10 NIBELUNGEN KURIER
NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 7. März 2020
MDL JENS GUTH (SPD): Landesförderung kommt beim Verein „Mit Jugend gegen Drogen gGmbH“ an
„Wichtige Anlaufstelle für Suchtbetroffene“
DIE KLEINE
Harald
HM
Bl10sa20
Polsterarbeiten aller Art Kostenvoranschlag und Transport kostenfrei. Wir besuchen Sie gerne! Tel. (01 76) 22 97 37 71 info@polsterei-arslan.de
Müller
Verputzarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Innenausbau
cf.14sa16
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG Harald Müller
Höhlchenstr. 52 · 67551 Worms Mobil: (01 78) 6 87 56 76 E-Mail: hm-worms@t-online.de
Für Jens Guth ist die Drogenberatung bei „Mit Jugend gegen Drogen gGmbH“ eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene.
Reifenwechsel
beim Profi
Kein Stress mit point S
Hebenstreit Elektroservice
lr28sa16
Ludwigstr. 66 • 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 50 32 www.reifenmast.de
Bl25sa16
Cs06sa20
Reifen & Autoservice Mast
Elektro-Installateurmeister
Tel. (01 62) 4 77 45 39
Mainzer Straße 89, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 3 79 79, Mobil (01 73) 7 22 25 35
info@hebenstreit-elektroservice.de www.hebenstreit-elektroservice.de
Bestens beraten & betreut
Inhaber Stefan Vonderschmitt
Baumfällungen | Rasen verlegen oder alten pflegen | Erdaushub | Pflastern | Rasen mähen Hecken schneiden u.v.m.
Rufen Sie einfach an!
cf.33sa18
Ihr Makler am Dom seit 1974
Garten-, Baum- und Landschaftspflege Wir machen Ihren Garten fit.
02sa20
67551 Worms · Rheingoldstr. 10 Telefon: (0 62 41) 30 86 68 Fax: (0 62 41) 30 49 78 Mobil: (01 60) 97 96 29 82 www.meisterbetrieb-vonderschmitt.de
Patrick Winter Garten und Baumpfleger Tel.: (01 52) 21 67 03 64 oder (0 62 41) 4 83 90 51
500 m2 Naturstein & Metallbau Ausstellungsfläche
IMMOBILIENSERVICE DENSCHL AG
rh33sa17
(0 62 41) 69 61
Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08 GmbH
GmbH
Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Naturstein Metallbau Osthofen RheinNaturstein straße 40 · 0 62 42-9&&97Metallbau 89 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29
BIRKENBAUM Garten- & Landschaftsbau
Garten- & Grünanlagenpflege aller Art! Birkenstaße 9 · 67593 Westhofen Festnetz: (0 62 44) 5 89 05 94 Mobil: (01 76) 844 85 658
GmbH
GmbH
Worms-Horchheim
Cs05sa20
Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Osthofen Rheinstraße 40 · 0 62 42-9 97 89 Obere Hauptstraße 138 · (0 62 41) 3 76 72 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29
Für Neukunden € 25,– GUTSCHEIN
ck42sa17
malerbetrieb hess
ck10sa16
AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER MALERARBEITEN
Osthofen
Rheinstraße 40 · (0 62 42) 9 97 89
Fliesenlegerarbeiten aller Art
Fliesen Kreativ Lenhard Mobil: (01 70) 4 10 69 99
cf.41sa17
24-STD.-NOTDIENST 0 62 41 / 3 09 40 59
lr49sa16
Abwassertechnik & Kanalnotdienst
www.fliesenkreativ-lenhard.de
GbR
DACHDECKER-MEISTERBETRIEB Zollhausstraße 30 a · Worms-Horchheim Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-worms.de
KWL INKASSO
06241/22550 www.kwl-inkasso.de
dw21mi16
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
Hagenstr. 51/Ecke Ludwigstr. 67547 Worms Tel. 06241 309084 • www.xpresso-store.de
tätige Schuldenberater Arno Becker sei ein echter Gewinn für die Institution. Der Volljurist kommt aus dem Bereich Inkasso und kennt somit beide Seiten der Medaille und agiert entsprechend wirkungsvoll, freuen sich die beiden langjährig Aktiven Speidel und Heigl.
Niveau ist gleich geblieben Das Niveau bei der Drogenberatung, der Schuldnerberatung sowie das Substitutionsprogramm sei die letzten Jahre
DIAKONALES HANDELN: Workshoptag von Caritasverband und katholischem Dekanat am 14. März ab 9.30 Uhr in Herrnsheim
Unterwegs auf dem „Pastoralen Weg“ Das katholische Dekanat Worms und der Caritasverband Worms e.V. laden ein zum Workshop-Tag „Diakonales Handeln“. Der Bereich des Dienstes am Nächsten ist ein zentrales Feld kirchlichen Handelns und reicht von Besuchsdiensten über Hilfe für Flüchtlinge, Hilfe für bedürftige Menschen und vieles mehr.
Am Samstag, dem 14. März, findet von 9.30 bis 13 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter in Herrnsheim, Neuplatzgasse (Nähe Schloss) dazu ein Workshop-Tag statt. Ziel wird es sein, eine Bestandsaufnahme im Dekanat Worms zu machen und soziale, diakonale Bedarfe zu formulieren. Der Workshop will die konkrete und vielfältige Situati-
on vor Ort wahrnehmen und zum Weiterarbeiten anregen. Einen spirituellen Input zum Tag wird Betriebsseelsorger Hans-Georg Orthlauf-Blooß geben.
Anmeldung erbeten Anmeldungen bis 9. März unter 06241/2681-11 oder Mail an ursula. perkoulidis@caritas-worms.de.
BOBENHEIM-ROXHEIM: „Altrhoischnooke“ stocken Erlös für Familie Minrath auf 3.000 Euro auf Heringsessen ergibt weitere 333 Euro
Schnookewoog schlägt alle Rekorde Ein großartiges Ergebnis konnte der Roxheimer Carnevalverein „Die Altrhoischnooke“ 1956 e.V. nach dem Ende des Wiegens bei der traditionellen Schnookewoog bekanntgeben: Nach stimmungsvollen Auftritten der „Becksbierboys“ und der „Pälzer Unkelz“ im vollbesetzten Saal der Chorvereinigung, verkündete Präsident Michael Schmitt das Rekord-Spendenergebnis in Höhe von nahezu 2.500 Euro. Vom RCV auf 2.700
Euro aufgestockt wurde der Betrag von RCV Ehrensenator Mike Lemke nochmals auf 3.000 Euro erhöht. Das Geld kommt der Familie Minrath zugute, die nach einem schweren Unfall des Familienvaters ihr Haus rollstuhlgerecht umbauen muss. „Herzlichen Dank gilt allen Besuchern und Spendern, aber auch allen Helfern die zum Gelingen des Tages beigetragen haben“, so der
Carnevalverein. Beim von den Gemeindewerken BobenheimRoxheim gesponserten Heringsessen anlässlich der Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister Michael Müller am Aschermittwoch in der Jahn-Halle wurde die Summe noch einmal auf 3.333 Euro erhöht. „Ein riesiges herzliches Dankeschön“, freuen sich „Die Altrhoischnooke“ über die tolle Resonanz.
Wir bringen Ihre Schuldner ins Schwitzen! cf.05sa17
rh21sa18 Bl32sa17
Seit Jahren verfolgt der Wormser SPD-Landtagsabgeordnete Jens Guth die wichtige Arbeit des Vereins „Mit Jugend gegen Drogen e.V.“ mit Sitz in der Kriemhildenstraße. Um sich über die aktuelle Situation zu informieren, besuchte der Parlamentarier jetzt erneut die Beratungsstelle in der Innenstadt. „Alle Stellen in der Anlaufstelle sind besetzt“, freut sich Eberhard Speidel, Geschäftsführer des Vereins, gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Heigl, dem 1. Vorsitzenden. Insbesondere der seit 2018
gleich geblieben. In hoher Zahl würden die Angebote von betroffenen Menschen nachgefragt. Die Beratungsstelle sowie die Schuldnerberatung werden von der Stadt Worms mit Unterstützung des Landes finanziert. 20 bis 30 Prozent der Behandelten aus dem Substitutionsprogramm gelinge der Ausstieg aus der Drogenszene, verbunden mit einer umfassenden gesellschaftlichen Integration, so Speidel. Das Substitutionsprogramm wird vom Land und zum Teil von der kassenärztlichen Vereinigung bezahlt. Allerdings reicht die finanzielle Unterstützung gemeinsam mit den pauschalen Mitteln der Stadt Worms nicht aus, um alle Ausgaben zu decken. Insbesondere die Sachkosten fallen hier schwer ins Gewicht. „Hier sind wir immer auf zusätzliche Mittel oder Spender angewiesen“, so Speidel. In zwei Jahren wird der Verein 50 Jahre alt. „Ein schönes und trauriges Jubiläum zugleich“, so Jens Guth , „denn seit 50 Jahren ist das Drogenproblem mitten in unserer Gesellschaft.“
EV. GEMEINDEHAUS OSTHOFEN: Singen für Neugierige am 4. April von 10 bis 18 Uhr Anmeldung erbeten
Singen kann jede und jeder! treut eine private Gesangsklasse in München und ist auf vielen Opernbühnen zu Hause. „Der singende Mensch ist ein Gesamtkunstwerk!“, so Bärbel Müller.
DIE KLEINE
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG
„Aha-Erlebnis“ gewiss
Bärbel Müller hatte u.a. Gastengagements in Wien, Straßburg, Marseille, München, Essen, Darmstadt, Danzig, Stettin oder Gera.
Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 109,– Euro zzgl. MwSt. oder mit Online-Banner für 159,– Euro zzgl. MwSt. Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms anzeigen@nibelungen-kurier.de, www.nibelungen-kurier.de
Singen kann jede und jeder! Man kann diese These ganz leicht überprüfen: Am Samstag, dem 4. April, findet im Ev. Gemeindehaus Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 60, ein Seminar zu diesem Thema statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man seine Stimme entdecken und in der Gruppe entspannt al-
les ausprobieren. Im Laufe des Tages wird man erkennen, wie der Atem dabei helfen kann und wie man selbst zum Instrument wird. Dekanatskantorin Kristine Weitzel hat als Dozentin Bärbel Müller aus Seesheim für diesen Tag eingeladen. Sie ist ausgebildete Sopranistin, unterrichtet Gesang am Mozarteum in Salzburg, be-
Im Laufe des Tages haben die Teilnehmer Gelegenheit, für ca. 15 Minuten alleine mit Bärbel Müller zu arbeiten. Ein „Aha-Erlebnis“ ist gewiss. Während der Chorblöcke wird man von Mitgliedern des „Collegium Vocale Osthofen“ und des „Motettenchores“ unterstützt. Der Seminarbeitrag beläuft sich auf 20 Euro. Für Mitglieder von Ev. Kirchenchören des Ev. Dekanates ist die Teilnahme frei. Anmeldung oder weiteren Fragen an Kristine Weitzel unter Telefon 06242/60559 oder E-Mail kristine.weitzel@ freenet.de kontaktieren.