1 minute read

Planlose Nachverdichtung stoppen

Next Article
Unsere Kandidaten

Unsere Kandidaten

10 Wohnen

Deshalb wollen wir die Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer von 6 % auf 3,5 % senken und einmalige Freibeträge beim Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum in Höhe von 100.000 Euro pro Erwachsenen und 50.000 Euro pro Kind einführen. Gerade im Hinblick auf die sich abzeichnenden Probleme der gesetzlichen Rente ist eine Erhöhung der Eigentumsquote wichtig. Mietfreies Wohnen ist der beste Schutz vor Altersarmut.

Advertisement

Parallel dazu soll ein Bürgschaftsprogramm des Landes Berlin finanziell schwächeren Kaufinteressenten den Ersatz des Eigenkapitals zumindest teilweise ermöglichen. Wer über ein ausreichendes Einkommen zur Bedienung eines Wohnungskredits verfügt, diesen aber wegen fehlenden Eigenkapitals von den Banken nicht erhält, soll eine öffentliche Bürgschaft für die Finanzierung seiner Wohnung erhalten.

Für Freiräume und Bürgerbeteiligung – Planlose Nachverdichtung stoppen! Die AfD setzt sich vehement dafür ein, dass vor jedem Wohnungsneubau zuerst die notwendige Infrastruktur geschaffen wird. Wir brauchen mehr Wohnungen in Berlin; aber nicht um jeden Preis und nicht an jedem Ort, und schon gar nicht gegen den Willen der Bürger. Um dringend benötigten neuen Wohnraum zu schaffen, ist zwar auch eine behutsame Nachverdichtung denkbar, z.B. durch den Lückenschluss von Häuserzeilen oder die Aufstockung von Bestandsbauten, die sich in die Umgebung einfügen.

This article is from: