
5 minute read
Injoy Alzeyer Straße 121
THEATER: Bühnentechnik-Führung am 1. April / Vorverkauf gestartet Technik-Einblicke im WORMSER
Wer schon immer einmal einen Blick in die Regiekabinen oder vom Schnürboden auf die Theaterbühne werfen wollte, bekommt am M ittwoch, dem 1. April, um 14 Uhr, die Gelegenheit dazu!
Advertisement
Bei der Bühnentechnik-Führung durch das WORMSER Theater können sich die Teilnehmer auf spannende Einblicke in die technischen Geheimnisse des Hauses sowie in den Arbeitsalltag des Teams rund um den Technischen Leiter Bernhard Selzer freuen. A b sofort kann man sich für die Bühnentechnik-Führung beim TicketService unter Telefon 06241/2000-450 anmelden. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme kostet vier Euro. Schnell sein lohnt sich, denn die vergangenen Führungen waren schnell ausgebucht! W eitere Informationen gibt es unter www.das-wormser.de.
Besucher sollten schwindelfrei sein
„Mit dieser Führung möchten wir den Teilnehmern die sonst verborgene Theatertechnik zeigen“, erklärt Bernhard S elzer, Technischer Leiter des WORMSERS, der am 1. April durch das Haus führt. Zu den Höhepunkten des anderthalb Stunden langen Rundgangs gehört unter anderem der Besuch des Schnürbodens, von dem aus die verschiedenen Teile des Bühnenbilds bewegt werden. „Die Besucher sollten dafür auf jeden Fall gut zu Fuß und schwindelfrei sein. Der Schnürboden befindet sich 21 Meter über dem Theaterboden und ist nur über zahlreiche Treppenstufen zu erreichen“, so Selzer. Unterstützt wird er bei der F ührung von seinem Team, das den Teilnehmern spa nnende Einblicke in die Funktionsweisen der Licht- und Tontechnikanlagen in den Regiekabinen gibt. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der geringen G röße mancher Technikräume ist die Anzahl der T eilnehmer begrenzt. Neben der bühnentechnischen Führung bietet Das WORMSER im regelmäßigen Turnus auch Führungen durch das gesamte Haus an. Die nächste Gelegen heit dazu ist am Montag, dem 11. M ai, um 18 Uhr. Die Anmeldung ist ebenfalls beim TicketService im WORMSER möglich.
Tickets gibt es außerdem in der Rubrik „Service“ unter www.daswormser.de.
TÄNZE AUS ALLER WELT: Neuer Veranstaltungsort am 12. März um 17 Uhr im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen Workshop in lockerer Atmosphäre
Viele Tänze erzählen eine Geschichte. Es geht häufig um alltägliche Dinge, wie die Arbeit verschiedener Handwerksberufe, um Brautschau oder Brautwerbung oder einfach um Lebensfreude.
Bewusstsein steigt
Traditionen verschiedener Völker haben in israelitischen Tänzen ihren Niederschlag gefunden. Das Bewusstsein für althergebrachtes Kulturgut steigt seit Jahren stetig an.
Ein ganz wichtiger Bereich davon sind Trachten und Tänze. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der Volksmusik eine Einheit. In den Dörfern der Türkei, Griechenlands oder Polens sind sie noch bekannt, die traditionellen Kreistänze, bei denen alle eingeladen sind, mitzumachen. Volkstänze werden gerne zu traditionellen Festen wie dem Purimfest, dem jüdischen Fest zur Erinnerung an die Errettung der persischen Juden, getanzt.
In lockerer Atmosphäre
Seit einigen Jahren bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau regelmäßig einmal im Monat einen Tanzworkshop an.
In lockerer Atmosphäre spricht Kursleiterin Annette Torp an diesen Terminen ausdrücklich auch Tanzungeübte an und möchte dazu beitragen, alle am gemeinsamen Tanzen interessierte Menschen in die Vielfalt und Historie der Volkstänze einzuführen.
Fröhliche, ausgelassene Tänze
In der aufblühenden Frühlingszeit wird die Referentin fröhliche, ausgelassene Tänze anleiten, die die Lebensfreude traditioneller Tanzfeste verdeutlichen.
Der nächste Workshop am Donnerstag, dem 12. März, um 17 Uhr findet dieses Mal im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen, Stiftstraße 13 statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen bitte an: Evangelische Erwachsenenbildung, Römerstraße 76, 67547 Worms, Telefon 06241/87970.
Alzeyer Straße und das Brauereiviertel
Pulsierende Lebensader mit einer Vielzahl an Gewerbe, Dienstleistung und kulinarischen Angeboten Mit hohem Wohn- & Freizeitwert sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten




Ihr Wormser Getränkelieferant für Privat & Gewerbe 3 x in Worms
Durch die Realisierung des neuen Cafés im Heinrich-Völker-Bad entstand entlang der Alzeyer Straße ein attraktiver, generationenübergreifender Treffpunkt.

Mit der Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Jansen sowie dem Malerbetrieb Armbrüster sind in der Alzeyer Straße auch D ienstleister und Handwerker verschiedener Couleur verteten. Anbieter kulinarischer Besonderheiten gibt es hier ebenfalls für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Permanenter Wandel
So wie sich die Geschäftswelt der Alzeyer Straße in einem permaneten Wandel befindet, so verändert auch die Straße und ihre u nmittelbare Nachbarschaft ihr Gesicht. Bauvorhaben hier sind z. B. die letztendliche Gestaltung
Apotheke am Wasserturm, Alzeyer Straße 60
Friseursalon Elke Pritsch, Alzeyer Straße 43
Dirolfstraße Wasserturm Seidenbenderstraße Burkhardstraße
In der Alzeyer Straße tut sich was! Neben dem Neubau der evangelischen Kita werden aktuell auch die Mietshäuser der Wohnungsbau umfangreich saniert.

des provisorischen Kreisels am Kirschgartenweg oder die Sanie rung der Wohnungsbau-Blocks i n Pfiffligheim. Eine spannende Entwicklung steht auch mit der Umsetzung eines Mobilitäts- bzw. Radwegenetzes bevor. Was den ÖPNV angeht, so bieten zahlrei che Bushaltestellen und die ver

schiedensten Linien eine gute Anbindung. Auch ein Bahnhaltepunkt in unmittelbarer Nähe steht derzeit zur Diskussion und inwieweit durch den geplanten Ausbau d es Radwegenetzes sich die Anbindungsmöglichkeiten für Radler verbessern, ist eines der großen kommenden Themen.
Es freut sich auf Ihren Besuch Ihre Friseurmeisterin Elke Pritsch & Team Öffnungszeiten: Di. bis Do.: 8.30 bis 18 Uhr Fr. 8 bis 18 Uhr durchgehend · Sa. 8 bis 13 Uhr
vorm Haus

ALZEYER STRASSE 121 · 67549 WORMS TEL. (0 62 41) 95 90 00 · WWW.INJOY-WORMS.DE EXKLUSIVER FRAUEN-SAUNABEREICH 15 EURO TAGESKARTE
Chapeau Wine & Dine Alzeyer Straße 121 • 67549 Worms www.chapeau-worms.de • 0 62 41 - 9 59 00 14
2 BRILLEN ZUM KOMFORTPREIS
Ab € 5,– pro Monat 0% Zins* Komplettpreis ab € 120,–inkl. Einstärkengläser**
ck05sa20
* 0% effekt. Jahreszins. Laufzeit: 24 Monate.
Vermittlung erfolgt ausschließlich über unseren Finanzierungspartner: Das Brillenabo, Ikano Bank AB, Otto-von-Guericke Ring 15, 65205 Wiesbaden. ** inkl.individuell gefertigter Kunststoff-EinstärkenGläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 bzw. KunststoffSonnenschutz- Einstärken-Gläser (braun oder grau 75 %) bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0, soweit technisch möglich. Die Aktion gilt nur bei gleicher Sehstärke.
WIR BLICKEN FÜR DICH IN DIE GLASKUGEL WIR BLICKEN FÜR DICH IN DIE GLASKUGEL WIR BLICKEN FÜR DICH IN DIE GLASKUGEL