
3 minute read
Meine Welt
2
3
Das läuft bei mir «Von November bis Mitte März ziehe ich mit gut 800 Schafen durch das Umland von Bern. Das Gebiet wird einem vom Kanton zugewiesen, man braucht auch eine Bewilligung. Es gibt nur noch wenige Hirten, die im Winter mit den Tieren umherziehen. Mehr als 20 sind es nicht. Ich bin den ganzen Tag mit den Schafen unterwegs, die fressen und damit auch Landschaftspflege betreiben. Es sind praktisch alles Lämmer, die, sobald sie gross und schwer genug sind, geschlachtet werden. Die Tiere gehören meinem Chef, er ist Landwirt und selbst auch immer noch als Hirt unterwegs. In der Nacht zäune ich die Schafe ein und gehe nach Hause. Es gibt Hirten, die in Wohnwagen übernachten, wenn der Heimweg zu lang ist. Kritisch wird es dann, wenn ich mit der Herde Strassen oder Gleise überqueren muss. Bei Letzterem konsultiere ich den Fahrplan oder rufe auch mal bei den SBB an, damit wir genügend Zeit haben. Als Hirt liebe ich die Zusammenarbeit mit den Hunden und den Schafen. Ich bin auch gern draussen, es braucht lange, bis ich friere. Aber wenn es einen ganzen Tag lang nur quer schneit, freue auch ich mich auf den Feierabend.»

5
1 Mein Rückzugsort «Es gibt nichts Besseres, als nach einem langen Wintertag im Freien am Abend gegen acht Uhr nach Hause in die warme Stube zu kommen. Auch Schäfer sind einer warmen Dusche nicht abgeneigt.»
2 Meine Zweitkarriere «Nach dem Gymnasium habe ich in Bern die Jazzschule besucht. Ich habe aber gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist,
4
und bin danach durch Praktika in die Landwirtschaft hineingerutscht. »
3 Mein Migros-Produkt «Das Bundaberg-Gingerbeer hatte ich immer in Neuseeland getrunken, als ich dort als Schafscherer arbeitete.»
4 Meine Tools «Mit dieser Schlinge am Stock kann ich ein Schaf einfangen, wenn ich es aus der Herde herausholen muss, weil es beispielsweise verletzt oder krank ist.»
5 Meine Gefährten «Die beiden Esel Lukas und Irma gehören mir und ziehen im Winter mit mir umher. Sie tragen abwechselnd das Zaunmaterial und anderes Gepäck. Und sie bleiben auch in der Nacht bei der Herde.»
Festliche Aktionen

20. 12. – 26. 12. 2022
34% 2.95
statt 4.50 M-Classic Schweinsfilet
Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung
30%
ab 2 Stück
40%
40% 3.45

Rapelli-Festtagspastete und -Morchelterrine
in Sonder- oder Mehrfachpackung, z.B. Pastete, Schweiz, 500 g, 14.90 statt 24.90 statt 4.95 Kartoffeln Amandine

Schweiz, Tragtasche, 1.5 kg Alle Cucina & Tavola-Servietten, -Tischsets sowie -Tischtücher aus Papier, FSC®
(ohne Hit-Produkte), z.B. Serviette sonnengelb, 33 cm, 30 Stück, –.90 statt 1.50
ab 2 Stück
30%
Alle Sun Queen-Nüsse und -Trockenfrüchte
(ohne Premium Nuts), z.B. Mandeln, 200 g, 2.35 statt 3.30 ab 2 Stück

50%
Alle Crème d'Or Dosen, 500 ml und 1000 ml
tiefgekühlt, z.B. Vanille Bourbon, 1000 ml, 5.25 statt 10.50 Gültig von Do – So Wochenend Knaller

30% 2.75

statt 3.95 Clementinen
Spanien, Netz, 2 kg, gültig vom 22.12. bis 25.12.2022
50%
Raccard Nature-Extra Maxi Block und -Scheiben
in Mehrfach- oder Sonderpackung, z.B. Block, per 100 g, 1.15 statt 2.35, gültig vom 22.12. bis 25.12.2022 ab 2 Stück
40%
Alle Café Royal Kapseln
(ohne CoffeeB), z.B. Lungo, 10 Kapseln, 2.80 statt 4.60, gültig vom 22.12. bis 25.12.2022
Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.