1 minute read

1, 2 oder 3?

Next Article
Il Classico

Il Classico

Anzeige

Frieden

1, 2 ODER 3? Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Das gilt nicht nur für die grosse, weite Welt, sondern auch in unserer kleinen zu Hause. Der Grosse (12) und der Kleine (7) filtern meine Fragen und Ansagen kompromisslos. Je unwillkommener sie sind, desto weniger werden sie gehört. Dieser Schutzmechanismus ist bestimmt Balsam für ihre kleinen Seelen. Meine ebenso zarte Seele aber leidet darunter. Immer wieder kommuniziere ich ihnen, dass ich es als respektlos empfinde, ignoriert zu werden. «Oh, du hast etwas gesagt?», reagieren sie dann jeweils überrascht.

Vor Kurzem war der Grosse an eine Party mit Schnitzeljagd eingeladen. Immer wieder erwähnt er spannende Details. Wie den Posten, an dem sie aufschreiben mussten, was für sie Frieden bedeutet. Ich spitze meine Ohren, denn das interessiert mich. «Frieden bedeutet für mich zuhören», sagt der Grosse mit tragender Stimme. – Und jetzt? MM

1 Ich freue mich. 2 Das ist ein Steilpass für eine Diskussion, wie wir auch zu Hause friedlicher zusammenleben. 3 Was wir säen, ernten andere, denke ich, und ärgere mich. Monica Müller (48) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

dass ich den Grossen bei Gelegenheit zitiere. Antwort 1: Noch wird die Theorie zwar nicht in der Praxis gelebt. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Grundlage dafür gelegt ist. Gut möglich,

Nein, das ist kein Zuhause

Unsere Projekte gewähren Menschen auf der Flucht Schutz und schaffen neue Lebensperspektiven.

Ja zu einer Welt ohne Armut

caritas.ch/ja

This article is from: