
1 minute read
Deodorant. System zur Dampfenergierückgewinnung
from Magazín !dea 02 [DE]
by kornfeil
Die Umweltauswirkungen der wirtschaftlichen Produktion, das ist ein Thema, das heute nicht mehr ignoriert werden kann. Wir bei Kornfeil wollen uns an der Lösung, nicht des Problems, teilnehmen und gleichzeitig versuchen wir, das Thema umfassend zu betrachten. Wir wollen nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch Ihren Energieverbrauch in Zukunft so gering wie möglich halten. Als intelligente Lösung für diese Faktoren stellen wir jetzt die Anlage Deodorant vor, über dessen Vorteile Martina Kornfeilová, Geschäftsführerin von Kornfeil, sprechen soll.
Beim Backen entsteht viel Abfallenergie. Kann das Deodorant-System diese Energie irgendwie nutzen?
Advertisement
Das Deodorant nutzt die Energie des Extraktionsdampfes optimal aus.
Kann das Deodorant-System auch in kleineren Bäckereien eingesetzt werden oder ist es eher für große industrielle Bäckereien geeignet?
Ehrlich gesagt, die Anlage Deodorant ist für jene Bäckereien geeignet, die leicht große Mengen Wasser verbrauchen, z. B. zum Waschen von Kisten oder für hygienische Zwecke.
In der Einleitung haben wir die Umweltauswirkungen der wirtschaftlichen Produktion erwähnt. Kann Deodorant dieses Problem lösen?
Dank der Verwendung von Deodorant wird die Luft in der Bäckerei nicht verschmutzt.
Viele Bäckereien haben Probleme mit dem charakteristischen Geruch, der beim Backen entsteht. Dies kann zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen, insbesondere wenn sich die Bäckerei in einem bevölkerten Gebiet befindet. Kann das Deodorant auch den unangenehmen Geruch entfernen, der normalerweise mit dem Backen verbunden ist?
Das Deodorant entfernt den typischen Bäckereigeruch vollständig und ermöglicht es den Bäckern, Produktionshallen z. B. in städtischen Zentren zu bauen.
Viele Unternehmer denken sicherlich darüber nach, ihre Bäckerei zu modernisieren, aber eine komplette Renovierung ist in der Regel sehr teuer. Ist es also möglich, das Deodorant an ältere Öfen anzuschließen oder ist es eher für moderne Backgeräte geeignet?
Ja, er kann an ältere Öfen angeschlossen werden, ebenso wie an Öfen von Konkurrenzunternehmen.
Jede Bäckerei ist anders, sie unterscheidet sich in der Anzahl der Maschinen und deren Platzierung im Raum. Sind Sie in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kunden anzubieten?
Alles, was wir tun, ist immer für die spezifischen Bedürfnisse einer Bäckerei maßgeschneidert.
Die Leser werden sich sicher dafür interessieren, wie lange es dauern wird, bis sie das Kapital, das sie in diese Innovation investiert haben, wieder zurückerhalten. Wie steht es also mit der Kostendeckung?
Das ist eine sehr individuelle Angelegenheit, alles muss mit den Zahlen der jeweiligen Bäckerei berechnet werden.





