11 minute read

Volles Haus

Fünf Kinder in sechs Jahren

Wer heute fünf Kinder hat, gehört in unseren Breitengraden zu den Exoten. Erst recht, wenn zwischen dem ältesten und dem jüngsten nur rund sechs Jahre liegen, wie bei Familie Flütsch.

Text: Martina Seger-Bertschi Bilder: Dan Cermak

«Sind Zwillinge dabei?» – «Sind alle Kinder vom gleichen Mann?» – «Seid ihr beide Schweizer?» – «Warum habt ihr es nicht bei vier Kindern belassen?» Solche Fragen hören Joëlle (36) und Jann (39) Flütsch oft, wenn sie mit ihren fünf Kindern unterwegs sind. Zwillinge sind nicht darunter, alle sind vom gleichen Mann, und die Eltern sind aus der Schweiz. Sie aus dem Kanton Schaffhausen, er aus Davos. Als Familie wohnen sie seit vier Jahren in Bussnang TG.

Joëlle und Jann Flütsch waren sich einig, dass sie, «wenn schon Kinder, dann viele» wollen. Jann sprach am Anfang der Beziehung von zehn. Joëlle wollte sich nicht auf eine Zahl festlegen. «Unser erstes Kind war so pflegeleicht, dass ich bald Angst hatte, mich zu langweilen», sagt sie mit leicht entschuldigendem Ton. Es habe sich bei jedem Kind einfach immer richtig angefühlt – für alle. Zudem sieht sie es nicht als selbstverständlich an, dass sie fünf Kinder haben dürfen. Jann Flütsch findet es praktisch, dass sie momentan mit allen Kindern das Gleiche unternehmen können: «Wenn wir auf einen Spielplatz gehen, ist für jeden etwas dabei.»

Überhaupt sieht der Vater das Kinderhaben pragmatisch: «Ich kann arbeiten, also arbeite ich. Ich kann Kinder haben, also habe ich Kinder.» Und hängt einen Vortrag über die Zukunft der AHV an, den er abschliesst mit: «Aber klar haben wir nicht fünf Kinder, damit sie die AHV mitfinanzieren, sondern weil sie uns Freude machen.» Diese Freude spürt man. Dennoch ist das Ehepaar gleicher Meinung, dass es «1000 Gründe» gäbe, nach «zwei Kindern aufzuhören», wie sie es bei Freunden sehen.

Joëlle Flütsch mag Action Wenig verwunderlich, Joëlle Flütsch liebt es, wenn «etwas läuft», das sei schon in ihrem Beruf als Pflegefachfrau so gewesen. Ist sie um Menschen, kann sie auftanken. Jann Flütsch braucht eher Ruhe, um wieder zu Energie zu kommen. «Lärm, es gibt schon viel Geschrei mit Kindern», nennt er denn auch das Schwierige des momentanen Alltags. Und was ist das Schöne? «Sein, mit den Kindern mitgehen können», sagt Joëlle Flütsch.

Familie Flütsch macht kein grosses Tamtam um und mit ihren Kindern. Sie seien einfach bei fast allem dabei, leben mit. In die Ferien nehmen sie bewusst wenig Spielsachen mit, da alle am liebsten draussen sind und «Kinder immer etwas Spannendes finden». In die Ferien fahren sie mit ihrem Kleinbus, in dem alle Platz haben – samt Kinderwagen. Jann Flütsch liebäugelt jedoch, bald wieder mit der ganzen Familie im Zug zu verreisen. Ihr Ziel ist oft das Tessin, genauer: die Ferienwohnung von Janns Eltern.

Simon, der Älteste, wird im September sieben und Benjamin, der Jüngste, im November eins. Ob er der Jüngste bleibt, ist offen. Übrigens auch eine der häufigen «Spielplatz-

Familie Flütsch (v.l.n.r.): Simon, Benjamin, Joëlle, Emma, Daniel, Jann und Sarah

Small-Talk-Fragen». Dazwischen sind Emma (5), Sarah (3 ½) und Daniel (2). «Seit wir verheiratet sind, ist immer mindestens ein Kind mit uns dabei, sei es im Bauch oder weil es noch gestillt wird», sagt Jann Flütsch, «auch wenn wir allein auswärts essen gehen.» Dann werden die anderen Kinder von ihrem Babysitter betreut: Ein Teenagermädchen, das nun schon seit drei Jahren ab und zu hütet. Zwei Halbtage pro Woche betreut eine Nachbarin die Kinder ausser Haus.

Ab und zu kommt Joëlle Flütschs Mutter vorbei, die noch berufstätig ist. Die Grosseltern väterlicherseits wohnen weiter weg und bleiben deshalb jeweils ein paar Tage, wenn sie etwa dreimal pro Jahr auf Besuch kommen und mithelfen.

«Unser erstes Kind war so pflegeleicht, dass ich bald Angst hatte, mich zu langweilen.»

Joëlle Flütsch

Sie essen immer gemeinsam Ansonsten meistern sie den Alltag mit Haus und Garten alleine. Sein Beruf sei familienfreundlich, sagt Jann Flütsch, das helfe sicherlich. Seit knapp vier Jahren ist er Pfarrer, die Familie wohnt im Pfarrhaus neben der Kirche. Ein langer Arbeitsweg fehlt, und der Vater kann normalerweise bei den Mahlzeiten dabei sein. Abendtermine legt er möglichst nach der Schlafenszeit der Kinder. Der Abend könne sonst schwierig werden, wenn sie die Kinder alleine ins Bett bringen müsse, ergänzt die Mutter.

Schlafen, Essen, Streit: Wie steht es um diese Themen, von denen das «Elternwohl» stark abhängt? «Nachts haben wir keine Wanderschaft», sagt Jann Flütsch: «Unser Ziel ist, dass

von sieben bis sieben Ruhe ist.» Die zwei Mädchen teilen sich ein Zimmer, die zwei Buben ein anderes, der kleinste schläft im Beistellbett bei den Eltern. Daniel, der Zweijährige, schläft noch nicht immer durch und braucht manchmal einen Schoppen, der Kleinste wird noch gestillt.

Hie und da wird auch gestritten Das Essen ist unkompliziert, die Kinder helfen oft beim Kochen und Tischdecken. Joëlle Flütsch geniesst die Zeit am Tisch nicht nur als Essenszeit, sondern auch wegen des Austauschs. Streit kennen sie natürlich. Die Mutter nennt es «Tage oder Phasen, an denen nichts harmoniert» und betont, dies sei die Ausnahme.

Kennengelernt haben sich Joëlle und Jann Flütsch vor acht Jahren, als Jann in Schaffhausen

«Wenn wir auf einen Spielplatz gehen, ist für jeden etwas dabei.»

Jann Flütsch

als Hotelier – sein erster Beruf – arbeitete. Joëlle war seine Kundin: Sie hatte in seinem Hotel für ein Treffen mit Freunden einen Raum gemietet. Zu Hause bei der Pflegefachfrau lagen Unterlagen, um in England arbeiten zu gehen. Während eines Sprachaufenthalts war sie zu diesem Entschluss gekommen. «Ich dachte, ich habe hier nichts, was mich hält», sagt Joëlle Flütsch, «Jann hat kurz darauf meine Pläne durchkreuzt.»

Allerdings war für beide eine grosse Familie nie der Lebenstraum. Joëlle fand die Idee als Teenager eher abschreckend, besonders wenn von den Frauen erwartet wurde, nicht mehr berufstätig zu sein. Sie schätzt es, immer noch rund zehn Tage pro Jahr in der Berufsbildung zu arbeiten. Jann sagt: «Glücklich war ich schon ohne Kinder. Dass wir nun eine grosse Familie sind, freut mich natürlich sehr. Und ich bin auch ein bisschen stolz darauf.» Wenn es kein Lebenstraum war, was denn? «Wenn schon, ist es ein Wunder», sagt Joëlle Flütsch. In ihrer Stimme schwingt Dankbarkeit und eine Prise Erstaunen mit. MM Fünf Kinder – eine Seltenheit

Statistisch gesehen hat eine Schweizer Familie im Durchschnitt 1,8 Kinder. 44 Prozent, also nicht ganz die Hälfte aller Schweizer Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren haben ein Kind. 41 Prozent leben mit zwei Kindern unter einem Dach. Danach nehmen die Zahlen deutlich ab.

Drei Kinder haben etwas mehr als jeder zehnte Haushalt. Bei vier Kindern liegt die Zahl bei 2,7 Prozent, also ungefähr jeder 50. Haushalt. Fünf Kinder haben gerade mal noch 0,4 Prozent all dieser Familienhaushalte. Sechs Kinder und mehr haben nur noch 0,1 Prozent.

Anzeige

Ausgezeichnete Power

Unsere langlebigsten Hörgerätebatterien

Verbrauchte Batterien müssen der Verkaufsstelle zurückgebracht werden.

TM

50%

Auf alle Energizer Hörgeräte Batterien

z.B. Energizer Typ 312, 8er Pack 7.95 statt 15.90

Erhältlich in den Grössen 10, 13, 312 und 675

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.6. bis 11.7.2022, solange Vorrat

FLUG AB ZÜRICH INKLUSIVE

Attraktive Einzelkabinenpreise Hafentaxen & Trinkgelder sind inbegriffen

St. Vincent

Grossartige Reise zu attraktiven Preisen ÖSTLICHE KARIBIK

KARIBIKFEELING PUR

Das Wunderland existiert und befindet sich hier in der Karibik. Sie finden es im Tropenwald, zwischen riesigen Blumen und spektakulären Wasserfällen. In paradiesischen Buchten, zwischen Schildkröten und Delfinen, die in kristallklaren Meeren schwimmen. Es gibt nichts Besseres als im Winter an die Wärme zu reisen und erholt, gebräunt und mit noch ein wenig Salz auf der Haut zurückzukommen.

IHR REISEPROGRAMM:

1. Tag, Schweiz – La Romana (Dominikanische Republik)

Flug mit renommierter Fluggesellschaft in die Dominikanische Republik. Transfer und Einschiffung. Spät abends sticht die Costa Pacifica in See.

2. Tag, Seetag 3. Tag, Ocho Rios (Jamaika)

Der Hafen von Ocho Rios begrüsst Sie im Norden von Jamaika. Der Name Ocho Rios stammt aus dem spanischen und bedeutet „Acht Flüsse“.

4. Tag, Grand Turk (Turks- und Caicosinseln)

Unberührte Inseln, türkisfarbenes Meer, Tauchen mit Stachelrochen, ruhige und menschenleere Buchten.

5. Tag, Amber Cove (Dominikanische Republik)

Malerische Sandstrände, Kaffee-, Kakao- und Zuckerrohranbau bestimmen das Lebensgefühl in dieser Gegend der Karibik.

6. Tag, Samaná (Dominikanische Republik)

Samaná ist eine Halbinsel mit sanften Hügeln, die mit Palmen bewachsen ist, und mit bezaubernden weissen Stränden.

7. Tag, Isla Catalina (Dominikanische Republik)

Auf der Isla Catalina erwarten Sie tropische Strände und Wälder.

8. Tag, La Romana (Dominikanische Republik)

Nutzen Sie den Tag im geschäftigen La Romana für einen Einkaufsbummel.

9. Tag, Seetag 10. Tag, Castries (St. Lucia)

Bei einem Ausflug in den Dschungel erhalten Sie einen seltenen Einblick in die Flora und Fauna des Regenwaldes.

MSC Xxx Costa Toscana Costa Pacifica

Modernes Kreuzfahrtschiff + Baujahr 2009 (Renovation 2017) + 1‘504 Kabinen + 6 Restaurants + 11 Bars & Lounges +Vielfältiges Angebot an Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten + Theater + Casino + Einkaufszentrum und Duty-Free Shops + Stilvolles Ambiente ohne Garderobenzwang Innenkabine, bei 2 Personen Abreise 6. Februar 2022

11. Tag, Bridgetown (Barbados)

Traumhafte Strände soweit das Auge reicht. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsstrand auf Barbados aus.

12. Tag, Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)

Guadeloupe besteht aus zwei Inseln, die durch drei Strassenbrücken miteinander verbunden sind.

13. Tag, Antigua (Antigua und Barbuda)

Das lebendige Antigua ist ein faszinierendes karibisches Reiseziel mit viel Sonnenschein und strahlend weissen Sandstränden.

14. Tag, Road Town (Tortola, UK Jungferninseln)

Bunte Häuser schmücken die sanften grünen Hügel der Insel Tortola.

15. Tag, La Romana – Schweiz

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug in die Schweiz.

Grand Turk (Turks- und Caicosinseln)

Ocho Rios (Jamaika) Amber Cove

Samaná Road Town (Tortola)

La Romana/ Isla Catalina Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) Antigua

Castries (St. Lucia) Bridgetown (Barbados)

15 Reisetage inkl. Vollpension an Bord ab CHF

1635.Innenkabine, bei 2 Personen/pro Person, Abreise 08.01.2023 2‘329.-

LEISTUNGEN –LEISTUNGEN –so viel ist inbegriffen!

so viel ist inbegriffen! + Flug mit renommierter Fluggesellschaft + + Flug mit Helvetic Airways von Zürich nach Transfer Flughafen - Hafen und zurück + Triest und zurück Kreuzfahrt gemäss Programm an Bord der + + + Kreuzfahrt gemäss Programm an Bord der MSC Splendida 7 Übernachtungen in der gewünschten Kabinenkategorie Costa Pacifica 14 Übernachtungen in der gewünschten Kabinenkategorie + + Transfer Flughafen - Hafen und zurück Vollpension an Bord + + Vollpension an Bord Freie Teilnahme an Bordaktivitäten + + Freie Teilnahme an Bordaktivitäten Trinkgelder + + Trinkgelder im Wert von CHF 84.Alle Hafentaxen sowie Flughafentaxen + + Alle Hafentaxen Betreuung durch die Deutsch sprechende + Betreuung durch die Deutsch sprechende Reiseleitung der Schiffsgesellschaft

Reiseleitung der Schiffsgesellschaft

Ihre Reisedaten: Ihre Reisedaten:

So, 06.02.22 Januar 2023 bisSo So 13.02.22 8 22 So, 06.03.22 Februar 2023 bisSo So 13.03.22 5 19 März 2023 So 5

Einmalige Aktionspreise

Einmalige Aktionspreise alle Preise pro Person in CHF – Limitierte Verfügbarkeit – alle Preise pro Person in CHF - Limitierte Verfügbarkeit - Preisänderungen vorbehalten. Preisänderungen vorbehalten. Cosata Pacifica − 15 Tage ab Schweiz MSC Splendida 8 Tage ab SchweizKabinenkategorie Kabinenkategorie Innen Bella Belegung bei 2 Personen 799.bei 2 Personen 849.- 899.- 949.- 999.Innen Fantastica 883.- 933.- 983.- 1033.- 1083.Aussen Bella 963.- 1013.- 1063.- 1113.- 1163.Aussen Fantastica 1013.- 1063.- 1113.- 1163.- 1213.Balkon Bella* 1083.- 1133.- 1183.- 1233.- 1283.Balkon Fantastica 1163.- 1213.- 1263.- 1313.- 1363.Balkon Aurea 1763.- 1813.- 1863.- 1913.- 1963.Suite Aurea 1983.- 2033.- 2083.- 2133.- 2183.-

bei 1 Person bei 2 Personen bei 1 Person bei 2 Personen

bei 1 Person Innen Cl 2‘329.- 2‘694.- 2‘379.- 2‘769.- 2‘429.- 2‘844.Innen Pr 2‘399.- 2‘799.- 2‘449.- 2‘874.- 2‘499.- 2‘949.Aussen Cl 2‘599.- 3‘099.- 2‘649.- 3‘174.- 2‘699.- 3‘249.Aussen Pr 2‘699.- 3‘249.- 2‘749.- 3‘324.- 2‘799.- 3‘399.Balkon Cl 2‘899.- 3‘549.- 2‘949.- 3‘624.- 2‘999.- 3‘699.Balkon Pr 3‘049.- 3‘774.- 3‘099.- 3‘849.- 3‘149.- 3‘924.-

*teilweise mit eingeschränkter Sicht. ROUTING FÜR ABREISEN AM 08.01./05.03.2023 Kinderpreise Reisenummer 80556: Route gemäss Reiseprogramm ROUTING FÜR ABREISE AM 22.01.2023 Das 1. und 2. Kind (2 bis 11 Jahre) bezahlt in der Kabine von Reisenummer 84176: La Romana - Santo Domingo - Samaná 2 vollzahlenden Personen (Basis 2er-Belegung) folgende Preise: - Amber Cove - Grand Turk - Ocho Rios - La Romana - Castries -

Kat. Bella 503.- 503.- 513.- 533.- 563.-Bridgetown - Pointe-à-Pitre - Antigua - Road Town - La Romana

Kat. Fantastica 513.- 513.ROUTING FÜR ABREISE AM 05.02.2023523.- 553.- 573.-

Kat. Aurea 623.- 623.- 633.- 653.- 683.-Reisenummer 83506: La Romana - Ocho Rios - Amber Cove - Grand Turk - Samaná - Isla Catalina - La Romana - Castries -

Bridgetown - Pointe-à-Pitre - Antigua - Road Town - La Romana

ROUTING FÜR ABREISE AM 19.02.2023

Reisenummer 83507: La Romana - Montego Bay - Grand Turk - Zuschlag Getränkepakete: Amber Cove - Samaná - Isla Catalina - La Romana - Castries - Bridgetown - Pointe-à-Pitre - Antigua - Road Town - La Romana EASY: CHF 140.- pro Person PREMIUM: CHF 210.- pro Person (in den Kategorien Balkon Aurea und Suite Aurea ist das Ihre Reisenummern: Getränkepaket Easy bereits inbegriffen – Zuschlag auf 80556 (08.01.2023/05.03.2023) | 84176 (22.01.2023) Premium CHF 70.- pro Person). 83506 (05.02.2023) | 83507 (19.02.2023)

Covid-19 Test und Versicherung: Getränkepakete:

MSC Kreuzfahrten hält sich streng an Ihre «Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen an Bord». Bei Einschiffung muss ein PCR oder Antigen Test vorgelegt werden, welcher nicht älter als 48 Stunden sein darf (davon ausBuchen Sie das Getränkepaket „MY DRINKS“ für nur CHF 31.- pro Nacht, resp. CHF 25.- für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre gleich mit dazu. genommen sind vollständig Geimpfte mit Zertifikat und Einfaches Reisen: Kleinkinder unter 2 Jahre). Weiter muss eine Covid-19 Versicherung vorgelegt werden. Falls Sie nicht im Besitze einer solchen Versicherung sind, buchen wir diese gerne Für diese Reise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass, welcher noch mindestens 6 Monate über das gegen eine Gebühr von CHF 28.- mit dazu. Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Einfaches Reisen:Nicht inbegriffen:

• Für diese Reise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Fakultative Landausflüge • Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Annullations- und Reiseabbruch-Versicherung

Veranstalter: Costa Kreuzfahrten GmbH, Zürich

Sofort buchen per Telefon oder im Internet! Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr 071 886 69 94 www.e-hoi.ch

This article is from: