Treptow-Köpenick. Aber normal. – Bezirkswahlprogramm des AfD-Bezirksverbands Treptow-Köpenick 2021

Page 15

Verkehr

13

Für einen sauberen und attraktiven ÖPNV Wir wollen die Anreize zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmit­ tel erhöhen. Hierzu fordern wir, die Zeitkarte des öffentlichen Personennahverkehrs deutlich attraktiver zu machen. Im Zuge dessen setzen wir uns für Erleichterungen bei den sog. Firmentickets des VBB ein. Eine gänzlich kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder gar eine ÖPNV-Zwangsabgabe für alle Berliner lehnen wir hingegen ab. Die Sicherheit der Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln muss jederzeit gewährleistet sein. Wir fordern daher eine stär­ kere Präsenz von Sicherheitskräften und Aufsichtspersonal in den Fahrzeugen und auf Bahnhöfen. Auch die Umgebung der Bahnhöfe und die Radabstellanlagen sollen besser gesichert und beleuchtet werden. Wir sind für den massiven Ausbau eines modernen Park&Ri­ de-Systems an wichtigen Knotenpunkten von ÖPNV und ins­ besondere am Stadtrand von Berlin. Wir fordern die Sicherung und den Ausbau des ÖPNV-Linien­ netzes im Bezirk sowie eine Zeit-Taktung von max. zehn Minu­ ten auf allen Linien. Neue Wohngebiete müssen mit kurzen Entfernungen zur nächsten ÖPNV-Haltestelle erschlossen werden. Mit der Verlängerung der TRAM-Strecke von der Karl-Zieg­ ler-Straße auf dem WISTA-Gelände Adlershof zum U-Bahnhof Zwickauer Damm wollen wir eine leistungsfähige Verbindung zwischen Köpenick, dem städtischen U-Bahnnetz und somit zum BER und in die südlichen Stadtbezirke schaffen. Die U-Bahn-Linie 7 soll im Zuge der Verlängerung zum BER auch im Kosmosviertel in Altglienicke halten. Außerdem muss der S-Bahnhof Köpenick schnellstmöglich zum Regionalbahnhof ausgebaut und im Zuge des Baus einer

Arrow-right


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.