Migros-Magazin-51-2021-d-AA

Page 51

STREAMING | 20.12.2021 | 51

Wieso Heidi Sport­geschichte schrieb

Elsbeth Sigmund: das Schweizer Heidi der Fünfzigerjahre

Zwar zählt sie zu den grössten Film­heldinnen, aber wir verraten sechs kaum bekannte Heidi-Facts. Den Klassiker von 1952 können Sie dank filmo.ch jetzt streamen. Text: Marlies Seifert Der erste Heidi-Film war stumm

Bild: Praesens-Film AG

Vor dem legendären Schweizer HeidiFilm von 1952 ist der Stoff in den USA bereits zweimal verfilmt worden. 1920 als Stummfilm, 1937 folgte die Hollywoodversion. Die Haupt­rolle spielte: Shirley Temple, bekanntester Kinderstar jener Zeit. Nie in Maienfeld

Am Originalschauplatz der Geschichte wurde nie gefilmt – der Ort hatte schon zuviel von seinem

ländlichen Charakter verloren. Zum Zug kamen dafür Latsch ob Bergün und die Alp Falein. Die Aussenszenen, die in Frankfurt spielen, wurden mehrheitlich in Basel gedreht. Grund: Die deutsche Grossstadt lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern. Nur der Dom konnte dort gefilmt werden. Zufällig Comic-Star

«Heidi, Heidi – deine Welt sind die Berge»: Das Titellied zur ­japanischen Comic-

Serie ist weltbekannt. Dabei wäre aus Heidi fast keine ComicHel­din geworden. Die Macher wählten eigentlich Story und Figur von Pippi Langstrumpf. Autorin ­Astrid Lindgren legte jedoch ihr Veto ein. Da schwenkte der Regisseur auf «Haiji» ( japanisch) um. Auch die Österreicher wollten profitieren 1965 hat eine öster-

reichische Produ­k­ tionsfirma an den gleichen Schauplätzen ein Remake ge-

dreht. Der HeidiFarbfilm aus Österreich konnte jedoch nicht an den Erfolg des Schwarz-WeissVorbilds anknüpfen. US-Sportgeschichte Am 17. November 1968 um 19 Uhr zeigte der US-Sender NBC wie geplant die

Premiere des neuen Hollywoodstreifens «Heidi kehrt heim». Der Aufschrei war riesig, weil der Sender dafür die letzten Minuten der hart­ umkämpften Super Bowl (American

Football) opferte. «Swiss Alps vs. Super Bowl» titelte am nächsten Tag die «Los Angeles Times». Hauptdarstellerin Jennifer Edwards bekam von wütenden Footballfans sogar Morddrohungen. Das Spiel ging als «Heidi Game» in die Geschichte ein. Seither müssen Sportübertragungen in den USA bis zum Ende ausgestrahlt werden. Jetzt streamen

Der Schweizer Hit von Luigi Comencini

in Schwarz-Weiss («Heidi», 1952) gilt bis heute als Nummer eins der Ver­ filmungen. Mehr als 100 Millionen Menschen haben ihn ­gesehen. Filmo hat ihn mit acht weiteren Schweizer Kinderfilmklassikern – von Globi bis Titeuf – online zugänglich gemacht. Sie können neu auf den gängigen Streaming-Platt­ formen abgespielt werden. Das Projekt wurde ermöglicht durch den Migros-­ Pionierfonds.

Anzeige

Gültig vom 19. bis 27. Dezember 2021

Mandorla Primitivo di Puglia IGT 2020, Apulien, Italien, 6 x 75 cl Kunden-Rating:

Edizione Cinque Autoctoni Vino da Tavola Italien, 75 cl 99 PUNKTE LUCA MARONI

50%

34.20 statt 68.40 Flasche: 5.70 statt 11.40

GOLD BERLINER WEIN TROPHY

40%

16.65 statt 27.95 6er-Karton: 99.90 statt 167.70

Col del Sol extra dry Prosecco Valdobbiadene DOCG Venetien, Italien, 75 cl SILBER MUNDUS VINI

87 PUNKTE FALSTAFF

30%

8.95 statt 12.95 6er-Karton: 53.70 statt 77.70


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-51-2021-d-AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu