48 | 27.6.2022 | MOUNTAINBIKE
Unterwallis
Bikeparadiese für die ganze Familie
Wo die Grundtechniken vermittelt werden Dem Nachwuchs bietet sich der Moubra-Wald bei Crans-Montana mit dem «Family Forest Loop» an. Es handelt sich um einen Rundkurs mit elf Stationen, bei denen die Kleinen die Grundtechniken auf eine spielerische und sichere Art erlernen können – geeignet auch für grössere Bikenovizen. Hat man ihn erfolgreich absolviert, ist man ready für die blaue DownhillPiste, die über 2,2 Kilometer von Chetseron nach Arnouva führt.
Talabfahrt mal anders: Als Skigebiet bekannte Destinationen setzen im Sommer aufs Bike. Wir stellen familienfreundliche Regionen mit Trails, Parcours und geöffneten Bahnen vor.
Wo Könner Gas geben Die Route «Valais Alpine Bike» führt in sieben Etappen von CransMontana via Moosalp und das Val d’Anniviers nach Brig.
Text: Andrea Freiermuth
Besonderes Zwölf ausgebaute Downhillstrecken. Das Trailnetz umfasst insgesamt 181 Kilometer, davon führen rund 70 Prozent über Singletrails.
1
Wo die Kleinen im Flow sind Rund um die Talstation der Rothornbahn auf der Lenzerheide befindet sich das «Skill Center» . Es lockt ein Pumptrack, der für Achterbahngefühle sorgt. Hier können die Kleinen rumtoben, während die Eltern das Picknick an der Feuerstelle vorbereiten – Brennholz und Sonnensegel sind vorhanden. Hat man etwas Sicherheit auf dem Rad erlangt, gehts nach Scharmoin. Von dort führen die Flowline und weitere leichte, mittlere und schwere Tails wieder hinunter. Wo der Biker König ist Vor zwei Jahren haben sich Arosa, Lenzerheide und Chur zum «Bike Kingdom» zusammengeschlossen. Die Region verfügt auch über eine eigene App, die wichtige Infos bündelt – wie etwa die geöffneten Anlagen, Trails und Kartenmaterial. bikekingdom.ch/app
Besonderes Zwölf Bahnen im «Bike Kingdom» sind allein für Bikes angelegt. 900 Kilometer den Mountainbikes offen stehende Wanderwege, davon 200 Kilometer Singletrails.
1 2 5
3
4
Davos-Klosters
2
Wo der Anfang auch das Ende ist Ein Familientrail führt als Rundtour mit Ausgangspunkt unterhalb von Monbiel zur Alp Garfiun und auf der anderen Seite der Landquart zurück nach Klosters. Es sind insgesamt 13 Kilometer und nur 200 Höhenmeter zu bewältigen. Beim Bündelti im neuen Skills-Areal unbedingt einen Halt einplanen.
Dort lohnt sich auch eine Grillpause. Details auf: www.migmag.ch/ klosters-trail Wo Profis gefragt sind Die legendäre Bahnentour führt über 81 Kilometer 8470 Höhenmeter hinab, aber dank acht genutzter Bahnen bloss 635 Meter bergauf. Die anstrengende Tour ist nur für Bikerinnen und Biker mit guten Grundlagen in Technik
und Ausdauer. Infos auf: www.migmag.ch/ bahnentour Besonderes Mit Madrisa, Riner- und Jakobshorn, Gotschna und Parsenn fahren fünf Bahnen. Zwei speziell präparierte Trails: Gotschna Freeride und Chügelibahn JakobshornJschalp. Das Trailnetz umfasst 700 Kilometer: 90 Prozent Singletrails.
Bild: Egelmair Photography/Ferienregion Lenzerheide
Lenzerheide
3