
3 minute read
Rätsellösungen
ten Rankweil gepflanzt und die dazu passenden Blühflächen angesät. Anmeldung bis 19.10.: Bodensee Akademie, Mail: office@bodenseeakademie.at, Tel: 05572 33064
Foto: Sonnengold
Advertisement
So., 25.10. 20.00 Uhr, Basilika Rankweil
Eintritt: 15,–
VON NEBELGRAU BIS SONNENGOLD Musik und Texte zum Herbst
Ensemble WORT.ART: Simone Melanie Bösch – Flöte, Marion Abbrederis – Violine, Thomas Dünser – Violoncello, Julia Scheier – Harfe, Bettina Barnay – Rezitation Mitglieder des Vorarlberger Kammermusik-Ensembles QUART.ART bringen gemeinsam mit Bettina Barnay Wörter zum Klingen – Töne werden so zu Klangsprache. Das so entstandene Ensemble WORT.ART lädt zu einem Konzert der besonderen Art ein: mal ruhig, nachdenklich, ernst – mal scherzhaft, heiter, humorvoll. Zur Aufführung gelangen Werke von Varner, Glinka, Vivaldi, Bolling und Piazzolla.
Do., 29.10. 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Dornbirn
LYRIK VON ULLA HAHN: MIT MANFRED KOHRS UND DANIELA FROMMELT Lesung mit Musik
Manfred Kohrs liest in der Stadtbibliothek eine Auswahl von Ulla Hahns wunderschönen Gedichten, die voll von melancholischer Zärtlichkeit, dann wieder keck und zuversichtlich sind; die von sinnverwirrender Nähe zum Geliebten und zugleich trügerischer handeln. Wie kleine Geschichten erzählen Ulla Hahns Gedichte von Sehnsucht, Wehmut, Lust und Freude – vom Leben eben. Geschichten die berühren, schmunzeln lassen und bereichern. Begleitet wird er dabei von der Klarinettistin Daniela Frommelt. Manfred Kohrs gehörte viele Jahre zum Ensemble des Theaters Blauer Kater in Lindau und zum Ensemble des von ihm mitgegründeten Theatervereins „vonwegen“ in Ravensburg. Zudem tritt er seit vielen Jahren als Vorleser und Sprecher bei Kulturveranstaltungen auf.
Do., 29.10. 20.00 Uhr, Dornbirn, Spielboden
Eintritt: 29,–/25,–
WIR STAATSKÜNSTLER Kabarett mit Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader
Jetzt erst recht! reloaded: Koste es, was es wolle. Sind Realität und Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar? Die Staatskünstler treten den Gegenbeweis an und zeigen, dass freiwillige Komik mitunter die beste Notwehr gegen unfreiwillige Komik darstellt. Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader präsentieren in dem brandaktuellen Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes eine satirische Bilanz über die politische Lage und ihre Akteure in Österreich.
Foto: Pia Berchtold

Sa., 31.10. 20.00 Uhr, Andelsbuch Kulturverein „Bahnhof“
Eintritt: 18,–/15,–
PRINZ GRIZZLEY Konzert
Prinz Grizzley weiß, wo der Blues herkommt, und hat ganz tief im Country gegraben. So lange, bis unter den Fingernägeln kaum mehr Platz für noch mehr fruchtbare Erde war. Umgeben von Bergen, Wäldern, Starrsinn, Herzenswärme, Religiosität und teils sehr einfachem Leben fand er Inspirationen zu Songs, die auch über dem großen Teich ein wenig südlich entstehen hätten können. Americana Music, gefiltert und genährt durch den Boden, auf dem er steht.
LÖSUNGEN
Schachecke
1 1...Te1+! 2.Lf1 Weiß gab ohne Abwarten der schwarzen Antwort auf, da er nach 2... Dxd7 3.Txd7 Txc1 einen ganzen Turm weniger hat. [2.Txe1 scheitert natürlich an 2...Dxd7]. 2 1.Dg4 Schwarz gab sofort auf, da er das Matt nicht mehr abwehren kann. Nach 1...Te7 folgt 2.Lg7+ Kg8 3.Sh6# und nach 1...Tg8 führt 2.Lg7+ Txg7 3.Dxg7# zum Matt. 3 1...Tc1+! Dieser hervorragende Zug entscheidet die Partie. [Nach 1...Ta2+ 2.Kc3 Ta1 3.Kc2 muss Schwarz schlussendlich doch zur Partiefortsetzung 3...Tc1+! greifen, um zu gewinnen. Nur zum Remis führt hingegen 1... Se4? 2.Kb3 Sd2+ 3.Kb4! a2 (Auch nach 3...Sb1 4.Kb3 Kg7 5.Td5! Kg6 6.Td1 Kxg5 7.Kc2 erreicht Weiß den Remishafen.) 4.Kc3 Sc4 5.Ta8+ Kg7 6.Kb3 , da Weiß den Bauern a2 erobert und das entstandene Endspiel trotz schwarzer Mehrfigur nicht zu gewinnen ist.] 2.Kxc1 Sb3+ 3.Kb1 Sxa5 4.Ka2 Sc4 Schwarz deckt rechtzeitig seinen Bauer und Weiß gab nach einigen belanglosen Zügen diese hoffnungslose Stellung auf.
Rechenrätsel
Für Anfänger = 15, Für Fortgeschrittene = 63, Für Genies = 18
Sudoku
4 6 9 8 2 1 3 7 5 2 5 6 1 8 3 7 9 4 5 4 8 9 3 2 6 1 7 2 7 1 8 5 6 9 4 3 5 3 4 9 2 1 6 7 8 8 9 6 7 4 3 2 1 5 1 4 9 3 6 5 7 8 2 7 5 2 1 9 8 3 6 4 3 6 8 4 7 2 1 5 9
Die nächste marie erscheint am 30. Oktober.
Die Firma blum unterstützt die Berichterstattung über privat initiierte, gemeinnützige Projekte in Vorarlberg.