
1 minute read
1, 2 oder 3?
Weihnachtskracher
1, 2 ODER 3? Ihre Wünsche haben der Grosse (11) und der Kleine (6) längst ans Christkindli übermittelt. Auch bei Überraschungen für Grosseltern, Gotte und Götti mangelt es jeweils nicht an Ideen. Dafür an der konkreten Umsetzung. So waren die Jungs Feuer und Flamme beim Gedanken, selbst Bouillon herzustellen. Mittlerweile sind der Stangensellerie und die Kräuter eher etwas für Meersäuli als für Menschen. Auch für die schöne Idee mit den Untersetzern aus Glasperlen wird die Zeit knapp.
Also kaufe ich grosse Zündholzschachteln, die sie mit selbst gesuchten Muscheln und Steinen verzieren können. Das geht schnell und sieht nett aus. Der Kleine macht sich schon einmal allein ans Werk. Als ich zu ihm stosse, sehe ich, dass er seiner Kreativität freien Lauf gelassen hat. Er hat alle Zundhölzer in eine riesige Schachtel aus unserer Kartonsammlung gebohrt und ist dabei, diese golden zu bemalen. «Schau mal, eine coole Burg!», strahlt er. – Und jetzt? MM
1 Wir haben ein Geschenk für seinen besten Freund, und aus dem restlichen
Karton gibts Trouvaillen für alle anderen! 2 Ich kaufe frisches Gemüse und mache diese Bouillon selbst. 3 Ein Blech Mailänderli schaffen wir noch. Monica Müller (47) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
Götti und Co. staunen. Vor allem, wenn er die Werke auch noch selbst einpackt. Antwort 1: Der Kleine ist so was von im Flow, im Nu hat er auch eine Kanone, ein Zirkuszelt und einen Kiosk aus Karton gezaubert. Da werden
Anzeige
Die Schweiz steht für eine hohe Lebensqualität. Nicht für Sarah und Ben: Sie können kaum ihre Fixkosten decken.

Für eine Schweiz ohne Armut.
Jetzt Appell unterzeichnen: caritas.ch/appell