1 minute read

Brioche

Next Article
Basic rezepte

Basic rezepte

„Qu'ils mangent de la brioche!” oder, in einer nicht ganz korrekten Übersetzung, „Sie sollen doch Kuchen essen”. Ein berühmter Satz, der vielleicht fälschlicherweise Marie Antoinette zugeschrieben wird, die ihn aussprach, nachdem sie gewarnt worden war, dass ihre Untertanen aufgrund der Missernten unter Brotmangel leiden würden. Es besteht kein Zweifel, dass die Brioche tief in der französischen Backtradition verwurzelt ist, denn die erste Erwähnung stammt aus dem 15. Jahrhundert.

Advertisement

Was macht aber die Brioche so speziell? Zunächst einmal wird sie mit hochwertigen Zutaten wie Eiern, Milch (in einigen Rezepten wird sie gar nicht verwendet, der Teig wird ausschließlich mit Eiern befeuchtet) und vor allem Butter hergestellt, die ihr seine außergewöhnliche Textur und seinen Geschmack verleihen. Das traditionelle Rezept enthält nicht zu viel Zucker, so dass die Brioche sehr abwechslungsreich verzehrt werden kann - oder auch nur als Teil des Frühstücks, wie French Toast. Jedoch auch mit Rosinen und kandierten Früchten schmeckt er hervorragend. Die untrennbare Verbindung von Brioche und Gänseleber, die in der französischen Küche einen festen Platz hat, darf auch nicht vergessen werden.

This article is from: