen 19.02.2020 Anna Elisabeth Maier geb. Eschenfelder, Schillerstraße 9, Westhofen 22.02.2020 Ottilie Maria Loosli geb. Müller, Römerstraße 18, Worms 22.02.2020 Karl-Heinz Arnold, Keltenstraße 8, Gundersheim 23.02.2020 Elfriede Boschek geb. Schnell, Spießstraße 22, 23.02.2020 Hermann Geist, Worms, Wonsamstraße 17, Worms 24.02.2020 Philipp Lotz, Narzissenweg 4, Worms 25.02.2020 Liselotte Klingler geb. Krenzer, Römerstraße 18-22, Worms 26.02.2020 Ursula Barbara Metzler geb. Uhrig, Berggartenstraße 3, Worms Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
WIR SIND UMGEZOGEN! Das Steuerbüro Simone Schneider begrüßt Sie jetzt am Lutherring
Lutherring 31 • 67547 Worms Tel. (06241) 979 14 52 info@ stb-schneider-worms.de www.stb-schneider-worms.de
Restaurantinventar Abverkauf Geschirr, Gläser, Deko u.v.m.
ALLES MUSS RAUS!
Küferstr. 2 / Pfeddersheim Tägl. außer So geöff net von 14–18 Uhr Tel. (0 62 47) 15 37 rh10sa20
Rund ums Smartphone Wie funktionieren das eigene Smartphone und Tablet? Die Seniorenakademie Worms lädt am Mittwoch, dem 18. März, von 16.30 bis 18 Uhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung im Sozialzentrum des Burkhardhauses Worms, Berggartenstraße 3, ein. Eine Anmeldung unter Telefon 06241/911691 oder per Mail an seniorenakademie@caritas-worms.de ist bis Mittwoch, dem 11. März, erforderlich.
KURZ NOTIERT Ei, Ei, Ei
Seit Mittwoch liegt das Wanderfalken-Ei im Kiesbett hoch über der Stadt. Foto: Webcam

Bereits 16 Tage früher als vergangenes Jahr hat WanderfalkenMama „Gudrun“ im Wormser Domturm ihr erstes Ei gelegt. Tierfreunde können seit dem 4. März ebenfalls mittels angebrachter Webcam beobachten, dass das Ei von der Vogelmutter bebrütet wird.
PFLEGE- UND NOTDIENSTE
APOTHEKENNOTDIENSTE
Vom 7. bis 13. März 2020 Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit. Samstag DOC Apotheke Westend
67549 Worms, Bebelstraße 6, Telefon 065241/954810 Sonntag Adler-Apotheke
67547 Worms, Neumarkt 1, Telefon 06241/24600 Altrhein-Apotheke 67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666 Montag Apotheke am Wasserturm
67549 Worms, Alzeyer Straße 60, Telefon 06241/955353 Dienstag Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark 67547 Worms, Schönauer Straße 8, Telefon 06241/23355 Sonnen-Apotheke 67592 Flörsheim-Dalsheim, Alzeyer Str. 109, Telefon 06243/903941 Mittwoch Carmeliter-Apotheke
67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, Telefon 06241/88100 Donnerstag Dalberg-Apotheke
67551 Worms, Grabenstraße 1, Telefon 06247/7340 Fidus-Apotheke 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890 Freitag Elisabeth-Apotheke
67551 Worms, Untere Hauptstraße 59, Telefon 06241/93030 Apotheke am Weintor 67278 Bockenheim, Gartenstraße 13, Telefon 06359/9490775
Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
ALTERNATIVE PFLEGE MIT KOMPETENTER BERATUNG
SPD: Kathrin Anklam-Trapp und Heiner Illing kandidieren bei Landtagswahl 2021 / Christian Wertke soll Unterbezirk führen „Weichen wurden jetzt gestellt“
Nach Vorberatungen in den Ortsvereinen und Verbänden hat der Unterbezirksvorstand in geheimen Abstimmungen jeweils einstimmig Kathrin AnklamTrapp als A-Kandidatin für den Wahlkreis Rhein-Selz und Heiner Illing für den Wahlkreis Alzey nominiert.
Als B-Kandidat für AnklamTrapp erhielt Konstantin Rörig aus Hillesheim ebenso die einmütige Zustimmung wie Stephanie Jung aus Alzey als B-Kandidatin für Heiner Illing. Zugleich wurde ebenso einhellig beschlossen, Christian Wertke (Armsheim) im Juni zum Unterbezirksvorsitzenden zu wählen, nachdem Kathrin Anklam-Trapp sich auf ihre Arbeit im Landtag und die Führung der SPD-Kreistagsfraktion konzentrierten will. Wahlkreiskonferenzen
Mit diesem einstimmigen Votum stellt der Unterbezirksvorstand die Weichen für die im April stattfi ndenden formellen Wahlkreiskonferenzen. Kathrin Anklam-Trapp und ihr B-Kandidat Konstantin Rörig stehen dann am 23. April in Anklam-Trapps Heimatgemeinde Monsheim zur Wahl. Für diesen Termin hat sich der SPD-Landesvorsitzende und Innenminister Roger Lewentz angesagt. Heiner Illing und seine B-Kandidatin Stephanie Jung sollen am 25. April in Gau-Odernheim formell nominiert werden. Als Gastredner hat hier der SGKVorsitzende und Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling zugesagt.
Geschlossene Zustimmung
„Ich bin meiner Partei für die breite Unterstützung sehr dankbar und freue mich, am 14. März 2021 erneut für das Direktmandat im Wahlkreis Rhein-Selz antreten zu dürfen. Gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern der SPD will ich dafür kämpfen, dass unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre erfolgreiche Politik für Rheinland-Pfalz fortsetzen kann“, kommentiert Kathrin Anklam-Trapp die geschlossene Zustimmung des SPD-Vorstandes. Die examinierte OP-Fachschwester Anklam-Trapp gehört seit 2006 dem Landtag an und ist seit 2015 stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD. Seit der Kommunalwahl 2019 führt sie zudem den Vorsitz der SPDKreistagsfraktion Alzey-Worms.
Belange der Kommunen
Ebenso entschlossen äußert sich Heiner Illing zu seiner Kandidatur für den Landtag, dem er seit dem 1. Januar in der Nachfolge von Heiko Sippel angehört. „Als Ortsbürgermeister von GauOdernheim und Maschinenbautechniker interessieren mich natürlich die Belange der Kommunen und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung. Diesen Themenbereichen will ich mich auch in der kommenden Legislaturperiode des Landtages widmen“, erklärt Heiner Illing seine politischen Schwerpunkte.
„Zwei qualifi zierte B-Kanditaten“
„Mit Stephanie Jung und Konstantin Rörig können wir den Delegierten zwei qualifi zierte B-Kandidaten aufbieten“, freut sich Kathrin Anklam-Trapp über das den beiden ausgesprochene Vertrauen. Stephanie Jung arbeitet als Referentin für Finanz- und Umweltpolitik bei der SPD-Landtagsfraktion in Hessen und kann als Fraktionsvorsitzende im Alzeyer Stadtrat und Mitglied des Kreistages Alzey-Worms auch kommunalpolitische Kompetenz vorweisen. Konstantin Rörig arbeitet als Steuerfachmann und ist derzeit 1. Beigeordneter seiner Heimatgemeinde.
TOURISMUS IN RHEINHESSEN: Steigende Übernachtungszahlen / Anstieg in Worms um 6,3 Prozent Trend setzt sich fort
Die Entwicklung der Gästezahlen in Rheinhessen weist seit Jahren konstant nach oben. Auch im vergangenen Jahr ist der positive Trend ungebrochen: die Gästezahlen erreichen mit 1.059.421 zum ersten Mal die 1-MillionGrenze und sind um 6,8% höher als im Vorjahr. Die Zahl der der Übernachtungen stieg um 5,5% auf 1.740.713 (Quelle: Statistisches Landesamt, Statistische Berichte). Damit belegt Rheinhessen in Sachen Dynamik den Spitzenplatz unter den rheinland-pfälzischen Reiseregionen. Auch der langfristige Zuwachs im 10-Jahres-Überblick (+26% Übernachtungen sowie +32% Gästezuwachs) ist weiterhin sehr erfreulich und deutlich über Landesdurchschnitt.
Städte in der Region als Entwicklungstreiber
Wesentliche Entwicklungstreiber dieser Entwicklung sind aktuell die Städte in der Region. Die Städte Mainz und Bingen konnten den Rückgang aus dem Jahr 2018 wettmachen und deutliche Zuwächse bei Gästeankünften (Mainz +7,6%, Bingen +7,0%) als auch bei den Übernachtungen (Mainz +6,2%, Bingen +5,6%) verzeichnen, Worms (Gäste +4,0%, Übernachtungen +6,3%) wächst weiterhin dynamisch und Ingelheim hat aufgrund der massiven Investitionen in touristische Infrastruktur große Zuwächse bei den Gästezahlen (+30,1%). Erfreulich ist auch die Entwicklung in den Verbandsgemeinden Rhein-Selz und Bodenheim, die beide im Verhältnis zum Vorjahr deutliche Zugewinne einfahren konnten. Die Zuwächse sind nach Meinung von Erwin Malkmus, Vorsitzender der Rheinhessen-Touristik, „den beträchtlichen Investitionen von öff entlicher und privater Hand in touristische Infrastruktur und einer erfolgreichen strategischen Arbeit in der Region Rheinhessen zu verdanken.“
STELLENMARKT
Bilanzbuchhalter (m/w/d) am Standort Flörsheim-Dalsheim Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) kümmern Sie sich vorrangig um den Bereich Finanzbuchhaltung und führen den dazugehörigen Zahlungsverkehr der Datatronic Software AG durch. Des Weiteren übernehmen Sie Aufgaben der Auftragsbearbeitung und den zentralen Einkauf in unserem Unternehmen. Ihre Aufgaben Bereich Bilanzbuchhaltung • Übernahme der gesamten laufenden Buchführung • Durchführung des Zahlungsverkehres • Kontenklärung und -abstimmung • OP-Management und Mahnwesen • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen • Bearbeitung Kreditkartenabrechnungen Bereich Auftragsabwicklung und Einkauf • Beschaff ung und Faktura von Software, Hardware und Dienstleistungen • Verwaltung, Einkauf und Faktura von Software-Wartungsverträgen • Durchführung des Wareneingangs und Lagerverwaltung • Rechnungseingangsprüfung • Verwaltung der Auftragsverarbeitungsverträge • Allgemeine Stammdatenverwaltung für Kunden, Lieferanten und Artikel • Allgemeine administrative Aufgaben und Bearbeitung von Reklamationen • Erstellen und Aktualisieren von Statistiken und Berichten • Zentraler Einkauf von internen Verwaltungs- und Verbrauchsmaterialien • Ressourcen- und Lagermanagement Ihr Pro l • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und/oder Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Qualifi zierung als Bilanzbuchhalter wäre wünschenswert • Analytisches Denken und sehr gutes Zahlenverständnis • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Gute Kenntnisse der MS-Offi ce Anwendungen • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Hohes Engagement, Flexibilität und stetige Lernbereitschaft • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke Sind Sie interessiert? Dann zögern Sie nicht und senden uns noch heute Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email zu. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht akzeptieren und ein Rückversand per Post nicht erfolgt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ansprechpartner: Désirée Holz · karriere@datatronic.de Diese und weitere Stellenanzeigen fi nden Sie auch auf unserer Webseite: www.datatronic.de/unternehmen/stellenanzeigen.html

rh10sa20
ZIMMERMÄDCHEN (m/w/d) (REINIGUNGSKRAFT) für unser Hotel in Osthofen ab sofort auf 450-Euro-Basis gesucht. Telefon: ( 0 62 42 ) 8 22 rh40sa19

Cs10sa20
Unser Team sucht Verstärkung:
P egefachkraft als Wohnbereichsleitung Voll-/Teilzeit – auch Berufsrückkehrer sind willkommen! Betreuungskraft in Teilzeit oder 450-Euro-Basis
Hauswirtschaftshilfe in Teilzeit oder 450-Euro-Basis
Heimleiterin HungSoon Hölker freut sich auf Ihre Bewerbung. Dr. med. R. Hölker Altenp ege GmbH | Im Gießen 11 · 67575 Eich | Tel.: 0 62 46/9 04 69-0 Fax: 0 62 46/9 04 69-113 | E-Mail: heimleitung@geriatrum.de · Website: www.geriatrum.de
FÜR UNSERE ZENTRALE IN WORMS SUCHEN WIR KUNDENBETREUER ( M/W/D ) in FESTANSTELLUNG MO-FR VON 08:00-14:15 UHR

SIE TELEFONIEREN GERN UND IHR MUND STEHT NIEMALS STILL? Dann bewerben Sie sich zur telefonischen Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo-Fr von 08:00-14:15 Uhr (30 Std./Woche)
Ca. 1.750 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag (1.450 € brutto Grundgehalt zzgl. Prämie)
WIR SUCHEN: • motivierte Mitarbeiter (m/w/d) • PC-Grundkenntnisse • Spaß am Kontakt mit Menschen WIR BIETEN: • Sympathisches Team • Moderner Arbeitsplatz • Qualifizierte Einarbeitung WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs, oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de, oder telefonisch bei Fr. Krebs, 06241-2026-506
Suche ehrliche, fl eißige Hilfskraft für Friseursalon im Wormser Vorort auf 450-Euro-Basis. Info unter (01 72) 756 1 6 27 Bl10sa20
Alltagsbegleiter, männl., gesucht für Sen. 2 x pro Woche in Worms. 2 x 3 Std. á € 10,–/Std., gemeinsame Fitness-Studio-Besuche (für Begleitung kostenfrei), auch Spaziergänge und gem. Spiele. Tel.: (01 77) 7 87 49 95 Cs10sa20
Wir suchen Reinigungskräfte für ein großes Industriewerk in Worms (m/w/d)!
- Erfahrung in der Gebäudereinigung - Deutsch in Wort und Schrift Arbeitszeiten: - zw. 6 und 12 Uhr 4 Stunden exibel - 13 bis 17 Uhr Bewerben Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail: Tel. (0 61 54) 63 26-0 od. (0 15 20) 5 62 41 17 E-Mail: info@hegen.de
rh10sa20
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d): PERSONALDIENSTLEISTUNGEN GmbH
▶ Zerspanungsmechaniker
▶ Industriemechaniker ▶ Industrienäher ▶ Anlagenmechaniker SHK
▶ Elektroniker für Betriebstechnik
▶ Kunststoffschweißer ▶ Schweißer aller Bereiche ▶ Fachkraft für Lagerlogistik ▶ Lager- und Produktionshelfer ▶ Staplerfahrer
Wo würden Sie sich bewerben?


Mitarbeiter gesucht Musterfi rma GmbH sucht Team-Verstärkung Zur Verstärkung suchen wirEx et pedia iniet mollecus et, omnient dolorum si cus mod utas audiatiorum faceribeate am et aut aut auta explaborion comnihi cimint arum fugitib. Musterfi rma GmbH · Tel. (0 12 34) 98 76 54
Gutes Personal ist schwer zu nden!
Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Stellenanzeige! Sprechen Sie uns an.
GEGROS GETRÄNKEFACHHANDEL: In die Filiale Burkhardstraße lockt ein besonderes Sortiment Dem Bio-Boom Rechnung tragen!
VON ROBERT LEHR | Viel Trinken ist gesund! Darüberhinaus hält es fit, leistungsfähig und sorgt für eine glatte Haut. Gerade unsere heißen Sommer verlangen danach, reichlich Flüssigkeit aufzunehmen. N eben Wasser sind dabei Erfrischungsgetränke wie Fruchtsäfte, Limonaden und Brausen besonders beliebt – aber auch das Bier für den sommerlichen Grillabend.
Bei all dem schlägt sich auch hier der allgemeine Bio-Trend nieder: Immer mehr Verbraucher wollen Produkte genießen, die in sozialer Verantwortung mit na türlichen, nachhaltig hergestellten Zutaten produziert wurden. A uch sollte z. B. das Wasser nicht unbedingt den klimaschädlichen Weg in PET-Flaschen aus F rankreich hierher finden.
Hans-Jürgen Klink setzt hier Zeichen. Der Marktleiter der gegros-Filiale in der Wormser Burkhardstraße 28 hat einen speziellen Bereich eingerichtet, in denen B io-Getränke übersichtlich präsentiert werden. Dabei reicht das Angebot von stillem W asser über Sprudel, Limonade oder Fruchtsäften bis hin zu verschiedenen S aft-Schorlen, Tees und Bier.
„Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Quellen sehr wohl im Geschmack“, weiß Fachmann Klink. So könne man entschei den, ob man z. B. lieber einen M agnesium- oder Natrium-Geschmack bevorzugt. Aber auch Exotischeres wie B io-Spritz mit Limettengeschmack wird geboten. A delholzener, St. Leonhard, Elisabethen- oder Odenwald-Quelle sind u. a. hier im Angebot, wobei auch die regionale Herkunft eine wichtige R olle beim Bio-Gedanken spielt, ebenso wie die umweltfreundlichen Glas-Mehrwegflaschen. Die verschiedensten Geschmäcker kommen auch bei den Limonaden von Lemon Aid, B ionade, fritz-spritz oder Now. Ingwer, A pfel-Rhabarber, Cassis, OrangeCola machen Lust auf leckere ErDas gegros-Team in der Burkhardstraße freut sich über Interesse an seinem erweiterten Sortiment: Hans-Jürgen Klink, Thomas Seidel (stehend von links), Sabina Rebonja und Ulrike Born (sitzend von links). Foto: Robert Lehr

frischung. Die gibt es auch bei den Proviant-Schorlen oder den Tees von Honest oder Charitea. Beim Gerstensaft setzt Jürgen Klink auf den Bio-Bier-Marktführer Lammsbräu und den
„Platzhirsch“ der ökologischen Bier-Manufaktur Sander aus Worms-Weinsheim. Von beiden Brauereien gibt es hier die verschiedensten Sorten. Über die neuen B io-Produkte hinaus bietet gegros das gewohnt große Sortiment der verschiedensten Getränke und Services an. Dazu gehören u. a. der K offeraumservice, die Möglichkeit, über das normale Angebot hinaus spezielle Getränke auf Kundenwunsch zu bestellen oder den K ommissionskauf für größere Veranstaltungen.
Besonderer Clou ist die „Happy Hour“ in der Burkhardstraße, wo es montags bis freitags zwischen 12 und 14 Uhr auf den Kauf re gulärer, nicht reduzierter Mehrweg-Getränkekisten einen Rabatt von 5 Prozent gibt. gegros A bholmarkt Burkhardstraße 28 67549 Worms Telefon 06241 55013 Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–14 Uhr
Ortsbeirat Rheindürkheim
Am Mittwoch, dem 11. März, um 19.30 Uhr, findet die Sitzung des Ortsbeirates Rheindürkheim im Rheindürkheimer Rathaus statt.
Auf der Tagesordnung ste hen unter anderem der Antrag det SPD F raktion zur Brüfung des Bedarfes für eine Ganztagsschule sowie die Bepflanzung des A ußengeländes der KiTa Arche Noah.
Ortsgemeinderat Bermersheim
Am Mittwoch, dem 11. März, um 19.30 Uhr, findet die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Bermersheim im Bürgerhaus, Wormser Straße 34, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Sachstandsbericht zum Kauf des Wasserhäuschens und die Erneuerung der Schließanlagen für das B ürgerhaus der Ortsgemeinde.
STELLENMARKT

