Migros-Magazin-26-2022-d-OS

Page 33

GENUSS | 27.6.2022 | 33

Bittersüsse Versuchung Herz und Blätter der Artischocke schmecken frisch, eingelegt, frittiert oder gebacken. Ihr einzigartiger Geschmack versetzt uns subito in Ferienstimmung.

Artischockentätschli mit süss-sauren Feigen Hauptgericht für 4 Personen 8 Feigen 2 Schalotten ½ Peperoncino 0,5 dl Condimento bianco 50 g Zucker 2 Gläser Artischockenherzen in Öl à 285 g 200 g Broccoli 2 Knoblauchzehen 100 g Couscous 2 Eier Salz, Pfeffer 50 g Paniermehl 4 EL Bratbutter ½ Bund Thymian Zubereitung 1. Für die süss-sauren Feigen

die Feigen gut waschen und längs halbieren. Eine Scha­lotte hacken. Peperoncino entkernen und in Streifen schneiden. Darauf alles mit Condimento und Zucker zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen.

Text, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto

2. Artischocken aus dem Öl

nehmen und abtropfen lassen. Broccoli klein schneiden. Beides mit restlicher Schalotte und Knoblauch im Cutter portionenweise klein schneiden. Mit Couscous und Eiern mischen, ca. 20 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Tätschli formen, in Paniermehl wenden. In Bratbutter beidseitig ca. 5 Minuten braten. Mit Feigen und Thymian anrichten.

Die Artischocke war einst so begehrt, dass sie im New York der 1930er-Jahre ­einen Mafia-Krieg auslöste und der Verkauf dort kurzzeitig verboten war.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.