
3 minute read
Mir sind mit em Velo da
Bikeparadiese für die ganze Familie
Talabfahrt mal anders: Als Skigebiet bekannte Destinationen setzen im Sommer aufs Bike. Wir stellen familienfreundliche Regionen mit Trails, Parcours und geöffneten Bahnen vor.
Text: Andrea Freiermuth Unterwallis 3
Wo die Grundtechniken vermittelt werden Dem Nachwuchs bietet sich der Moubra-Wald bei Crans-Montana mit dem «Family Forest Loop» an. Es handelt sich um einen Rundkurs mit elf Stationen, bei denen die Kleinen die Grundtechniken auf eine spielerische und sichere Art erlernen können – geeignet auch für grössere Bikenovizen. Hat man ihn erfolgreich absolviert, ist man ready für die blaue DownhillPiste, die über 2,2 Kilometer von Chetseron nach Arnouva führt.
Wo Könner Gas geben Die Route «Valais Alpine Bike» führt in sieben Etappen von CransMontana via Moosalp und das Val d’Anniviers nach Brig.
Besonderes Zwölf ausgebaute Downhillstrecken. Das Trailnetz umfasst insgesamt 181 Kilometer, davon führen rund 70 Prozent über Singletrails.Lenzerheide
1
Wo die Kleinen im Flow sind Rund um die Talstation der Rothornbahn auf der Lenzerheide befindet sich das «Skill Center» . Es lockt ein Pumptrack, der für Achterbahngefühle sorgt. Hier können die Kleinen rumtoben, während die Eltern das Picknick an der Feuerstelle vorbereiten – Brennholz und Sonnensegel sind vorhanden. Hat man etwas Sicherheit auf dem Rad erlangt, gehts nach Scharmoin. Von dort führen die Flowline und weitere leichte, mittlere und schwere Tails wieder hinunter.
Wo der Biker König ist Vor zwei Jahren haben sich Arosa, Lenzerheide und Chur zum «Bike Kingdom» zusammengeschlossen. Die Region verfügt auch über eine eigene App, die wichtige Infos bündelt – wie etwa die geöffneten Anlagen, Trails und Kartenmaterial.
bikekingdom.ch/app
Besonderes Zwölf Bahnen im «Bike Kingdom» sind allein für Bikes angelegt. 900 Kilometer den Mountainbikes offen stehende Wanderwege, davon 200 Kilometer Singletrails. 5 3
4 1 2
Davos-Klosters 2
Wo der Anfang auch das Ende ist Ein Familientrail führt als Rundtour mit Ausgangspunkt unterhalb von Monbiel zur Alp Garfiun und auf der anderen Seite der Landquart zurück nach Klosters. Es sind insgesamt 13 Kilometer und nur 200 Höhenmeter zu bewältigen. Beim Bündelti im neuen Skills-Areal unbedingt einen Halt einplanen. Dort lohnt sich auch eine Grillpause. Details auf: www.migmag.ch/ klosters-trail
Wo Profis gefragt sind Die legendäre Bahnentour führt über 81 Kilometer 8470 Höhenmeter hinab, aber dank acht genutzter Bahnen bloss 635 Meter bergauf. Die anstrengende Tour ist nur für Bikerinnen und Biker mit guten Grundlagen in Technik und Ausdauer. Infos auf: www.migmag.ch/ bahnentour
Besonderes Mit Madrisa, Riner- und Jakobshorn, Gotschna und Parsenn fahren fünf Bahnen. Zwei speziell präparierte Trails: Gotschna Freeride und Chügelibahn JakobshornJschalp. Das Trailnetz umfasst 700 Kilometer: 90 Prozent Singletrails.
4

Tessin
Wo alle auf ihre Kosten kommen Spass für die ganze Familie ermöglicht der Pumptrack in Cevio im Maggiatal. Die Hauptstrecke von 260 Metern eignet sich für jedes Mountainbike. Kleine Kinder und Anfänger finden eine einfachere Piste vor. Für Jungbiker passt auch die 8,5 Kilometer lange SchweizMobil-Route «Alta Verzasca Bike» zwischen Brione und Sonogno im Verzascatal. Mit nur 280 Metern Höhendifferenz ist die Strecke einsteigerfreundlich, der Mix aus Singletrails und Schotterwegen macht sie genug variantenreich für Downhiller.
Wo die Gondel fährt «Monte-Tamaro-Bike» beginnt in Rivera mit einer Gondelfahrt zur Alpe Foppa und führt über 32 Kilometer, 10 davon auf Singletrails. Rund 400 Höhenmeter sind aus eigener Kraft zu bewältigen. Attraktiv ist auch eine Tour zum Monte Bar ab Lugano.
Besonderes Zugfahrende reisen für Cevio oder Brione am besten nach Locarno, für den Monte Tamaro nach Rivera-Bironico.
5
Hochsavoyen
Wo der Abenteuerpark am Weg liegt Das Skigebiet Portes du Soleil befindet sich in Frankreich und der Schweiz. Für Familien empfiehlt sich vor allem Les Gets auf der französischen Seite. Hier ist etwa die Tour des Aventuriers ein idealer Trail für kleine Kinder. Mit nur 1,1 Kilometern Länge und minimalen Steigungen macht der Loop dem Nachwuchs garantiert Spass, zumal er an einem Abenteuerpark und einem See vorbeiführt.
Wo die Abfahrten sanft sind Auch die Tour de Golf sowie die Tour des Alpages eignen sich für Familien. Von der Bergstation Les Chavannes führen die beiden Trails über sanfte Abfahrten zurück ins Dorf. Kinder und Erwachsene, die erste Erfahrungen mit Downhill-Mountainbiking sammeln wollen, wählen am besten die grün bewertete Piste des Écureuils und die Piste des Biquettes.
Besonderes Die Ferienregion der Portes du Soleil setzt im Sommer schon seit den 1980er-Jahren aufs Mountainbike. Darum gibts nirgends in Europa eine Region, die Bikern mehr bietet: 19 Liftanlagen, 50 stets instand gehaltene DownhillPisten und ca. 600 Kilometer ausgeschilderte Bikestrecken stehen zur Verfügung.