40
Durchs wilde Kroatien
Abenteuerliches Gebirge, karge Landschaften und kristallklares Wasser: Die Plitvicer Seen und der Paklenica-Nationalpark bezaubern vor Ort noch mehr als in den Winnetou-Filmen. Text: Anne-Sophie Keller
Das türkisblaue Wasser der Plitvicer Seen zieht einen fast magisch an. Die Fische darin scheinen zu schweben. Jahrhundertealte Buchen und Tannen, dichte Fichten und Wacholderbäume säumen die Stege, die von einem See zum nächsten leiten. Dazwischen rauschen Wasserfälle, einer imposanter als der andere. Wer die Seen mal gesehen hat, wird wiederkommen. Denn Kroatiens berühmtestes Naturspektakel wird dem Ruf und dem Eintrittspreis in der Hochsaison von bis zu 40 Franken gerecht.
Als der Nationalpark mit seinen 16 kaskadenförmig angeordneten Seen in den 1960er-Jahren Schauplatz der Winnetou-Verfilmungen wurde, kamen der Ruhm – und die Touristen: Über 13 000 Menschen spazieren zu Spitzenzeiten über die Holzstege zwischen Seen und Wasserfällen. Diverse Routen führen durch das Gebiet; die längste nimmt bis zu acht Stunden in Anspruch. Erstes Highlight ist eine Höhle des Kaluderovac-Sees. Im Filmhit «Der Schatz im Silbersee» (1962) kommt es
hier zum spektakulären Showdown: Auf der einen Seite die Banditen um den Bösewicht Cornel Brinkley, auf der anderen Old Shatterhand mit seinem Indianergefolge. Im Film lag ein Goldschatz in der Höhle, heute erinnert eine Requisite daran. Am höchsten Wasserfall des Landes
Die Höhle ist aber nur ein Highlight von vielen. Ein Holzboot tuckert gemütlich in einer halben Stunde über den grossen See und bietet einem eine neue Perspektive auf den