1 minute read

Bittersüsse Artischocke

Pasta mit Artischockenherzen

Artischockenherzen mit Knoblauch, Zitrone und Petersilie ergeben eine prima Sauce zu Pasta, zum Beispiel Fusilli. Mit Pecorino oder Parmesan servieren.

Pizza bianca mit Artischocken

Apéro für 4 Personen 180g Artischockenherzen 1 rund ausgewallter Pizzateig à 260g ca. 1EL Mehl 100g Mascarpone 140g Mozzarelline Salz, z.B. Flor de Sal Mediterranea Pfeffer ca. 2EL Olivenöl 2EL Pinienkerne 1 Bund Basilikum

Zubereitung Backofen auf 250 °C Unter/ Oberhitze vorheizen. Artischocken abtropfen lassen und halbieren. Teig samt Backpapier ausrollen, ihn danach auf wenig Mehl noch etwas dünner auswallen. Auf ein Blech legen. Mascarpone glatt rühren und gleichmässig auf dem Teig ausstreichen. Mozzarelline etwas abtropfen lassen und mit den Artischocken daraufgeben. Pizza mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. 10–15 Minuten backen. Mit Pinienkernen und Basilikumblättern bestreuen. Zum Servieren in Stücke schneiden.

Alle Rezepte auf migusto.ch

Artischockensalat mit TraubenCynar-Dressing

Kleine Mahlzeit für 4 Personen Salz ½ Zitrone 6 kleine Artischocken à ca. 180g 1kg Tomaten, z.B. grüne Zebra 2 Zweige Oregano

Dressing 200g grüne Trauben 5EL Cynar (Likör auf Artischockenbasis) 3EL Apfelessig 3EL Distelöl 1TL Senf Pfeffer 1 rote Zwiebel

Zubereitung 1. In grosser Pfanne Wasser aufkochen und salzen. Zitrone beifügen. Die Artischockenstiele anschneiden, ca. 3 cm stehen lassen. Artischocken zugedeckt im Wasser ca. 30 Minuten weich kochen. Garprobe machen: Ein spitziges Messer muss ohne Widerstand vom Stielansatz bis ins Herz eindringen. Artischocken abgiessen, abkühlen lassen. Artischockenblätter ablösen. Heu mit einem Teelöffel von den Herzen entfernen. Herzen längs halbieren. Tomaten in Scheiben schneiden.

2. Für das Dressing Trauben, Cynar, Essig, Öl und Senf mit dem Stabmixer pürieren. Dressing absieben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Zwiebel hacken und dazugeben. Restliche Zwiebel in feine Schnitze schneiden. Artischockenherzen mit Tomaten und Zwiebeln anrichten. Oreganoblättchen abzupfen und darüberstreuen. Mit Dressing beträufeln und servieren.

This article is from: