Bissendorf Ellerbeck Holte/ Himbergen Jeggen Linne Natbergen Nemden Schledehausen/ Schelenburg Uphausen-Eistrup Waldmark Wersche Wissingen Wulften Nr. 245 | August / September 2020 | 21. Jahrgang Das offizielle Magazin der Nr. 272 | November / Dezember 2022 | 23. Jahrgang
lives“, S. 19
21 JSG Bissendorf/Schledehausen/Wissingen: Große Freude über neue Spielkleidung, S. 12 Nr. 273 | Dezember / Januar
zu Gast
VfL, S. 7 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 2023 2023 Meller Straße 49143 Bissendorf ) 054018444-0 post@vbghb.de www.vbghb.de PflanzenzumGlücklichsein! Bissendorf-Natbergen Auf Heide 10 Tel. 05402 690746 Wallenhorst-Hollage Sachsegge 10 Tel. 05407 8985040 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-15 Uhr www.gaertnerei-haucap.de Ihr Entsorgungspartner in der Region. Containerdienst Miettoiletten Rohrreinigung Entrümpelungen Telefon 0541 584880 www.meyer-entsorgung.de HeizölEcoPlus saubereSparheizöl! TÜV-geprüft:weniger mehrWärme.Heizungsherstellernempfohlen. Dasgibt‘sbeifip! 1 9 12 13 16 17 18 21 22 25 26 29 30 3 4 11 12 15 16 19 20 21 24 25 28 6 10 11 14 15 18 19 22 23 26 27 28 31 1 5 6 9 10 13 14 17 18 21 22 25 26 27 30 4 8 11 12 13 16 17 20 21 24 25 28 29 30 2 3 7 10 11 14 15 18 19 20 23 24 27 28 Mo Di Fr Sa Di Mi Do So Mo Do Fr Mo Di Mi Fr Sa So Mi Do So Mo Do Fr Mo Di Mi Sa So Mi Do So Mo Mi Fr Sa So Mi Do So Mo Do Fr Mo Di Mi Sa So Mi Do So Mo Di Fr Sa Di Mi Sa So Mo Mi Do Mo Di Fr Sa Mo Di Mi Fr Sa So Mi Do So Mo Do Fr Mo Di Mi Sa So Mi Do So Mo Do Fr Mo Di Mi Sa So Mi Do So Mo Do Fr Karfreitag Ostersonntag Ostermontag P ngstsonntag P ngstmontag Neujahr Tag der Arbeit Christi Himmelfahrt 01 02 03 04 13 12 11 10 09 17 16 14 19 18 20 22 21 26 25 24 23 08 07 06 05 15 BBP Redaktionsschluss Redaktionsschluss Redaktionsschluss BBP Redaktionsschluss Redaktionsschluss BBP Redaktionsschluss BBPErscheinungstermin BBPErscheinungstermin BBPErscheinungstermin BBPErscheinungstermin BBPErscheinungstermin Erscheinungstermin Bissendorfer Blickpunkt Telefon 05402 92200 info@bissendorfer-blickpunkt.de www.bissendorfer-blickpunkt.de Schulferien Niedersachsen Sonn- und Feiertage Mit Jahresplaner 2023
Schule am Berg in Schledehausen: Schulprojekt „Kids save
SV Bissendorf-Holte: Jahresausklang bei den Holter Schützen, S. 5 Bissendorfs Bücherschränke,
S.
SV 28 Wissingen
beim
Ihr Service in Schledehausen rund um’s Hören.
Machen Sie Ihre Hörsysteme festtagsfit!
Jabra Enhance
– die Neuheit für Alle, die noch kein Hörgerät brauchen
Die kleinen, kompakten Earbuds sind ideal für jene Kunden, die gelegentliche Hörprobleme haben, jedoch noch keine ärztliche Verordnung für eine Hörsystem-Versorgung erhalten. Dieses neuartige Produkt sorgt jedoch nicht nur für besseres Hören in bestimmten Situa tionen, es bietet auch Musikgenuss und entspanntes Telefonieren*.
Ihre Vorlieben beim situativen Hören können die Nutzer in der Jabra-Enhance-App einstel len. Diese steht im App Store kostenlos zur Verfügung. Lautstärke und Hörmodus lassen sich je nach Bedarf regeln. Der Sound wird True-Wireless direkt vom iPhone übertragen.
* Kompatibel mit iPhone 11 oder neuer, mit iOS 15.3 oder neuer.
Buse Hörakustik · Bergstraße 17c · 49143 Bissendorf · Telefon 05402 6420200 Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00 Uhr · Mo+Di, Do+Fr 14:00-18:00 Uhr
Danke für euer Vertrauen!
Besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes 2023
Der Vorstand des TVB-H bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freun den, Ehrenamtlichen, Kursleitern, Übungsleiter, Abteilungsleitern, dem Sportrat, bei der Gemeindeverwaltung Bissendorf, den be freundeten Vereinen und unseren Sponsoren und Gönnern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2022.
Wir wünschen euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Bleibt gesund und wie ihr seid!
Euer Vorstand des TVB-H
Text und Grafik: Kerstin König
2
Yvonne Schulte, Hörakustikerin
Tanja Rothert, Filialleitung
TV BISSENDORF-HOLTE
Aus 2 mach 1:
Ein starkes Magazin für Bissendorf!
Ab sofort arbeiten wir gemeinsam als starkes Team.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit vielen Jahren erscheinen zwei Magazine in der Gemeinde Bis sendorf – nämlich der Bissendorfer Blickpunkt und der Bissen dorfer Kurier. Das wird sich ab dem kommenden Jahr ändern.
Mit dem Team des Kuriers werden wir künftig gemeinsam den Bis sendorfer Blickpunkt herstellen. Wir möchten unsere Erfahrun gen, Kompetenzen und Stärken bündeln und in Zukunft ein star kes Mitteilungsblatt für Bissendorf und sein schönes Umland pro duzieren. Alle Ansprechpartner bleiben Ihnen erhalten.
Wir freuen uns auf diesen neuen gemeinsamen Abschnitt und ge ben unser Bestes, um Ihnen auch in Zukunft mit dem Bissendorfer Blickpunkt ein starkes Mitteilungsblatt zu erstellen, welches Sie monatlich kostenlos über wissenswerte Lokalnachrichten und An gebote aus Ihrer Heimat informiert.
Für das ablaufende Jahr 2022 möchten wir uns bei Ihnen herzlich für Ihre Treue bedanken. Zur Advents- und Weihnachtszeit wün schen wir Ihnen Friede, Glück und Gesundheit. Verbringen Sie ein paar schöne harmonische Tage im Kreise Ihrer Liebsten!
3 3 bis bis 2023 2023 2023 Auf einem Blick Terminplan 01 / Nr. 274 09. Januar 09. Januar 27. Januar 02 / Nr. 275 06. Februar 06. Februar 24. Februar 03 / Nr. 276 13. März 13. März 31. März 04 / Nr. 277 11. April 11. April 28. April 05 / Nr. 278 08. Mai 08. Mai 26. Mai 06 / Nr. 279 12. Juni 12. Juni 30. Juni 07 / Nr. 280 10. Juli 10. Juli 28. Juli 08 / Nr. 281 07. August 07. August 25. August 09 / Nr. 282 11. September 11. September 29. September 10 / Nr. 283 04. Oktober 04. Oktober 20. Oktober 11 / Nr. 284 23. Oktober 23. Oktober 10. November 12 / Nr. 285 27. November 27. November 01. Dezember Ausgabe / Nummer Anzeigen- und Redaktionsschluss Erscheinungstermin BeilagenAnlieferungsschluss Herausgeber und Anzeigenannahme: Graf-Ludolf-Straße 1 49124 Georgsmarienütte Tel. (0 54 02) 92 20-0 Fax (0 54 02) 92 20-20 info@bissendorfer-blickpunkt.de www.bissendorfer-blickpunkt.de
Wir lesen uns im Neuen Jahr!
In eigener
Ihr Team vom Bissendorfer Blickpunkt
Sache
SPORTVEREIN
SV 28 WISSINGEN
Am Sonntag, 13. November, war wieder Kinderturn-Zeit. 60 Kinder im Alter von 3-14 Jahren waren mit ihren Eltern und teils jüngeren Geschwistern der Einladung von Eva Peukert (TV Schledehausen) und Simone Hartung (SV 28 Wissingen) gefolgt, die vielfältigen Möglichkeiten des Kinderturnens kennenzulernen.
Neben der motorischen Grundlagenausbildung beim Kindertur nen, die sich positiv auf die geistige und körperliche Entwicklung auswirkt, gibt es den Kindern die Chance, durch verschiedene Be wegungsangebote ihrem Bewegungsdrang nachzugehen und wertvolle Bewegungserfahrungen zu sammeln – unabhängig von ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft oder einer körperlichen Einschränkung bzw. Behinderung.
Nach der Begrüßung wurde zur kleinen Erwärmung mit dem Turn tiger-Lied gestartet. Dieses Mal hatten Kinder zum einen die Mög lichkeit, das Kinderturnabzeichen „Das kann ich schon!“ zu erwer ben. Für dieses neue Abzeichen wurden einige Übungen aus dem bisherigen Kinderturn-Abzeichen und dem Trampolin-Abzeichen entnommen. Man orientierte sich dabei an den Bedürfnissen al ler Kinder; angeboten wurden insgesamt 12 Übungen aus 6 Kate
gorien, die hauptsächlich für verschiedene Fähigkeits- und Fertig keitsbereiche stehen, wie z. B. Sinne, Seilkünste und Teamarbeit. Von diesen 12 Übungen mussten mindestens 6 absolviert werden. 60 Kinder haben mit großer Begeisterung teilgenommen und das Abzeichen erworben.
Desweiteren fand in der WSH 2 das Ballsportabzeichen für Kinder ab 5 Jahren statt. 27 Kinder haben erfolgreich die 5 Stationen ge meistert und die Urkunde erhalten. Anlässlich des Tags des Kinder turnens konnten die Kinder wie auch die Erwachsenen ebenso an der Aktion Weltrekordversuch „Purzelbäume um die Welt“ teil nehmen und zum Purzelbaumkönner werden. Jeder Purzelbaum zählt 2 Meter. Die Kinder waren hoch motiviert und es wurden 2.058 m „erpurzelt“!
Abschließend gilt den vielen Helferinnen und Helfern an den Stationen ein ganz herzli ches Dankeschön für die Unter stützung.
Eva und ich sagen: „Danke! Wir sehen uns wieder“
die nächste Ausgabe 9. Januar 2023
4
„Das kann ich schon!“-Abzeichen Tag des Kinderturnens 2022 in der Waldsporthalle Schledehausen
TURNVEREIN SCHLEDEHAUSEN
Text: Simone Hartung, Fotos: Vincent Peukert u. S. Hartung Redaktionsschluss für
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023
Eure CDU-Fraktion im Bissendorfer Rat
Jahresausklang bei den Holter Schützen
Schweins geschossen werden. Glück haben die Schützen, wenn ihre Treffer auf Trennlinien der Abbildung treffen. Dadurch werden bei de Werte addiert. Das Glück – und keine Treffsicherheit – sind hier im Spiel! Nach der Preisverteilung wird das Schützenvolk zu einem unterhaltsamen Advents-Kaffee-Nachmittag eingeladen. Die kai serlichen Majestäten wünschen ihrem Schützenvolk und allen Mit menschen rundherum besinnliche Advents- und Weihnachtstage.
Denn: „Was Weihnachten ist, hat man vielerorts schon fast verges sen! Weihnachten ist doch soviel mehr als nur ein festliches Essen! Weihnachten ist auch mehr als Lärmen und Kaufen oder durch erleuchtete Straßen zu laufen! Weihnachten heißt: auch Zeit für Kinder und Ältere in der Familien zu haben! Zuwendung – auch zu Fremden – bedeutet mehr als große Gaben! Weihnachten bedeu tet auch mehr als Geschenke schenken! Weihnachten heißt vor al lem, mit dem Herzen denken!“
Nun ist es tatsächlich schon wieder soweit: Die letzten Meldun gen, Hinweise und Fotos eines wiederum ereignisreichen Jahres werden zu Papier gebracht. Rückblickend verging die Zeit bildlich wie im Fluge! Im Schützenheim finden vor den Feiertagen noch ei nige Aktivitäten statt. Die Schießsportgruppe absolviert die noch ausstehenden Rundenwettkämpfe. Das „Glücksscheibenschießen“ auf die Schweinebratenstücke ist noch in vollem Gange. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr kann noch an den Donnerstagen vom 8.12. und 15.12. sowie am Sonntag, dem 18.12., von 10 bis 12 Uhr auf die einzelnen – jedoch nicht sichtbaren (da im Umschlag) – Teile eines
In diesem Sinn lasst uns die vor uns liegende festliche Zeit trotz dem fröhlich erleben und bei leckerem Essen, einem guten Tropfen und in angenehmer Gesellschaft die Feiertage verleben. Das Kai serpaar Björn und Sabine Gustmann, der Hofstaat und die Präsi dentin Tanja Brinkmann mit dem Vorstand wünschen: „Eine fried volle Zeit und ein gesundes Jahr 2023!“
Übrigens, am 7. Januar 2023 beginnt um 20 Uhr mit dem traditio nellen „Winterball“ der erste Höhepunkt des neuen Jahres. Bei die sem traditionellen Auftakt der „Grünröcke“ im Schützenheim auf der Wilhelmshöhe freuen sich die Majestäten auf den Besuch der Nachbarvereine und den Förderern des Schützenwesens. Horrido!
Text: Dietmar Meißner, Foto: Vereinsarchiv
5 5
Liebe Bisssendorferinnen, liebe Bissendorfer, nach einem in jeglicher Hinsicht ereignisreichen Jahr wünschen wir Euch und uns FRIEDEN!
Volker Buch, Rüdiger Tellmann, Angelika Rothe, Wolfgang Haucap, Mattis Ahringsmann, Simon Dresing, Tim Eurlings, Malte Hagspihl, Simone Hartung, Christian Koch und Karin Ruthemann-Bendel
SV BISSENDORF-HOLTE
Kaiserpaar Björn und Sabine Gustmann mit Hofstaat
Unser Team dankt für die gute Zusammenarbeit verbunden mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Badminton
– für alle Freunde des schnellen Spiels
HVV SCHLEDEHAUSEN
Schledehausen feiert Werkstattleuchten
Hey! Du spielst gerne Badminton oder möchtest es lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei uns steht der Spaß im Vorder grund – egal, ob du dich einfach nur richtig auspowern oder deine technischen Fähigkeiten stetig ausbauen möchtest. Wir spielen in ständig wechselnden Spielgruppen Einzel und Doppel, du brauchst also keine feste Partnerin oder Partner mitzubringen. Auch Ju gendliche sind bei uns immer herzlich willkommen!
Wann? Immer freitags 18:00-19:30 Uhr in der kleinen Turnhalle am Schulzentrum. Bei Interesse komm doch einfach zum Probetrai ning bei uns vorbei. Alle weiteren Infos bekommst du auch telefo nisch in der Geschäftsstelle oder per E-Mail.
TVB-H-Geschäftsstelle
Spichernstr. 5, 49143 Bissendorf T 05402 643850 info@tv-bissendorf-holte.de
Auf dem Rasen vor Göttes alter Werkstatt findet am 16. und 17. Dezember 2022 das weihnachtliche Werkstattleuchten statt – je weils ab 17 Uhr. Das ist das vierte Adventswochenende, an dem sich das Dorf zu Glühwein, Getränken, Bratwurst und Waffeln trifft. Jeder ist herzlich eingeladen!
Dazu werden mehrere Stände um einen erstrahlenden Weihnachts baum platziert. Das lädt zu gemütlichem Beisammensein ein.
Für die Kinder gibt es Stockbrot an der eigenen kleinen Feuerstel le und der Nikolaus oder einer seiner Vertreter sorgen für kleine Süßigkeiten.
Trotz aller Umstände kommt Weihnachtsfeierlichkeit nach Schle dehausen. Besonders freuen sich die Schledehauser Heimatfreun de auf die Beteiligung des MGV Schledehausen, der Feuerwehrka pelle und der Krevinghauser Jagdhornbläser.
6
info@rasper-gmbh
Elektroanlagenbau · Sicherheitstechnik · Photovoltaikanlagen WerkstattLeuchten Freitag, 16.12.2022 und Samstag, 17.12.2022 jeweils ab 17 Uhr Mit dabei sind: MGV Schledehausen Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Jagdhornbläser Krevinghausen Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Göttes Alte Werkstatt, Astruper Straße 2
Raiffeisenstraße 1 49143 Bissendorf Tel. 05402 64 24 60
www.rasper.de
an Göttes alter Werkstatt
Text: Sascha Leufke, Fotos: Christian König
TV BISSENDORF-HOLTE
SV 28 Wissingen zu Gast beim VfL
Die E-Jugend des SV 28 Wissingen war Mitte November zu Gast beim „Brückentag“ des VfL Osnabrück und begleitete die LilaWeißen als Einlaufkinder auf den Platz. Offensichtlich brachte es Glück: Der VfL konnte den SC Verl in einem turbulenten Spiel mit 2:1 besiegen. Für das Team von Jan Reynders war es ein absolutes Highlight in den „Hexenkessel“ der gut gefüllten Bremer Brücke bei Flutlicht einzulaufen. Der Sieg im spannenden Spiel setzte dem Abend die Krone auf.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind für uns ein willkommener Anlass, um innezuhalten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das Neue zu planen.
Deshalb bleiben die Firma und das Büro vom 23.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen.
Ulrich & Christine Bosse sowie das gesamte Team von Bosse Bedachungen wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start für das neue Jahr 2023.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kunden und Lieferanten für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen in diesem Jahr.
7 7
SPORTVEREIN SV 28 WISSINGEN Das gibt‘s bei fip! zuverlässig & pünktlich Aral HeizölEcoPlus Das saubere Sparheizöl! Heinrich Fip GmbH & Co. KG • Telefon 0541 60990 info@fip.de • www.fip.de TÜV-geprüft: weniger Ruß, mehr Wärme. Von Heizungsherstellern empfohlen!
Text: Moritz Goldschmidt
Rechtsanwaltskanzlei Pilgrim
Astruper Straße 6 49143 Bissendorf/Schledehausen Telefon (0 54 02) 607 37-65 Telefax (0 54 02) 607 37-66 pilgrim@rechtsanwalt-pilgrim.de www.rechtsanwalt-pilgrim.de
Wir erschaffen Ihre Wohlfühloase!
Was Ihnen bisher unmöglich schien setzen wir in die Tat um.
Komplett-Bäder und Barrierefreie Bäder – alles aus einer Hand. Auch für senioren- und behindertengerechte Installation sind wir ein zertifizierter SHK-FACHBETRIEB.
HEIZUNG – LÜFTUNG – SANITÄR www.wolter-sanitaer.de rank olter
Frank Wolter Am Johannisbach 7 49143 Bissendorf-Jeggen Telefon 05402 4375 info@wolter-sanitaer.de
Wahnsinn! Pünktlich um 17:15 Uhr starteten viele, sehr viele Kin der mit ihren Eltern zu einem kleinen Fackelumzug. Anschließend nahm der „Hullhase“ der Tanzschule Hull die Familien mit seiner Show in Empfang. Während sich draußen der Vorplatz immer noch mehr füllte, steppte drinen förmlich der Bär. Die Kinder tobten fröhlich umher und ließen sich von der „Jugendpflege Bissendorf als Ferienspaßaktion“ schminken.
8
Bau- u. Architektenrecht Beamten-, Dienst- u. Arbeitsrecht Straßenverkehrsrecht Straf- u. Strafverfahrensrecht Inkasso/Zwangsvollstreckung
Joachim Pilgrim Rechtsanwalt
Die nächste Blickpunkt-Ausgabe erscheint am 27. Januar 2023.
Danach verfolgten sie gespannt der Show von Simone Hartung und den „Wissinger Tanzteufelchen“ vom SV 28 Wissingen. Der Zuckerwattestand und die Auslosung der 3 schönsten Kürbisse rundeten für die Kinder den schaurig schönen Abend ab.
UND EIN GUTES NEUES JAHR
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und fröhliches Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und Zuversicht für das kommende Jahr 2023.
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine kostenlose Wertanalyse Ihres Gebäudes. Einlösbar bis zum 31.3.2023.
Während die Kinder beschäftigt waren, konnten sich die Eltern dem Herbstvogel und seinen Einzelteilen widmen. Jedes Teil fand sei nen glücklichen Abnehmer und um 21:20 Uhr fiel das letzte Teil, der Rumpf des Herbstvogels. Claudia Fiss ist die Herbstvogelkönigin 2022.
Der DJ hatte bereits die Tanzfläche eröffnet und so konnte gleich richtig abgefeiert werden. Die kalten Getränke von der gut gelaun ten Thekenmannschaft und von der Cocktailbar sorgten für die passende Abkühlung. Für den Hunger gab es einen Imbisswagen, der für jeden etwas parat hatte. Es war auch einfach gigantisch, wie diszipliniert alle in Reih’ und Glied auf Würstchen und Geträn ke gewartet haben. Danke dafür!
Ein großer Dank gilt aber auch allen Helfern, die zum Gelingen die ser unvergessenen Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen!
Als nächster Termin steht für die Mitglieder des Schützenvereins das Bier- und Bildscheibenschießen am 3. Advent, dem 11. Dezem ber, ab 10:30 Uhr an.
FINANZDIENSTLEISTUNGEN & IMMOBILIEN GMBH & CO. KG
Glückaufstr. 35 a | 49176 Hilter a.T.W./Ebbendorf Tel.: 05409/980555 | Fax: 05409/980556 info@hoffmann-finanzen.de | www.hoffmann-finanzen.de
9 9
HOFFMANN
Foto: Pixabay
Tolle Musik beim Männer Gesang-Verein Schledehausen anlässlich seines 141. Geburtstags!
Begonnen hatte das fulminante Juni-Wochenende voll Musik am Freitag, dem 10.6., mit den Dorfrockern für jedermann. Die bayeri sche 6-Mann-Kapelle hat nicht nur die vielen Festplatz-Besucher in Wallung gebracht, nein, das ganze Dorf gerockt!
Am Samstag gab es im großen Festzelt einen Dorfgemeinschafts abend für Bürgerinnen und Bürger, Sangesfreunde und Förderer des Vereins mit einem besonderen Highlight: Die Secker BlechQuetscher. Die Familien-Band unseres Chorleiters Felix Hastrich aus dem Westerwald hat den ganzen Abend für musikalische Wirtshausstimmung gesorgt.
Der krönende Abschluss war dann am Sonntag das Kreissänger fest des Grönegaus mit Gesangsvorträgen der Mitgliedervereine des Verbands und dreier Gast-Chöre. Das war eine so noch nicht erlebte Veranstaltung im Kirchspiel!
Und dann hatte der Verein endlich seine dreimal verschobene JHV am 6. Oktober 2022 im Vereinslokal „Schwarzwald-Stüble“ bei Fa milie Weber. Der in der Einladung zur JHV angekündigte TOP zur Wahl des Vorstandes wurde durch Wahlleiter Thomas Becker eröff net und – nach der Wiederwahl von Armin Jäkel zum 1. Vorsitzen den – von diesem fortgesetzt. Während der ebenfalls langjährige 1. Kassierer Jörg Eekhoff durch Wiederwahl bestätigt wurde, über nahm das Amt des 1. Schriftführers Sangesbruder Thomas Becker. Die geübten und erfahrenen Mitglieder des Gesamtvorstandes und die des erweiterten Vorstandes sind zum größten Teil durch Wiederwahl – auch in Abwesenheit – bestätigt und einige weni ge Sangesbrüder neu in ihrer Funktion „vereidigt“ worden. So sind nun auf dem Posten des 2. Vorsitzenden: Jost Bosse; 2. Schriftfüh rer: Adolf Klein; 2. Kassierer: Christian Zaun. Die Notenwarte sind: Bernd Brauer, Laurenz Lampe, Christian Kübart und Andreas Stäbe. Alle Stimmensprecher haben durch ihre Wiederwahl ihr Amt bei behalten: 1. Tenor: Klaus Leistikow; 2. Tenor: Uwe Tholen; 1. Bass: Andreas Oevermann und 2. Bass: Wilhelm Speckmann.
Die Mitglieder des Liedausschusses sind ebenfalls durch Wieder wahl bestätigt: Chorleiter Felix Hastrich, Jost Bosse, Jörg Eekhoff, Peter Henze, Olaf Küppers, Andreas Stäbe und Uwe Tholen.
10 Wir
unseren Kunden Frohe Weihnachten und
|
● lnspektion Reparatur für ● Motordiagnose ● HU ● Achsvermessung ● Klimaservice ● Autoglas www.autoservicebosse.de autoservice-bosse-NOZ.pdf 1 20.02.19 11:24
wünschen
alles Gute für das Neue Jahr! Bergstr. 21–25 | 49143 Bissendorf Tel.: 05402 99140
Fax: 05402 991410 Mail: autoservicebosse@osnanet.de www.autoservicebosse.de
MGV
SCHLEDEHAUSEN
Der Festausschuss – die wichtigen, gewählten Helfer bei Festen und Veranstaltungen – haben ihren langjährigen Posten „vertei digt“ und stehen mit ihrer Erfahrung weiterhin zur Verfügung: Kai Benter, Bernd Brauer, Jost Bosse, Jörg Buck-Siefker, Peter Henze, Christian Kübart, Olaf Küppers, Rainer Lampe. Die Aufgabe des Fahnenträgers wurde von Jost Bosse auf Gebhard Hintzen über tragen. Für die Internet-Pflege ist Webmaster Christian Zaun ge wählt, die Arbeit des Pressewartes übernimmt Uwe Tholen.
Mit einem Dank an alle Anwesenden für die gemeinsam geleistete Arbeit in der zurückliegenden, schwierigen Zeit, beendete Armin Jäkel die Versammlung. Aber nicht ohne den fachkundigen Einsatz des ehrgeizigen Chorleiters Felix Hastrich zu erwähnen, der nicht nur an seine Tätigkeit einen hohen Anspruch stellt, sondern auch an seine Sänger. Der Umgang miteinander ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt, die spätestens dann deutlich wird, wenn Chorleiter Felix nicht mit wohl gezielt eingesetztem Lob geizt („ ... war schon viel Gutes dabei“), was wiederum seine „Sänger knaben“ zu erkennbaren Höchstleistungen motiviert.
Vom Versammlungsleiter Armin Jäkel wurde noch die Gastfreund schaft und familiäre Betreuung durch Helga und Reinhard Weber hervorgehoben und abschließend noch auf die kommenden Ter mine hingewiesen: Am Freitag vor dem 4. Advent (16. Dezember) begleitet – neben dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schle dehausen – der MGV den HVV bei seinem „Werkstatt-Leuchten“ auf dem Gelände von Göttes alter Werkstatt an der Astruper Straße 2. Mal sehen, wer und was da alles leuchtet!
Zum Ende des Vereinsjahres ist der traditionelle Abrechnungs abend, der wegen der Corona-Einschränkungen so lange nicht stattfinden konnte, wieder geplant für den 27. Dezember. Vereins intern ist das der „3. Weihnachtstag“! Es ist zu hoffen, dass die gro ße Sängerfamilie – Aktive, Passive, Förderer und Wierau-Spatzen –die jahrelang geübte, verbindende Gemeinschaft in fröhlicher Ge mütlichkeit aufleben lässt. Weitere, aktuelle Infos auch auf: www.mgv-schledehausen.eu
Text: Uwe Tholen
IHR FRISEUR Lagerverkauf Mo. bis fr. von 8-12 uhr Merin O e x T rafine 120 in verschiedenen farben
CUT Zum Österreich 9 | 49179 Ostercappeln-Hitzhausen | Tel. 05473/9585-0
Ein herzliches Dankeschön allen unseren Kunden für das Vertrauen und die Treue!
Auch bei meinen lieben Mitarbeiter/-innen möchte ich mich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Ich wünsche allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesunde neues Jahr!
Bahnhofstraße 28a · 49143 Bissendorf-Wissingen Telefon 05402 6099434
Öffnungszeiten: Di-Fr 08:00–12:00, 13:00–17:30, Sa 07:30–12:30
Große Straße 10 · 49143 Bissendorf-Schledehausen Telefon 05402 8103
Öffnungszeiten: Di-Fr 08:30–12:30, 13:30–18:00, Sa 07:30–12:30
Wir arbeiten auf Termin.
Ackerstraße 77 · 49084 Osnabrück · Telefon 0541 572675 info@holtkoetter-gmbh.de · www.holtkoetter-gmbh.de Notdienst: 0175 8835495
Ihr Meisterbetrieb für:
a ngeb OT i M De Z e M ber! je 50 g nur 4,95 € Holtkötter GmbH Sanitär · Heizung · Elektro • Kundendienst/Wartung • Öl- und Gasheizung • Holz- und Pelletskessel • Solar/Photovoltaik • Wärmepumpen
• Elektro • Sanitäre Anlagen • Trinkwasseraufbereitung • Heizwasseraufbereitung • Altbausanierung
11 11
–
Janina Paschke in Wissingen & Schledehausen
Große Freude über neue Spielkleidung!
Die B-Jugend der JSG Bissendorf/Wissingen/Schledehausen freut sich über neue Spielkleidung. Das Physiocenter Waldemar Andreev hat die Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet.
Zum Fotoshooting war das Team zu Gast bei der PhysiotherapiePraxis am Bahnhof in Wissingen.
Nicht nur optisch macht die B-Jugend einen super Eindruck: In der 1. Kreisklasse belegt man einen hervorragenden 3. Platz.
Auslagestellen des Bissendorfer Blickpunktes
Apotheke Schledehausen, Bergstraße 27
Der Dorfladen Schledehausen, Bergstraße 17
essbar frisch & frech, Gewerbepark 18
Gasthof Zittertal, An der Zitterquelle 1 Marens Lotto Leben, Kollegienwall 2
Rathaus Bissendorf, Kirchplatz 1
Schreibwaren Mentrup, Werscher Straße 7
Sparkasse Osnabrück, Osnabrücker Straße 3
Wissinger Mühle, Bahnhofstraße 11a
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 9. Januar 2023
Erscheinungstermin
der nächsten Ausgabe 27. Januar 2023
12
JSG Bissendorf/Schledehausen/ Wissingen
2022 – was für ein Jahr!
Gefühlt war die Bundestagswahl gerade vorbei, endlich hatte sich die neue Bundesregierung gebildet und alle waren gespannt auf das neue Jahr. Wir Grüne, aber nicht nur wir, hofften auf einen deutlichen Richtungswechsel der Politik bei den Themen Klima, Umwelt, Natur- und Artenschutz.
Dann kam der 24.02.2022. Die Welt veränderte sich. Plötzlich hat ten wir einen Krieg direkt vor unserer Haustür. Wladimir Putin schickte seine Armee los, um die Ukraine auf brutalste Art und Weise zu zerstören. Die Welt hielt den Atem an und wir waren und sind es immer noch: fassungslos, dass das in der heutigen Zeit und hier in Europa möglich ist.
Dieser Krieg ist nicht nur für die Ukrainer lebensbedrohlich, son dern hat auch katastrophale Folgen weltweit. Hungersnöte, Ener giekrisen, Erstarken autoritärer Machthaber. In Afrika wird das Elend immer größer, weil die Menschen dort auf Getreidelieferun gen aus der Ukraine angewiesen sind.
Bei uns wird vermutlich niemand verhungern, aber viele Menschen leben auch hier am Existenzminimum. Die Sorgen und Nöte wer den größer und wir haben noch nicht einmal die Auswirkungen der Pandemie überstanden. Wir alle müssen unseren gewohnten Le bensstil überdenken, denn wir können und dürfen nicht mehr wie gewohnt aus dem Vollen schöpfen. Energie einsparen ist das Ge bot der Stunde, nicht nur um die eigenen Kosten zu senken, son dern auch aus der Verantwortung heraus, dass sie uns allen im Winter nicht einfach ausgeht.
Wir müssen erkennen: Strom und Wärme fließen eben nicht ein fach so und unendlich weiter.
Aber Energie ist ja nicht nur Gas, Öl, Wasser, Strom. Energie ist auch die Kraft, die in uns allen steckt. Und diese Kraft wird vervielfacht, wenn wir zusammenhalten. Das hat sich auch in diesem Sommer in Bissendorf wieder gezeigt. Als im März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine bei uns ankamen, waren sofort ganz viele Bürger und Bürgerinnen da, die Wohnraum zur Verfügung stellten, die bei Behördengängen behilflich waren und die sich in vielerlei Hinsicht gekümmert haben. Sie waren einfach da und sind es immer noch. Und sie kümmern sich.
Welch eine Energie und was für ein Schatz für die Gemeinde! Dafür sind wir dankbar, freuen uns und hoffen, dass es auch im kommenden Jahr gelingt, ge meinsam gute Wege zu gehen.
Wir wünschen Ihnen entspann te und angenehme Feiertage und der ganzen Welt ein besse res Jahr 2023.
Bert Lange Ortsverband Bündnis 90/Grüne Bissendorf
Grüne Bissendorf
13 13
www.ihre-hausapotheker.de *Aktionszeitraum: Dezember 2022; ausgenommen Umsätze mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln Code: XMas2022 Rabatt gilt für alle Bestellungen über unseren Onlineshop im Dezember 2022 15 % CHRISTMASRABATT* Wir wünschen Ihnen eine besinnliche & gesunde Vorweihnachtszeit und bedanken uns mit einem Rabatt für jede Onlinebestellung im Dezember!
Einladung zur Weihnachtsfeier und zum Schützenball des VSB
Nach der Zwangspause wegen der Corona-Pandemie lädt der Vor stand des VSB Holte zur Advents- und Weihnachtsfeier am Sams tag, dem 3. Dezember, ab 15 Uhr im Schützenhaus Holte ein.
Die Besucher können im weihnachtlich geschmückten Raum bei geselliger Unterhaltung Kaffee und gespendeten Kuchen genie ßen. Gleichzeitig können die Kinder an verschiedenen Spielen Spaß haben. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus die Anwesenden belohnen.
Dann wird es auch an der Zeit sein, ein schmackhaftes Abendes sen einzunehmen. Die Kosten werden die Gäste durch ihren Bei trag ausgleichen, für die Kinder entstehen keine Kosten.
Der Verein hofft auf viele Teilnehmer, um eine frohe Feier in weih nachtlicher Stimmung im großen Kreis gestalten zu können.
Das 2. Fest in nächster Zeit ist der Schützenball am Samstag, dem 14. Januar 2023, ab 19 Uhr im Schützenhaus Holte. Hierzu laden der amtierende Kaiser Klaus Dieter Bürke und die Kaiserin Mo nika Brockhoff mit Hofstaat und die Kinderkönigin Anina Bögel mit dem Prinzgemahl Ben Mütze gemeinsam mit den Eltern des Kinderhofstaates ein.
Für gute Stimmung und Feier laune wird der DJ Christian Oh mann sorgen. Selbstverständ lich hat der Vorstand Getränke und ein vielseitiges Buffet an zubieten. Somit soll es wieder ein Treffen der Holter Schüt zen mit befreundeten Vereinen und vielen netten Gästen wer den, wie es in den Jahren vor der Pandemie Tradition war.
Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d)
Außerdem suchen wir Dich zum Ausbildungsstart im August 2023 für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) und zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Dein Kontakt zu uns: job@jw-verpackungstechnik.de, oder nutze gerne unser Kontaktformular auf www.jw-verpackungstechnik.de JW Verpackungstechnik GmbH, Im Mündrup 2, 49124 Georgsmarienhütte
Die Einladung erfolgt jetzt schon, weil es die letzte Blick punktausgabe vor dem Schüt zenball 2023 ist. Mögen beide Veranstaltungen ein harmoni sches, gesellschaftliches Mitei nander fördern und durch kräf tige Horridos zum Ausdruck bringen.
Der Vorstand
Familienanzeigen
14 BISS NESS – REGIONALE STELLENBÖRSE
VOLKSSCHÜTZENBUND HOLTE e.V. Telefon
info@bissendorfer-blickpunkt.de
05402 9220-0
Wir bieten Ihnen eine preiswerte Möglichkeit, mit Ihrer Gruß- oder Glückwunschanzeige annähernd jeden Haushalt in der Gemeinde Bissendorf zu erreichen. Wir beraten Sie gerne!
Neue Rubrik!
Foto: Pixabay
Metallbau C. Meyer
Schlosser, Metallbauer und/oder Monteur (m/w/d)
Unternehmensprofil:
Die Metallbau C. Meyer GmbH & Co. KG ist ein seit 20 Jahren be stehendes Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung. Das Unternehmen umfasst derzeit fünf Mitarbeiter und die Produkti onsstätte befindet sich in Belm. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von Treppen, Geländern und kleinen Stahlbau gruppen für Gewerbekunden. Der Kundenstamm besteht aus gro ßen, regional agierenden Bauunternehmen.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen Schlosser, Metallbauer und/oder Monteur (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung für eine Verstärkung unseres Teams in Werkstatt und Montage Fertigung und Montage von Treppen, Geländern und kleinen Stahlbaugruppen aus Stahl und Edelstahl Sie sind für die technische Abwicklung unserer Fertigung und Montage verantwortlich
Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Schlosser, Metallbauer oder eine andere Ausbildung im handwerklichen Bereich Erfahrung in dem Bereich der Metallverarbeitung und der Montage Sie sind ein Teamplayer, zuverlässig, kommunikativ und gewissen haft
Führerschein Klasse B/BE zwingend erforderlich
Leistungen und Vorteile:
Leistungsgerechte Vergütung, unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Jahresurlaub und eine 40-Stunden-Woche mit bezahlten Überstunden
Ein spannendes Arbeitsumfeld mit einer sicheren Perspektive durch einen großen Stamm an Geschäftskunden Ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu realisieren Zusammenarbeit mit einem ambitionierten, erfahrenen und hoch motivierten Team
Moderne Arbeitsausstattung mit stetigen Investitionen in neue und moderne Werkzeuge
Bewerbungsverfahren:
Bei Interesse lassen Sie mir gerne Informationen bezüglich Ihrer Erfahrung, Ausbildung und Ihren bisherigen beruflichen Stationen unter folgender E-Mail-Adresse zukommen: kontakt@metallbaumeyer-gmbh.de. Das Senden eines Lebenslaufes ist nicht zwingend erforderlich. Geben Sie bei der Übermittlung Ihrer Informationen gerne Ihre Telefonnummer mit an, damit ich mich zeitnah nach dem Erhalt Ihrer Anfrage bei Ihnen melden kann!
Metallbau
Terminplanung Kundendienst
Debitoren- und Kreditorenbearbeitung
Angebotserstellung
Elektroniker (w/m/d) mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik für Montage und Kundendienst ab 1.1.2023 oder später. Wir bieten übertarifliche Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz und Arbeiten in einem motivierten, kollegialen Team in einem familiär geführtem Un ternehmen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: info@rasper-gmbh.de (z. Hd. Heike Rasper)
15 15 BISS NESS – REGIONALE STELLENBÖRSE Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist am 9. Januar 2023 – Recycling – Abbruch – Graderarbeiten – Containerdienst www.heitbrink-recycling.de 49143 Bissendorf I Wissinger Str. 29 I Tel. 05402-5617 Recyclingschotter und Mutterboden günstig abzugeben! Bauleiter u. Werkstattleiter (m/w/d) gesucht! Raiffeisenstr. 1 · 49143 Bissendorf Tel. 0 54 02 – 64 24 60 www.rasper-gmbh.de Unser
–
–
–
Team sucht Verstärkung! Bürokraft (w/m/d) in Teilzeit ab 1.2. oder 1.3.2023 Ihre Aufgaben u. a.:
C. Meyer GmbH & Co. KG
Wiesenstraße 7 · 49191 Belm Telefon 05406 899668 · Telefax 05406 899707 kontakt@metallbau-meyer-gmbh.de www.metallbau-meyer-belm.de
Wichtige Telefonnummern
Gemeindeverwaltung (Zentrale): 05402 404-0 Fax: 05402 404-133 E-Mail: info@bissendorf.de Internet: http://www.bissendorf.de
Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Bissendorf Mo.-Fr. von 9:00-12:00 Uhr und Mo. von 15:00-18:30 Uhr
Bürgerbüro Schledehausen Mo., Mi., Fr. u. Sa. von 9:00-12:00 Uhr und Mo. von 15:00-18:30 Uhr
Rentenanträge nach vorheriger telefonischer Terminabsprache
Rathaus Bissendorf .............................. Herr Wilde ..................... 404-121 Bürgerbüro Schledehausen Herr Wilde 404-800 Versichertenälteste Frau Petra Nolte 05473 8362 Feuerwehr 112 Gemeindebrandmeister, Herr Torben Preuss .......................... 9841350
Schiedsperson in der Gemeinde Bissendorf
Dorothea Middendorf
Bissendorf, Am Hof Möllenpage 7i 0170 2911171 Vertreter: Uwe Eschment Bissendorf, Poggenburg 37a 0170 4919766
Öffnungszeiten der Abfalldeponien
Abfallbeseitigung AWIGO 05401 365555 Recyclinghof Melle 05422 923887 Im Gewerbepark 19, 49326 Melle-Gesmold Geöffnet: montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr
Recyclinghof Georgsmarienhütte 05401 365555 Niedersachsenstraße 19, 49124 Georgsmarienhütte Geöffnet: montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr
Den Annahmekatalog finden Sie im Internet unter www.awigo.de. Grünabfallsammelplatz Jeggen 05401 365555 Ecke Niederfeldweg/Heideweg Dezember bis Februar: samstags von 9:30 bis 15:00 Uhr
Aufsichtspersonal: Herr Manfred Gawylcyk, Herr Erwin Turowski.
Der Wasserbeschaffungsverband Jeggen versorgt die Haushalte mit Wasser i. d. Ortschaften Jeggen, Wissingen, z. T. Natbergen und z. T. Wersche. Verbandsvorsteherin, Frau Retzlaff, Tel. 05402 607-740, Fax 05402 607-741
Abwasserbeseitigung Wasserverband Wittlage ........ 05472 9443-0
Das vollständige Telefonverzeichnis erscheint an dieser Stelle 1x pro Quartal, bzw. wenn sich Änderungen ergeben. Die Telefonnummern aller Ansprechpersonen finden Sie jederzeit online unter www.bissendorf.de.
An die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Schledehausen Einladung zur Ortschaftsversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren!
Hiermit laden wir Sie zu einer Ortschaftsversammlung
am Montag, dem 16. Januar 2023, um 18:00 Uhr in die Aula der Grundschule Schledehausen, Schulweg 3-5, 49143 Bissendorf, herzlich ein.
Im Rahmen der Versammlung möchten wir mit Ihnen über ortsteilbezogene Themen und Ihre Anliegen ins Gespräch kommen. Darüber hinaus ist vorgesehen, Informationen über die allgemeine Entwicklung im Ortsteil Schledehausen zu geben. Das gilt insbesondere auch für die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 165 „Schlossblick – Am Bredberg“. Zudem wird zum Städtebausanierungsprogramm „Lebendige Zentren“ im Zusammenhang mit der Sicherung einer dauerhaften Nahversorgung im Ortsteil Schledehausen vorgetragen. An der Ortschaftsversammlung nehmen neben den Unterzeichnern auch Fachdienstleiter der Gemeindeverwaltung, die für Fragen zur Verfügung stehen, teil.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Ihre
Ortsvorsteher
Gemeinde Bissendorf, Kirchplatz 1, 49143 Bissendorf, E-Mail: info@bissendorf.de
16 INFORMATIONEN
Das Kinder- und Familienservicebüro informiert: Ferienbetreuung in den Grundschulen der Gemeinde Bissendorf 2023
Die Ferienbetreuung ist nur wochenweise buchbar. Die Betreu ungszeit ist montags bis freitags in der Zeit von 7:45 bis 16:00 Uhr. Abholzeiten sind zu 13:00 Uhr und zu 16:00 Uhr.
Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis 6.1.2023
In der Zeit von Montag, dem 2.1., bis Freitag, dem 6.1.2023, gibt es für die Grundschüler aller Ortsteile eine Ferienbetreuung in der Grundschule Bissendorf.
Osterferien vom 27.3. bis 11.4.2023
Das Betreuungsteam in der Grundschule Wissingen übernimmt für alle Ortsteile die Ferienbetreuung von Montag, dem 27.3., bis Freitag, dem 31.3.2023. In der Karwoche von Montag, dem 3.4., bis Donners tag, dem 6.4.2023, sowie am Dienstag nach Ostern findet für alle Ferienkinder eine Betreuung in der Grundschule Bissendorf statt.
Sommerferien vom 6.7. bis 16.8.2023
In der Zeit von Donnerstag, dem 6.7., bis Freitag, dem 21.7.2023, so wie an den letzten drei Ferientagen von Montag, dem 14.8., bis Mitt woch, dem 16.8.2023, findet die Ferienbetreuung für alle Grundschul kinder in der Grundschule Bissendorf statt. In den drei vollen Wochen, von Montag, dem 24.7., bis Freitag, dem 11.8.2023, werden die Ferien kinder in der Schule am Berg in Schledehausen betreut.
Herbstferien vom 16.10. bis 30.10.2023
In der ersten Ferienwoche von Montag, dem 16.10., bis Freitag, dem 20.10.2023, findet die Ferienbetreuung in der Grundschule Bissen dorf statt. Das Betreuungsteam der Grundschule in Wissingen bie tet eine Betreuung für alle Grundschulkinder in der zweiten Ferien woche vom 23.10. bis einschließlich Montag, dem 30.10.2023, an.
Weitere Informationen:
Ute Jahn, Kinder- und Familienservicebüro Kirchplatz 1, 49143 Bissendorf, Tel. 05402 404-215, Fax 05402 404-133, E-Mail: jahn@bissendorf.de
Rückblick Herbstferienspaß
Drachen gehören zum Herbst einfach dazu und so gestalteten 12 Kinder bunte Drachen für den Herbstwind. Der Wald wurde mit dem Umweltmobil „Grashüpfer“ erkundet und die Jugendlichen konnten es sich im offenen Jugendtreff gemütlich machen. Nun macht der Ferienspaß eine Pause und meldet sich rechtzeitig zu den Osterferien wieder zurück.
Wenn die ersten Blätter fallen, die Kürbisse vor den Haustüren auf gestellt werden und die Schulen in die Herbstferien starten, wird es wieder Zeit für den Ferienspaß: Zwei Wochen voller Kreativität, Freizeit, Bewegung, Entdeckungen und Begegnungen. Beim Feri enspaß im Herbst 2022 war wieder für alle Kinder und Jugendli chen aus der Gemeinde Bissendorf etwas dabei. Passend zur Jah reszeit durften Aktionen zum Thema Halloween natürlich nicht fehlen. Masken wurden gebastelt, Gruselgeschichten erzählt und Kürbisse geschnitzt.
Bei der Halloween-Party vom Schützenverein Wissingen und auch bei der „Party auf Rollen“, für die die Wissinger Turnhalle in eine Rollschuh- und Inliner-Bahn umfunktioniert wurde, konnte ordent lich getanzt und gefeiert werden. Vielen Dank an den Schützen verein Wissingen e.V. und die Turnabteilung des SV 28 Wissingen für die Organisation der Veranstaltungen.
17 17
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? www.bissendorf.de
Neues aus der Grundschule Bissendorf mit Sprachförderklassen
Schulhund Zally besucht die erste Klasse
Endlich wieder Martinsmarkt
Zally hört aufmerksam zu.
Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es einen Schulhund, der regel mäßig die erste Klasse der Grundschule Bissendorf mit Sprachför derklassen besucht. Die fünfjährige Altdeutsche Schäferhündin Zally hat mit ihrer Besitzerin Doris Röwekamp die Ausbildung „Der Schulhund als Lernbegleiter“ (Osnabrücker Modell) absolviert. Seit Mitte September kommt sie nun einmal in der Woche gemeinsam mit Doris Röwekamp in den Unterricht der Klasse 1a. Auf diesen Tag freuen sich die Schülerinnen und Schüler immer sehr, denn es ist schon etwas Besonderes, einen Hund in der Klasse zu haben.
Aber der Besuch von Zally erfüllt natürlich auch einen Auftrag: In der hundegestützten Pädagogik geht es darum, durch den syste matischen Einsatz von ausgebildeten Hunden die Lernatmosphäre in der Schule zu verbessern.
Sowohl die individuelle Leistungsfähigkeit als auch das Sozialver halten der Kinder wird durch die Anwesenheit des Hundes unter stützt. Sie übernehmen z. B. einen speziellen „Hundedienst“ und lernen, sich rücksichtsvoll zu verhalten, damit Zally sich wohlfühlt. Außerdem hört die Hündin gerne beim Vorlesen zu oder stellt den Kindern durch eine kleine Übung Aufgaben zu den Unterrichtsin halten. Das erhöht die Lernbereitschaft der Kinder und wirkt sehr motivierend. Und wenn ein Schulkind etwas Entspannung benö tigt, hilft es sehr, Zally mit einer Streicheleinheit zu verwöhnen.
Text und Foto: Doris Röwekamp
Eine Auswahl der angebotenen Bastelarbeiten.
Der traditionelle Martinsmarkt der Grundschule Bissendorf mit Sprachförderklassen fand nach zweijähriger Pause in diesem Jahr erstmals wieder statt.
Am Freitag, dem 11. November 2022, kamen viele Eltern, Freun de und Verwandte in die Schule und begaben sich auf eine Entde ckungstour durch das Schulgebäude, um zu sehen, was die Kinder zum Teil mit Hilfe ihrer Eltern und Lehrkräfte gebastelt und vorbe reitet hatten. In jedem Klassenraum gab es tolle selbst hergestellte Dinge zu entdecken.
Das Angebot reichte dabei von A wie Adventsdeko über selbstge machte Marmelade bis hin zu Z wie Zimtsternen.
Nach dem Rundgang konnten die Gäste sich am Kuchenbuffet in der Aula stärken. Der Bücherflohmarkt lud zum Stöbern ein. Und während die Erwachsenen sich ausruhten, konnten die Kinder mit einer Laufkarte durch die Klassenräume gehen und sich einen Stempel abholen. Am Ende wurde die ausgefüllte Stempelkarte ge gen eine kleine Überraschung eingetauscht.
Der Erlös des Martinsmarktes ging – wie in den Jahren zuvor – als Spende an das Projekt Helder Camara Brasilienpartnerschaft e.V..
Text: Susanne Nolte, Foto: D. Pedersen
18 INFORMATIONEN
Schulprojekt „Kids save lives“
Schledehausen hat 58 neue kleine Superhelden
Statistiken zufolge erleiden deutschlandweit mehr als 50.000 Menschen jedes Jahr außerhalb eines Krankenhauses einen plötz lichen Herzstillstand. Wenn keine Herzdruckmassage erfolgt, wird das Gehirn bereits drei bis fünf Minuten nach dem Herzstillstand dauerhaft geschädigt. Im Herz beginnt das Zellsterben nach 20 Mi nuten, während ein Rettungswagen im Durchschnitt acht Minu ten bis zum Eintreffen beim Patienten braucht.
In der Klasse 4b wurde geübt, wie man laut um Hilfe ruft. Danach war Zeit für die Praxis an den Puppen, die nach der Projektteilnah me zusammen mit den Lehrmaterialien kostenfrei in das Eigentum der jeweiligen Schule übergingen.
Zum Takt des Bee-Gees-Hits „Stayin’ Alive“ wendeten die Viert klässler ihre ganze Körperkraft auf, um mit gestreckten Armen in der Mitte des Brustkorbs Druck auszuüben. Da es den üblichen Herzschlag von 60 bis 80 Mal pro Minute bei der Einwirkung von außen zu toppen gilt, muss 100 Mal gepumpt werden. Weil das anstrengend ist, erfolgt nach zwei Minuten ein Wechsel.
Im Ernstfall schnell zu handeln und wissen was zu tun ist, kann Le ben retten. Kurz nach den Herbstferien war der Notfallmediziner Dr. Andreas Atzeni in der Schule am Berg in Schledehausen zu Gast, um die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in die Abläufe der Herzdruckmassage einzuführen.
Unterstützt wurde der engagierte Notarzt bei seinem Schulpro jekt „Kids save lives“ von zwei Lehrerinnen, die selbst ein Jahr zuvor mit dem gesamten Kollegium der Grundschule durch Dr. Atzeni in die Abläufe der Herzdruckmassage eingeführt wurden. Ihr Wissen gaben die Lehrkräfte nun an 58 aufgeregte Grundschüler weiter.
Der Startschuss erfolgte in der Klasse 4b. Zu Beginn wollte Chris tiane Schockemöhle von den 19 Kindern wissen, wer denn selbst schon mal eine Notfallsituation erlebt habe. Mit Hilfe der Präsen tation „Schüler retten leben – 100 pro Reanimation“ erklärte die Lehrerin, warum ein Herzkreislaufstillstand schädlich ist, wie man ihn erkennen und eventuell sogar Leben retten kann.
Die Kinder wissen schon eine ganze Menge. Begriffe wie „Herz druckmassage“, „stabile Seitenlage“ und „Unfallort sichern“ fielen. Eifrig wurde diskutiert, wie man erkennen kann, ob jemand nur schläft oder wirklich bewusstlos ist und welche Nummer zu wäh len ist, damit möglichst schnell ein Rettungswagen kommt.
In der dritten und vierten Schulstunde erhielten auch die Klassen 4c und 4a unter der Anleitung von Lehrerin Olesia Belenko und Andreas Atzeni erste Einblicke in die Laienreanimation. „Im Grunde wollen wir heute aus euch allen „Superhelden“ machen. Eine Herzdruck massage erhöht die Überlebenschancen der Betroffenen um 70 Pro zent“, motivierte der engagierte Notfallmediziner, der seit Jahres beginn knapp 30 weiterführende Schulen und elf Grundschulen in Stadt und Landkreis Osnabrück in sein Projekt eingebunden hat.
Zum Abschluss führte Andreas Atzeni den Viertklässlern einen De fibrillator vor, der nach dem Einschalten Schritt für Schritt genaue Anweisungen gibt. Zwei solche Geräte, bei denen die Reanima tion per Elektroschock erfolgt, hängen in der kleinen Turnhalle der Schule am Berg und in der Waldsporthalle.
Weiterführende Schulen, die Teil des Schulprojekts „Kids save lives“ der Arbeitsgemeinschaft präklinische Notfallmedizin (AGPN) werden wollen, können unter Tel. 0151 46515162 Kontakt mit Dr. Atzeni aufnehmen. Nach einer kostenlosen Schulung des Lehrpersonals in die Laienreanimation (Zeitaufwand circa 60 Minuten) ist eine jährliche Schulung der Schülerinnen und Schüler durch die Lehr kräfte vorgesehen.
und Foto: Johanna Kollorz
19 19
Text
Bissendorf-Natbergen: Auf der Heide 10 · Tel. 05402 690746 Wallenhorst-Hollage: Sachsegge 10 · Tel. 05407 8985040 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-15 Uhr www.gaertnerei-haucap.de Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023! Besinnliche Adventszeit! aus eigenen Kulturen! Weihnachtssterne
Unter Anleitung von Dr. Atzeni wird eifrig die Herzdruckmassage geübt.
Ergebnisse örtlicher Geschwindigkeitsmessungen
Gegenrichtung: Auf der Kuppe Richtung Schelenburg , 50er-Bereich
Zeitraum der Messung: 26.9. bis 3.10. 2022
Verkehrsaufkommen: 12.342 Fahrzeuge
Geschwindigkeiten der Fahrzeuge: 0-39 km/h: 5.404 Fahrzeuge; 40-49 km/h: 4.855 Fahrzeuge; 50-59 km/h: 1.900 Fahrzeuge; 6069 km/h: 151 Fahrzeuge; über 70 bis 87 km/h: 32 Fahrzeuge 85% aller Fahrzeuge fahren bis 50 km/h
Kommentar der VKW: 85% der Fahrzeuge halten in diese Richtung die 50 km/h ein – also geschwindigkeitskonform (mit Warnanzeige).
Messort: Wissingen, Mindener Straße, Ortseingang von Osnabrück, 50er-Zone.
Zeitraum der Messungen: 2022
Verkehrsaufkommen (Richtung Osnabrück): 9.214 Fahrzeuge Geschwindigkeiten: 20-29 km/h: 684 Fahrzeuge; 30-39 km/h: 2.468 Fahrzeuge; 40-49 km/h: 2.683 Fahrzeuge; über 50 km/h: 3.294 Fahrzeuge 85% aller Fahrzeuge fahren nicht schneller als 56 km/h (mit Warn anzeige in 30er-Zone!)
Die Verkehrswacht Bissendorf versucht, im öffentlichen Straßen verkehr mit der Geschwindigkeitstafel die Verkehrsteilnehmer für ein Tempo-Bewusstsein, also für eine angepasste Fahrgeschwin digkeit zu sensibilisieren.
Die Verkehrswacht will mit ihrer Anlage also keine strafrechtlichen Geschwindigkeitsdelikte aufspüren und diesen nachgehen, son dern in guter Absicht eine nachhaltige „Verkehrs-Erziehung“ be treiben. Wenn sich allerdings bei solchen Messungen herausstel len sollte, dass dauernde massive Geschwindigkeitsüberschreitun gen zu deutlichen Gefährdungen des Straßenverkehrs vor Ort füh ren, wird die Verkehrswacht diese dem Ordnungsamt der Gemein de melden und dort um eine straßenrechtlich relevante Prüfung bitten. Erst danach können evtl. verkehrsentschärfende offizielle Maßnahmen angegangen werden.
Messort: Schledehausen, Schledehauser Straße, Ortseingang auf der Kuppe, 30er Bereich Zeitraum der Messung: 19.9. bis 25.9.2022 Verkehrsaufkommen (Richtung Ortsmitte): 7.503 Fahrzeuge Geschwindigkeiten der Fahrzeuge: 0-14 km/h: 47 Fahrzeuge; 15-29 km/h: 828 Fahrzeuge; 30-56 km/h: 5.038 Fahrzeuge; 57-64 km/h: 985 Fahrzeuge; bis 80 km/h: 47 Fahrzeuge 85% aller Fahrzeuge(*) fahren bis 59 km/h (mit Warnanzeige).
Kommentar der VKW: In diese Richtung wird die Geschwindigkeits begrenzung auf 30 km/h deutlich überschritten – trotz Warnanzeige.
Kommentar der VKW: Signifikant deutliche Geschwindigkeits überschreitungen!
(*) Hinweis zu den Messergebnissen: Wenn 85% aller Verkehrsteilnehmer in etwa die gebotene Ge schwindigkeitsbegrenzung einhalten, so ist von einem geschwin digkeitsangepassten Verkehrsfluss auszugehen und es besteht für eine Straßenbehörde vorerst kein dringender Handlungsbedarf.
Die Geschwindigkeitsüberschreitungen der restlichen 15% des Verkehrs sind als statistisch üblich einzustufen, weil dieser Grup pe der sogenannte „Raser“ auch durch zusätzliche Maßnahmen schwer beizukommen ist.
Wir bitten Sie, Ihre Verkehrswacht um die Aufstellung der Ge schwindigkeitstafel vor Ort anzusprechen: Über bekannte Beirats mitglieder der VKW oder beim Vorsitzenden unter Tel. 05402 4667, sowie im Ordnungsamt des Rathauses werden Wünsche ange nommen. Es wird eine Liste der Aufstellwünsche geführt und der Zeitplan einer Aufstellung – i. d. R. für 14 Tage – danach erstellt. Die Ergebnisse werden, wie üblich, an dieser Stelle veröffentlicht.
Allzeit sichere Verkehrsteilnahme! Ihre Verkehrswacht Bissendorf e.V.
Text und Foto: Dr. Wolfgang Simon, Vorsitzender der VKW
20 INFORMATIONEN
Freude für Bücherfreunde: Bissendorfs Bücherschränke
Nicht nur der Bücherschrank an der Bergstraße – zwischen Bürger büro Schledehausen und „Haus am Bredberg“ – habe häufiger mit Überfüllung zu kämpfen. Auch am Standort „Am Thie“ in Bissen dorf und am Kreisel in Wissingen schauen die engagierten Patin nen regelmäßig nach dem Rechten, sortieren durch und aus. Alle drei Standorte werden laut den Ehrenamtlichen gut und regelmä ßig genutzt.
Nicht immer fänden sich die neuesten Werke. „Mein jüngstes ku rioses Fundstück am Standort Bissendorf war das Buch „Deutsche Rechtschreibung“ aus dem Jahre 1958“, so Dörte Koch schmunzelnd.
„Das Kurioseste, was ich in Wissingen in einem freigeräumten Fach gefunden habe, waren mehrere Sätze ausrangierter Bier- und Weiß biergläser. CDs oder Gesellschaftsspiele hineinzustellen finde ich noch in Ordnung, aber dann ist es auch gut“, sagt Kerstin Willing.
Was hineingehört und was nicht: Grundlegend sollten alle eingestellten Bücher in einem sauberen und gepflegten Zustand sein. Wenig hilfreich sind zerfledderte, beschmierte oder muffig riechende Bücher. Beim Sichten werden diese von den Ehrenamtlichen und weiteren Unterstützerinnen re gelmäßig aussortiert und entsorgt.
In Bissendorf dienen drei öffentliche Bücherschränke als prakti sche Tauschbörsen. Man stöbert interessiert durch die Etagen, nimmt ein, zwei Titel raus oder stellt Neues hinein. Die ehrenamt lichen Patinnen Ariane Eurlings, Dörte Koch und Kerstin Willing berichten, was grundsätzlich in die Schränke hineingehört, was schon alles drin war und was häufig fehlt.
Die Grundsätze der Bücherschränke in Bissendorf werden an al len drei Standorten auf einem Merkblatt zusammengefasst. Der wichtigste lautet: Der Bücherschrank steht jedem offen. Bestückt werden sollte er mit Titeln, die ein breites Publikum ansprechen. Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial eig nen sich weniger.
Dass Ausnahmen auch mal die Regel bestätigen, berichtet Ariane Eurlings, die den Standort Schledehausen betreut: „Neben Krimis und Romanen gehen hier Kochbücher besonders gut. Es hat auch schon mal jemand einen ganzen Stapel alter Strickhefte reinge legt. Erst dachte ich ,Oh je!´, aber dann fand alles im Handumdre hen eine glückliche Abnehmerin.“
Verboten sind Bücher mit pornografischem, rassistischem oder ge waltverherrlichendem Inhalt. Sind die Bücher in einem optisch gu ten Zustand, haben auch Klassiker von Karl May, Enid Blyton, Ot fried Preußler oder Astrid Lindgren ihren Charme.
Erheiternde Lektüre wie „Der Macho-Guide“ findet sich in den öf fentlichen Bücherschränken ebenso, wie Goethes Faust, Zeitkriti sches von Heinrich Böll oder neueste Titel wie Romy Fölcks „Die Rückkehr der Kraniche“. Eine Zeit lang wurden die Bücherschränke auch schon als Anlaufstelle für Geocaching genutzt und enthielten leere Cover mit Koordinaten.
Kinderbücher fehlen immer Zum Bedauern von Koch, Willing und Eurlings gibt es immer viel zu wenige Kinderbücher. Kommt Nachschub rein, sei dieser schnell wieder vergriffen. „Es wäre schön, wenn sich das ändert und die Leute in der dunklen Jahreszeit gezielt nach Büchern für jüngere Leser schauen könnten, mit denen sich die unteren Fächer bestü cken lassen“, sind sich die Patinnen einig.
Text und Foto: Johanna Kollorz
§§§
AKTUELLES FAMILIENRECHT!
Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos.
Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website: www.bissendorfer-blickpunkt.de
Begehrt der Alleineigentümer, der während der Trennungszeit die Ehewohnung dem anderen Ehegatten überlassen hat, die Überlassung der Ehewohnung für die Zeit nach der Scheidung an sich, ist ihm dieser Anspruch nur zu versagen, wenn sich der andere Ehegatte auf eine unzumutbare Härte berufen kann, OLG Frankfurt vom 18.07.2022 – 6 UF 87/22 –
mitgeteilt durch Rechtsanwalt u. Notar Dr. Michael Carstens Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Medizinrecht
Telefon (0541) 600 63-0 Telefax (0541) 600 63-22 e-mail info@roling-partner.de www.roling-partner.de
21 21
Durch ihr Ehrenamt und ihre Freude am Lesen verbunden: Dörte Koch, Kerstin Willing und Ariane Eurlings betreuen die drei öffentlichen Bücher schränke in Bissendorf.
06.11. Herrn Bernhard Aßmann, OT Jeggen
08.11. Frau Ingrid Schmidt, OT Bissendorf 10.11. Herrn Hans-Uwe Dreier-Landwehr, OT Jeggen
15.11. Frau Ursula Klecker, OT Holte 15.11. Herrn Dieter Hüsemann, OT Wissingen
Pflegen, helfen, beraten und begleiten
Haus am Lechtenbrink Alten- und Pflegeheim
Telefon 0 54 02 / 98 45-0 Telefax 0 54 02 / 98 45-71 hal@diakonie-belm-bissendorf.de
Diakonie Sozialstation Belm-Bissendorf Ambulanter Pflegedienst
Telefon 0 54 02 / 401-74 Telefax 0 54 02 / 401-79 soz-bb@diakonie-belm-bissendorf.de Belm: Telefon 0 54 06 / 88 27 73
06.11. Frau Herta Hennig, OT Bissendorf 22.11. Herrn Werner Hillebränder, OT Natbergen 23.11. Herrn Gerhard Maiwald, OT Schledehausen 25.11. Herrn Wolfgang Glosemeyer, OT Schledehausen
27.11. Frau Ellen Grunert, OT Natbergen 03.12. Frau Gerlinde Elstro, OT Bissendorf 05.12. Herrn Karl-Heinz Schröder, OT Bissendorf 09.12. Frau Waltraud Hindahl, OT Bissendorf
19.11. Herrn Harald Sauert, OT Natbergen 23.11. Herrn Herbert Jesse, OT Jeggen 28.11. Frau Inge Dickel, OT Schledehausen 30.11. Herrn Klaus-Dieter Graumann, OT Bissendorf
02.12. Frau Renate Kaase, OT Bissendorf 04.12. Frau Hanna Endebrock, OT Holte 08.12. Frau Marie-Luise Laskewitz, OT Schledehausen 08.12. Herrn Günter Tometzek, OT Bissendorf 09.12. Herrn Werner Brüser, OT Ellerbeck
13.11. Herrn Dieter Korte, OT Natbergen 14.11. Frau Christa Naßmacher, OT Natbergen 21.11. Frau Edith Oppermann, OT Wissingen 24.11. Herrn Manfred Straker, OT Bissendorf 28.11. Herrn Otto Rasper, OT Waldmark 13.12. Frau Hanne Lore Grieß, OT Schledehausen 15.12. Herrn Lothar Hanke, OT Wissingen
15.11. Frau Erika Miebach, OT Schledehausen 17.11. Frau Lucia Caldeira Pires, OT Bissendorf 02.12. Herrn Dieter Sprenger, OT Natbergen 15.12. Herrn Ignaz Fix, OT Wissingen
Stadtweg 6a · 49143 Bissendorf /Jeggen · www.diakonie-belm-bissendorf.de
15.11. Herrn Reinhold Meyer zu Reckendorf, OT Bissendorf 16.11. Herrn Wilhelm Mentrup, OT Bissendorf 24.11. Herrn Karl-Heinz Wuschke, OT Bissendorf 26.11. Herrn Gerhard Pullwitt, OT Bissendorf 28.11. Herrn Ewald Strakeljahn, OT Waldmark 14.12. Frau Erika Senkel, OT Nemden
14.11. Frau Maria Fuest, OT Bissendorf 01.12. Frau Irma Laumann, OT Wulften 04.12. Frau Christa Mund, OT Nemden 05.12. Frau Hildegard Haßpecker, OT Natbergen 11.12. Frau Margaret Thies, OT Wissingen 12.12. Herrn Werner Kaase, OT Bissendorf
20.11. Frau Else Wiesehahn, OT Schledehausen 01.12. Herrn Konrad Goldkamp, OT Schledehausen
09.12. Herrn Kurt Keller, OT Schledehausen
30.11. Frau Ilse Schwarze, OT Wissingen 28.11. Frau Lisa Hüdepohl, OT Natbergen
19.11. Herrn Fritz Rasch, OT Bissendorf
15.11. Frau Ingrid Kohrmeyer, OT Natbergen 11.12. Frau Elisabeth Feil, OT Schledehausen 11.12. Frau Ilse Kanke, OT Natbergen
07.12. Frau Martha Duvendack, OT Schledehausen
11.12. Frau Ilse Strakeljahn, OT Waldmark 12.12. Frau Helga Lerch, OT Wissingen 12.12. Herrn Hans-Hubertus Menzel, OT Bissendorf
13.12. Herrn Werner Zallmanzig, OT Jeggen 14.12. Herrn Eckhard Niemann, OT Bissendorf 16.11. Frau Anna Gollub, OT Jeggen 04.12. Herrn Wilhelm Kampmeier, OT Nemden 09.12. Frau Hannelore Knäuper, OT Holte 13.12. Herrn Edo Restemeyer, OT Waldmark
22 INFORMATIONEN
zum Geburtstag, zur Hochzeit, Silberhochzeit, Goldhochzeit? Ab sofort hier möglich! Ihr Blickpunkt-Team berät Sie gerne! info@bissendorfer-blickpunkt.de | Tel. 05402 9220-0 12 UHR: STANDESAMTLICHE TRAUUNG im Standesamt in Musterhausen WIR SAGEN JA! Laura Tobi 24. Mai 2024 16 UHR: KIRCHLICHE TRAUUNG in der Kirche St. Muster in Musterhausen Einladungskarten und Anzeigen LARA & RALF 06.06.2026 Wir sagen JA! 96 93 95
Wir gratulieren! 80 81 82 86
83 84 85
91
92
87 88 90
Standesamtliche Trauungen
11.11.2022
Jan Hollmann und Katharina Hamm Dratumer Str. 19, Melle Goldene
Hochzeit
17.11. Gisela und Martin Dasenbrock, OT Schledehausen
Diamantene Hochzeit
02.11.
Ingrid und Klaus Weiß, OT Jeggen 08.11.
Monika und Günter Ahlemeyer, OT Bissendorf
Eiserne Hochzeit
6.11.
Emmi und Hubert Rosemann, OT Bissendorf
Veröffentlichung von Fundsachen
Folgende Fundsachen wurden abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Kategorie Anzahl einzelne Schlüssel 8 Citybike 3 Trekkingrad 5 Kinderjacke 1 Handy (Galaxy A10) 1 Handy (schwarzes iPhone) 1 Sonnenbrille 2 Gitarre 1 Armbanduhr 2 Armband 1 Umhängetasche 1 Baustellenleuchten 3
Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige des Fundes beim Fundbüro der Gemeinde Bissendorf bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fund rechte auf die Gemeinde des Fundortes übergeht.
Bissendorf, 15.11.2022
Herausforderungen weiterhin gemeinsam meistern!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, selten war ein Jahreswechsel mit so viel Ungewissheit verbun den wie dieser. Die Lage in der Ukraine ist weiterhin besorgnis erregend. Bei Corona ist noch immer kein Ende abzusehen. Die Preissteigerungen, insbesondere im Bereich der Energieversor gung, lassen viele Menschen an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten stoßen.
Die vergangenen Monate mit den Herausforderungen Energie krise, Ukrainekrieg und Pandemie haben mir gezeigt, wie wich tig der Zusammenhalt in unserer Gemeinde ist. An vielen Stel len gibt es eine herausragende Einsatz- und Hilfsbereitschaft. Deshalb möchte ich allen herzlich danken, die sich im zurücklie genden Jahr, vielfach ehrenamtlich, für andere eingesetzt ha ben. Sei es im Kampf gegen das Virus oder bei der Unterstüt zung geflüchteter Menschen aus der Ukraine, die in den ver gangenen Monaten in der Gemeinde Bissendorf angekommen sind.
Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Gemeinderats, meinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so wie dem Kindergartenpersonal, den Lehrkräften unserer Schu len, den Teams im Rettungsdienst, in Arztpraxen und Kliniken sowie in den Altenheimen, den Mitgliedern in unseren Feuer wehren und der Polizei herzlich für ihr großes Engagement. Sie alle sind tagtäglich zum Wohle unserer Gemeinschaft aktiv.
Wir haben ein schwieriges Jahr hinter uns. Und es zeichnet sich leider ab, dass uns noch harte Monate bevorstehen. Von ele mentarer Bedeutung ist es dabei aber, sich nicht von Sorgen und Ängsten überwältigen zu lassen. Unterstützen Sie sich ge genseitig und scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, sofern dies notwendig ist.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich trotz und gerade in die ser angespannten Lage einen besinnlichen Advent, ein fried volles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Bleiben Sie zu versichtlich und vor allen Dingen gesund!
Herzlichst Ihr Guido Halfter, Bürgermeister
www.bissendorf.de
23 23
Wenn Du zwischen 6 und 13 Jahre alt bist und Lust hast, deine Fußballskills zu verbessern, angelehnt an das Konzept des Nach wuchsleistungszentrums des FC St. Pauli zu trainieren, innovative Trainingstechniken auszuprobieren, dabei noch richtig viel Spaß zu haben und neue Freundschaften zu knüpfen, dann nichts wie an melden zum FC St. Pauli Rabauken Fußballcamp 2023!
Alle weiteren Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr auf un serer Website www.sv28wissingen.de.
Jetzt anmelden zum Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung und Prüfung
Möchtest du deine Sportfischerprüfung ablegen? Das Angeln in vollem Umfang und eigenständig genießen?
Du hast im Februar 2023 die Möglichkeit einen Kompakt-Vorbe reitungslehrgang mit abschließender niedersächsischer Sportfi scherprüfung beim Fischereiverein Melle e.V. zu belegen:
Der Kurs findet täglich von Montag, 13.2., bis Freitag, 17.2.2023, von 16:00-21:00 Uhr im DRK-Zentrum, Bismarckstraße 17, 49324 Melle statt.
Die Prüfung wird am Sonntag, 26. Februar 2023, abgenommen.
Die Gebühren betragen für Erwachsene 145 € und für Jugendliche 95 € (inkl. Prüfungsgebühren). Teilnehmen können Personen ab 14 Jahren mit Wohnsitz in Niedersachsen.
Du kannst dich online anmelden unter: www.fischereiverein-melle.de
24
SPORTVEREIN SV 28 WISSINGEN Fischereiverein Melle e.V. ANMELDUNG & WEITERE INFOS UNTER RABAUKEN.FCSTPAULI.COM HAUPTSPONSOR PARTNER DER FUSSBALLSCHULE 27.03. - 30.03.2023
FC
INKL. TRIKOTSET TRINKFLASCHE & GYMBAG 20% RABATT IM FCSP FANSHOP 25% RABATT IM DERBYSTAR SHOP INNOVATIONEN: SPORTSTATION 2 & SKILLSHIRTZ SV 28 WISSINGEN e.V.
FUSSBALLCAMP
ST.PAULI
Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos. Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website: www.bissendorfer-blickpunkt.de
Kein Bäcker, kein Metzger, kein Lebensmittelgeschäft
In vielen Dörfern gibt es nichts mehr. „Geschichten über einsame Orte gibt es genügend,“ sagt Monika Feil und ergänzt, „Geschäfte bedeuten Lebensqualität.“ Diese zu bewahren und frühzeitig ge genzusteuern, hat sich die FDP-Fraktion zum Ziel gesetzt.
Das Lebensmittelgeschäft in Schledehausen wird von der Bevölke rung angenommen. Aber für eine mittel- und langfristige Wirt schaftlichkeit ist eine Erweiterung des Sortiments und des Mark tes erforderlich.
„Lassen Sie uns als Gemeinde alles Notwendige tun, um den Markt zu erhalten“ fordert daher die FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Bissendorf. Als ersten wichtigen Schritt gilt es, die Bürger/innen zu informieren. „Daher haben wir einen Antrag für eine Informations veranstaltung in Schledehausen gestellt“ teilt Daniel Nolte mit.
Die FDP-Fraktion verspricht sich durch die frühzeitige Information unter anderem Verständnis für Gedankenspiele einer Erweiterung sowie Ideen und Anregungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Weihnachtsbrunch!
Am 1.
und
2.
Weihnachtsfeiertag
von 930-1400 Uhr
Geniessen Sie mit Ihrer Familie oder mit Freunden ein vielfältiges Buffet mit Brötchen, Croissants, Müsli, Pancakes, Forelle, Räucherlachs, Bacon, Rührei, Kaffeespezialitäten inkl., warme Speisen, u.v.m. Kümmern sich selbst um nichts… außer um die Tischreservierung (mit Kartenvorverkauf).
Alles für nur 28,00 € pro Person
Silvesterbuffet!
Am Silvesterabend von
Täglich ab 17 Uhr geöffnet. Di. und Mi. Ruhetag.
Moderne Heiztechnik
Daniel Nolte Stv. Fraktionsvorsitzender
Monika Feil Fraktionsvorsitzende
...
Wir informieren Sie kompetent und unverbindlich über moderne Heiztechnik, auf Ihre Ansprüche individuell zugeschnitten!
Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist am 9. Januar 2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Januar 2023.
Frank Wolter
Am Johannisbach 7 49143 Bissendorf-Jeggen Telefon 05402 4375
HEIZUNG – LÜFTUNG – SANITÄR www.wolter-sanitaer.de rank olter
info@wolter-sanitaer.de
25 25
schont den Geldbeutel und die Umwelt!
1700-1930, 2000-2230 Uhr DAS ROUTE 68 SCHLIESST SILVESTER UM 2245 UHR! Unsere Silvester Spezialitäten sind: Enchiladas, Rinderbraten, Spare Ribs, Fischgerichte, Dipps, Anti-Pasti, Melone-Schinken, verschiedene Desserts u.v.m. Alles für nur 36,00 € pro Person. Für unsere kleinen Gäste bis 12 Jahre 15,00 € Kümmern Sie sich nur um die Reservierung: Kartenvorverkauf beginnt Anfang November. Mehr zu den Spezialitäten finden sie hier: ☎ 05402-641 41 39 Wissinger Str. 30 49143 Bissendorf ✉ bissendorf@route68.de
Anwalts‐ u. Notarkanzlei in Bissendorf
Bekanntgabe:
fas
Von der Präsidentin des Oberlandesgerichtes Oldenburg wurde ich zur
Notarin
mit Amtssitz in Bissendorf bestellt. (Urkunde vom 18‐03‐2022)
Rechtsanwältin und Notarin
Christiane Krems‐Gelshorn Gewerbepark 9‐11 49143 Bissendorf Tel. 05402‐96 89 771 E‐Mail: info@kanzlei‐ckg.de
Wir über uns
Neues Schulsprecher/-innenteam: Herzlichen Glückwunsch, Nele, Anton und Kim!
Zum Eistruper Feld 13 | 49143 Bissendorf Tel: 05402 . 6079064 | Fax: 05402 . 6079065 tz.autoservice.gmbh@osnanet.de Die günstige Alternative zur Vertragswerkstatt - jetzt auch in Ihrer Nähe!
Service & Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Klima-Service HU/AU Reifen-Service Elektr. Achsvermessung KFZ-Elektronik/Diagnose
Im November wurde nach einer Vorstellungsrunde in allen Klassen der OBS-GY das neue Schülersprecherteam gewählt. Die meisten Stimmen konnte Nele Uffrecht (9z) auf sich vereinen, dicht gefolgt von Vize Anton Langkopf (10a) und Vertreterin Kim Bürstlein (10z). Herzlichen Glückwunsch und danke, dass ihr euch für die Schule und die Schüler/-innen engagieren wollt.
Auszeichnung: Logo Digitaler Ort Niedersachsen
Am 7. November besuchte Staatssekretär Muhle (Nds. Ministe rium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) uns und überreichte die Auszeichnung der OBS-GY als „Digitaler Ort Nie dersachsen“ in Form einer Urkunde und eines Schildes, das inzwi schen unsere Schule ziert.
Begrüßt wurde Staatssekretär Muhle von Schulleiter Gerling, Bür germeister Halfter sowie den Lehrkräften Herrn Kreutzmann und Herrn Poelman (Vertreter des Teams „schule.digital“).
Herr Kreutzmann stellte das Technikum für Robotik und additive Fertigung vor. Die OBS-GY Bissendorf etablierte mit dem Techni kum ein komplett neues Robotik/MINT-Labor, welches auf die Be dürfnisse und Anforderungen der modernen Arbeitswelt zuge schnitten ist und den Schüler/-innen einen Einblick in die digita le Zukunft bietet. Es wird Ihnen die Möglichkeit geboten, mit 22 3D-Druckern, vier CNC-Fräsen, Dobot-Roboterarmen, einem Indus trie-Cobot, Mikrocontrollern und vielem mehr praktisch zu arbei ten und Erfahrungen mit der digitalen Arbeitswelt zu machen. Das Technikum wird dabei nicht nur für die tägliche Arbeit in der Schu le verwendet, sondern dient außerdem als außerschulischer Lern ort für das Schüler-Forschungszentrum (SFZ) und ist dementspre chend mit der Hochschule Osnabrück, der Universität Osnabrück und verschiedenen Praxispartnern vernetzt. Auch im Ferienange bot der Gemeinde Bissendorf kommt es zum Einsatz.
26
BISSENDORF
Wie Sie bereits wissen, sind alle Klassen- und Fachräume unserer Schule mit Panels ausgestattet, die die alten Tafeln ersetzen. Fer ner sind zwei Computerräume und drei iPad-Koffer vorhanden, so dass insgesamt fünf Klassen gleichzeitig digital arbeiten können. Herr Poelman demonstrierte am Beispiel des Englischunterrichts die zahlreichen Möglichkeiten mit iPad und Panel. Staatssekretär Muhle, wie auch Bürgermeister Halfter, waren sehr beeindruckt von der Vielzahl der digitalen Möglichkeiten an der OBS-GY und gratulierten zu der Auszeichnung. Herzlichen Dank wieder einmal an das Team „schule.digital“, das mit seinem großen Engagement diese Auszeichnung zum digitalen Ort Niedersachsen ermöglichte.
Herzlich willkommen, liebe Grundschüler/-innen aus Bissendorf, Wissingen und Schledehausen
Auch das Team der Schulsozialarbeit stellte sich vor. Und nach ei nem gesunden Frühstück fuhren die Schüler/-innen zu einem Rei terhof und lernten das Profil Reiten kennen. Insgesamt wurde den Beteiligten ein abwechslungsreicher und informativer Vormittag geboten, der hoffentlich allen Teilnehmenden Spaß gemacht hat. Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen im nächsten Jahr als OBS-Schüler/-in wieder.
MIT-Tag in Jahrgang 6
Drei Wochen lang besuchten uns im November jeden Mittwoch die Grundschülerinnen und Grundschüler der Samtgemeinde Bis sendorf. Sie lernten z. B. das oben beschriebene Technikum kennen und wurden unter der Anleitung von Herrn Kreutzmann an digi tales Arbeiten herangeführt. Die Biologielehrerin Hawer empfing die Grundschüler/-innen im Biologieraum mit Schutzbrillen und machte sie zu wissbegierigen und neugierigen Forscher/-innen, die es „regnen“ ließen, Wasser untersuchten und draußen eine Rakete starteten.
Das Mobbing-Interventionsteam, bestehend aus den Lehrkräf ten Poelman, Augustin und Hawer, besuchte die drei Klassen des 6. Jahrgangs und absolvierte mit ihnen eine Mobbing-Prävention. Mit kleinen Rollenspielen und Wahrnehmungsübungen ging es da bei um die Stärkung der Klassengemeinschaft, aber auch um die Stärkung der Aufmerksamkeit eines jeden Einzelnen anderen ge genüber. So wurde u. a. mit allen Beteiligten ein Netz gespannt, mit dessen Hilfe alle spüren konnten, dass alle mitbetroffen sind, sobald zwei oder mehr Schüler/-innen einen Konflikt in der Klasse haben. Die Prävention endete mit einer „warmen Dusche“ (= Kom plimente) für alle. Ein Dankeschön geht an das Mobbing-Interven tionsteam, das mithilft, dass an der OBS-GY ein gutes Klima und Miteinander herrscht.
Das war es mal wieder von der OBS-GY Bissendorf – zum letz ten Mal in 2022. Deshalb wünschen wir schon jetzt schöne Weih nachtstage und kommen Sie alle gesund und munter ins neue Jahr. Alles Gute!
Texte und Fotos: C. Berndmeyer
27 27 Sandforter Str. 139 | 49086 Osnabrück | Telefon 0541 38 69 19 oder 05402 9 55 66 | info@jonas.gmbh IHR PARTNER RUND UM WÄRME Wärmepumpen – Heizen ohne Öl und Gas! 24h Service www.jonas.gmbh WASSER | WÄRME | WELLNESS WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN KUNDEN FÜR DAS VERTRAUEN IN 2022 UND WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT UND ALLES GUTE FÜR 2023
MGV FIDELITAS VON 1877 HOLTE
Gedenkveranstaltung
Holter Sänger agierten als Floristen – Ergebnis: Kranz mit Friedenswunsch
Am Volkstrauertag brachte sich der MGV Fidelitas – im Wechsel mit dem Posaunenchor – in das Programm der Feierlichkeiten am Ehrenmal in Holte ein.
Mit den beiden Liedern „Herr gib uns Frieden“ und „Da unten ist Frie den“ gaben die Sänger dem Anlass dieser Gedenkveranstaltung den passenden gesanglichen Rahmen. Es ist sicherlich wichtig, an die To ten und Vermissten der beiden Weltkriege zu erinnern. Aber beson ders traurig stimmt es, dass nun auch der toten Bundeswehrsolda ten gedacht werden musste, die bei Auslandseinsätzen ums Leben gekommen sind. Vom Ehrenmal aus begaben sich die Sänger zum Sängerstein, um dort ebenfalls eine Gedenkzeremonie abzuhalten. An die aus den Kriegen nicht Heimgekehrten sowie den verstorbenen Sangesbrüdern wurde vom Vorsitzenden Robin Vox in einer Anspra che erinnert. Ein von Sängern gebundener Kranz mit dem Friedens wunsch wurde am Gedenkstein niedergelegt. Die Sänger wissen, dass ein „Frieden sei dieser Welt beschieden“ nicht allein durch Gesang er reicht werden kann. Es ist dennoch eine Möglichkeit, immer wieder auf die kriegerischen Auseinandersetzungen in der ganzen Welt auf merksam machen zu können. Die Mächtigen haben es in der Hand und sollten sich diesen Text zu eigen machen.
Der Chor übt auch für das Advents- und Weihnachtprogramm wei ter. Nach der traditionellen adventlichen Feier im Vereinshaus Kle foth ist die Zielrichtung das Adventskonzert am Samstag, dem 10. Dezember, um 18 Uhr in der Holter Kirche.
Da es ja in Holte leider keinen Weihnachtsmarkt mehr gibt, bleiben nur noch zwei weitere Termine im alten Jahr: Am Heiligen Abend und zu Silvester, jeweils um 17 Uhr, ebenfalls in der Kirche. Die Hol ter „Sängerknaben“ mit ihrer Chorleiterin Irina Moser wünschen eine besinnliche Adventszeit und gesunde Feiertage. Der „Rutsch“ ins neue Jahr möge auch beschwerdefrei bewältigt werden und 2023 sich endlich wieder wie ein normales Jahr präsentieren. Hof fentlich: „Corona adé!“
Für Freitag, dem 13. Januar 2023, um 19 Uhr ist die Jahreshauptver sammlung im Vereinshaus geplant. Dem Vorstand sei Dank gesagt für die geleistete Arbeit!
Text: Dietmar Meißner, Foto: Vereinsarchiv
28 ZUHAUSE MAL NICHT SO LÄUFT... 10/12/202 2 Nikolausfeier Turnverein Schledehausen Anmeldung bis zum 02/12/2022 Ohne Anmeldung kein Einlass! Einlass 15:00 Uhr Beginn 15:30 Uhr Aula Schule am Berg | Kinder 3€ | Eltern frei
MGV FIDELITAS von 1877 HOLTE
Hast DU Lust auf ein Jugendtraineramt im FC Bissendorf?
Aktuell sind ca. 20 Trainerinnen und Trainer ehrenamtlich bei uns in 10 verschiedenen Jugendmannschaften aktiv. Wenn IHR eines der Teams mit vielen fußballbegeisterten Kids und ihren engagierten Coaches unterstützen wollt, dann seid ihr bei uns im FC Jugendtrai nerteam genau richtig. Aufgrund der stark veränderten Berufswelt könnten somit eine höhere Anzahl an Trainerinnen und Trainern viel Entlastung für die bereits Aktiven bringen oder für die Kinder z. B. eine weitere, zusätzliche Trainingseinheit angeboten werden.
Neben Eltern und fußballbegeisterten Erwachsenen sind selbst verständlich auch ältere Jugendspieler (ab C-Jugend aufwärts) herzlich willkommen, ein gutes Vorbild für die jüngeren Kicker zu sein. Gerade die älteren aktiven Jugendlichen wissen, wie wichtig ein gut funktionierendes Trainerteam sein kann und können diese Eindrücke an die Kleinsten direkt weitergeben.
Wenn Interesse darin besteht, eine Trainerlizenz zu erlangen, so bieten wir für alle die volle Unterstützung darin an. Ebenfalls inte ressant könnte für junge Neutrainerinnen und Neutrainer die Tat sache sein, dass wir eine Bescheinigung vom Verein über die Tä tigkeit ausstellen könnten. Beide Zertifikate helfen euch bestimmt bei zukünftigen Bewerbungen.
Und? Hast du Bock auf Fußballtraining in der Sonnensee-Arena?
Dann melde dich bei einem unserer beiden Jugendwarte Janik Kru chen (E-Mail: janik.kruchen@fc-bissendorf.de, Tel. 0173-9138943) oder Philipp Kunert (E-Mail: kunert@fc-bissendorf.de, Tel. 015205991678). Die Kinder freuen sich auf dich!
Zum Abschluss des Kalenderjahres wollen wir im Namen der gan zen FC-Familie allen Trainerinnen und Trainern sowie allen weite ren ehrenamtlichen Helfern für ihre geleistete Arbeit von ganzem Herzen danken. Auf unserem Weihnachtsmarkt am Clubhaus am 10. und 11. Dezember bietet sich dazu eine passende Gelegenheit, um vielleicht ein letztes Mal im Jahr 2022 darauf anzustoßen. Alle weiteren Infos dazu findet ihr auf unserer Vereinshomepage.
Abschließend wünschen wir allen Freunden des FC einen mög lichst stressfreien Jahresausklang.
Bleibt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten und den Jahreswechsel 2022/2023 zu. Ein Jahr neigt sich dem Ende, in dem wir – wie der einmal – von liebgewonnen Gewisshei ten Abschied nehmen mussten. Oder hat es vor einem Jahr wirklich jemand ernst haft für möglich, ja sogar wahrscheinlich gehalten, dass Russland die Ukraine über fällt? Ein Angriffskrieg direkt vor unserer Haustür und mit unmittelbaren Folgen auch für unser Land? Eine Inflation nahe an 10% und für viele Menschen die Sorge, wie es weitergeht mit den Energiekosten, den Lebenshaltungskosten. Vor einem Jahr alles noch unvorstellbar und heute trauri ge Realität.
Und dennoch: Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, all diese negativen Schlagzeilen einmal – wenigstens für ei nen Moment – in den Hintergrund treten zu lassen und mit Zuversicht ins neue Jahr zu starten. Denn neben denjenigen, die nichts anderes im Schilde führen, als un sere Gesellschaft zu spalten und negative Stimmung zu verbreiten, gibt es ja – auch in unserer Gemeinde – noch die ganz Vie len, die hart dafür arbeiten, dass wir die an uns gestellten Herausforderungen auch bestehen können: Die kirchlichen Grup pen, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, die Helferin nen und Helfer des Roten Kreuzes, die eh renamtlichen Vorstände und Übungsleiter der Sportvereine, die Mitglieder der Heimat vereine, der Gesangs- und Kulturvereine, aber auch privater Grup pen, die anderen Hilfe und Unterstützung zuteilwerden lassen und viele andere mehr, die sich für den Zusammenhalt unserer Gesell schaft einsetzen.
Ihnen allen wollen wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Es ist gut und wichtig, dass es Euch gibt!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr 2023!
Ihre SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Bissendorf
Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Januar 2023 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 9. Januar 2022
29 29
Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
gesund! FC BISSENDORF 1949 e.V.
Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Bissendorf Herz Jesu Wissingen St. Laurentius Schledehausen
Jeden 1. Sonntag im Monat:
B | 09:00 Uhr Heilige Messe
S | 10:30 Uhr Heilige Messe
Dienstag: W | 09:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch: S | 08:30 Uhr Heilige Messe
Donnerstag:
B | 08:00 Uhr Rosenkranzgebet 08:30 Uhr Heilige Messe
Freitag:
S | 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu-Freitag:
B | 19:00 Uhr Heilige Messe
Besondere Gottesdienste 24.12. Heiligabend
Pfarrbeauftragter: Thomas Steinkamp, Kirchplatz 6, 49143 Bissendorf, Tel. 05402 641201 od. 0160 4223640 t.steinkamp@bistum-osnabrueck.de
Pastor: Coffi Regís Akakpo, Kirchplatz 6, 49143 Bissendorf Tel. 05402 690961 c.akakpo@bistum-os.de
Jugendreferentin im Gemeindedienst: Edda Seelhöfer, Kirchplatz 6, 49143 Bissendorf Tel. 0151 70647583
e.seelhoefer@bistum-os.de Diakon: Arnold Bittner, Tel. 05402 8318 Diakon: Rüdiger Czeranka, Tel. 05402 690722
Pfarrbüro Bissendorf: Anita Kortlüke Mo. und Do. von 9:00-12:00 Uhr Tel. 05402 5652, Kirchplatz 6 St.Dionysius-Bissendorf@bistumosnabrueck.de
Pfarrbüro Schledehausen: Jutta Nortmann, Mo. 17:00-19:00 Uhr Mi. 9:00-11:00 Uhr Tel. 05402 8134, Bergstr. 5 St.Laurentius-Schledehausen@ bistum-osnabrueck.de
Katholische Kindertagesstätte: Leitung Anke Tubesing, Tel. 05402 1005 kita-dionysius@osnanet.de Förderverein: Sina Hödtke, Tel. 05402 607620
Erklärung: Die Buchstaben vor der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottes dienst stattfindet. B = Bissendorf, S = Schledehausen, W = Wissingen
Gottesdienste
Samstag:
W | 17:30 Uhr Heilige Messe Sonntag:
S | 09:00 Uhr Heilige Messe B | 10:30 Uhr Heilige Messe
B | 15:00 Uhr Krippenfeier
S | 16:00 Uhr Krippenfeier
W | 16:00 Uhr Christmette
B | 17:15 Uhr Orgelmusik, musikali sche Einstimmung auf Weihnachten (30 Minuten)
B | 18:00 Uhr Christmette mit dem St. Dionysius-Chor
S | 22:30 Uhr Christmette 25.12. | 1. Weihnachtstag
B | 10:30 Uhr Festmette 26.12. | 2. Weihnachtstag
B | 09:00 Uhr Festmette
S | 10:30 Uhr Festmesse mit dem Cantamus-Chor 31.12. | Silvester
W | 15:30 Uhr Jahresabschlussmesse
S | 17:00 Uhr Jahresabschlussmesse 2023
01.01. | Neujahr
B | 10:30 Uhr Hl. Messe zum Jahres beginn
Veranstaltungen
kfd Bissendorf
Am Donnerstag, dem 1. Dezember, feiern wir um 8:30 Uhr Adventsmes se in der Kirche mit anschließendem Frühstücksbüfett im Pfarrheim.
Anmeldung bis zum 28.11. bei Maria Wessel, Tel. 05402 6099650.
kfd Schledehausen
Am Mittwoch, dem 7. Dezember, um 15 Uhr feiern wir in der Kirche einen adventlichen Gottesdienst und an schließend eine kleine Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Bringt gerne ein paar Plätzchen mit, auch Geschichten und Gedichte! Falls jemand ein Päckchen für die Wärmestube hat, könnt ihr es zu dem Nachmittag mitbringen. Danke!
Senioren
Ein adventlicher Nachmittag mit Liedern, Versen und Geschichten
– Vorsorgeverträge – Persönliche Beratung – Überführungen – Alle Bestattungsarten – Erledigung aller Formalitäten – Dauergrabpflegeverträge
ABSCHIED NEHMEN ein schwerer Weg
Wir begleiten Sie auf diesem Weg und sorgen für eine würdevolle und individuelle Bestattung. 49086 Osnabrück Lüstringen Mindener Straße 377 Telefon 0541 / 37165 www.bestattungen hehemann.de
Bestattungsinstitut Ingrid Hehemann
erwartet uns am Mittwoch, dem 7. Dezember, um 15 Uhr zu einer fest lich gedeckten Kaffeetafel im kath. Pfarrheim. Einige Kinder werden uns mit ihren Musikinstrumenten in die Adventszeit einstimmen. Sie hoffen auf eine kleine Spende für die Kinder aus Brasilien. Anmeldung bis zum 5.12. bei M. Kampmeyer, Tel. 3388.
KAB
Am Montag, dem 5. Dezember, lädt die KAB zu einem gemütlichen Beisammensein mit Bratapfelessen ins Pfarrheim ein. Wir beginnen um 15:30 Uhr und bitten um vorherige Anmeldung bis zum 1.12. bei Doris Gent, Tel. 05402 3900.
KAB Bissendorf sammelt Weihnachtsbäume Wie in den vergangenen Jahren sam melt die KAB Bissendorf auch 2023 in Bissendorf, Natbergen und Wissingen die alten Weihnachtsbäume ein. Die Aktion findet am Samstag, dem
14. Januar, unter Einhaltung der dann geltenden Hygienevorschriften statt. Die KAB-Helfer werden ab 9 Uhr unterwegs sein.
Abgeholt werden die Bäume nach vorheriger Anmeldung bei Familie Gent unter Tel. 05402 3900 oder E-Mail jgent@t-online.de.
Auch diesmal bittet die KAB wieder um eine freiwillige Spende für das Weltnotwerk der KAB und die Bildungsarbeit vor Ort.
Das Weltnotwerk der KAB ist eine christliche Organisation von und für Arbeiter/-innen, die für weltweite soziale Gerechtigkeit einsteht.
Die Tannenbäume werden selbstver ständlich umweltfreundlich auf dem Grünabfallplatz der AWIGO in Jeggen entsorgt.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 9. Januar 2023
30 KIRCHEN-INFORMATIONEN
Wulftener Straße 8 · 49143 Bissendorf Inh. Michael Rehme Internet: www.gravemann-rehme.de E-Mail: info@gravemann-rehme.de Schlüsseldienst Reparaturen individueller Möbelbau Fenster und Türen aus Holz oder Kunststoff Haustüren Zimmer türen Telefon: 05402 - 8657 Telefax: 05402 - 7778 Telefon: 05402 - 8657 Telefax: 05402 - 7778 ... wenn Sie Wert auf Qualit ät legen! ... wenn Sie Wert auf ät legen! Innen- und Trockenausbau Restaurationen Fußböden Deckenver täfelungen Insektenschutz
„Ein Licht kommt …“
Foto: Pixabay
Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos. Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website: www.bissendorfer-blickpunkt.de Wir bieten Ihnen eine preiswerte Möglichkeit, mit Ihrer Trauer- oder Danksagungsanzeige annähernd jeden Haushalt in der Gemeinde Bissendorf zu erreichen. Bitte wenden Sie sich im Trauerfall an Ihr begleitendes Bestattungsunternehmen. info@bissendorfer-blickpunkt.de | Tel. 05402 9220-0 Familienanzeigen Unsere neue Rubrik für Sie!
Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte
Pastorin: Astrid Bunselmeyer
An der Holter Kirche 3, 49143 Bissendorf, Tel. 05402 2938, Fax 05402 691084 astrid.bunselmeyer@evlka.de www.holterkirche.de
Bankverbindung: Kirchenamt Osnabrück Sparkasse Osnabrück
IBAN DE77265501051633108459
BIC NOLADE22XXX
Gemeindehaus: Anfragen im Pfarrbüro Pfarrbüro: Anja Haug Öffnungszeiten (nur telefonisch, z. Zt. kein Publikumsverkehr mögl.): Mittwoch 10:00-11:00 Uhr, Tel. 2938
Wichtiger Hinweis: Unsere Mailadresse hat sich geändert. Verwenden Sie ab jetzt bitte: kg.holte@evlka.de
Förderverein Holter Kirche e.V.: Vorsitz: Almut Wendt Tel. 05402 1043
IBAN DE96265501050009503202
BIC NOLADE22XXX
Kirchenvorstand Holte: Beate Jäger Henriette von Hammerstein Dr. Ulrike Hindersmann
Jürgen Bullerdiek
Andreas Krüger Rainer Scheidemann
Diakonie-Sozialstation Belm-Bissendorf: Leiterin: Frau C. Schröer-Mollenschott, Tel. 05402 401-74
Kirchenkreissozialarbeit u. Sucht-, Schuldner- und Insolvenzberatung, Hausnotruf:
Kirchenkreissozialarbeiterin Stefanie Tigler, Tel. 05401 88089-30
Seniorenheim Haus am Lechtenbrink Leitung: Tel. 05402 9845-0
Posaunenchor Holte: Leitung: Werner Osing, Tel. 05422 7529
Übungsabende freitags 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Chor Cantabile: Leitung Mariele Jansen, Tel. 15579 689966
Gottesdienste
Bitte beachten Sie, dass unsere Gottesdienste zum Teil im Gemeindehaus stattfinden!
04.12. | 09:30 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent im Gemeindehaus, Lektor Scheidemann 10.12. | 18:00 Uhr Konzert mit Andacht zum 3. Advent in der Kirche, Pastorin A. Bunselmeyer, Mitwirkende: Männergesangverein Fidelitas Holte, Chor Cantabile, Posaunenchor Holte 18.12. | 10:30 Uhr Familiengottes dienst zum 4. Advent im Gemeinde haus, Pn. A. Bunselmeyer 24.12. | Heiligabend Alle Gottesdienste in der Kirche! 15:00 Uhr | Christvesper, Pn. A. Bunselmeyer
17:00 Uhr | Christvesper mit Posaunenchor und Männergesang verein Fidelitas Holte, Pn. A. Bunselmeyer 23:00 Uhr | Christmette, Pn. A. Bunselmeyer und Lektor R. Scheidemann 25.12. | 1. Weihnachtstag 09:30 Uhr | Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag in der Kirche, Lektor R. Scheidemann 26.12. | 2. Weihnachtstag 09:15 Uhr | Regionaler Festgottes dienst zum 2. Weihnachtstag in Wissingen 31.12. | 17:00 Uhr AltjahresabendGottesdienst in der Kirche, Pastorin A. Bunselmeyer, Mitwirkende: Posaunenchor Holte und Männerge sangverein Fidelitas Holte, Birgit Mittendorf 2023
01.01. kein Gottesdienst 08.01. | 15:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit dem Posaunenchor und Verabschiedung von Pastorin A. Bunselmeyer 15.01. | 09:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor R. Scheidemann 22.01. | 09:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor R. Scheidemann 29.01. | 09:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Pastor em. Dr. H. J. Milchner
Gruppen und Kreise
Seniorenkreis 21. Dezember 2022 und 11. Januar 2023
Veranstaltungen Adventskonzert
Am 10. Dezember findet nach zwei Jahren Pause das Konzert mit Andacht statt. Ab 18:00 Uhr erfreuen Sie die Sänger und Musiker des Männergesangvereins Fidelitas Holte, des Chores Cantabile und des Posaunenchores Holte mit adventlicher Musik.
Pastorin Astrid Bunselmeyer übernimmt die Textbeiträge.
Basar
Am Samstag vor dem 3. Advent, 10.12.2022, werden die Frauen des Pfarrgartenteams von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr einen kleinen Basar mit selbstgebackenen Keksen, selbstgekochter Marmeladen und Basteleien zur Adventszeit im Gemeindehaus anbieten. Der Erlös ist für den Pfarrgarten bestimmt.
Familiengottesdienst und Orgel- und Instrumentenführung am 4. Advent
Am 18. Dezember laden wir Familien mit kleinen Kindern zum Familien gottesdienst im Gemeindehaus ein. „Musik an der Krippe“ ist das Thema.
Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr. Im Anschluss wird Birgit Mittendorf die Orgel in der Kirche erklären und Arnd Hellmann zwei Blasinstrumente vorstellen, die von Mitgliedern des Posaunenchores gespielt werden. Denn bei unserer Kinderkirchenführung habt ihr Kinder viele Fragen zur Orgel gehabt, die ich gar nicht beantworten konnte. Arnd Hellmann, Birgit Mittendorf und natürlich Max und ich freuen uns auf Euch.
Pastorin Astrid Bunselmeyer
Nachruf
Die Waldschutzgenossenschaft Schledehausen trauert um Herrn
Günter Hübner
Am 30. Oktober 2022 verstarb überraschend unser jahrzehntelanger Geschäftsführer, der dieses Ehrenamt bis zuletzt mit der größten Zuverlässigkeit und einem unvergleichlichen Enthusiasmus ausübte. Obschon selbst nicht Waldbesitzer, war Günter Hübner dem Wald leidenschaftlich verbunden.
Seine Gewissenhaftigkeit, sein Engagement und seine stete Fröhlichkeit waren für uns als Verbund von mehr als 300 Waldbauern im ehem. Kirchspiel Schledehausen ein Vorbild und ein großer Gewinn.
Wir verabschieden uns von ihm in größter Dankbarkeit. Seiner Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. Vorstand und Mitglieder der Waldschutzgenossenschaft Schledehausen
Seniorenadvent
Die ältere Generation laden wir am 21.12.2022 um 15:00 Uhr zur Seniorenadventsfeier ein. Es erwartet Sie ein Programm mit adventlichen Liedern, Geschichten und Gedichten, Speisen und Getränken. Da wir nicht wissen, ob dann wieder Auflagen durch die Corona Pandemie bestehen, bitten wir um Anmeldung bis zum 18.12.2022 im Gemeindebüro.
Wechsel im Pfarramt
Pastorin Astrid Bunselmeyer geht zum 31.12.2022 in den Ruhestand. Sie wird am 8.1.2023 in dem Gottesdienst um 15:00 Uhr mit anschließendem Empfang verabschiedet. Die Stelle wird für mindestens ein halbes Jahr unbesetzt bleiben. Für Vertretung ist aber gesorgt. Die Ansprechpartner werden Ihnen über die Ansage des Anrufbeantworters genannt.
Niermann Krampf
Schönere Gärten
·
GartenumgestaltungundNeuanlagen PflasterungenvonHofeinfahrten, Terrassen,SitzplätzenundGartenwegen Natursteinarbeiten,Pflanzarbeiten RaseneinsaatundRasenpflege Zaunbau,PalisadenundPergolen TeichbauundWasserspiele Baum-undStrauchschnitt,Rodearbeiten Garten-undGrünanlagenpflege AuchKleinaufträge!
IhrAnsprechpartner:Dipl.Ing.A.Niermann AmWiesengrun d4·49143 Bissendorf Tel.0541-9337328·Fax0541-9337329
31 31
GARTENGESTALTUNG
· ·
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
...
Ev.-luth. Auferstehungskirchengemeinde Wissingen und Jeggen
Pastorin: Angelika Breymann Englerstraße 1, 49143 Bissendorf Tel. 05402 2847
Neue E-Mail-Adresse: angelika.breymann@evlka.de Pfarrbüro: Bianca Hoppe, Tel. 05402 2127 Öffnungszeiten: Di. 15:00-16:30 Uhr und Do. 15:00-17:00 Uhr kg.wissingen@evlka.de www.wissingen.wir-e.de
Regelmäßige Termine
So. | 09:15 Uhr Gottesdienst So. | 09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (i. d. Regel 1. Sonntag) Mo. | 20:00 Uhr Kleiner Chor Di. | 19:30 Uhr Abendlicher Frauen kreis (i. d. Regel 2. Dienstag) Mi. | 10:30 Uhr Café Kinderwagen (i. d. Regel 1. und 3. Mittwoch) Treffen für junge Mütter mit Hebamme Christina Kunde Mi. | 14:30 Uhr Familiencafé in der KiTa Mi. | 20:00 Uhr Singkreis Fr. | 18:30-21:00 Uhr Jugend-Träff Fr. | 19:30 Uhr Posaunenchor
Besondere Termine
04.12. | 09:15 Uhr Familiengottes dienst zum Advent mit Taufe 06.12. | 17:00 Uhr Begegnungscafé mit ukrainischen Familien in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten der Kommune Bissendorf, Meike Köpke. Wichtige Informationen für das Leben in Deutschland.
07.12. | 18:30 Uhr Besuchsdienstkreis 10.12. | 09:00 Uhr Pflanzaktion für mehr Biodiversität 10.12. | 15-18 Uhr Adventsbasteln für Kinder 11.12. | 09:15 Uhr Gottesdienst 18.12. | 09:15 Uhr Gottesdienst, Lektorin Dr. A. Löffler 18.12. | 17:00 Uhr Adventliches Konzert mit dem Kleinen Chor * 20.12. | 17:00 Uhr Begegnungscafé mit ukrainischen Familien: Gemüt licher Adventsnachmittag 24.12. | 15:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel für Familien mit Kindern * 24.12. | 17:30 Uhr Christvesper mit Posaunenchor * 24.12. | 22.30 Uhr Christnacht 25.12. | 09:15 Uhr 1. Weihnachtstag: Festgottesdienst mit Posaunenchor 26.12. | 09:15 Uhr 2. Weihnachtstag: musikalischer Festgottesdienst 31.12. | 16:00 Uhr Silvester: Gottes dienst zum Jahresabschluss mit Posaunenchor, Pastor T. Patzwald 2023
08.01. | 09:15 Uhr Gottesdienst 15.01. | 09:15 Uhr Gottesdienst 22.01. | 09:15 Uhr Gottesdienst 29.01. | 09:15 Uhr Gottesdienst * Zum eigenen Schutz und aus Rück sicht gegenüber den Mitmenschen
müssen beim Konzert des Kleinen Chores am 18.12. und den Gottes diensten am Heiligabend Masken getragen werden. Selbsttests werden empfohlen.
Weitere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte unserer Home page unter: wissingen.wir-e.de oder den kirchlichen Nachrichten.
Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Kooperation mit der kath. Erwach senenbildung
Termin: dienstags, 9:00-10:30 Uhr Ein Einstieg auch in den laufenden Kurs ist möglich. Referentin: Dorothea Singbeil, Yoga-Lehrerin
Anmeldung und Information: Kath. Erwachsenenbildung Geschäftsstelle Osnabrück Große Rosenstraße 18 49074 Osnabrück Tel.: 0541 358680
Regelmäßig Termine im ev. Familienzentrum Wissingen
Café Kinderwagen
Christina Kunde lädt junge Mütter mit Kindern bis zu 1,5 Jahren zum Austausch untereinander ein.
Erster und dritter Mittwoch im Monat, 10:30 Uhr im Gemeinde zentrum, Englerstraße 1 Weitere Informationen bei Christina Kunde, Tel. 0172 4141969
Miniclub
Treffen von Eltern und Kindern (Alter: 0 bis 6 Jahre und Geschwister kinder) mit Simone Hartung dienstags: 15:00-17:00 Uhr in der Mondgruppe der KiTa, Englerstraße 3
Gelegenheit zum Austausch; die Kinder lernen dabei die Räume der KiTa und neue Spielpartner/innen kennen.
Familiencafé mit Nina Gössmann donnerstags, 15:00-17:00 Uhr, in der Mondgruppe der KiTa, Englerstraße 3
Bei Kaffee und Keksen können Sie sich mit anderen Eltern austauschen und zu verschiedenen Themen mit einander ins Gespräch kommen. Die Kinder können spielen, basteln und Bücher anschauen. Jede Altersgrup pe ist uns willkommen.
Delfi-Kurse
Die Kurse werden über die Frühen Hilfen gefördert. Anmeldungen nimmt Frau Jahn, Familienservice büro unter Tel. 05402 404-215 oder E-Mail: jahn@bissendorf.de jederzeit entgegen.
Sobald ausreichend Anmeldungen für einen Kurs vorhanden sind, kann Frau Jüchter die Termine planen. Informationen über den Kurs gibt es bei der Kursleiterin Nadine Jüchter (DELFI®-Leiterin i. A.) unter Tel. 05402 6075996 oder unter www.amselnestchen.jimdofree.com/
Inh. Jens Nordsieck Lindenstr. 54, Bad Essen Tel. 05402-6073910
Ihr Bestatter fur Schledehausen und Umgebung.
Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos.
Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website:
32 KIRCHEN-INFORMATIONEN Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Waldbestattung Der Bestatter
mit
Bestattungsvorsorge! Wir beraten Sie
und
KOMPETENTE HILFE IM TRAUERFALL Telefon: 05402 / 985 989 www.bestatter-bissendorf.de FRANKENBERG & VOLKER Bestattungshaus
für Bissendorf
allen Ortsteilen. Vertrauen Sie auf unsere über 110 jährige Erfahrung.
gerne
unverbindlich.
FRED HEHEMANN & FRANKENBERG Bestattungshaus
www.bissendorfer-blickpunkt.de
Ev.-luth. St. LaurentiusKirchengemeinde Schledehausen
Pastor: Tobias Patzwald Parkstr. 3, Tel. 05402 6085806 tobias.patzwald@evlka.de
Kirchenvorstand: Pastor Tobias Patzwald Pfarrbüro: Anja Haug Neue Str. 15, Tel. 05402 8288 Büro-Öffnungszeiten: Di 10:00-12:00 Uhr Do 17:00-18:00 Uhr Fr 10:00-11:00 Uhr kg.schledehausen@evlka.de
Friedhofsverwaltung: Hartmut Rüsse, Tel. 05402 7613 friedhof.schledehausen@osnanet.de
Offene Kirche
Die Kirche ist verlässlich geöffnet von 13 bis 17 Uhr und immer dann, wenn die Tür nicht verschlossen ist. Und vom 24.12. nach der Mette durchgängig bis zum 26.12., 17 Uhr.
Gottesdienste
04.12. | 10:30 Uhr Gottesdienst Hl. Abendmahl unter dem Motto #AusLiebe – 175 Jahre Diakonie; anschließend Kirchenkaffee in der evangelischen St. Laurentius Kirche, Große Str. 7, Sup.i.R. Schmidtke, Pastor i.R. Marahrens 11.12. | 10:30 Uhr Gottesdienst in der katholischen St. Laurentius Kirche, Bergstraße 5, P. Patzwald 18.12. | 10:30 Uhr Gottesdienst in der katholischen St. Laurentius Kirche, Bergstraße 5, P.i.R. H. Schrader 24.12. | Heiligabned
Alle Gottesdienst in der evangelischen St. Laurentius Kirche, Große Str. 7 15:30 Uhr | Familiengottesdienst mit Musical, P. Patzwald, S. Schelp 17:00 Uhr | Christvesper mit Posaunenchor, P. Patzwald 22.30 Uhr | Christmette, P. Patzwald Offene Kirche nach der Mette durchgängig bis zum 26.12., 17 Uhr 25.12. | 1. Weihnachtsfeiertag 10:30 Uhr | Festgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag in der evangelischen St. Laurentius Kirche, Große Str. 7, P. Patzwald 26.12. | 2. Weihnachtsfeiertag 09:15 Uhr | Regionaler Festgottes dienst zum 2. Weihnachtsfeiertag in Wissingen 31.12. | 17:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in der evangelischen St. Laurentius Kirche, Große Str. 7, P. Patzwald 2023
01.01. | kein Gottesdienst 08.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst, N.N. 15.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst, N.N. 22.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst, N.N. 29.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst, N.N.
Alle Termine und Orte unter Vorbehalt. Wegen der aktuellen Energiekrise behalten wir uns vor, einen anderen Ort als die Kirche für
die Gottesdienste zu wählen. Bitte informieren Sie sich vorab. Infor mationen und das jeweils aktuelle Corona-Hygienekonzept für Gottes dienste und sonstige Veranstaltungen in der Kirche und Gemeindehaus finden Sie auf unserer Homepage www.kirche-schledehausen.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bissendorf-Achelriede
Pfarramt: Pastor Christoph Schnare, Tel. 05402 2282 Pfarrbüro: Anja Haug, Tel. 05402 2971 Sprechzeiten (Zutritt nach vorheriger Anmeldung): Di. 15:00-17:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
E-Mail: kg.achelriede@evlka.de Diakonin: Margret Tiemeyer-Strunk, Tel. 05472 3176
Informationen zur aktuellen Gemeindearbeit in unserer Kirchengemeinde
An jedem Sonntag um 10:30 Uhr laden wir zu unseren Gottesdiensten ein. Das Tragen eine FFP2-Maske zum Selbstschutz gegen das Corona virus wird empfohlen, es steht aber jedem Gottesdienstbesucher frei, das in eigener Verantwortung zu entscheiden.
Für die Anmeldung von Tauf- und Traugottesdiensten setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Pfarramt (Tel. 2282) in Verbindung!
Das Pfarrbüro erreichen Sie während der regulären Büroöffnungszeiten weiterhin nach vorheriger Anmel dung unter Tel. 05402 2971 oder per E-Mail: kg.achelriede@evlka.de.
Die regulären Öffnungszeiten sind: Dienstag, 15:00-17:00 Uhr Donnerstag, 9:00-12:00 Uhr
Weitere Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den kirchlichen Nachrichten in den Samstagsaus gaben der NOZ, unserer Homepage unter: https://achelriede.wir-e.de/aktuelles und den Schaukästen vor dem Ge meindehaus und am Eingang des Friedhofs.
Alle Angaben stehen unter dem Vor behalt, dass das weitere CoronaInfektionsgeschehen das Abhalten von Präsenzgottesdiensten in unse rer Kirche zulässt!
Gottesdienste 04.12. | 10:30 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent in der Kirche, P. Schnare 11.12. | 17:00 Uhr Musikalische Adventsandacht mit Achelrieder Posaunenchor, Gospelchor „Shine!“, und Wiebke Bremer-Hellmann an der Fischer-und-Krämer-Orgel, P. Schnare
Pastor C. Schnare Gospelchor „Shine“ Posaunenchor Achelriede
24.12. Heiligabend 15:30 Uhr | Christvesper mit Krippenspiel, in der Kirche, Diakonin Tiemeyer-Strunk 17:30 Uhr | Christvesper mit dem Achelrieder Posaunenchor und dem Gospelchor „Shine“, in der Kirche, P. Schnare 25.12. 1. Weihnachtstag 10:30 Uhr | Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag mit dem Achelrieder Posaunenchor in der Kirche, P. Schnare 26.12. 1. Weihnachtstag 9:15 Uhr | Regionaler Festgottes dienst zum 2. Weihnachtstag in Wissingen 31.12. Silvester 16:00 Uhr | Altjahresabend-Gottes dienst mit dem Jahresrückblick in der Kirche, P. Schnare
2023
01.01. | kein Gottesdienst 08.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, P. Schnare 15.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastor Schnare in der Kirche
22.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor H. Göbert 29.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor R. Scheidemann
Besondere Veranstaltungen Adventsandacht mit Musik und Texten zum 3. Advent Wir laden Sie herzlich ein zu einer feierlichen Andacht mit adventlicher Musik und adventlichen Texten am Sonntag, dem 11.12.2022, um 17 Uhr in der Ev.-luth. Kirche zu Achelriede Mitwirkende: Posaunenchor Achelriede/Schledehausen; Musikalische Leitung: Markus Strootmann; Gospelchor „Shine“, Musikalische Leitung: Dorothee Steinkamp; Orgel: Wiebke BremerHellmann; Adventliche Texte: Pastor Christoph Schnare
Herzliche Einladung für alle Seniorinnen und Senioren! Seniorenadventsfeier für unsere älte ren Gemeindeglieder am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 15:00 Uhr im Achelrieder Gemeindehaus.
33 33
49143 Bissendorf Telefon: 0 54
/ 44 78 E-Mail: tele-vision@osnanet.de 11. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr ADVENTSANDACHT
02
ev. luth. Kirche Bissendorf-Achelriede Mitwirkende:
Orgel: Wiebke Bremer-Hellmann Freuen Sie sich auf eine adventliche Andacht mit vielen musikalischen Inhalten - auch zum Mitsingen! Veranstalter: ev.-luth. -Kirchengemeinde Achelriede https://achelriede.wir-e.de 11. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr ADVENTSANDACHT ev. luth. Kirche Bissendorf-Achelriede
Sie sich auf eine adventliche Andacht mit vielen musikalischen Inhalten
auch zum Mitsingen! Veranstalter: ev.-luth. -Kirchengemeinde Achelriede https://achelriede.wir-e.de
Mitwirkende: Pastor C. Schnare Gospelchor „Shine“ Posaunenchor Achelriede Orgel: Wiebke Bremer-Hellmann Freuen
-
Für Selbstabholer
Repair Café Bissendorf
Bock auf Erste Hilfe ?!
Keine Lust, zu Hause alleine das Loch im Pullover zu stopfen oder den Reißverschluss der Jacke zu reparieren? Keine Ahnung, warum der Drucker streikt oder die Kaffeemaschine nicht mehr funkioniert?
Im Repair Café trifft man Leute, die Erfahrungen mit Reparaturen und Flickarbeiten aller Art haben, die behilflich sind und/oder mir zeigen, wie sich die Dinge instand setzen lassen. Mit einer kleinen Spende kann ich mich für die geleistete Unterstützung bedanken –muss ich aber nicht. Bei Kaffee und Kuchen kann ich mit anderen Besuchern klönen und Erfahrungen austauschen. Vielleicht haben Sie auch Geräte zu Hause, selbst aber keine Verwendung mehr da für. Über das Repair Café können diese Geräte – auch reparaturbe dürftige – an neue Nutzer weitergegeben statt entsorgt zu werden.
Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen, die Lust haben, andere zu Lebensrettern auszubilden
Du bringst mit
• freundliches, selbstsicheres und kommunikatives Auftreten
• Spaß am Umgang mit Menschen
• Flexibilität
• Motivation zur Fortbildung
Wir bieten
• eine qualifizierte medizinische und methodisch didaktische Ausbildung
• eine tolle Gemeinschaft
• die Möglichkeit andere zu Lebensrettern zu machen
• ehrenamtliche Tätigkeit
• Aufwandsentschädigung bis 2.400€/Jahr
Sprich uns einfach an oder schreib uns eine E Mail an bewerbung@drk bissendorf.de
Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
DRK-Ortsverein Bissendorf e. V. Pfingstweg 112, 49143 Bissendorf
Das alles wird zukünftig einmal im Monat samstags in Bissendorf möglich sein. Die Pfarrgemeinde St. Dionysius stellt dafür den Ge meindesaal und einen kleinen Raum zum Verstauen der benötigten Materialien zur Verfügung. Der Landkreis unterstützt die Anschubfi nanzierung, ebenso die AWIGO und auch die LEB (Ländliche Erwach senenbildung). Unterstützung gibt es auch vom Repair Café Hagen. Seine Gründer und Mitarbeiter werden auf einer Informationsveran staltung am 26. Januar 2023 im Pfarrheim der Dionysius-Gemeinde (gegenüber vom Rathaus) nicht nur über ihre Erfahrungen berichten, die sie seit 5 Jahren machen, sondern auch alle Fragen der interessier ten Zuhörer und Mitmacher beantworten. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit! Und über weitere Mitwirkende!
34
Gut Stockum 15 | 49143 Bissendorf Tel. 05402 64 33 10 | Fax 05402 64 33 09
Wiebens-Kessener info@lebenundlernen-ev.de, Teielfon 05402 6079474
& LERNEN
Allen Lesern wünschen wir eine ruhige Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!
Christiane
LEBEN
e.V.
TIER DES MONATS : KOLJA
Was steht auf IHRER Wunschliste?
Mein Name ist Kolja. Ich bin erst neun Monate jung, aber für mein Alter schon richtig groß! Ich liebe es, zu schmusen! Deshalb würde ich mich auch über ein volles Haus mit Kindern freuen. Ich mag an dere Katzen total, deshalb wünsche ich mir für mein neues Zuhau se einen Artgenossen. Vielleicht wohnt ja schon eine andere Katze bei euch oder ihr möchtet mich gleich zusammen mit noch einem Katzenfreund oder einer Freundin adoptieren. Das wäre großartig! Zwar ist mein Auge etwas trüb, ich sehe aber gut und habe also keine Probleme. Natürlich bin ich bereits kastriert, geimpft und ge chipt! Kommt gern vorbei und lernt mich kennen!
Kontakt: Tel. 0157 82476138
www.katzenfreunde-bissendorf.de
Instagram: katzenfreunde_bissendorf
Facebook: Katzenfreunde Bissendorf e.V.
Initiative Waldorfkindergarten Bissendorf
Brennholz selber machen mit den Motorsägen von STIHL Mehr Zeit mit den Liebsten verbringen und den iMOW® Mähroboter die Arbeit machen lassen Ein sauberes Weihnachtsfest mit den STIHL Hoch druckreinigern
Kommen Sie vorbei, wir helfen bei der Geschenkauswahl.
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir können auf ein ereignis- und begegnungsreiches Jahr zurückblicken. Wir alle, aus der Initiative für den neuen Waldorfkindergarten in Bissendorf, möchten uns bei allen Mitmenschen bedanken, die mitgeholfen haben, dass wir schon so viele Schritte vorangehen konnten!
Wir wünschen euch und Ihnen allen eine ruhige und friedvolle Ad vents- und Weihnachtszeit mit vielen wahrhaftigen Sinneserfahrun gen, wie strahlende Kerzenlichter, duftende Wohnstuben, leckere Stol len und Plätzchen und viel Freude am Erlebnis des Weihnachtswun ders. Wir freuen uns schon auf das neue, frische Jahr, von dem wir uns viele neue Mitglieder in unserem Verein und weitere Fortschritte er hoffen. Ein Jahr, in dem wir weiter wachsen und weiter für einen Wal dorfkindergarten hier in Bissendorf arbeiten werden. Wenn Sie Inter esse haben, uns dabei zu unterstützen, dürfen Sie sich gerne melden!
Eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht, im Namen der Initiative, Magdalena Goebel, 0178 9797305
35 35
ƒ
STHL200103_ANZ_FH-Vorlage_Weihnachten_90x150.indd
1 20.11.20 10:00
KATZENFREUNDE BISSENDORF
e.V.
16. Dezember
Heimat- und Wanderverein Bissendorf e.V.
„Wir wandern ins Wochenende“ Uhrzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Sparkasse Bissendorf Infos: Holger Bartschat Telefon: 05402 641719 E-Mail: wandern@hwvb.de
10. Januar
Landfrauen Bissendorf-Holte Frühstück nur für Mitglieder (bitte eigenes Geschirr mitbrin gen), Vorstandswahl, Kassenbe richt, usw. Uhrzeit: 9:00 Uhr Ort: Gemeindehaus Holte
21. Januar
Sportfreunde Schledehausen Schledehauser VGH-Cup der U12-Mannschaften
Ort: Waldsporthalle Schlede hausen
Jeden Dienstag
Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Heimatmuseum –Schulterblickaktion Uhrzeit: 11:30 Uhr Infos: heimatstube@hwvb.de Ort: Im Haus Bissendorf, Kirchplatz 3
Jeden ersten Dienstag
Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Technisches Museum im Erlebnisund Museumshof Eickhoff Uhrzeit: 14:00 Uhr Infos: heimatstube@hwvb.de
Ort: Erlebnis- und Museumshof Eickhoff, Lüstringer Straße 31, Bissendorf
Jeden 1. & 3. Mittwoch
Café Kinderwagen Wissingen
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Leitung: Christina Kunde Telefon: 0179 372 1094
Ort: Mitarbeitergebäude der Kita Wissingen
Jeden 1. & 3. Donnerstag
Café Kinderwagen Schledehausen
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Leitung: Daniela Künne Telefon: 0174 9697 940
Ort: Spielplatz der Kita Schelenburg
Jeden Freitag
Heimat- und Wanderverein Bissendorf Strickkreis
Uhrzeit: 15:00 Uhr Kontakt: Ingrid Goertz strickkreis@hwvb.de
Jeden letzten Freitag Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Januar 2023.
Klön- und Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Spach Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Kaminzimmer Haus Bissendorf
Veranstaltungen
für 2023 jetzt anmelden
Um die im kommenden Jahr geplanten Veranstaltungen möglichst vollständig zu erfassen und ankündigen zu kön nen, bitten wir alle Vereine, Verbände, Institutionen und Gruppen, uns ihre vorgesehenen Termine innerhalb der Gemeinde Bissendorf mitzuteilen. Auch Termine für re gelmäßig wiederkehrende Treffen oder Veranstaltungen können bereits für den gesamten Jahresverlauf gemeldet werden. Um die Veranstaltungen, Treffen und Zusammen künfte auch in den gedruckten Veranstaltungskalender im Format eines Faltplans aufnehmen zu können, bitten wir Sie, uns diese bis spätestens 31. Januar 2023 mitzuteilen. Veröffentlichungen für die Veranstaltungsseite des Bis sendorfer Blickpunkts können bis zum 01. des jeweiligen Vormonats ebenfalls übermittelt werden.
Bitte schicken Sie Ihre geplanten Veranstaltungen an Frau Friesen, c/o Gemeinde Bissendorf, Kirchplatz 1, 49143 Bis sendorf oder per Email an friesen@bissendorf.de, Tel. 05402 4040-112, Fax 05402 404-113. Sämtliche Veranstaltungen werden auch im digitalen Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Bissendorf veröffentlicht.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen direkt online auf www.bissendorf.de unter dem Menü punkt „Veranstaltung melden“ einzutragen. Ihre Veranstal tung wird nach Prüfung kurzfristig auf unserer Homepage veröffentlicht und bei rechtzeitiger Einreichung auch in der Printversion des Veranstaltungskalenders berücksichtigt.
Auslagestellen des Bissendorfer Blickpunktes Apotheke Schledehausen, Bergstraße 27
Der Dorfladen Schledehausen, Bergstraße 17 essbar frisch & frech, Gewerbepark 18 Gasthof Zittertal, An der Zitterquelle 1 Marens Lotto Leben, Kollegienwall 2 Rathaus Bissendorf, Kirchplatz 1 Schreibwaren Mentrup, Werscher Straße 7 Sparkasse Osnabrück, Osnabrücker Straße 3 Wissinger Mühle, Bahnhofstraße 11a
Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 9. Januar 2023
VERANSTALTUNGEN IM DEZ 2022/JAN 2023 36
Ihr Entsorgungspartner in der Region • Containerdienst • Rohrreinigung • Miettoiletten Wir machen Sie „restlos“ glücklich Als Entsorgungsbetrieb in der Region sind wir für Sie da. Als Partner der Gastronomie reinigen und überprüfen wir Ihren Fettabscheider. @standret
AktuelleTermine
MO.–FR. 15:00–18:00UHR SA. 10:00–12:30UHR
Stöberlädchen
Schledehausen,Bergstr.17a EsgiltdieVerpflichtungzumTrageneinerMundNasen-Bedeckung!
KleidungbittenurwährendderÖffnungszeitenabgeben! DO.08.12.202215:00–17:30UHR
Spielenachmittag
DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten MO.02.01.202311:00–15:00UHR
Blutspende
DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten Terminreservierungmöglichunterdrk-blutspende.de DO.12.01.202315:00–17:30UHR
Spielenachmittag
DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten MI.18.01.20239:30–12:00UHR
Seniorenfrühstück
DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten AnmeldungundFahrdienstbis16.01. beiHorstKuhn,054028402
Bensmann & Sohn, Hagen a.T.W. Entsorgungsfachbetrieb
Konzertvorbereitungen
Endlich konnte in diesem Jahr die Probenarbeit wieder regulär auf genommen werden und die jungen Musiker der Jugendkapelle ver stärken jetzt die „Großen“ in der Blaskapelle. Trotz dieser Bereiche rung brauchen einige Instrumentengruppen noch Verstärkung. Des wegen freuen sich alle Musiker der Blaskapelle über Unterstützung!
Wer also das Musizieren alleine leid ist und Zeit und Lust hat, mittwochs von 19-21 Uhr in einer netten und aufgeschlossenen Gruppe Musik zu machen, ist herzlich willkommen!
Auf jeden Fall werden die Musiker auch weiterhin mit viel Freude an der Musik unter der Leitung von Leonardo Grani für ihr Früh jahrskonzert proben und alle hoffen Sie dann, am 4. März 2023 in der Aula der Oberschule am Sonnensee begrüßen zu dürfen.
37 37
Lernen Sie unseren Mini Nachwuchs kennen! Es lohnt sich! Container
Größen Bensmann & SohnEntsorgungsfachbetrieb 0 54 01 94 28 49170 Hagen a.T.W. Bensmann & Sohn Entsorgungsfachbetrieb 54 01 94 28 49170 Hagen a.T.W
in allen
Entsorgungssicherh e i t schafftVertrauen nachzertifiziert DIN ISO 9002 05401/ 36850
BLASKAPELLE BISSENDORF-HOLTE
Angebote
PC-Service schnell & günstig PC-Reparatur/Aufrüstung Verkauf Hard- & Software, Datensicherung / Viren entf. Tel. 05402 6079742 Netzpoint@web.de www.BC-Netzpoint.de
2 Sofas von Rolf Benz, beigebrauner Stoffbezug, 3-Sitzer: 1,8 m, 2-Sitzer: 1,6 m, mit losen hin teren u. seitl. Kissen, guter Zu stand, 250 €; Tel. 0176 42022576
Musiktruhe, 50-er Jahre, an Liebhaber günstig abzugeben; Tel. 05402 1373
Neu gegründete Doko-Runde sucht Mitspielerin Ü 60. Bei In teresse und für weitere Infos bitte melden unter: renate.scholz56@gmail.com
Äpfel aus Streuobstwiese: Jona gold, Roter Boskoop, Ontario, Berlepsch, weißer Winterglockenapfel, u. a., ungespritzt gepflückt; kg = 2 €, Abholung: Bissendorf/ Ellerbeck; Tel. 0178 2850308
Mitnutzung eines Bio-Gemüsefeldes. Wir bieten Mitnutzer/ -innen ab 2023 je einen Platz eines ehemaligen Bioland-Ge müseackers in Bissendorf/Jeg gen an. Wer möchte Bio-Gemü se oder Blumen selbst für sei nen Bedarf anbauen, versorgen, wachsen sehen und ernten und sich unserer kleinen, seit 5 Jah ren bestehenden Ackergruppe anschließen? Der Acker bietet viel Platz für Ideen und Entfal tungsmöglichkeiten. Weitere Infos unter Tel. 0178 2850308
Autokindersitze preisgünstig abzugeben. Joie Trillo LX, Grup pe 2/3, 15-36 kg; Tel. 05402 6912525 (17 bis 20 Uhr)
Kehrmaschine plus Schneeschild, Tielbürger TK 18, neuwertig, für 1.100 € (Neupreis 1.890 €); Tel. 0151 75046607
Sony Alpha 7 E Mount, Sigma 24/70, -2,8, Sigma 16 mm, 1.4 Sigma 70 mm 2.8 Macro; Tel. 05402 1394
Gesuche
Hobbytrödlerin sucht Trödel, alles anbieten, auch aus Omas und Opas Zeiten, VHB; Tel. 05402 691551
Hobbytanzkreis sucht Verstär kung! Rumba, Samba, Cha-ChaCha oder langsamer Walzer, Foxtrott oder Swing Discofox. Wir sind ein geselliger Tanz kreis im Alter von 50 Jahren und aufwärts und suchen Verstärkung von Paaren mit Grundkenntnissen. Wir tanzen einmal wöchentlich unter Anleitung. Bei Interesse gerne melden un ter Tel. 05402 3976
Stellengesuche
Biete Gartenhilfe/Gartenpflege kleinere Pflasterarbeiten plus Entsorgung an! Tel. 0171 3713141
Stellenangebote
Zuverlässige Putzhilfe für 2 Haushalte alle 2 Wochen zur Unterstützung gesucht. Gerne auch abwechselnd; Tel. 0176 53821204
Mietangebote
Belm, Marktring 1, 65 m2, 2 Zi. KBB , 2. Stock, Fahrstuhl, PKWStellpl., Keller, Wasch- u. Trockenraum, sucht seriöse Dauermie ter zum 1.2.2023, keine Tiere, KM 650 €; Tel. 05424 643173
IMPRESSUM
Herausgeber und Anzeigenannahme: Tim Lamkemeyer Graf-Ludolf-Straße 1 49124 Georgsmarienhütte Tel. 05402 92200 Fax 05402 922020 E-Mail: info@bissendorfer-blickpunkt.de
Auflage: z. Zt. 6.500 Stück Erscheinung: monatlich Verteilung: kostenlose Verteilung im Erscheinungsgebiet durch die Post und verschiedene Auslagestellen in Bissendorf
Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Bei träge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unver langt eingesandte Texte, Bilder usw. übernehmen wir keine Haftung.
Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos. Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website: www.bissendorfer-blickpunkt.de
38 KLEINANZEIGEN
Auslagestellen des Bissendorfer Blickpunktes Apotheke Schledehausen, Bergstraße 27 Der Dorfladen Schledehausen, Bergstraße 17 essbar frisch & frech, Gewerbepark 18 Gasthof Zittertal, An der Zitterquelle 1 Marens Lotto Leben, Kollegienwall 2 Rathaus Bissendorf, Kirchplatz 1 Schreibwaren Mentrup, Werscher Straße 7 Sparkasse Osnabrück,
Osnabrücker Straße 3 Wissinger Mühle, Bahnhofstraße 11a
info@bissendorfer-blickpunkt.de
KAB Bissendorf sammelt Weihnachtsbäume ein
Wie in den vergangenen Jahren sammelt die KAB Bissendorf auch 2023 in Bissendorf, Natbergen und Wissingen die alten Weihnachtsbäume ein.
Die Aktion findet am Samstag, dem 14. Januar 2023, unter Einhaltung der dann geltenden Hygienevorschriften statt. Die KAB-Helfer werden ab 9 Uhr unterwegs sein. Abgeholt werden die Bäume nach vorheriger An meldung unter Tel. 05402 3900 oder jgent@t-online.de (Fam. Gent).
Auch diesmal bittet die KAB wieder um eine freiwillige Spende für das Weltnotwerk der KAB und die Bildungsarbeit vor Ort. Das Weltnot werk der KAB ist eine christliche Organisation von und für Arbeiter/innen, die für weltweite soziale Gerechtigkeit einsteht.
Die Tannenbäume werden selbstverständlich umweltfreund lich auf dem Grünabfallplatz der AWIGO in Jeggen entsorgt. wünscht
WEIHNACHTEN
Pieper Metallbau
39 39 Os nabrücks äl teste Wintergartenmanufaktur Spez iali sier t au f Lösungen au s Edel stahl, Aluminium und Gla s ■ exclu sive Wintergär ten und Alu- Gla s-Fas saden ■ hochwert ige Terras senüberdachungen ■ individuelle Tü ren und Vordächer ■ komfor table Ga ragentore mi t Antrieb ■ funk tionelle Ca rpor ts ■ Ma rkis en und Bescha ttungs systeme ■ form schöne Treppen Telefon 0 54 02.4 4 65 www.pieper -metallbau.de Pieper Metallbau Mindener Straße 68 49143 Bissendorf/Wissingen Telefon 05402 4465 www.pieper-metallbau.de Osnabrücks älteste Wintergartenmanufaktur an unsere Kunden für ein gutes Jahr Danke 2018 spezialisiert auf Lösungen aus Edelstahl, Aluminium und Glas Os nabrücks äl teste Wintergartenmanufaktur Spez iali sier t au f Lösungen au s Edel stahl, Aluminium und Gla s ■ exclu sive Wintergär ten und Alu- Gla s-Fas saden ■ hochwert ige Terras senüberdachungen ■ individuelle Tü ren und Vordächer ■ komfor table Ga ragentore mi t Antrieb ■ funk tionelle Ca rpor ts ■ Ma rkis en und Bescha ttungs systeme ■ form schöne Treppen und Gelä nder
Metallbau
Straße 68 4914 3 Bi ss endor f/Wi ss ingen Telefon 0 54 02.4 4 65 www.pieper -metallbau.de Pieper Metallbau Mindener Straße 68 49143 Bissendorf/Wissingen Telefon 05402 4465 www.pieper-metallbau.de Osnabrücks älteste Wintergartenmanufaktur an unsere Kunden für ein gutes Jahr Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit! Danke 2018 spezialisiert auf Lösungen aus Edelstahl, Aluminium und Glas Osnabrücks älteste Wintergartenmanufaktur spezialisiert auf Lösungen aus Edelstahl, Aluminium und Glas
Pieper
Mindener
Danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen auch in dieser außerordentlichen Zeit! Wir wünschen Ihnen Gesundheit und eine schöne Weihnachtszeit
Mindener Straße 68 49143 Bissendorf/Wissingen Telefon 05402 4465 www.pieper-metallbau.de
Ihnen das Team vom
Bissendorfer Blickpunkt &
und ein friedliches
neues jahr fröhliche