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit einen Meister/Techniker für den Netzbetrieb Stromversorgung (m/w/d) Nähere Informationen zu den Aufgabengebieten und Anforderungen im Internet unter www.swen-gruenstadt.de.
Stadtwerke Grünstadt GmbH | Telefon: (0 63 59) 9 54-0 Max-Planck-Straße 12 | 67269 Grünstadt | www.swen-gruenstadt.de
sucht SIE
ab sofort:
Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit Führerscheinklasse B und Staplerschein Voraussetzung. Bewerbung an: Elbfrost GmbH • Mittelrheinstraße 30 67550 Worms • z. Hd. Herrn Wüstner d.wuestner@elbfrost.com
Cs09sa20
Cs09sa20

WIR BILDEN AUS FÜR 2020: FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
Unser Praxisteam sucht Verstärkung: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) sowie Auszubildende (m/w/d) Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit möglicher Schwerpunktbildung auf den Gebieten Assistenz, Verwaltung, Abrechnung.
Implantologie • eigenes Labor • Akupunktur 67550 Worms-Rheindürkheim · Telefon: (0 62 42) 31 11 Gemeinschaftspraxis Dr. Reimer
mk09sa20
www.citycar-worms.de
WIR WACHSEN WEITER daher sind wir auf der Suche nach freundlichen, off enen Menschen mit guten Umgangsformen und viel Freude am Umgang mit den Kunden. FÜR UNSER TEAM suchen wir zuverlässige Aushilfskräfte als Fahrer (m/w/d) – gerne auch Frührentner, Rentner und Studenten – für Schul-, Personen- und Krankenfahrten im Raum Worms mit FS Kl. B Disponenten (m/w/d) für die Auftragsannahme und -weitergabe (keine Telefonakquise) sowie für das Vermitteln eingehender Telefongespräche für den Spät- und Nachtdienst und am Wochenende für den Spät- und Nachtdienst. Reinigungskräfte (m/w/d) auf 450-Euro-Basis Quereinsteiger sind willkommen. Beim Erwerb des Personenbeförderungsscheins sind wir gerne behilfl ich.
rh10sa20
Bewerbungen per Post an RN CityCar Worms GmbH z. H. Frau Neef Kyff häuserstraße 1 · 67547 Worms oder per Mail an jn@citycar-Worms.de – keine Auskünfte per Telefon –CityCar
SIE HABEN EINEN GUTEN REALSCHULABSCHLUSS UND INTERESSE AN INFORMATIONSTECHNOLOGIE UND TECHNISCHEN ZUSAMMENHÄNGEN? Sie legen Einsatzbereitschaft, Disziplin, Offenheit und Flexibilität an den Tag und verfügen über Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de oder telefonisch bei Fr. Krebs: 06241-2026-506
STELLENGESUCH
Wer sucht einen motivierten Biologielaboranten?
- 28 Jahre alt - Sehr guter Abschluss im Ausbildungsverbund der BASF - 5 Jahre Berufserfahrung in mittelständischem Lifescience-Unternehmen in unbefristeter Anstellung - Methoden: Durchfl usscytometrie,
qPCR, DNA Isolation, Zellkultur-Assays, ELISA, mikrobiologisches Umgebungsmonitoring (im GMP Umfeld) Cs50sa19
Hausmeister mit handwerkl. Fähigkeiten+ FS KL3 (wünschenswert) auf 450-Euro-Basis für unseren Agrarhandel in Pfeddersheim gesucht. Arbeitszeiten fl exibel. Gerne auch im Rentenalter. Tel. (01 77) 4 83 00 00 Cs10sa20
SUCHEN SIE EINEN NEBENJOB?
Arbeiten an der frischen Luft und jede Menge Bewegung.
Zeitungsausträger (m/w/d)
für die Zustellung des Nibelungen Kuriers mit festem Gebiet in
• Gundersheim
So fi nanziere ich mir mein neues Smartphone
Das 1995 in Worms gegründete Unternehmen ISO-Basaran GmbH ist einer der führenden Spezialisten für die Isolierung von technischen Anlagen und Brandschutzarbeiten. ISO-BA konnte den Wirkungsbereich über die Jahre von der regionalen Ebene auf ganz Deutschland erweitern. Mit mehr als 100 Mitarbeitern sowie diversen Niederlassungen und Außenstellen, wie z.B. in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf etc. und vielen erprobten Partnern aus dem Bau- und Isolierhandwerk hat ISO-BA zahlreiche Großprojekte für eine Vielzahl von Kunden erfolgreich realisiert. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams deutschlandweit Technische Zeichner (m/w/d)

IS -BA IS -BA
IHR AUFGABENGEBIET: Unterstützung der Projektleitung in allen planerischen Zeichentätigkeiten, insbesondere: • Bearbeitung von Zeichnungen in 2D und 3D mit CAD-Systemen • Erstellung von (Lüftungs-) Aufmaßen gemäß Plänen, Stücklisten und Vorgewerksaufmaßen • Abrechnung der Projekte nach Projektleitervorgabe • Datenübertragung zu Planungspartnern • Erstellung und P ege der Projektdokumentation, Prüfen und Archivieren der Projektunterlagen IHR ANFORDERUNGSPROFIL: • abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/Techniker (m/w/d) oder entsprechende Berufserfahrung mit CAD-Systeme für den Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär • Technisches Verständnis • Sicherer Umgang mit MS O ce, insbesondere Excel ist erwünscht • AutoCAD Kenntnisse sind erwünscht • Zuverlässigkeit und persönliches Interesse an Ihrer Tätigkeit • mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht VORTEILE, DIE WIR IHNEN BIETEN • Ein Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit Tradition (25 Jahre) • einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich • ein sicheres Arbeitsverhältnis • vielfältige Angebote zur Weiterbildung durch unser internes Fortbildungsprogramm • Gutes Betriebsklima und modernes Arbeitsumfeld • Professionelle Einarbeitung in diverse Abrechnungsprogramme IS -BA

Verlängern Sie Ihren O2 Vertrag im MediaMarkt Worms und erhalten Sie bis zu 350.- Coupon* GESCHENK-COUPON 350,-


MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr *Alle genauen Bedingungen nden Sie vor Ort.

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
SAMSTAG, 7. MÄRZ
Trauercafé „Oase“ N ächstes Treffen am 7. März von 14.30 bis 16 Uhr im Burkhardhaus in der Berggartenstraße 3, Worms.
Alte Rock- und Pop-Klassiker „Pretty Lies Light“ spielen am 7. März um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Westhofen. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Tag der offenen Tür im Rehazentrum Worms Tag der offenen Tür nach großer Investition in neuen Gesundheitssportbereich am 7. März von 10 bis 15 Uhr im Rehazentrum Worms, Prinz-Carl-Anlage 9.
WORMSER: 4. Abonnementkonzert am 21. März um 20 Uhr „Jeder Tscheche ist ein Musiker“
„Jeder Tscheche ist ein Musiker“, sagt ein tschechisches Sprichwort. Bohemian Rhapsody vermittelt die Vertrautheit und Verbundenheit der Menschen mit ihrer Kultur. Und wer könnte diese Botschaft besser transportieren als der Trompeter Gábor Boldoczki, der mit dem ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“ ausgezeichnet wurde und das Wormser Publikum auf eine Musikreise durch Böhmen einlädt?!
Geprägt von der vielfältigen Historie dieser Region, kommen Meisterwerke von weniger bekannten Komponisten wie von Johann Baptist Vanhal zur Aufführung. Vanhal repräsentiert die böhmische Schule, welche durch das vielfältige kulturelle Engagement von Kaiser Rudolf II. von Habsburg (1552 – 1612), der auch König von Böhmen war, gefördert wurde. Dieser spezielle böhmische Barock, auch Rudol finischer Manierismus genannt, machte Prag eine Zeitlang zur lebendigsten Kunstmetropole Europas. Allerdings begann während des 18. Jahrhunderts Macht und Reichtum des Adels zu verfallen, woraufhin es zahlreiche böhmische Musiker weg in andere europäische Musikzentren wie Wien oder Paris zog. Dort nahmen sie bestimmenden Einfluss auf die musikalische Entwicklung, indem sie ihre Traditionen mit den lokal vorherrschenden Kompositionsstilen vereinten. Diese Verschmelzung spiegelt sich noch in Werken bekannterer, späterer Komponisten wie AnDas renommierte Franz Liszt Kammerorchester und Trompetenstar Gábor Boldoczki, nehmen das Konzertpublikum mit auf eine interessante Musikreise. Foto: Marco Borggreve

tonín Dvořák, Bedřich Smetana und Gustav Mahler wider.
Im Rahmen seiner Tournee integriert Boldoczki das Flügelhorn mit seiner weicheren Tongebung in sein spannendes Konzertprogramm und präsentiert neben strahlenden und festlichen Klängen auch ruhige, getragene Elemente, wie beispielsweise bei den Werken von Antonín Dvořák und Johann Baptist Vanhal. Begleitet wird Boldoczki vom renommierten Franz Liszt Kammerorchester. Eintrittskarten für diesen spannenden Konzertabend am Samstag, dem 21. März, gibt es u.a. beim Nibelungen Kurier, PrinzCarl-Anlage 20, 67574 Worms sowie bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis beträgt, je nach Kategorie, zwischen 26 und 35 Euro (an der Abendkasse jew. 2 Euro höher).
„Findus und der Hahn im Korb“ LandFrauen laden am 7. März ab 14.30 Uhr zu Puppentheater in die Blücherhalle, Weedengasse in Ober-Flörsheim, ein. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro pro Person. Infos unter Telefon 06735/941893 oder 06735/1802.
Der Mann der vom Himmel fiel Musical „Lazarus“ von David Bowie und Enda Walsh am 7. März um 20 Uhr im WORMSER. Eintrittskarten gibt es bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Die Eintrittspreise liegen, je nach Kategorie, zwischen 33 und 48 Euro (an der Abendkasse jew. 2 Euro höher).
„Songs of Love and Hate“ Leonard-Cohen-Project ist am 7. März um 20 Uhr zu Gast im LincolnTheater, Obermarkt, Worms. Karten für dieses außergewöhnliche Musikereignis gibt es bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticket-regional.de Sie kosten im Vorverkauf 19 Euro, an der Abendkasse 21 Euro.
SONNTAG, 8. MÄRZ
Winterspielplatz in Osthofen TG Osthofen lädt Kinder von 2 bis 6 Jahren am 8. März von 14 bis 17 Uhr in die Carlo-Mierendorff-Straße 10, Osthofen, ein.
Politische Prominenz zu Gast Frühjahrsempfang der Wormser Günen in neuen Räumen in der Koehlstraße 5 am 8. März um 12 Uhr. U.a. hat die rheinland-pfälzische Staatsministerin für Frauen, Anne Spiegel, ihr Kommen zugesagt und wird als Gastrednerin auch gerne Fragen beantworten. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen.
Märzmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Grünstadt lädt im Rahmen seines Märzmarktes am 8. März von 13 bis 18 Uhr zu seinem verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben einem Vergnügungspark auf dem Luitpoldplatz startet u.a. der große Sommertagsumzug um 13 Uhr im Kreuzerweg.
Frühlingserwachen in Kirchheimbolanden Das traditionelle Frühlingserwachen findet mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 8. März von 13 bis 18 Uhr in der „Kleinen Residenz“ statt.
Störenfriede und Vertreibung Führung am 8. März um 15.30 Uhr im VG-Museum im Storchenschulhaus Gimbsheim, Hauptstraße 10. Die Führung befasst sich mit den Störenfrieden im PARADIES.
„Was uns stark macht“ Lesung am 8. März um 17 Uhr im Kurpfalztreff Bobenheim-Roxheim. Die Karten kosten 8 Euro und sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Voranmeldung bei Manuela Lemster unter Telefon 06239/9391309.
Wenn die Fassade bröckelt Kino-Matinée des Inner Wheel Clubs Worms am Weltfrauentag am 8. März um 10 Uhr in der Kinowelt Worms. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, inklusive Sektumtrunk im Anschluss an den Film. Teilnahmecoupons sind erhältlich bei den Frauen des „Inner Wheel Clubs Worms“ unter www.innerwheelclub-worms.de und den Frauen der „Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.“, per E-Mail an s.sattler-fsh@gmx.de
Mode für Sommer 2020 Einladung zum Frühlingsfest Do 12.03. - Sa 14.03.



Der Frühling lässt sein blaues Band … Wir freuen uns, Ihnen die neuen Kollektionen für Frühjahr-Sommer 2020 in Herrnsheim zu präsentieren.
Vom 12. März bis 14. März 2020 DO-FR 10 bis 18 Uhr SA 10 bis 13 Uhr feiern wir die neue Saison mit einem Frühlingsfest!
Wir freuen uns auf Sie an diesen Tagen.
Winter ade… Frühlingsfest vom 12. bis 14. März bei Christine Uhrig Modedesign, Koller Floristik und Vinothek Arno Schembs
Endlich haben wir es geschafft und der erste Hauch von Frühling weht durch die Lüfte. Bei Christine Uhrig Modedesign und Koller Floristik und Dekoration in Herrnsheim feiert man den Start in den Frühling und in die neue Saison mit einem Frühlingsfest von Donnerstag, dem 12. März, bis Samstag, dem 14. März.
Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich die Mode für Frühjahr /Sommer 2020 anzuschauen und anzuprobieren, oder sich Inspirationen für die österliche Dekoration der Wohnung zu holen und bei gutem Wetter im mediterranen Hof Kaffee und Kuchen zu genießen.
Im Lagerverkauf warten Stoffe und Restmodelle aus der Produktion von Christine Uhrig zu Schnäppchenpreisen darauf, gefunden zu werden.
Christine Uhrig schafft es auch in dieser Saison wieder, individuelle neue Styles zu schaffen und ihren eigenen Weg zu gehen. Die Farbe Blau in all ihren Nuancen von dunklem Marine über Azur, Royal und Taubenblau bis hin zu hellem Lichtblau steht im Mittelpunkt. Blautöne lassen sich

Mit dem Frühling kommen die Farben … untereinander monochrom kombinieren, sehen aber auch zu weiß oder den immer noch aktuellen Gelbtönen super aus. Lassen Sie sich begeistern. Ergänzt wird die eigene Kollektion von Modellen ausgewählter Hersteller. Hosen mit sehr guter Passform kom men von Rosner und Stehmann, edle Leinenblusen von Volmary, UNQ Berlin zeigt moderne Kombis und natürlich die luxuriöse Mode von Annette Görtz, die dieses Jahr vom 100. Jubiläum des Bauhauses inspiriert ist.

2019er Weine verkostet werden. An den Austellungstagen hält das Weingut ein besonderes Angebot bereit: 6 Flaschen Wein gibt es zum Preis von 5, also ist die 6. Flasche für Sie gratis… das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf viele Gäste!
Bei Koller Floristik und Dekoration ist man schon ganz auf Ostern eingestellt: Herrlich frühlingshafte und österliche Impressionen laden dazu ein, das eigene Heim umzugestalten und zu verschönern.
Auch für Firmen-Events aller Art, Hochzeiten und Geburtstage übernimmt Beate MichaelLemke gerne die Dekoration und auf Bestellung auch den Blumenschmuck. Lassen Sie sich inspi… die entsprechende Deko …
rieren vom liebevoll gestalteten Geschäft in Herrnsheim.
In der Vinothek von Arno Schembs dürfen die ersten

… und nicht zuletzt der Osterhase!
KƐƚĞƌŶƐƚĞŚƚǀŽƌĚĞƌdƺƌ͘͘͘ ĞĂƚĞDŝĐŚĂĞůͲ>ĞŵŬĞΘ/ŚƌdĞĂŵ ǀŽŶ ͘͘͘ǁĞƌĨƌĞƵƚƐŝĐŚŶŝĐŚƚĂƵĨ ĨƌŝƐĐŚĞ͕ďƵŶƚĞ͕ůĞƵĐŚƚĞŶĚĞ&ĂƌďĞŶĂĐŚ ĚĞƌŬĂůƚĞŶ:ĂŚƌĞƐnjĞŝƚ͍ ,ŽůĞŶ^ŝĞƐŝĐŚĚĞŶ&ƌƺŚůŝŶŐŶĂĐŚ,ĂƵƐĞ͘ tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĂƵĨŝŚƌĞŶĞƐƵĐŚŵŝƚĞŝŶĞƌ ďƵŶƚĞŶĨƌŝƐĐŚĞŶsŝĞůĨĂůƚ ĂŶ&ƌƺŚůŝŶŐͲƵ͘KƐƚĞƌĚĞŬŽƌĂƟŽŶĞŶ͘͘͘


Der Nibelungen Kurier wünscht viel Spaß beim Frühlingsfest
An den Ausstellungstagen: Sonderverkauf von Sto en und Restmodellen zu Schnäppchenpreisen in unserem Lager!
Samstag, 7. März 2020, 10. Woche, 37. Jahrgang


FUSSBALL-VORSCHAU: Das Fußballgeschehen im Nibelungenland an diesem Wochenende und darüber hinaus Vor dem Anpfi ff …
Bei seinem ersten Einsatz für die TSG konnte Brice Jean Dogoui keine Impulse nach vorne setzen. Dies galt aber auch für die gesamte Offensive der Pfeddersheimer, die bei der 0:3-Niederlage gegen den FV Dudenhofen allerdings keine Chance hatten. Foto: Marcus Diehl

Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar
FC Hertha Wiesbach – TSG Pfeddersheim (Sa., 15 Uhr) VfR Wormatia Worms – SV Elversberg II (Sa., 15.30 Uhr)
Landesliga Ost
VfR Wormatia Worms II – TuS Altleiningen SV Gimbsheim – SV Büchelberg (So., 15 Uhr)
Den Spitzenreiter geärgert, aber letztlich doch ohne Punktgewinn nach Hause gefahren. Ein Remis wäre für die Gimbsheimer in Kandel verdient gewesen. Gegen den Tabellendritten Büchelberg besteht am Sonntag die Möglichkeit, für den ersten Dreier in diesem Jahr. In der Vorrunde wurde diese Partie mit 0:1 verloren. Büchelberg war letzte Woche spielfrei, weil die Begegnung gegen den VfR Wormatia Worms witterungsbedingt abgesagt werden musste. Somit bestreiten die Wormaten ihre erste Partie 2020 gegen den TuS Altleiningen. Gelegenheit für eine Revanche aus der Vorrunde. Da holten sich die Wormaten mit einem 2:6 ihre höchste Saisonniederlage ab. Sogar die letzten vier Partien wurden gegen den Gast allesamt verloren. Da wird es Zeit, daran etwas zu ändern.
Bezirksliga Rheinhessen
FSV Saulheim – VfL Gundersheim (So., 15 Uhr) SV Horchheim – TSV Gau-Odernheim II FSV Oppenheim – FC Germania Eich VfL Fontana Finthen – TSG Pfeddersheim II SGE Herrnsheim – SV Klein-Winternheim (So., 15.15 Uhr) SGE Herrnsheim – SVW Mainz (Di., 19.30 Uhr)
Der SV Horchheim macht da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Seit Mitte Oktober sind die Horchheimer ungeschlagen und greifen weiterhin die Tabellenspitze an. Aber, Vorsicht! Es kommt der TSV Gau-Odernheim ins Walter-Kraft Stadion – der Gast sorgte letzte Woche für die Überraschung, als sie den Spitzenreiter Fontana Finthen mit einem 6:2- Sieg nach Hause schickten.
Ein wichtiger Erfolg gelang dem VfL Gundersheim beim Heimsieg gegen Germania Eich. Dieser Sieg war deswegen so wichtig, weil mit Gau-Odernheim und Marienborn zwei Teams von einem möglichen Abstiegsplatz ebenfalls punkten konnten. Beim punktgleichen FSV Saulheim darf bei diesem Tabellenstand nicht verloren werden. Auch die Eicher müssten in Oppenheim etwas Zählbares nach Hause nehmen können.
A-Klasse Alzey-Worms
SV Horchheim II – SV Guntersblum (So., 12.30 Uhr) TSG Gundheim – Ataspor Worms SW Mauchenheim – TuS Neuhausen TuS Weinsheim – TSG Gau-Bickelheim SV Normannia Pfiffligheim – TSV Armsheim
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 19
BOGENSCHIESSEN: Deutsche Meisterschaft der Blankbogenschützen in Memmingen Wieder Titel für Pfeddersheimer Schützen
Am letzten Februarwochenende trafen sich die Blankbogenschützen zur Deutschen Meisterschaft des Bogensportverbandes in Memmingen.
Abermals holten die Pfeddersheimer Katrin Wels mit 451 Ringen Silber bei den Damen und Ralf Schäfer mit 503 Ringen Bronze bei den Herren.
Zuvor holte das Pfeddersheimer Blankbogenteam mit 5.428 Ringen den ersten Platz, von acht

Ralf Schäfer in Memmingen. teilnehmenden Mannschaften, in der Blankbogenliga-Halle des Pfälzischen Sportschützenbundes. Abschluss der Wintersaison
Die Pfeddersheimer Blankbogenschützen schließen damit die Wintersaison ab und hoff en, bald bei steigenden Temperaturen das Freilufttraining auf dem Pfeddersheimer Bogenplatz wieder aufnehmen zu können.
KIA OPEN DAY: am 07.03.2020 BEI UNS!
SCHACH 2. RHEINHESSENLIGA: Schachverein Pfeddersheim I hat den Klassenerhalt wieder im Visier Ein wichtiger Auftaktsieg
in der Abstiegsrunde


HSG WORMS: Drachen reisen am Sonntag zu Handballfreunden nach Illtal / In allen Bereichen deutlich steigern „Erwarte Reaktion nach schwachem Auftritt“
Ein kleiner Lichtblick war Tim Freitag mit seinen 3 Treffern in der Offensivleistung der HSG bei der letzten Heimniederlage gegen die HSG Völklingen. Mit nur 20 erzielten Toren wird es sehr schwer, in der Oberliga Spiele zu gewinnen. Foto: Felix Diehl

Nach der ernüchternden Heimniederlage gegen die HSG Völklingen treff en die Handballer der HSG Worms auf den nächsten saarländischen Vertreter in der Oberliga: Die Handballfreunde Illtal. Und dieses Spiel wird auf keinen Fall leichter, ist es der HSG seit dem Aufstieg in Deutschlands vierte Liga doch bisher noch nie gelungen etwas Zählbares aus Illtal mitzunehmen. „Die heimstarken Illtaler sind zwar der eindeutige Favorit, aber ich erwarte trotzdem eine Reaktion meiner Mannschaft auf den schwachen Auftritt aus der Vorwoche“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel.
Deutlich steigern
Besserung müsse es nach Meinung des Mannschaftsverantwortlichen vor allem bei grundlegenden Dingen geben. So fordert der Trainer, was gegen Völklingen phasenweise gänzlich fehlte: Absoluter Siegeswille, letzte Konsequenz bei der Arbeit mit und gegen den Ball und eine deutlich verbesserte Chancenwertung. „Wir müssen uns in allen Bereichen deutlich steigern, um den Gegner nicht ins Rollen kommen zu lassen. Das haben wir in der Vorbereitung auf die Partie angesprochen und jetzt ist es an der Zeit den Worten Taten folgen zu lassen.“
Obwohl die sechstplatzierten Illtaler im Großen und Ganzen eine für deren Ansprüche eher enttäuschende Saison spielen, empfangen sie die Wormser Drachen mit der Empfehlung von zwei souveränen Siegen gegen Bingen und Mülheim. Die HSG wird dagegen mit einer Niederlagenserie von vier Spielen in Folge bei den Zebras vorstellig. Das Hinspiel in Worms endete mit einem 30:25-Erfolg der Handballfreunde. Im Vorspiel gelang es den HSGlern bis in die Schlussphase der Partie mit der Oberliga-Spitzenmannschaft mitzuhalten. Erst in der Schlussphase konnte sich der Favorit durchsetzen.
„Das muss auch auswärts ein wichtiges Etappenziel sein: Gut in die Partie fi nden, das Spiel des Gegners durch den eigenen Matchplan so gut es geht unterdrücken und das Spiel lange offen halten“, so Marco Tremmel, der seine Mannschaft auf den torgefährlichen Rückraum und die aggressive 6:0-Deckung des Gegners eingestellt hat.
Die Abwehr der Illtaler zu knacken wird eine ganz besondere Herausforderung für die Tremmel-Sieben, insbesondere nach dem off ensiv uninspirierten Auftritt gegen Völklingen. „Wir müssen spielen, spielen und noch mehr spielen. Wenn wir mit Druck und Herz agieren, tun sich auch bei Illtal Lücken auf. Und wir haben auf jeder Position die Spieler, um diese Lücken zu nutzen. Wir müssen es nur zeigen.“
Abfahrt um 14.30 Uhr am BIZ
Die Mannschaft reist gemeinsam mit den Fans per Bus ins Saarland. Der Fanbus fährt am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz des Wormser BIZ ab.

Erleben Sie Kia bei einer Probefahrt bei uns:

Mit einem 5:3-Heimsieg gegen die Schachfreunde Heidesheim III legte die 1. Mannschaft des Schachvereins Pfeddersheim am vergangenen Sonntag einen Start nach Maß in der Abstiegsrunde der 2. Rheinhessenliga hin und springt direkt um 2 Plätze nach vorne. Dies würde nach aktuellem Stand knapp zum Klassenerhalt reichen.
Gegen 7 Heidesheimer lag man von Beginn an in Front, Robert Pospesch war der kampfl ose Sieger auf Seiten der Wormser Vorortler, und diesen Vorsprung konnte man bis zu Ende des Mannschaftskampfes gar noch verdoppeln, sodass am Ende ein 5:3-Sieg heraussprang. Durchweg volle Punkte erspielten hierbei noch Thomas Michel, Andreas Storzum, Murat Oelmez und Anton Kelsch.
Nächstes Spiel am 15. März
Ihre Fortsetzung fi ndet die Abstiegsrunde bereits am 15. März mit einem weiteren Heimspiel, diesmal gegen die 3. Mannschaft des TSV Schott Mainz. Gegen die Landeshauptstädter kann dann bereits eine Vorentscheidung über den Klassenerhalt fallen, ehe es am 29. März zum fi nalen Spieltag nach Alzey geht.
Aufstellung: Korb (0), Pospesch (1 kl.), Michel (1), Schäfer (0), Storzum (1), Oelmez (1), Kelsch (1), Langner (0)
Schachinteressierte sind in Pfeddersheim jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien) zum Spiel- und Trainingsabend herzlich willkommen. Um 19 Uhr starten die Jugendlichen in den Kellerräumlichkeiten der Paternusschule (Grabenstraße 50); um 20 Uhr legen die Erwachsenen los.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibts unter www.schachverein-pfeddersheim.de
�������� ����� ���������������� ������������������������������� ������������ �!���������"�#�$��"�%������� �&����'�(�)�"�*))'' ��((��+����������� �%�����������,��-�� �&����'�(--�"���'��� ...���/"������������ %�������%���������� +�������������������� 0�����1��2��������3 "�����2 ����������� "�%�������.������ "�4��������� "��������� "�+����� +�������������������� 0�����1��2��������3 "�����2 ����������� "�%�������.������ "�4��������� "��������� "�+�����
Jahreshauptversammlung
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TuS Wiesoppenheim standen die Berichte des Vorstandes und der Abteilungen. Der erste Vorsitzende Wilfried Kissel berichtete von den Aktivitäten und vielfältigen Aufgaben des größten und mitgliederstärksten Vereins von Wiesoppenheim. Er bemängelte die immer strengeren Vorgaben vom Verband, die von kleineren Vereinen immer schwerer zu erfüllen seien. Er wünschte sich mehr aktive Mitstreiter im Verein, so dass das kulturelle Leben in Wiesoppenheim auch weiterhin fest mit dem TuS verknüpft bleibt.
Die beiden aktiven Mannschaften blieben in der Vorrunde hinter ihren Erwartungen zurück, was hauptsächlich mit dem nicht zufriedenstellenden Trainingsbesuch erklärt werden kann. In der Rückrunde werden beide Mannschaften mit Spielern der bisherigen AJugend, die im Dezember mangels Masse abgemeldet werden musste, verstärkt. Die Jugendabteilung bestreitet die Rückrunde somit mit G-, F-, E-, Dund C-Jugend-Mannschaften. Nach den Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der erweiterte Vorstand wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Die nächsten großen Veranstaltungen des TuS sind das Vatertagfest am 21. Mai und das Jugendgrillfest am 22. und 23. August.
WORMATIA U23
Neuausrichtung
Der Landesligaauftakt für die U23 des VfR Wormatia in Büchelberg fiel am vergangenem Wochenende bekanntlich ins Wasser. Nun kommt am Sonntag, dem 9. März, um 15 Uhr, der Tabellenfünfte TuS Altleiningen zum ersten von zwölf Spielen der Restrunde in die Alzeyer Straße. Personelle Veränderung
Während der Winterpause gab es bei den Wormaten einige personelle Veränderungen. So ist Maximilian Haltenberger zum SC Bobenheim-Roxheim gewechselt und Rei Ikemura nach Japan zurückgekehrt. Laurat Jerlija ist nach Frankfurt verzogen, während Ahmet Pinarbasi und Marc Anders den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen haben. Neu im Kader ist dagegen der 20-jährige Constantin Friedrich vom Kreisoberligisten FC Kalbach.
Engagement nicht verlängern
Personalentscheidungen gab es nun auch mit Blick auf die neue Saison. So hat sich die sportliche Leitung dazu entschieden, das Engagement des Trainerteams Thomas Süß und Dennis Weiland nicht zu verlängern und eine Neuausrichtung bei der U23 vorzunehmen. Näheres hierzu folgt.
Nun liegt zunächst die Restsaison im Fokus und das Trainerteam hat die volle Unterstützung des Vereins für den bestmöglichen sportlichen Erfolg in den restlichen zwölf Spielen.
TISCHTENNISJUGEND: TV Leiselheim II rauscht bei 4:6-Niederlage beim neuen Meister SG Offstein/Wachenheim hauchdünn am Punktgewinn vorbei Den Klassenprimus arg geärgert
Henri Sefrin und Tony Vu Minh harmonierten in ihrem Doppel beim neuen Kreisliga-Champion SG Offstein/Wachenheim prima. Die beiden 13-jährigen Jungs des TV Leiselheim II mussten sich zweimal erst in der Satzverlängerung knapp geschlagen geben.

Sicher ist, dass nichts sicher ist – und selbst das nicht. Sicher war die im Altersschnitt gerade einmal zwölf Jahre junge Truppe des TV Leiselheim II als krasser Außenseiter zum Meisterschaftsspiel der Tischtennis-Kreisliga Worms der Jugend zur SG Offstein/Wachenheim gefahren.
„Unsere Jungs haben den verlustpunktfreien Klassenprimus am Rande einer Niederlage gehabt“, bilanzierte Sascha Nicolay durchaus nicht unzufrieden wirkend den prima Auftritt seines Teams bei der knappen 4:6-Niederlage beim neuen Meister der Saison 2019/2020. Der Betreuer der Buben vom Leiselheimer Trappenberg stellte ferner fest: „Sicher ist, dass das klasse besetzte Team der SG Offstein/Wachenheim selten so in dieser Spielzeit geschwitzt hat.“
Unentschieden lag in der Luft
Bis zum Zwischenstand von 4:4 ging es hin und her in einer Partie, die laut Sascha Nicolay „sehr fairen, spannenden und sportlich attraktiven Sport“ bot. Das TVLDuo Tim Nicolay/Richard Strieder, Henri Sefrin, Richard Strieder und Leiselheims erst zehnjähriges „Nestküken“ Tim Nicolay hatten in einer völlig ausgeglichenen Begegnung für die Gäste gepunktet. Im Match beider Top-Spieler zwischen Björn Hofmann und Henri Sefrin musste das TVL-Talent erst nach langer Führung knapp im entscheidenden fünften Durchgang die Segel streichen. Auch der elfjährige Richard Strieder streckte zunächst die Fühler nach seinem zweiten Einzelsieg aus. Beide Leiselheimer verloren noch recht unglücklich. „Das verdiente Unentschieden lag lange in der Luft“, trauerte Sascha Nicolay den vergebenen Chancen am Ende ein wenig nach.
Kreisliga Worms Jugend
SG Offstein/Wachenheim – TV Leiselheim II 6:4 Punkte TVL II: Tim Nicolay/Richard Strieder, Henri Sefrin, Tim Nicolay, Richard Strieder.
HSG WORMS: Nezugang bei Handballern aus Hochdorf Marco Kimpel verstärkt die Drachen
Nächster Neuzugang im Rückraum der Wormser Drachen. Eine Planstelle nach den Abgängen der Herbert-Brüder wird der gelernte Rückraumspieler Marco Kimpel besetzen.
Der groß gewachsene Rechtshänder kommt vom Drittligaunterbau des TV Hochdorf zur HSG Worms und ist die absolute Wunschlösung von HSG-Trainer Marco Tremmel: „Marco Kimpel stand ganz oben auf unserer Liste, denn er bringt von seinen Anlagen alles mit, um uns vorne wie hinten zu verstär ken. Gleichzeitig ist Marco mit seinen 20 Jahren auch noch jung und wird unter unserem Trainer noch einiges dazulernen“, sagt der sportliche Leiter der Wormser Drachen, Marco Palzer. Nach seiner hervorragenden Ausbildung bei den Jungbibern des TVH ist Marco Kimpel im ersten, vollwertigen AktivenJahr bereits fester Bestandteil der Hochdorfer zweiten Mannschaft geworden. In der Pfalzliga gehört er in dieser Saison zu den erfolgreichsten Torewerfern der Liga. In der vergangenen Saison schaffte es der junge Rückraumspieler sogar bereits mehrmals in den damaligen Oberliga-Meisterkader der Pfalzbiber.
„Nach vielen Jahren beim TV Hochdorf habe ich mich nun dazu entschieden, mich zu verändern. Die HSG hat sich früh und sehr intensiv um mich bemüht. Das hat mich genauso überzeugt, wie die Mannschaft, die ich bereits im Training kennenlernen durf te. Worms ist eine top Adresse für junge Spieler wie mich, ich möchte nächste Saison das in mich gesteckte Vertrauen zurückzahlen und freue mich auf die talentierte Mannschaft“, sagt der Neuzugang.

GRUNDSCHUL-SCHACHMEISTERSCHAFT: Zweites GrandPrix-Turnier beim Wormser Schachverein von 1878 e.V. Ein voller Erfolg
1. BC WORMS: D-Qualifikationsturnier Einzel des Badminton-Verbands Rheinhessen-Pfalz Herausforderung hervorragend gemeistert
Das Badminton-Team darf mit seinen Leistungen hoch zufrieden sein.

Am vergangenen Wochenende flogen im modernen Sporthallenkomplex der IGS Nelly-Sachs die Federn beim D-Qualifikationsturnier (früher Bezirksranglistenturnier) des BVRP.
Das mittlerweile deutschlandweit geöffnete Turnier zog Teilnehmer aus Hessen (Darmstadt, Weinheim, Viernheim) und natürlich aus dem gesamten BVRP-Gebiet Mitte und Nord an. Erste Wettkampferfahrung, Spaß und Ausgelassenheit, aber auch wertvolle Qualifikationspunkte standen im Vordergrund der Veranstaltungen für die jungen Teilnehmer. Auf insgesamt neun Spiel-Courts wurden die verschiedenen Plätze und Leistungsstände der vielen angereisten Mädchen und Jungen aller Altersklassen und Regionen ermittelt. Reibungsloser Ablauf
Der 1. BC Worms als Ausrichter, mit seinen Helfern und Bezirksjugendwart Wolfgang Hoffmann vom Post SV Ludwigshafen, sorgte für eine vorausschauende Organisation und einen reibungslosen Turnierablauf an beiden Tagen.
Spaß im Vordergrund
Gegenüber den anwesenden Spielern, die bereits im Leistungssport am Heinrich-HeineGymnasium in Kaiserslautern zu Hause sind, stehen jedoch bei den Wormser Federballern weiterhin mehr der Spaß und die Bewegung im Vordergrund. Dennoch können sich die Leistungen der angetretenen Nachwuchsspieler des 1. BC Worms Noel Braxmeier, Dawid Jablonowski, Konrad Bertz, Sarah Arnold, Praghati Jayaraj,0Arsenij Wolf und Berkant Göksu sehen lassen.
Insbesondere Berkant Göksu in U19 JE schaffte den Sprung aufs Treppchen und holte sich Platz 3 in einem nicht leichten Feld von fünf U19-Teilnehmern. 5. wurde Sarah Arnold in U11 ME, 7. Praghati Jayaraj, Arsenij Wolf erreichte bei U13 JE den 11. Platz, den 10., 11. und 12. Platz gab es für Dawid Jablonowski, Noel Braxmeier und Konrad Bertz, die sich am Sonntagmorgen etwas schwer taten und durchaus eine bessere Platzierung hätten erreichen können.
Der 1. Badminton-Club Worms richtet am 4. April in den BIZ-Hallen den 1. Junior-Cup sowie am 5. April 2020 den 1. Mini-Cup des BVRP aus. Die drei Erstplazierten mit Vizepräsident Gernot Köhler.
Am vergangenen Samstag, dem 29. Februar, fand in den Räumlichkeiten des Wormser Schachvereines von 1878 e.V. das zweite Turnier der 17. Wormser Grundschul-Schachmeisterschaft statt. Die Meisterschaft wird in diesem Jahr erstmals als Grand-Prix-Serie ausgetragen: es gibt vier Einzelturniere mit jeweils eigener Tageswertung sowie eine Endabrechnung am Ende der Meisterschaft.
Startgeldfrei
Mitspielen dürfen alle Wormser Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse. Die Turniere sind allesamt startgeldfrei. An jedem Turniertag gibt es Pokale für die jeweils Tagesbesten – in der Gesamtwertung werden am Ende die drei Bestplatzierten, die beste Schule und das beste Mädchen mit einem Pokal ausgezeichnet.
Im ersten Turnier der Serie konnten sich vier Spieler mit jeweils vier Punkten (aus 5 Runden) an die Spitze der Tabelle setzen: Jan Phillip Schweda, Stella Engler, Laura Sophie Schäfer und Jannik Keller gingen somit als Favoriten in die zweite Runde am Samstag.
Insgesamt fanden an diesem Tag 20 junge Schachspieler den Weg in den Wormser Schachverein, um im sportlichen Wettkampf den oder die Tagesbeste unter sich auszumachen. Schlussendlich gelang es Naila Murati mit vier Punkten und 16,0 Buchholzpunkten das Turnier für sich zu entscheiden.
Bei der Buchholzwertung werden die Punkte der Gegner, gegen die man im Laufe des Turnieres gespielt hat, zu einer Feinwertung zusammenaddiert. Naila Murati ist mit ihren neun Jahren außerdem die amtierende Frauenmeisterin des Wormser Schachvereines; diesen Titel sicherte sie sich bei der Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft im letzten Jahr in der Nibelungenstadt.
Dritte Runde am 28. März
Auf Platz 2 kam am Samstag Jannik Keller mit ebenfalls 4 Punkten bei allerdings nur 15,5 Buchholzpunkten ins Ziel. Platz 3 ging an Laura Sophie Schäfer (4 Punkte bei 11 Buchholzpunkten), Platz 4 an Diana Bilic (ebenfalls 4 Punkte, aber die etwas schlechtere Feinwertung).
Die dritte Runde der GrandPrix-Serie findet am Samstag, dem 28. März, wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Wormser Schachvereines statt. Los geht es wieder um 14 Uhr. Meldeschluss ist auch dieses Mal um 13.45 Uhr. Für interessierte Kurzentschlossene ist es auch möglich, erst zur dritten Spielzeit in die Serie einzusteigen. Es wird um Voranmeldung per E-Mail an f.schaefer-worms@t-online.de oder unter Telefon 06241/43200 bzw. 0176/34686607 gebeten.
Vor dem Anpfiff … – das Fußballgeschehen im Nibelungenland
Besser hätte für Soner Akcesme sein Debüt bei Celtic Worms nicht laufen können. Der Neuzugang aus Hofheim brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Kurz vor Ende der Partie kassierte der Spitzenreiter gegen die Reserve von Herrnsheim verdientermaßen noch der gerechte Ausgleich. Foto: Felix Diehl

SV Leiselheim – FSV Osthofen (So., 15 Uhr) SV Suryoye Worms – Germania Eich II (Di., 19 Uhr) TSG Gundheim II – SV Pfeddersheim (Mi., 19.30 Uhr)
Das Spitzenspiel steigt in Leiselheim, der Tabellenführer FSV Osthofen kommt. Bei einem Heimsieg können die Leiselheimer, mit zwei Spielen weniger, näher an die Tabellenspitze heranrücken. Weiterhin noch im Rennen um den Titel ist der TuS Monsheim, die mit einem 7:1-Sieg gegen den TuS Hochheim blendend aus der Winterpause gekommen sind.
C-Klasse AlzeyWorms Mitte
TuS Weinsheim II – TSG Gau-Bickelheim II (So., 13 Uhr) SV Gimbsheim II – SV Guntersblum II VfR Alsheim – VfL Gundersheim II (So., 15 Uhr) FC Wörrstadt II – TG Westhofen II (So., 18 Uhr)
C-Klasse Alzey-Worms Nord
TuS Dorn-Dürkheim II – TSV Flörsheim-Dalsheim (So., 15 Uhr)
SV Rheingold Hamm – TG Westhofen (So., 15 Uhr)
Der TuS Neuhausen schließt zu Tabellenführer SG Freimersheim/Ilbesheim auf. Die haben aber zwei Spiele weniger ausgetragen. Hinzu kommt die „Skandal-Partie“ am letzten Wochenende gegen Normannia Pfiffligheim, die ja bekanntermaßen nach einer rassistischen Beleidigung eines Zuschauers gegen einen Pfiffligheimer Spieler abgebrochen werden musste. Beim Heimspiel gegen den TSV Armsheim wird hoffentlich wieder etwas Normalität in Pfiffligheim einkehren. Weiterhin im Tabellenkeller sitzt Ataspor Worms fest. Das Remis gegen den SV Horchheim II war schon eigentlich zu wenig.

B-Klasse Worms
TSG Gundheim II – Rhenania Rheindürkheim (So., 13 Uhr) TuS Monsheim – SV Pfeddersheim SV Suryoye Worms – Nibelungen Worms TuS Hochheim – SG Eisbachtal FSV Abenheim – Germania Eich II
Durch seinen Treffer zum 2:0 sorgte Hasan Atacan für mehr Sicherheit im Neuhausener Spiel. Mit dem 3:1-Heimsieg gegen den TSV Gundheim konnte mit Freimersheim/Ilbesheim in der Tabelle gleichgezogen werden, sie teilen sich damit die Tabellenspitze. Foto: Felix Diehl Gleich wird der Ball oben rechts einschlagen. Marco Heinz vom VfL Gundersheim nimmt Maß und zirkelt den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen. Kurz danach war es noch für das 2:0 zuständig. Den Endstand zum 3:0 besorgte Besart Morina gegen Germania Eich. Foto: Marcus Diehl

C-Klasse AlzeyWorms Süd
TuS Monsheim II – SV Pfeddersheim II (So., 13 Uhr) SGE Herrnsheim II – TuS Wiesoppenheim II FSV Abenheim II – Kickers Worms SV Leiselheim II – FSV Osthofen II TSG Bechtheim – Rhenania Rheindürkheim II (So., 15 Uhr) FT/Alemannia Worms – Celtic Worms TuS Wiesoppenheim II – Blau-Weiß Worms (Di., 19.30 Uhr)
Frauen Verbandsliga Südwest VfL Rüdesheim – VfR Wormatia Worms (Sa., 18 Uhr)
Frauen Landesliga Rheinhessen SV Leiselheim/TG Westhofen – SC Lerchenberg II (So., 13 Uhr)
Ein gesundes Hautbild?
So kann’s funktionieren!
Oftmals hängen Hautprobleme mit Störungen der Darmflora zusammen. Ein spezielles Präparat namens Kijimea Derma (Apotheke) kann hier wirksame Hilfe leisten. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine normale Haut fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Damit ist Kijimea Derma speziell dafür geeignet, ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen.
Für Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 13656073)
N E U Das Nr. 1 * Cannabis Öl Cannabis Öl aus der Apotheke Gesundheit






Rubaxx Cannabis heißt ein neues Cannabis Öl, das seit kurzem frei verkäuich in der Apotheke erhältlich ist. Inzwischen ist es sogar die Nr. 1* in Deutschland! Wir haben das Öl genauer unter die Lupe genommen.

Cannabis (umgangssprachlich auch Hanf) ist derzeit in aller Munde. Auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Cannabisprodukten rasant an. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es jetzt ein Cannabissamenöl frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis).
Cannabis ganz ohne Rausch
Cannabis gilt als eine der ältesten traditionellen Panzen. Schon vor Tausenden von Jahren wurden ihre Blüten vielfältig genutzt. Wissenscha- lern ist es nun gelungen, aus den Samen einer speziellen Cannabispanze ein wertvolles Öl zu gewinnen. Das Geniale: Cannabissamen haben keine berauschende Wirkung! Seitdem es das hochwertige Öl als Rubaxx Cannabis frei verkäuich in der Apotheke gibt, ndet es großen Anklang bei Verbrauchern und ist mittlerweile die Nr. 1 * in Deutschland!
Höchste Qualität in Tropfenform
Rubaxx Cannabis wurde speziell für den täglichen Verzehr hergestellt. Sowohl die Herstellung als auch die Abfüllung nden nach strengsten deutschen Qualitätsstandards statt. Dank der Tropfenform können Verbraucher das Öl individuell verzehren. Weiterer Pluspunkt: Das Cannabissamenöl ist vegan und für Diabetiker geeignet. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
200225_HP401_L_WoB_Format2_V2_sr.indd 1 ANZEIGE
Geprüfte Qualität aus Deutschland Rubaxx Cannabis wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Verwendet werden Cannabissamen einer gezielt ausgewählten Cannabispflanze mit hoher Qualität – für einen sicheren und rauschfreien Verzehr!

Cannabis auf dem Vormarsch Experten sind sich einig: In der Cannabispflanze steckt großes Potenzial! Wissenschaftler erforschen laufend neue Möglichkeiten. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach rauschfreien Cannabisprodukten rasant ansteigt.
Für Ihren Apotheker: Rubaxx Cannabis (PZN 15617485) NEU
BEKANNTSCHAFTEN Tanzpartner gesucht! Sympathische, lebenslustige Sie sucht Tänzer zw. 57 und 63 J. für Tanzkurse und Tanzveranstaltungen. Z uschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6999 Lebenslust! Gutausseh. Sie, Ende 50 (keine Oma), reise- u. tanzbegeistert, su. pass. Pendant. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6998 Sie, Mitte 60, sucht Frau für gemeinsame Freizeitgestaltung (Natur, Essen gehen, Kino). Z uschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 7005 Er, 60, 172, NR, sportl., sucht eine nette Frau fürs Leben. Hobbys: Reisen, Wandern, Schwimmen, Kino. B eantworte jede Zuschrift. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 7006 Romantiker, 59 J., ehrl., zuverl., lustig, sucht auf diesem Wege eine w armherzige Frau f. feste Bez. Hobbys: Tanzen, Feste. R.: AZ-WO. Z uschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 7007 BEKANNTSCHAFTEN ER, 54 J., treu, ehrlich, NR, su. IHN für gemeinsame Zukunft. Er sollte zwischen 25 u. 54 J. sein, mit mir durch Höhen und Tiefen gehen u. aus dem Raum Worms-Alzey kommen. Z uschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 7008 MIETANGEBOTE Ständig 1 Zi. in WG, möbliert, mit Küche & Bad in Worms oder Ostho fen zvm. WM 450,– EUR (inkl. NK). Tel. (01 71) 1 98 70 03 4 ZKBB in Worms zvm. ab 1.7.20, Wfl. 106 m² + 20 m² Terr., zentr. ruh. Lage, KM 950,– EUR + NK 35,– EUR. T el. (01 76) 31 28 62 84 Wo.-Heppenheim: 3 ZKB, 63 m², gut geeignet f. Einzelpers. od. Paar, zvm. ab 1.4.20, KM 475,– EUR + NK 140,– EUR, bevorz. an NR, keine Tiere. Nach Frau Lang fragen. Tel. (0 62 41) 38 42 76 Helle DG-Whg. mit Balkon im Zentrum, c a. 88 m², zvm., KM 480,– EUR + NK + HK. Tel. (0 62 41) 2 53 76 2 ZKBB in Horchheim, 65 m², 1. OG, ruh. Lage, k. Tiere, KM 485,–EUR + NK + KT. Tel. (01 71) 2 30 80 93 An Student/-in, 1 ZKB, EBK, ca. 45 m 2 , NR, Stadtm., zvm., KM 330,– EUR + NK 110,– EUR, ab sofort. T el. (0 62 41) 2 74 26 AUTO Mercedes, C-Klasse, Benzin, EZ 97, 180tkm, Autom., FH, SSD, AHK, TÜV neu, 2.500,– EUR. T el. (0 62 41) 4 64 54 WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Fa. rh22mi19 MIETGESUCHE Suche 1 Zimmer m. Küche u. Bad in Worms für 250,– EUR. Tel. (01 75) 7 65 66 72 Suche 1-Zi.-Whg. im Raum Worms/ Umgeb., WM bis 450,– EUR. T el. (01 59) 01 35 82 88 STELLENANGEBOTE Putzhilfe gesucht, 1 x wöchentlich in Worms (Minijob). Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 7004 STELLENGESUCHE Suche Arbeit als Begleitung und Betr. im Alltag u. im Haushalt (TZ). Tel. (01 52) 10 17 52 63 Suche Putzstelle in Worms (Minijob). Tel. (01 76) 22 22 76 50 Suche Stelle im Bereich Gartenarbeit/Büroreinigung a uf Teilzeitbasis. Ich bin flexibel und zuverlässig. T el. (0 62 41) 4 96 03 12 o d. (01 76) 23 17 39 67 Suche Arbeit im Bereich Bodenverlegung, Maler + Tapezierer, renovieren (Minijob). Tel. (01 52) 11 36 97 58 VERKÄUFE Charity-Flohmarkt, 14. und 15. März 2020, Denger Oberdorfstraße 6, 67577 Alsheim, 50 % des Erlöses gehen an das Ehrenamtprojekt: „ Der Wünschewagen“ L eimholzplatten in Buche zvk., Maße in mm: 1440 x 660 x 40, 5 Stck., 1020 x 660 x 40, 10 Stck., VHS. Tel. (01 75) 3 47 12 38 Carport zvk., 300,– EUR, Länge: 4,90 m, Breite: 3,00 m, Höhe: 2,35 m. T el. (01 74) 8 12 10 04 Haushaltsauflösung: Stinn-Straße 7 in Rhd. am Montag, 9.3.20, 10–15 Uhr: Wohnz.-Schr., Eckbankgarn., Ehebett (altersger.) m. neuen Matr. u. Sp rungrahmen sowie 2 Nachttische, Kleiderschr. u.v.m. zvk. Schallplatten auf PC/CD/MP3 EZ Audio Converter z vk., nicht gebraucht, original verpackt, VHB 60,– EUR. Tel. (0 62 41) 8 54 34 61 Verkaufe privat: Stichsäge, Bosch PST 50 AE, 270 W, 50 mm; Bosch Schlagbohrhammer, 620 W, GBH 2 minus 24 DFR; Black + Decker Schleifer 3eck, KA 150 K/55 W; Mafell Kreissäge MKS 65, 500 W mit Sägeblatt; B osch Dreiecksschleifer PDA 240 E, Winkelschleifer Worx WX 702,1, 710 W, Scheibendurchmesser 125 mm, N 14; alle gebraucht. Tel. (0 62 41) 8 54 35 04 VERSCHENKEN & TAUSCHEN Tausche Herren-Echt-Lederjacke, Gr. M; Damen-Echt-Wildlederjacke, bd. fast neu, Gr. 40, gegen Holzschutzlasur. Tel. (01 57) 73 21 50 85 GESUCHE INFO: Kaufe Pelze aller Art, Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Ka eeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair. Tel. (0 61 45) 3 46 13 86 Bl06mi17 Privatperson sucht Kristall- u. BowleService für bis zu 1.000,– EUR. Tel. (01 76) 51 71 15 96 TIERE Leonberger Welpen, reinrassig, ab Mitte April abzugeben. T el. (01 72) 6 28 06 VERSCHIEDENES Carlo-Mierendorff-Straße 2 67574 Osthofen/Rhh. info@gross-werkzeuge.de 0 62 42 tel 5 03 34 - 0 0 62 42 fax5 03 34 - 3 34 cf.37sa19 Carlo-Mierendorff-Straße 2 67574 Osthofen/Rhh. info@gross-werkzeuge.de 0 62 42 tel 5 03 34 - 0 0 62 42 fax5 03 34 - 3 34 Carlo-Mierendorff -Straße 2 · Osthofen 0 62 42 tel 5 03 34 - 0 Schließzylinder Loveley`s Wellness Massage Neubachstraße 73, Worms Eingang im Hof Mobil (0 15 90) 2 79 27 57 cf.46mi19 V. pr.: Hobby-Oster-Ausstellung und Tuppersonderverkauf vom 7.3. bis 15.3., jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Schreberstraße 14 in 67551 Worms. T el. (0 62 41) 3 74 24 UNTERRICHT
Qualifi zierte Nachhilfe Klassenstufe 4 bis zum Abi, Ma., De., Engl., sehr preiswert! ( 01 57 ) 92 34 74 01 cf.36mi19 Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, a lle Fächer, bis 12. Schuljahr, auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 o . (01 51) 46 34 85 49 Coupon für private Kleinanzeigen Fotoanzeige nur 5,– EUR zusätzlich! ! Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen? Anzeige soll x erscheinen Mi. Sa. oder aufeinanderfolgend Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei Bild liegt bei Bild per E-Mail gesendet an: verlag@nibelungen-kurier.de Name, Vorname Straße PLZ/Ort Telefon Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de
5,–• Ab sofort bei jedem Einkauf PAYBACK Punkte sammeln • Attraktive Angebote und exklusive Vorteile sichern • Einfach kostenlos anmelden – in Ihrem Markt oder auf fressnapf.de/PAYBACK 0000001209.indd 1 26.11.2015 10:23:15 Fressnapf Worms: Schönauerstraße 18–22,
Am Gallborn 12, 67547 Worms –ck09mi16 KONTAKTE awa33mi09 ©
nk09mi15 IMPRESSUM Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Aufl age 51.910 (mittwochs) 61.815 (samstags) verteilte Exemplare Kombi-Preisliste Nr. 13/1.1.2020 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Vera Beiersdörfer, Ina Pohl
06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steff en Heumann
Private Anzeigen-Info 06241 9578-0 Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt Frank Meinel VERSCHENKEN oder TAUSCHEN statt WEGWERFEN Prinz-Carl-Anlage 20 | 67547 Worms (0 62 41) 95 78 12 | www.nibelungen-kurier.de E-Mail: anzeigen@nibelungen-kurier.de Bl05mi20 Ab sofort sind Inserate in dieser Rubrik bei Nutzung des Kleinanzeigen-Coupons kostenlos * ! * Kein Tausch gegen Wertgutscheine
Nachtfalke Klarissa Tel.: (0 62 41) 2 50 77 Cs35sa19 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de Telefon 06241 / 9578-0 /nibelungenkurier können Sie per Brief beantworten unter Nibelungen Kurier Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Bitte geben Sie bereits auf dem Brief umschlag die Chi re-Nummer an. Wir leiten Ihr Schreiben ungeö net an den Adressaten weiter. Telefonische Auskün e sind bei Chi re-Anzeigen nicht möglich. Chiff re-Anzeigen



Der Auftraggeber erklärt sich bereit, für Rückfragen und Leserservice vom Nibelungen Kurier angerufen zu werden. Ihr Widerrufsrecht erlischt, nach dem jeweiligen Ablauf des Anzeigenschlusstermins der gebuchten Ausgabe. Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://nibelungen-kurier. de/impressum/) sowie unsere Datenschutzerklärung (https:// nibelungen-kurier.de/datenschutzerklaerung/).
Datum Unterschrift Bekanntschaften (nur mit Chiffre möglich)
Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/Stellplatz Verschiedenes Garten Stellenangebote Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto Verschenken & Tauschen 1 x kostenlos* * Kein Tausch gegen Wertgutscheine
+ Foto € 5,–
Gesamtbetrag € + Chiffre € 5,–
Für interne Bearbeitung bitte frei lassen: