1 minute read

Wintertipps fürs Auto

Next Article
1, 2 oder 3?

1, 2 oder 3?

Winterpneus montieren

Montiere Winterpneus. «Sie helfen nicht nur bei Schnee und Eis, sondern auch, sobald es kalt, nass oder die Strasse glatt ist», sagt Massimo Gonnella, Sprecher des Touring Club Schweiz (TCS). «Als Faustregel empfehlen wir, sie zwischen Oktober und Ostern drauf zu lassen.» Schnee weg!

Befreie dein Auto immer gründlich von Schnee. Du hast so eine bessere Sicht und wirst früher auf Gefahren aufmerksam. Zudem ist es verboten, mit einem schneebedeckten Fahrzeug herumzufahren.

Auf die Batterie achten

Tiefe Temperaturen schränken die Leistung der Batterie ein. Im Winter wird sie stärker beansprucht als sonst. Laut TCS sind schwache Batterien die Hauptursache für Pannenhilfen in den kalten Monaten. Die Lebensdauer einer Batterie beträgt normalerweise rund fünf Jahre. Führe trotzdem wenn möglich immer ein Überbrückungskabel mit. Bei Elektroautos kann bei Kälte die Reichweite des Fahrzeugs sinken. Gib der Sitz und Lenkradheizung den Vorzug, da sie weniger Energie verbrauchen als das zentrale Gebläse. Wärme das Auto vor der Abfahrt an der Ladestation auf und parkiere es möglichst in der Sonne.

Achtung, Frostgefahr!

Einige kleine Tricks können das Leben mit Auto erleichtern. Bewahre zum Beispiel ein Enteisungsmittel an einem anderen Ort auf als im Auto. Wenn Schloss oder Tür klemmen, kannst du darauf zugreifen. Und rechtzeitig an Frostschutzmittel für den Kühler und die Scheibenwischanlage denken. Führe auch immer einen Eiskratzer mit.

Entspannt durch den Winter

Winterliche Kälte setzt auch Autos zu. Wie du den Ärger mit dem Frost vermeidest.

Text: Thomas Piffaretti

Abstand halten

Denke daran, dass die Fahrbahn jederzeit rutschig werden kann. Halte also immer einen ausreichenden Abstand zum Fahrzeug vor dir. Bremse wenn immer möglich mit dem Motor und vermeide starke Beschleunigungen, die die Räder durchdrehen lassen könnten. Übe das Kettenanlegen

Für viele ein gefürchteter Moment: das Anlegen von Schneeketten. Unser Tipp: Kauf ein Kettenmodell, das zum Fahrzeug passt und einfach zu montieren ist. Übe das Anlegen bei trockenen Verhältnissen, um dich mit den Ketten vertraut zu machen. Wenn du die Ketten dann benötigst, montiere sie an einem sicheren und möglichst ebenen Platz. Trage dabei Handschuhe, mit kalten Fingern lassen sich Ketten kaum montieren.

Bild: Getty Images

Informiere dich

Fährst du zum Skifahren ins Ausland? Informiere dich vor der Abreise über die Regeln deiner Reiseziele. In einigen Ländern gibt es eine Winterreifenpflicht. Schneesocken sind beispielsweise nicht überall erlaubt.

This article is from: