1 minute read

Für einen sauberen und attraktiven ÖPNV

Next Article
Unsere Kandidaten

Unsere Kandidaten

Verkehr

Für einen sauberen und attraktiven ÖPNV Wir wollen die Anreize zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erhöhen. Hierzu fordern wir, die Zeitkarte des öffentlichen Personennahverkehrs deutlich attraktiver zu machen. Im Zuge dessen setzen wir uns für Erleichterungen bei den sog. Firmentickets des VBB ein.

Advertisement

Eine gänzlich kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder gar eine ÖPNVZwangsabgabe für alle Berliner lehnen wir hingegen ab. Die Sicherheit der Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln muss jederzeit gewährleistet sein. Wir fordern daher eine stärkere Präsenz von Sicherheitskräften und Aufsichtspersonal in den Fahrzeugen und auf Bahnhöfen. Auch die Umgebung der Bahnhöfe und die Radabstellanlagen sollen besser gesichert und beleuchtet werden.

Wir sind für den massiven Ausbau eines modernen Park&RideSystems an wichtigen Knotenpunkten von ÖPNV und insbesondere am Stadtrand von Berlin.

Wir fordern die Sicherung und den Ausbau des ÖPNVLiniennetzes im Bezirk sowie eine Zeit-Taktung von max. zehn Minuten auf allen Linien. Neue Wohngebiete müssen mit kurzen Entfernungen zur nächsten ÖPNVHaltestelle erschlossen werden.

Mit der Verlängerung der TRAM-Strecke von der Karl-Ziegler-Straße auf dem WISTA-Gelände Adlershof zum U-Bahnhof Zwickauer Damm wollen wir eine leistungsfähige Verbindung zwischen Köpenick, dem städtischen U-Bahnnetz und somit zum BER und in die südlichen Stadtbezirke schaffen. Die UBahnLinie 7 soll im Zuge der Verlängerung zum BER auch im Kosmosviertel in Altglienicke halten.

Außerdem muss der SBahnhof Köpenick schnellstmöglich zum Regionalbahnhof ausgebaut und im Zuge des Baus einer

Arrow-right

13

This article is from: